Fernsehen Forum



Welchen Fernseher ... ??



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Auf Achse
Beiträge: 4038

Welchen Fernseher ... ??

Beitrag von Auf Achse »

Hallo!

Ich habe vor mir einen neuen Fernseher zu kaufen, folgende Eckpunkte:

Er ist in erster Linie nur zum Fernsehen gedacht, also nicht zum Anschluß an den Schneidrechner. Trotzdem sollen diverse "Bildverbesserungsautomatiken" abschaltbar sein da ich ein möglichst natürliches Bild bevorzuge. Er sollte keine Lollipop - Farben und unnatürliche Schärfe haben und möglichst gut kalibrierbar sein. Obwohl ich ihn nicht direkt zum Schneiden verwende möchte ich meine fertig geschnittenen Filme auf diesem Fernseher auch möglichst gut beurteilen können.

Diagonale zwischen 100 - 120cm. Budget etwa 1000 - 1500EUR.

Über die derzeitigen Systeme (LED, Plasma usw...) und deren Vor und Nachteile bin ich zur Zeit noch wenig informiert.

Danke + Grüße,
Auf Achse



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Welchen Fernseher ... ??

Beitrag von Auf Achse »

.... vielleicht ein paar kleine Tips ... ?? Ich könnte mir gut vorstellen daß auch andere Leute die sich mit der Filmerei beschäftigen ähnliche Anforderungen wie ich an einen TV stellen ....

Danke + Grüße,
Auf Achse



rush
Beiträge: 14864

Re: Welchen Fernseher ... ??

Beitrag von rush »

Wie wäre es mit einem schicken Sony?

Z.b.:

Gibt es in diversen Größen und ist zum Fernsehen völlig ausreichend ;)

Die Auswahl ist allerdings wirklich unüberschaubar groß..
keep ya head up



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Welchen Fernseher ... ??

Beitrag von Auf Achse »

Danke, gefällt mir schon ganz gut! Bin froh daß der Pseudo - Klavierlack - Trend wieder abflaut!

Wie du schreibst, das Angebot ist riesig und ich hab nicht viel Ahnung von den aktuellen Fernsehern ....

Deswegen Danke für die Hilfe!!

LG, Auf Achse



cantsin
Beiträge: 16340

Re: Welchen Fernseher ... ??

Beitrag von cantsin »

Auf Achse hat geschrieben: Er ist in erster Linie nur zum Fernsehen gedacht, also nicht zum Anschluß an den Schneidrechner. Trotzdem sollen diverse "Bildverbesserungsautomatiken" abschaltbar sein da ich ein möglichst natürliches Bild bevorzuge.
Meine Empfehlung nach einem c't-Test vom letzten Jahr sind LG-Fernseher in den simpelsten Basismodellen: ohne 100/200Hz-Bildverdoppelung, mit normalem CCFL/Neonröhren- statt LED-Backlight und ohne andere sonstige Gimmicks, aber mit 24p-Unterstützung. Man kriegt sie preiswert mit großen Bildschirmabmessungen. Vor allem aber haben sie konkurrenzlos ausgefeilte Bildeinstellungsmenüs und lassen sich bis ins kleinste Detail kalibrieren. Entweder lässt man das vom Fachmann erledigen, oder man geht mit einem Colorimeter selbst ans Werk. Ich bin mit dem Resultat sehr zufrieden - natürliche, nicht übersättigte Farben fürs Heimkino-Filmegucken. (Allerdings auch keine überragenden Kontraste/Schwarzwerte wie bei teuren Spitzendisplays, und mit dem unvermeidlichen Klavierlack-Gehäuse.)



Jan
Beiträge: 10101

Re: Welchen Fernseher ... ??

Beitrag von Jan »

Hallo,


wir hatten das Thema erst Ende 2011 im VAD Forum.

Das ist dann wieder ausgeartet, so wie es fast immer mit LCD vs Plasma läuft......


Obwohl Plasma immer mehr verliert und inzwischen nicht mehr als 10 % Marktanteil hat.

Wenn überwiegend immer mehr HD Material ausgestrahlt wird, geht ein wichtiger Plasma Vorteil auch bald flöten - sein besseres Bild bei Standard Defintions Qualität.



Bei LCD bin ich immer noch der Meinung, das Samsung das beste Preis Leistungsverhältnis hat. Das Bild allgemein ist bei Sony oder Phillips auch sehr gut. Einige Philips LCD / LED empfinde ich sogar als schärfer.

Naja, trotzdem habe einen Samsung LCD...



Gut die 2012 Modelle werden eh in Kürze vorgestellt, da kann sich wieder ein wenig ändern und verschieben.

Auch wenn ich aktuell nicht alles was dort steht zu 100 % bestätigen kann (angeblich immer schlechter Schwarzwert bei LCD / LED und angeblich deutlich mehr Stromverbrauch beim Plasma), ist das ganz nett gemacht:

Hifi Regler HDTV Kaufberater


VG
Jan



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Welchen Fernseher ... ??

Beitrag von Auf Achse »

@cantsin: Ich bin überrascht daß nach deinen Erfahrungen LG so gut ist!

@Jan: Ja, solche Diskussionen arten leider oft in wahre Grabenkämpfe aus, das will ich bei meiner Anfrage unbedingt vermeiden! Ich möchte mir einfach einen TV kaufen der in der ca. 1000EUR Preisklasse für meine Bedürfnisse (siehe oben) paßt. Und jeder Tip von euch erleichtert mir die Auswahl!

Danke + Grüße,
Auf Achse



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Welchen Fernseher ... ??

Beitrag von Tiefflieger »

Ich habe den Philips 55PFL6606K/02 und bin sehr zufrieden damit.
Es gibt einen Photo Modus, der eigen Videos sehr gut wiedergibt.

Ich habe etwa 3h in Einstellungen investiert und kein Clouding und gute Schwarzwerte.
Zuhause habe ich digitales SD und das wird in Farben und Auflösung ohne Dithering wiedergegeben.

Gruss Tiefflieger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42