Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Trailer unseres neuen Indie-Spielfilms



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
emzet
Beiträge: 49

Trailer unseres neuen Indie-Spielfilms

Beitrag von emzet »

Hallo slashCAMer,

den Trailer unseres neuen Spielfilms "Als das Wasser bergauf lief" gibt´s hier zu sehen:

Worum geht´s:
Im kleinen Dorf Schlupf tun sich wundersame Dinge: Ein Engel erscheint, Wasser läuft bergauf, Kranke werden spontan geheilt. Grund genug, einen Wallfahrtsort zu gründen, meinen die Dörfler, der Ortsvorsteher und der neue Pfarrer. Eine kirchliche Wunderkommission tritt zur Prüfung des Dorfes an und erlebt dort ihr blaues Wunder.

Gedreht wurde der Film mit einer Ex1R an ca. 15 Wochenenden in 2011 ausschließlich mit Laiendarstellern. Intention war, mal ne andere Story auszuprobieren als Kleinkriminelle, Drogen, Spielzeugpistolen, Mafia und Sonnenbrillen (was wir zugegebenermaßen auch schon alles zur Genüge filmtechnisch hinter uns haben)...

Wem es gefällt, der darf gerne was Nettes schreiben; wem es nicht gefällt, auch gerne was weniger Nettes; und wer noch mehr Infos haben möchte: www.schiffbruch-pictures.de

Grüße



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Trailer unseres neuen Indie-Spielfilms

Beitrag von Tiefflieger »

Mir gefällt es sogar sehr gut.

Sehr schöne und natürliche Farben, klare Bilder, guter Ton.
Die Farbcharakteristik kam mir gleich bekannt vor :-)
Diese Qualität gehört für mich schon zu den oberen 95%
(Trotz VIMEO Streaming erkennbar).

Die EX1R ist auch gemacht für gute Farbauflösung.
Ich habe auch eine Dreichip, aber keine EX1R :-)

Kommt der Film ins Kino oder in die Schweiz?
Sonst komme ich am 30. März nach Ravensburg.

Gruss Tiefflieger



emzet
Beiträge: 49

Re: Trailer unseres neuen Indie-Spielfilms

Beitrag von emzet »

Tiefflieger hat geschrieben:Mir gefällt es sogar sehr gut.

Sehr schöne und natürliche Farben, klare Bilder, guter Ton.
Die Farbcharakteristik kam mir gleich bekannt vor :-)
Diese Qualität gehört für mich schon zu den oberen 95%
(Trotz VIMEO Streaming erkennbar).

Die EX1R ist auch gemacht für gute Farbauflösung.
Ich habe auch eine Dreichip, aber keine EX1R :-)

Kommt der Film ins Kino oder in die Schweiz?
Sonst komme ich am 30. März nach Ravensburg.

Gruss Tiefflieger
Hallo Tiefflieger,

freut mich, dass dir der Trailer gefällt.
Ja, der Film kommt zwar ins Kino, allerdings bislang nicht geplant über einen Verleih (sollten wir noch einen finden, schließen wir es nicht aus ;-)). Wir organisieren also eigene Kinovorstellungen. Woher aus der Schweiz kommst du denn? Konstanz könnte ggf. noch ne Option für ne Vorführung sein, da steht derzeit allerdings noch kein Termin für.

Viele Grüße
emzet



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Trailer unseres neuen Indie-Spielfilms

Beitrag von Tiefflieger »

emzet hat geschrieben:
Tiefflieger hat geschrieben:Mir gefällt es sogar sehr gut.

Sehr schöne und natürliche Farben, klare Bilder, guter Ton.
Die Farbcharakteristik kam mir gleich bekannt vor :-)
Diese Qualität gehört für mich schon zu den oberen 95%
(Trotz VIMEO Streaming erkennbar).

Die EX1R ist auch gemacht für gute Farbauflösung.
Ich habe auch eine Dreichip, aber keine EX1R :-)

Kommt der Film ins Kino oder in die Schweiz?
Sonst komme ich am 30. März nach Ravensburg.

