Fernsehen Forum



Welchen Fernseher ... ??



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Auf Achse
Beiträge: 4038

Welchen Fernseher ... ??

Beitrag von Auf Achse »

Hallo!

Ich habe vor mir einen neuen Fernseher zu kaufen, folgende Eckpunkte:

Er ist in erster Linie nur zum Fernsehen gedacht, also nicht zum Anschluß an den Schneidrechner. Trotzdem sollen diverse "Bildverbesserungsautomatiken" abschaltbar sein da ich ein möglichst natürliches Bild bevorzuge. Er sollte keine Lollipop - Farben und unnatürliche Schärfe haben und möglichst gut kalibrierbar sein. Obwohl ich ihn nicht direkt zum Schneiden verwende möchte ich meine fertig geschnittenen Filme auf diesem Fernseher auch möglichst gut beurteilen können.

Diagonale zwischen 100 - 120cm. Budget etwa 1000 - 1500EUR.

Über die derzeitigen Systeme (LED, Plasma usw...) und deren Vor und Nachteile bin ich zur Zeit noch wenig informiert.

Danke + Grüße,
Auf Achse



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Welchen Fernseher ... ??

Beitrag von Auf Achse »

.... vielleicht ein paar kleine Tips ... ?? Ich könnte mir gut vorstellen daß auch andere Leute die sich mit der Filmerei beschäftigen ähnliche Anforderungen wie ich an einen TV stellen ....

Danke + Grüße,
Auf Achse



rush
Beiträge: 14864

Re: Welchen Fernseher ... ??

Beitrag von rush »

Wie wäre es mit einem schicken Sony?

Z.b.:

Gibt es in diversen Größen und ist zum Fernsehen völlig ausreichend ;)

Die Auswahl ist allerdings wirklich unüberschaubar groß..
keep ya head up



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Welchen Fernseher ... ??

Beitrag von Auf Achse »

Danke, gefällt mir schon ganz gut! Bin froh daß der Pseudo - Klavierlack - Trend wieder abflaut!

Wie du schreibst, das Angebot ist riesig und ich hab nicht viel Ahnung von den aktuellen Fernsehern ....

Deswegen Danke für die Hilfe!!

LG, Auf Achse



cantsin
Beiträge: 16339

Re: Welchen Fernseher ... ??

Beitrag von cantsin »

Auf Achse hat geschrieben: Er ist in erster Linie nur zum Fernsehen gedacht, also nicht zum Anschluß an den Schneidrechner. Trotzdem sollen diverse "Bildverbesserungsautomatiken" abschaltbar sein da ich ein möglichst natürliches Bild bevorzuge.
Meine Empfehlung nach einem c't-Test vom letzten Jahr sind LG-Fernseher in den simpelsten Basismodellen: ohne 100/200Hz-Bildverdoppelung, mit normalem CCFL/Neonröhren- statt LED-Backlight und ohne andere sonstige Gimmicks, aber mit 24p-Unterstützung. Man kriegt sie preiswert mit großen Bildschirmabmessungen. Vor allem aber haben sie konkurrenzlos ausgefeilte Bildeinstellungsmenüs und lassen sich bis ins kleinste Detail kalibrieren. Entweder lässt man das vom Fachmann erledigen, oder man geht mit einem Colorimeter selbst ans Werk. Ich bin mit dem Resultat sehr zufrieden - natürliche, nicht übersättigte Farben fürs Heimkino-Filmegucken. (Allerdings auch keine überragenden Kontraste/Schwarzwerte wie bei teuren Spitzendisplays, und mit dem unvermeidlichen Klavierlack-Gehäuse.)



Jan
Beiträge: 10101

Re: Welchen Fernseher ... ??

Beitrag von Jan »

Hallo,


wir hatten das Thema erst Ende 2011 im VAD Forum.

Das ist dann wieder ausgeartet, so wie es fast immer mit LCD vs Plasma läuft......


Obwohl Plasma immer mehr verliert und inzwischen nicht mehr als 10 % Marktanteil hat.

Wenn überwiegend immer mehr HD Material ausgestrahlt wird, geht ein wichtiger Plasma Vorteil auch bald flöten - sein besseres Bild bei Standard Defintions Qualität.



Bei LCD bin ich immer noch der Meinung, das Samsung das beste Preis Leistungsverhältnis hat. Das Bild allgemein ist bei Sony oder Phillips auch sehr gut. Einige Philips LCD / LED empfinde ich sogar als schärfer.

Naja, trotzdem habe einen Samsung LCD...



Gut die 2012 Modelle werden eh in Kürze vorgestellt, da kann sich wieder ein wenig ändern und verschieben.

Auch wenn ich aktuell nicht alles was dort steht zu 100 % bestätigen kann (angeblich immer schlechter Schwarzwert bei LCD / LED und angeblich deutlich mehr Stromverbrauch beim Plasma), ist das ganz nett gemacht:

Hifi Regler HDTV Kaufberater


VG
Jan



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Welchen Fernseher ... ??

Beitrag von Auf Achse »

@cantsin: Ich bin überrascht daß nach deinen Erfahrungen LG so gut ist!

@Jan: Ja, solche Diskussionen arten leider oft in wahre Grabenkämpfe aus, das will ich bei meiner Anfrage unbedingt vermeiden! Ich möchte mir einfach einen TV kaufen der in der ca. 1000EUR Preisklasse für meine Bedürfnisse (siehe oben) paßt. Und jeder Tip von euch erleichtert mir die Auswahl!

Danke + Grüße,
Auf Achse



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Welchen Fernseher ... ??

Beitrag von Tiefflieger »

Ich habe den Philips 55PFL6606K/02 und bin sehr zufrieden damit.
Es gibt einen Photo Modus, der eigen Videos sehr gut wiedergibt.

Ich habe etwa 3h in Einstellungen investiert und kein Clouding und gute Schwarzwerte.
Zuhause habe ich digitales SD und das wird in Farben und Auflösung ohne Dithering wiedergegeben.

Gruss Tiefflieger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Jott - Mo 11:15
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» KI: The Unfinished Film
von ruessel - Mo 10:42
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51