Nikon Forum



Nikon D4 mit deutlichen Video-Akzenten



... was Nikon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nikon D4 mit deutlichen Video-Akzenten

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nikon D4 mit deutlichen Video-Akzenten



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Nikon D4 mit deutlichen Video-Akzenten

Beitrag von Bruno Peter »

Wieder etwas für "Schnäppchenjäger"...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Nikon D4 mit deutlichen Video-Akzenten

Beitrag von rainermann »

Wieder kein 25p bei 1080 (auf Nikon bezogen)???
Also - ich drehe mit einer EX1 (25p) und bei geeigneten Projekten setze ich den Letus Filmadapter ein. Mit Wandlung von 24p nach 25p hab ich wenig Erfahrung. Musste einmal von NTSC nach Pal wandeln und das war ein ziemlicher Krampf... was meint ihr? Wären für Euch 24p auch ein NoGo oder sehe ich das zu eng? Möchte auf jeden Fall die Option offen halten, immer auch vorhandenes oder neues Material aus 25p Quellen mit DSLR zu mischen. Nikonobjektive hab ich zuhauf, fotografiere seit 1987 mit Nikon und daher schiele ich immer noch tendierend dorthin.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Nikon D4 mit deutlichen Video-Akzenten

Beitrag von Bernd E. »

rainermann hat geschrieben:...Wieder kein 25p bei 1080 (auf Nikon bezogen)?...
Es ist kaum anzunehmen, das Nikon selbst der D5100 das volle Programm mit 24p/25p/30p zugesteht und dann ausgerechnet beim Flaggschiff den größeren Teil der Welt außen vor lässt, der nun mal mit 50Hz anstatt 60Hz zu tun hat. Hoffen wir also, dass diese Veröffentlichung speziell für den US-Markt gedacht ist und warten ab, bis Nikon die offiziellen Spezifikationen auf den Tisch legt. Lang dauert's ja nicht mehr.
rainermann hat geschrieben:...Wären für Euch 24p auch ein NoGo oder sehe ich das zu eng?...
Allzuviele Fotografen werden sich so eine Maschine wahrscheinlich sowieso nicht wegen der Videofunktion kaufen, aber eine üble Einschränkung wäre es sicher, wenn 1080p25 tatsächlich fehlen würde. Wer nur selbstgedrehtes Material selber schneidet und über seinen ausgesuchten Blu-ray-Player auf seinem Wohnzimmer-TV anschaut, der wird das Fehlen des europäischen Standardformats vielleicht gar nicht bemerken, doch der Käuferkreis der D4 arbeitet eher unter professionellen Bedingungen, und da sieht's anders aus. Keine der Produktionsfirmen, mit denen ich zu tun habe, akzeptiert zum Beispiel 24p oder 30p: Mit einer D4 ohne 25p sähe man da alt aus. Für Fotozwecke wäre sie natürlich dennoch ein absoluter Traum, und darauf ist sie ja auch ausgelegt.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Nikon D4 mit deutlichen Video-Akzenten

Beitrag von WoWu »

Schade, dass der Originallink nur noch:
This story is no longer available.
anzeigt.
Zu wünschen wäre der nächsten Nikon Flaggschiffkamera die Fähigkeit, über HDMI Full HD Video ohne Overlays auszugeben. So liesse sich der H.264 Codec zu Gunsten einer höherwertigeren Aufzeichnung mit externem Recorder umgehen.
Da bin ich mittlerweile nicht mehr so sicher, dass das in zukünftigen Modellen noch kommen wird, weil das Bildprozessing (seit der Generation GH2 und A77) ziemlich umgekrämpelt wurde und kein Bayer Demosaicking mehr gemacht wird und somit auch nicht mehr über RGB gearbeitet wird. Kommt hinzu, dass bereits vor dem De-Mosaicking Datenreduktion stattfindet.
Da bleibt nicht mehr viel für höherwertige Signale.
Dafür werden die "niederwertigeren" Signale besser, weil dieser ganze Wandelmist entfällt und das Prozessing deutlich schneller geht.

Ich glaube auch, dem Pixel-Binning trauert, bis auf das Plus an Empfindlichkeit, keiner nach.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



ImpaQuade
Beiträge: 54

Re: Nikon D4 mit deutlichen Video-Akzenten

Beitrag von ImpaQuade »

mit "Smooth Aperture Control" könnte gemeint sein, dass sich die Blende im Videomodus nicht ruckartig verstellt, sondern eben sanft. Gibts z.b. bei der EOS 550D in Verbindung mit dem EF-S 18-135 ... ich vermute mal dass sowas dann aber Objektiv-abhängig ist.



cybr
Beiträge: 197

Re: Nikon D4 mit deutlichen Video-Akzenten

Beitrag von cybr »

AF Objektive können nur in Steps gehen und niemals Smooth!