Gruss Tiefflieger
Hallo Tiefflieger,

freut mich, dass dir der Trailer gefällt.
Ja, der Film kommt zwar ins Kino, allerdings bislang nicht geplant über einen Verleih (sollten wir noch einen finden, schließen wir es nicht aus ;-)). Wir organisieren also eigene Kinovorstellungen. Woher aus der Schweiz kommst du denn? Konstanz könnte ggf. noch ne Option für ne Vorführung sein, da steht derzeit allerdings noch kein Termin für.

Viele Grüße
emzet
Nähe von Zürich.
Ja Konstanz wäre gut, wobei Ravensburg ist auch nur ein Katzensprung.



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Trailer unseres neuen Indie-Spielfilms

Beitrag von Blancblue »

Respekt!



friedsam72
Beiträge: 14

Re: Trailer unseres neuen Indie-Spielfilms

Beitrag von friedsam72 »

Hallo zusammen,
wie geil ist das denn. Den würde ich gerne in voller Länge sehen.
Hut ab.
Gruß
friedsam72



domain
Beiträge: 11062

Re: Trailer unseres neuen Indie-Spielfilms

Beitrag von domain »

Erstaunliche Leistung, speziell auch von den Laiendarstellern. Scheint aufgrund eines phantasievollen Drehbuches ja recht unterhaltsam zu werden.
Bewundere auch euren Aufwand, Eigenbaudolly, Kamerakran, Tonmeister beim Angeln, Badewannen auftreiben, Wasserrad bauen (mit umschaltbarem Motorantrieb ?), Kleidung organisieren, gute Locations aussuchen usw.
Das sieht ja alles alles schon sehr professionell aus. Kompliment. Kann mir gut vorstellen, wie ihr euch auf die Premiere freut und wünsche euch vollen Erfolg.



Mikolos
Beiträge: 12

Re: Trailer unseres neuen Indie-Spielfilms

Beitrag von Mikolos »

Auch ich bin vor eurem Trailer angetan. Euer Trailer zeigt schon mehr "Professionalität" der Laiendarsteller als in manch einem Aktuellen Kinofilm...

Die Story klingt auch interessant, hoffe das im Trailer nicht schon die besten Scenen verwendet wurden ;)

In Karlsruhe könnt ihr ja die "Schauburg" anfragen, die führen des öffteren Indiefilme vor. wie z.B:" Kopfkino " ist echt gelungen der Film :)

lg.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Trailer unseres neuen Indie-Spielfilms

Beitrag von WoWu »

Sehr gut.

Der Trailer ist einwenig hektisch geschnitten.
Auch die Kombination zwischen Schnitt und Bildbewegung, egal ob Zoom, Slide oder Schwenk, macht die Sache nicht gerade komfortabel anzusehen.
Kleiner Tipp noch für innen-aussen Aufnahmen .... ND Folie auf die Fenster/Autoscheiben ... gibt es für kleines Geld im Autohandel. Dann überstrahlt der Aussenraum nicht mehr.

Aber unterm Strich ... prima.

Welche Kamera, welche Objektive ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



NEEL

Re: Trailer unseres neuen Indie-Spielfilms

Beitrag von NEEL »

Bin schwer beeindruckt. Witzige Grundidee, gute Pointen im Trailer, Kamera passt, Ton auch gut. Erzähl doch mal ein bisserl mehr über das How to der Filmherstellung (wie lange geplant, wer hat alles mitgeholfen, was hat die Produktion gekostet (waren wirklich nirgends Profis dabei?), Pleiten, Pech und Pannen, welche Technik wo etc...) das würde sicher eine ganze Reihe Slashcamer sehr interessieren;-).



emzet
Beiträge: 49

Re: Trailer unseres neuen Indie-Spielfilms

Beitrag von emzet »

