Jott
Beiträge: 22318

Re: Interessens Frage

Beitrag von Jott »

iasi hat geschrieben:Der TV Logic VFM-056W bietet bei 5.6" 1280x800 ... Auflösung ist jedoch nicht alles.
Beim Kameradisplay? Doch. Geh unbedingt zum Fachhändler oder Verleiher und schau beide im Vergleich an. Ich habe nicht pauschal verdammt, ich habe dich wegen eigener Erfahrung vor einem unscharfen Monitor gewarnt, mit dem man nur schwer scharf stellen kann. Und ohne die richtigen Mittel zum scharf stellen nutzt dir die RED-Qualität null und gar nichts. Aber du verstehst eh' nicht, wovon ich rede, oder willst es nicht verstehen - anderer Planet! :-)



iasi
Beiträge: 28604

Re: Interessens Frage

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Der TV Logic VFM-056W bietet bei 5.6" 1280x800 ... Auflösung ist jedoch nicht alles.
Beim Kameradisplay? Doch. Geh unbedingt zum Fachhändler oder Verleiher und schau beide im Vergleich an. Ich habe nicht pauschal verdammt, ich habe dich wegen eigener Erfahrung vor einem unscharfen Monitor gewarnt, mit dem man nur schwer scharf stellen kann. Und ohne die richtigen Mittel zum scharf stellen nutzt dir die RED-Qualität null und gar nichts. Aber du verstehst eh' nicht, wovon ich rede, oder willst es nicht verstehen - anderer Planet! :-)
was nutzt hohe ausflösung, wenn man im draußen im feld nichts mehr auf de spiegelnden scheibe erkennt, weil das bild schummerig dunkel ist.

ich verstehe durchaus, was du meinst - nur so einfach, wie du das hier gern sehen möchtest, ist die sache eben doch nicht.
ich krieg es zudem durchaus hin, auch auf einem deiner meinung nach "unscharfen" monitor den focuspunkt zu treffen. zumal: warum erhebst du eigenlich die scarlet zu so etwas besondere?
sie bringt 14mpixel auf einem kleineren sensor als z.b. die 5dII - und dies bei 5k.
bei 4k ist sie in der 7d-sensorgrößenklasse.
bei 3k bist du bei einer gh2.

lass doch bitte die kirche im dorf.

mir ist durchaus klar, wie defizil die schärfennachführung ist - und ich weiß auch, welche vorteile hierbei cine-linsen bieten.
aber wenn man mit einer vollformat-dsrl mit fotolinsen bauchbare bilder machen kann, die eine höhere auflösung haben als die scarlet, dann sollte man nicht immer so tun, als wäre die scarlet ein noch nie gesehener wunderwürfel.

wenn man mit einer 5dII filmen kann, die nicht mal am hdmi eine hohe auflösung bietet, geht das mit einer scarlet sicherlich auch - zumal die scarlet einen größeren schärfentiefenbereich bietet.

ich gehöre eben zu denen, die lieber ein colormeter kaufen und danach sehen, dass der sensor die farbtemperatur bekommt, die er braucht, statt viel geld für einen besonders guten monitor auszugeben, von dem man dann im fertigen ergebnis nichts sieht.

es mag ja dem ego gut tun, wenn man mit einem riesigen und beeindruckenden baukasten auf dem stativ arbeitet, jedoch garantiert dies dem zuschauer noch lange kein tolles filmerlebnis.

ich hab die scarlet bestellt, weil sie die daten von ihrem recht guten sensor in hoher bildrate und vergleichsweise hoher auflösung im (wenn auch komprimierten) raw-format speichert.
mehr ist das doch gar nicht, was die scarlet bietet - und zu etwas besonderem macht.
sehr vereinfacht gesagt schafft eine Sony Alpha 77 6k/12p oder eine Canon EOS 1D X 5k/14p.
es dürfte wohl wirklich nicht mehr sehr lange dauern, bis eine fotokamera (zumindest im crop-modus) 24 raw-bilder liefern kann - wobei das speichermedium wohl (noch) den flaschenhals darstellt.
man nehme jedoch nur einmal die datenmenge eines 5184x3456 (3:2) bildes und rechne mal auf 4k (16:9) um, dann könnten aus den 14fps gleich mal ein paar fps mehr werden. einen global-shutter vor den sensor und schon hätte man eine 4k-kamera.
canon will ja wohl dieses jahr mit einer 4k/24p kamera herauskommen. aber aber aber ...



