Fernsehen Forum



Welchen Fernseher ... ??



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Auf Achse
Beiträge: 4038

Welchen Fernseher ... ??

Beitrag von Auf Achse »

Hallo!

Ich habe vor mir einen neuen Fernseher zu kaufen, folgende Eckpunkte:

Er ist in erster Linie nur zum Fernsehen gedacht, also nicht zum Anschluß an den Schneidrechner. Trotzdem sollen diverse "Bildverbesserungsautomatiken" abschaltbar sein da ich ein möglichst natürliches Bild bevorzuge. Er sollte keine Lollipop - Farben und unnatürliche Schärfe haben und möglichst gut kalibrierbar sein. Obwohl ich ihn nicht direkt zum Schneiden verwende möchte ich meine fertig geschnittenen Filme auf diesem Fernseher auch möglichst gut beurteilen können.

Diagonale zwischen 100 - 120cm. Budget etwa 1000 - 1500EUR.

Über die derzeitigen Systeme (LED, Plasma usw...) und deren Vor und Nachteile bin ich zur Zeit noch wenig informiert.

Danke + Grüße,
Auf Achse



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Welchen Fernseher ... ??

Beitrag von Auf Achse »

.... vielleicht ein paar kleine Tips ... ?? Ich könnte mir gut vorstellen daß auch andere Leute die sich mit der Filmerei beschäftigen ähnliche Anforderungen wie ich an einen TV stellen ....

Danke + Grüße,
Auf Achse



rush
Beiträge: 15087

Re: Welchen Fernseher ... ??

Beitrag von rush »

Wie wäre es mit einem schicken Sony?

Z.b.:

Gibt es in diversen Größen und ist zum Fernsehen völlig ausreichend ;)

Die Auswahl ist allerdings wirklich unüberschaubar groß..
keep ya head up



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Welchen Fernseher ... ??

Beitrag von Auf Achse »

Danke, gefällt mir schon ganz gut! Bin froh daß der Pseudo - Klavierlack - Trend wieder abflaut!

Wie du schreibst, das Angebot ist riesig und ich hab nicht viel Ahnung von den aktuellen Fernsehern ....

Deswegen Danke für die Hilfe!!

LG, Auf Achse



cantsin
Beiträge: 16932

Re: Welchen Fernseher ... ??

Beitrag von cantsin »

Auf Achse hat geschrieben: Er ist in erster Linie nur zum Fernsehen gedacht, also nicht zum Anschluß an den Schneidrechner. Trotzdem sollen diverse "Bildverbesserungsautomatiken" abschaltbar sein da ich ein möglichst natürliches Bild bevorzuge.
Meine Empfehlung nach einem c't-Test vom letzten Jahr sind LG-Fernseher in den simpelsten Basismodellen: ohne 100/200Hz-Bildverdoppelung, mit normalem CCFL/Neonröhren- statt LED-Backlight und ohne andere sonstige Gimmicks, aber mit 24p-Unterstützung. Man kriegt sie preiswert mit großen Bildschirmabmessungen. Vor allem aber haben sie konkurrenzlos ausgefeilte Bildeinstellungsmenüs und lassen sich bis ins kleinste Detail kalibrieren. Entweder lässt man das vom Fachmann erledigen, oder man geht mit einem Colorimeter selbst ans Werk. Ich bin mit dem Resultat sehr zufrieden - natürliche, nicht übersättigte Farben fürs Heimkino-Filmegucken. (Allerdings auch keine überragenden Kontraste/Schwarzwerte wie bei teuren Spitzendisplays, und mit dem unvermeidlichen Klavierlack-Gehäuse.)



Jan
Beiträge: 10118

Re: Welchen Fernseher ... ??

Beitrag von Jan »

Hallo,


wir hatten das Thema erst Ende 2011 im VAD Forum.

Das ist dann wieder ausgeartet, so wie es fast immer mit LCD vs Plasma läuft......


Obwohl Plasma immer mehr verliert und inzwischen nicht mehr als 10 % Marktanteil hat.

Wenn überwiegend immer mehr HD Material ausgestrahlt wird, geht ein wichtiger Plasma Vorteil auch bald flöten - sein besseres Bild bei Standard Defintions Qualität.



Bei LCD bin ich immer noch der Meinung, das Samsung das beste Preis Leistungsverhältnis hat. Das Bild allgemein ist bei Sony oder Phillips auch sehr gut. Einige Philips LCD / LED empfinde ich sogar als schärfer.

Naja, trotzdem habe einen Samsung LCD...



Gut die 2012 Modelle werden eh in Kürze vorgestellt, da kann sich wieder ein wenig ändern und verschieben.

Auch wenn ich aktuell nicht alles was dort steht zu 100 % bestätigen kann (angeblich immer schlechter Schwarzwert bei LCD / LED und angeblich deutlich mehr Stromverbrauch beim Plasma), ist das ganz nett gemacht:

Hifi Regler HDTV Kaufberater


VG
Jan



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Welchen Fernseher ... ??

Beitrag von Auf Achse »

@cantsin: Ich bin überrascht daß nach deinen Erfahrungen LG so gut ist!

@Jan: Ja, solche Diskussionen arten leider oft in wahre Grabenkämpfe aus, das will ich bei meiner Anfrage unbedingt vermeiden! Ich möchte mir einfach einen TV kaufen der in der ca. 1000EUR Preisklasse für meine Bedürfnisse (siehe oben) paßt. Und jeder Tip von euch erleichtert mir die Auswahl!

Danke + Grüße,
Auf Achse



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Welchen Fernseher ... ??

Beitrag von Tiefflieger »

Ich habe den Philips 55PFL6606K/02 und bin sehr zufrieden damit.
Es gibt einen Photo Modus, der eigen Videos sehr gut wiedergibt.

Ich habe etwa 3h in Einstellungen investiert und kein Clouding und gute Schwarzwerte.
Zuhause habe ich digitales SD und das wird in Farben und Auflösung ohne Dithering wiedergegeben.

Gruss Tiefflieger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39