ImpaQuade
Beiträge: 54

Re: Nikon D4 mit deutlichen Video-Akzenten

Beitrag von ImpaQuade »

Ich meinte dass die Blende langsam zusammengeht und nicht ruckartig schnappt (und das geht bei dem EF-S 18-135 100%ig).



Flyingdutchman
Beiträge: 100

Re: Nikon D4 mit deutlichen Video-Akzenten

Beitrag von Flyingdutchman »

cybr hat geschrieben:AF Objektive können nur in Steps gehen und niemals Smooth!
Hmm wieso denn das? Das Pana 14-140-er ist auch AF, aber hat definitiv stepless aperture (und sei es leider nur, mit dem Drehrad auf S, sowohl an der GH1 als auch GH2); meine beide Sigmas auch...
Oder verstehe ich das falsch und meinst du etwas anderes?



cybr
Beiträge: 197

Re: Nikon D4 mit deutlichen Video-Akzenten

Beitrag von cybr »

Solange man nicht "analog" an einer Blende ziehen kann wird die Blende halt elektronisch gezogen und das kann immer nur in Steps passieren.



srone
Beiträge: 10474

Re: Nikon D4 mit deutlichen Video-Akzenten

Beitrag von srone »

wobei die frage ist mit wievielen elektronischen steps das dann geht, wenn es in zb 256 stufen von auf bis zu geht ist das quasi unsichtbar "stepless".

lg

srone
ten thousand posts later...



Flyingdutchman
Beiträge: 100

Re: Nikon D4 mit deutlichen Video-Akzenten

Beitrag von Flyingdutchman »

Genau, der Praxis ist ja ausschlaggebend - filme gerne mit stepless AP, und das nie mit manuellen Objektiven, wie sollte das auch gehen? Meine alte Zuikos bieten das z. B. nicht (außer mit Vari-ND). Ist aber auch Quatsch, dass es keine stufenlose Servomotoren gäbe oder so...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Nikon D4 mit deutlichen Video-Akzenten

Beitrag von B.DeKid »

http://imaging.nikon.com/lineup/dslr/d4/spec.htm

Hmm also sieht soweit ganz gut aus

Crop Modus im Video is cool ( FX DX und Zoom)

Von HDMI steht nix da

Nen Headphone Anschluss is nich verkehrt

ViedoKnopf vorn liegend ( geschmacks sache)

Was aber in den Specs beduetet
ISO sensitivity

Automatically adjusted in the range ISO 200 to 12800 or ISO 200 to Hi 4
Das soll doch wohl nich heissen das das "nur" automatisch geht , oder ? Niemals , oder?

Video AF ist auch ne feine Sache sofern er nen bissel was taugt.

Alles in allem ne ganz feine Cam die neue Nikon auch das abgerundete Design gefällt mir .

Mal gespannt wan die ersten Test Movie Samples auftauchen gefunden hab ich noch keine

MfG
B.DeKid



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Nikon D4 mit deutlichen Video-Akzenten

Beitrag von B.DeKid »

http://blog.planet5d.com/2012/01/more-on-the-nikon-d4/
Uncompressed HDMI output: for those who need the purest video output for professional quality editing, the D4 offers the possibility to output the uncompressed live view to external recorders and monitors. The first time this has been possible in an SLR camera, data is output at 1080i (Full HD) at the designated image size and frame rate. Data output can be scaled down if necessary and is clean of the information overlay that can be simultaneously displayed on the camera’s TFT monitor.

Also doch Video OutPut .... aber was soll das heissen 1080i ?!


Immer noch kein Sample Video :-(

MfG
B.DeKid

** Ausser nen Release Press Video wo er zeigt das er die Cam via iPad steuern kann Foto sowie Video .



Colonia
Beiträge: 69

Re: Nikon D4 mit deutlichen Video-Akzenten

Beitrag von Colonia »

B.DeKid hat geschrieben:http://imaging.nikon.com/lineup/dslr/d4/spec.htm


Was aber in den Specs beduetet
ISO sensitivity

Automatically adjusted in the range ISO 200 to 12800 or ISO 200 to Hi 4
Das soll doch wohl nich heissen das das "nur" automatisch geht , oder ? Niemals , oder?

MfG
B.DeKid
...ne, ne, das heisst, dass du die 50 bzw. 100 ASA (falls gewünscht) immer manuell einstellen musst. Dieser Bereich wird nicht von der Automatik abgedeckt.

Frohes pixeln

det



Colonia
Beiträge: 69

Re: Nikon D4 mit deutlichen Video-Akzenten

Beitrag von Colonia »

Hallo an alle, die schon sparen,

hier ein erstes Video

frohes pixeln

det

http://froknowsphoto.com/nikon-d4-preview/



Shizopinguin

Re: Nikon D4 mit deutlichen Video-Akzenten

Beitrag von Shizopinguin »

https://www.slashcam.de/news/single/Nik ... -9544.html
Laut dem Link sollen alle üblichen Framerates vorhanden sein :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Ludwig van Beethoven - So 20:57
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - So 20:49
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 20:44
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von 7River - So 20:34
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20