Jott
Beiträge: 22318

Re: Interessens Frage

Beitrag von Jott »

iasi hat geschrieben:zumal: warum erhebst du eigenlich die scarlet zu so etwas besondere? ... lass doch bitte die kirche im dorf.
Zu etwas Besonderem erheben?Ich will doch gar keine Scarlet, aus mehreren Gründen! Die Preisregion ist es nicht, die wäre mir egal.

Ich komme echt nicht dahinter, wie du tickst. Ich wünsch dir ganz ehrlich, dass du glücklich wirst mit dieser für deine Verhältnisse offensichtlich heftigen Investition - weil du aus dem ganzen Kontext heraus eigentlich gar kein RED-Typ bist. So, jetzt ist aber gut.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Interessens Frage

Beitrag von PowerMac »

Bin ich eher ein Red-Typ, Jott?



Jott
Beiträge: 22318

Re: Interessens Frage

Beitrag von Jott »

Keine Ahnung. Du erschrickst jedenfalls nicht über die Nebenkosten. Für so Jobs wie den Solarfilm in Spanien vermute ich, dass in ähnlicher Preisregion die C300 ein angenehmeres Tool wäre mit ebenfalls verdammt guter Qualität an Bord (XDCAM 244). Aber die Canon ist ja noch nicht da, daher nur Vermutung.

Grundlegende These zum Aufregen: wer fehlerfrei am Set belichten und farbabstimmen kann (völlig aus der Mode gekommene Fähigkeit), der lebt auch ohne RAW prächtig.



srone
Beiträge: 10474

Re: Interessens Frage

Beitrag von srone »

Jott hat geschrieben:Grundlegende These zum Aufregen: wer fehlerfrei am Set belichten und farbabstimmen kann (völlig aus der Mode gekommene Fähigkeit), der lebt auch ohne RAW prächtig.
vollste zustimmung.

lg

srone
ten thousand posts later...



wenzel chris

Re: Interessens Frage

Beitrag von wenzel chris »

Jott hat geschrieben: Grundlegende These zum Aufregen: wer fehlerfrei am Set belichten und farbabstimmen kann (völlig aus der Mode gekommene Fähigkeit), der lebt auch ohne RAW prächtig.
ich wurde für diese einstellung in einem anderen thread belächelt



iasi
Beiträge: 28604

Re: Interessens Frage

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:zumal: warum erhebst du eigenlich die scarlet zu so etwas besondere? ... lass doch bitte die kirche im dorf.
Zu etwas Besonderem erheben?Ich will doch gar keine Scarlet, aus mehreren Gründen! Die Preisregion ist es nicht, die wäre mir egal.

Ich komme echt nicht dahinter, wie du tickst. Ich wünsch dir ganz ehrlich, dass du glücklich wirst mit dieser für deine Verhältnisse offensichtlich heftigen Investition - weil du aus dem ganzen Kontext heraus eigentlich gar kein RED-Typ bist. So, jetzt ist aber gut.
heftig ist die investition nicht - ich versuche sie nur in einem vernünftigen rahmen zu halten.
denn die alternative ist nun einmal: mieten.

ich sehe mich auch nicht als RED-Typ, denn die bestellen scheinbar eine kamera, ohne wirklich alle informationen darüber zu haben.

ich hab auch nichts mit den fan-boys am hut - wäre da irgendwo eine alternative am horrizont, würde ich auch diese kaufen, wenn sie das bieten würde, was ich möchte:
raw, bildrate (nicht für slow-motion!), auflösung (wobei 3k ausreichend wären)
die scarlet bietet sogar noch etwas mehr - auch gut.

der 2/3" scarlet weine ich etwas nach - die wäre für meine zwecke ausreichend gewesen.
und damit du das mal verstehst: für die 2/3" scalet hätte ich auch 10k$ ausgegeben.
es ist eben nicht die frage ist, ob ich mir etwas leisten kann, sondern ob ich es für sinnvoll halte, geld auszugeben.

das theater mit dem verleih meiner kamera will ich z.b. gar nicht erst beginnen, nur um den kauf vernünftig erscheinen zu lassen.