NEEL hat geschrieben: Erzähl doch mal ein bisserl mehr über das How to der Filmherstellung (wie lange geplant, wer hat alles mitgeholfen, was hat die Produktion gekostet (waren wirklich nirgends Profis dabei?), Pleiten, Pech und Pannen, welche Technik wo etc...) das würde sicher eine ganze Reihe Slashcamer sehr interessieren;-).
Mache ich gerne, werde euch heute Abend ein wenig mehr über das Projekt erzählen und auf eure Fragen eingehen.
Ach ja, und danke für die positiven Reaktionen, das freut uns natürlich :-)



emzet
Beiträge: 49

Re: Trailer unseres neuen Indie-Spielfilms

Beitrag von emzet »

Hallo zusammen,

wie besprochen hier also ein paar weitere Infos:

Technik:

Kamera: Sony Ex1R (also genau EIN Objektiv ;-)).
Die Kamera war ausreichend für unsere Zwecke und es macht richtig Spaß, mit ihr zu arbeiten. Wir hatten vor diesem Projekt noch SD gedreht (Sony VX2100) und uns dann bewusst bei HD für nen Camcorder entschieden und gegen DSLR. Bei nem 90Minüter und teilweise 5-8 Szenen, die pro Tag in den Kasten müssen, ist man m.E. mit dem Handling eines Camcorders einfach schneller. Wenn ausreichend Licht vorhanden ist (also insbesondere Tagaufnahmen) kann man mit der Cam und den ½-Zoll Chips sehr schöne Tiefen(un)schärfen hinbekommen.
Stativ: Manfrotto 525/503. Der Kopf war schon eher grenzwertig bei langsamen Schwenks, nicht vergleichbar mit nem gutem Sachtler o.ä.

Ton: Sennheiser ME66 mit Speiseadapter K6; Funkstrecke Sennheiser EW 100 ENG G2 / E-BAND; Rycote Windschutzkorb und –fell
Die Funkstrecke war Gold wert, fragt mal unseren Tonmann ;-) „Ungebunden“ zu sein ist herrlich. Kein Vergleich zum kabelgebundenen Gezerre, kann ich nur empfehlen. Das haben wir uns bewusst ein wenig was kosten lassen, genau so mit dem professionellen Windschutz.
Wir haben alles live am Set aufgenommen, nichts nachträglich synchronisiert o.ä.

Licht:
ziemlich Basic: ein Quartz Lichtset: 2 x 800 W, 1 x1000 W, dazu Frostfolien und Tageslichtfolien, dazu je ein Dimmer und das war´s

Dolly: Haben wir uns selbst gebaut. Kostenpunkt alles in allem 150 EUR, das teuerste waren die Lager für den Wagen

Kran: hatten wir uns zwar auch selbst einen gebaut, der war im Wind allerdings ein wenig wacklig. haben dann von nem Freund einen Lowbudget-Kran vom Inder ausgeliehen.

Glidecam: Smooth Shooter 4000 Pro mit Weste: haben wir uns tageweise ausgeliehen

Hatte mir außerdem einen Slider auf Basis Igus gebaut. Ich bin damit aber nicht wirklich zurecht gekommen, vielleicht zu wenig geübt, hab viel lieber das Dolly genommen.

Post:
Hardware: Apple Macbook Pro (Late 2008), 8 GB RAM, NEC EA231WMi; backup auf 3 externen Festplatten und blu-ray
Software: Adobe Production Premium CS5. Farben zumindest basic korrigiert mit Bordmitteln Premiere Pro sowie Redgiant Plugin Mojo (ich wollte erst mit Magic Bullet Suite arbeiten, aber 62fach realtime Exportzeiten für H.264 bei meinem Rechner sind mir zu lang ☺)


Produktion:
- Wir haben ca. ein halbes Jahr Vorbereitungszeit gehabt für Story/Drehbuch schreiben (wobei wir ehrlicherweise noch ziemlich lange am Drehbuch geschraubt haben, als wir bereits begonnen haben zu drehen; zwar ne Todsünde, aber macht wahrscheinlich fast jeder Amateur)

- In die Locationsuche haben wir auch recht viel Zeit investiert. Das lohnt sich aber auf alle Fälle. Ein Pfarrer wollte uns zB nicht in seiner Kirche drehen lassen, die Story war ihm nicht geheuer, mit dem Engel und so ;) So sind wir dann erst auf die kleine Kapelle gekommen, in der wir gedreht haben. Die ist in Privatbesitz und das halbe Dorf hat als Statisten an zwei Tagen mitgemacht. Gedreht wurde v.a. in der Region Bodensee-Allgäu, in einem Umkreis von ca. 100 km. Wir haben ziemlich viele Kilometer auf der Straße liegen lassen

- Das Kernteam besteht aus vier Leuten, die sich im Grunde um alles gekümmert haben / sich kümmern. Am Set selbst selbst spielt einer davon dann außerdem noch die Hauptrolle, einer macht Kamera+Regie, einer Ton.

- Wir haben alle mehr oder weniger stinklangweilige normale Berufe und machen das in der Freizeit

- Alle Schauspieler sind Laien. Wir hatten für eine kleine Szene in einer Nebenrolle einen Profi-Schauspieler dabei, allerdings nur, weil es ein Bekannter unseres Pfarrer-Darstellers aus Kindheitstagen ist. Er bekam kein Geld ☺ und hat mitgespielt, um uns einen Gefallen zu tun. Der eine oder andere Laie hat vielleicht mal in nem Amateur-Theater auf dem Land mitgespielt, aber mehr nicht

- Ca. 30 Drehtage an Wochenenden zwischen Januar und November 2011 haben wir benötigt. Den Aufwand für den Schnitt kann ich kaum beziffern. Ich schneide im Grunde, seit wir begonnen haben zu drehen. Da stecken dann mehrere hundert Stunden Schnitt drin

- Bei den Requisiten hat uns ein Schreiner das Wasserrad aus zwei alten Scheunentoren gebaut. Auch alles andere haben wir im Grunde selbst organisiert, bis auf eine GI-Uniform aus dem 2. Weltkrieg, die haben wir ausgeliehen

- Insgesamt sind an die 220 Darsteller und Statisten im Film zu sehen

- Musik schreiben wir selbst (u.a. auch die Musik aus dem Trailer)

Naja, was soll ich sagen? Um ehrlich zu sein, für das Projekt ging zumindest bei mir sicher 80% meiner Freizeit in zwei Jahren drauf. Das mit Abstand Schwierigste ist wirklich die Organisation von so vielen Leuten über einen solch langen Zeitraum (wir haben ja nicht am Stück gedreht). Bricht sich nur ein Hauptdarsteller mal nen Fuß oder es regnet an zwei eingeplanten Wochenenden, während 80 Statisten einem Zeitungsaufruf gefolgt sind (das Drehbuch sah einen heißen Sommer vor) oder oder oder.... wir hatten riesiges Glück, keinen einzigen Tag Regen und haben alle unsere Drehtage wie geplant durchziehen können. Ein Wunder.

Kosten? Hmm, schätzungsweise 20 TEUR werden es am Schluss sicher sein....

Am 30.3. ist Premiere und danach soll der Film auf eine eigenorganisierter Kinotour gehen. Wenn jemand nen guten Tipp für nen aussichtsreichen Indie-Verleih hat, immer her damit! ☺ Den Film gibt’s danach außerdem auf DVD und BR in unserem Onlineshop zu kaufen

Soweit mal ein bisschen was zu dieser Produktion, hoffe, es war das eine oder andere interessante für euch dabei.

Viele Grüße
Martin



saschaende
Beiträge: 107

Re: Trailer unseres neuen Indie-Spielfilms

Beitrag von saschaende »

Gefällt mir sehr gut: Bild super, Ton super, Schauspieler lustig :)
Kostenlose gemafreie (royalty free) Musik, und Loops unter www.ende.tv



Taklebarry
Beiträge: 32

Re: Trailer unseres neuen Indie-Spielfilms

Beitrag von Taklebarry »

Am besten an der ganzen Sache finde ich ja, dass ihr aus reiner Passion zu Viert(!!!klar Kernteam...trotzdem!!!) einen 90 Minüter, neben euren "stinklangweiligen" Berufen auf die Beine stellt!

Find ich super geil!

Respekt!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von freezer - So 13:58
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 12:24
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Darth Schneider - So 8:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Axel - Sa 11:34
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20