aber nenn doch mal deine gründe, weshalb du keine scarlet willst. gute argumente sind immer hilfreich - egal ob nun pro oder contra.



srone
Beiträge: 10474

Re: Interessens Frage

Beitrag von srone »

@ wenzel cris

ich habe den anderen thread verfolgt, da ich mich für die gh-2 interessiere, dort gings aber um die generelle farbabweichung der gh-2, nicht um raw (contra 8bit) auf was sich jott bezog, meines erachtens 2 paar stiefel.

lg

srone
ten thousand posts later...



iasi
Beiträge: 28604

Re: Interessens Frage

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Keine Ahnung. Du erschrickst jedenfalls nicht über die Nebenkosten. Für so Jobs wie den Solarfilm in Spanien vermute ich, dass in ähnlicher Preisregion die C300 ein angenehmeres Tool wäre mit ebenfalls verdammt guter Qualität an Bord (XDCAM 244). Aber die Canon ist ja noch nicht da, daher nur Vermutung.

Grundlegende These zum Aufregen: wer fehlerfrei am Set belichten und farbabstimmen kann (völlig aus der Mode gekommene Fähigkeit), der lebt auch ohne RAW prächtig.
raw bedeutet doch aber nicht, dass man darauf verzichten kann.
wer dies denkt, der verschenkt viel mehr, als er durch das beste equipment je wieder herein holen kann.

die red one war z.b. eine echte mimose, was farbtemperatur und belichtung betraf.

die scarlet hat einen sensor, der 5000k braucht - da ist es sicherlich kein fehler zu colormeter und farbkorrekturfiltern zu greifen.

eigentlich wäre dies auch bei all den anderen kameras sinnvoll, statt nur auf den weißabgleich zu setzen.



Jott
Beiträge: 22318

Re: Interessens Frage

Beitrag von Jott »

Das mit den Gründen contra Scarlet hängt doch ausschließlich davon ab, was man mit Kameras so treibt, die man zum Geld verdienen besitzt. Dazu müsste ich jetzt erst mal darlegen, welche Art von Aufträgen meine beiden Produktionsfirmen abwickeln. Das gehört aber nicht hier her.

Ein Detail aber gerne: Thema Medien, Stromversorgung, Datensicherheit, Back Ups. Ich reise zuweilen oft für Imagefilme großer Konzerne um die Welt. In 2011 mit Freude für diesen Zweck benutzt: die Sony FS100.

Zur Gegenüberstellung nicht contra Scarlet, sondern pro FS100, dann wird's klar:

- Bildqualität/Sensor prima.
- Federleichter und winziger Kamerabody, überall Zubehör-Gewinde.
- On-board-Codec wesentlich besser als sein Ruf. Wer darüber heult, hat mit dieser Kamera noch nicht gearbeitet. Danke, Frank Glencairn.
- Doppelaufzeichnung in der Kamera: Karte und SSD-Drive parallel.
- Man kann locker eine ganze Woche (!) ohne jeden Medienwechsel arbeiten.
- Laptop und Back Up-Platten völlig überflüssig. Nur SDD wegnehmen und zur Sicherheit getrennt aufbewahren. Für extrem ruhigen Schlaf noch auf ein USB-Drive rausspielen, geht direkt ohne Laptop.
- Jede denkbare Optik verwendbar.
- Bei Bedarf wirklich fantastische Stabilisierung von Heldheld-Aufnahmen mit NEX-Optiken.
- Ein Akku reicht locker für einen bis zwei Drehtage.
- Ach ja, hervorragende Tonsektion.

Und so weiter. Es gibt selbstverständlich bessere Kameras als die FS100, aber praktischer für den genannten Einsatzzweck? Streßfreier? Zeitsparender? Schleppfreier? Leichter im Gesamtpaket? Kaum. Die Chancen aber stehen gut, dass die wieder rausfliegt und durch die C300 ersetzt wird - denn auch hier gilt: Medien, Strom, Backups, Ton: null Problemo, Doppelaufzeichnung an Bord, winzig. Aber: interne ND-Filter!!! Das alleine ist ein paar Tausender mehr wert. Völlig schmerzfreier hochklassiger Broadcast-Codec, Schnitt flutscht einfach so, selbst auf einem MacBook Air.

Scarlet? Nein, danke. Dazu müsste ich über eine gesunde Mischung aus Idealismus und Masochismus verfügen, Lust auf Workarounds. Habe ich nicht, ich verdiene mein Geld mit Filmen, die meine Auftraggeber so begeistern, dass sie jahrelang immer wieder kommen und gar nicht mehr groß fragen, was der Spaß kostet. Er kostet richtig viel, und schnell muss es gehen. Das ist MEINE Welt, da passt eine Scarlet null rein. Kein Bedarf.

Bei anderen mag das ganz anders aussehen, und die Scarlet öffnet neue Türen (vielleicht zu hippen Werbeagenturen, die darauf achten, en vogue zu sein und Bilder verbiegen wollen, bis es quietscht). Oder 4k ist wirklich der Schlüssel zum Glück, was z.B. bei Produzenten von zukunftssicherer Stock Footage sicher der Fall ist. Deswegen sind diese Diskussionen immer weitgehend sinnfrei und können höchstens Denkanstöße darstellen. Nette Plaudereien.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Interessens Frage

Beitrag von PowerMac »

Jott, ich würde dich gerne kennenlernen bzw. die Filme deiner Unternehmungen sehen können. Forengeschwätz ist ja schön, aber ich möchte auch Leute richtig kennenlernen, die ich im Internet treffe. Natürlich auch, weil ich mich verbessern möchte und Biografien furchtbar spannend finde. Auch im Gegensatz zur Selbstdarstellung im Internet! Bisher kenne ich einige Slashcam-User und es stecken durchweg nette und professionelle Menschen dahinter. Wie ihr wisst, sind Nic und ich zusammen Neuzeit.tv. Ursprünglich kennen wir uns aus dem Forum von Regie.de. Im Frühjahr 2005 habe ich nach Leuten aus Karlsruhe gesucht, für Kurzfilmprojekte. Nic meldete sich und wir haben die ersten Kurzfilme gemacht.

Ich würde mich freuen, wenn Jott und auch andere sich melden. Gemeinsamkeit und Austausch sind immer angenehm und hilfreich.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Interessens Frage

Beitrag von iMac27_edmedia »

Ich kenne auch einige via Slashcam, ein paar kannte ich auch schon vorher und habe die hier wiedergefunden. Austauschen ist generell nicht schlecht.



iasi
Beiträge: 28604

Re: Interessens Frage

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:
Zur Gegenüberstellung nicht contra Scarlet, sondern pro FS100, dann wird's klar:
ja ... kann ich gut verstehen.

die scarlet ist irgendwie mitten drin.

für deine zwecke taugt die scarlet wirklich nicht. selbst wenn man einen extrenen rekorder dran hängen würde, hätte man - nur als beispiel - mit der geräuschkulisse der scarlet zu kämpfen, die nur während der aufnahme runter geht.

für szenische geschichten mit klarem zeitrahmen würde ich auch eher gleich eine epic oder arri oder sony mieten.

wofür die scarlet jedoch gut ist, sind projekte, die über einen längeren zeitraum laufen und durch das mehr, das die scarlet bietet, gewinnen.
dabei gilt dann z.b. auch: je weniger gedöns dran hängt, umso besser.
gerade da, wo man mit dem licht zurecht kommen muss, das vorhanden ist, finde ich raw, den dynamikumfang und auch hdr sehr hilfreich.
die motive, die ich drehe, verlangen nach bester qualität - jedoch führen dorthin keine straßen, strom gibt es dort auch nicht und eine große crew würde die atmosphäre erdrücken.

für jeden zweck gibt es das richtige werkzeug.
deine sony und sicherlich auch die c300 sind sehr gute werkzeuge. ich halte z.b. den ansatz von canon mit dem 4k-sensor bei der c300 für sehr interessant.

mit den internen nd-filtern gebe ich dir ebenfalls voll und ganz recht. sehr bedauerlich, dass die scarlet keine eingebaut hat - besser direkt vor dem sensor als vor dem objektiv.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:17
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mi 22:27
» Formate für Medien
von pillepalle - Mi 21:59
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von pillepalle - Mi 21:58
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von Jan - Mi 20:22
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von Jott - Mi 18:36
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Mi 18:14
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Mi 18:02
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von slashCAM - Mi 13:48
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Clemens Schiesko - Di 16:57
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20