Postproduktion allgemein Forum



Canon XH A1 Import und entrauschen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Taschmahal
Beiträge: 22

Canon XH A1 Import und entrauschen

Beitrag von Taschmahal »

Guten Tag.

Ich habe mir neulich eine Canon XH A1 ausgeliehen. Eigentlich komme ich aus der Ecke Fotografie / Grafik, aber die Einstellungen sind ja relativ ähnlich bei den Kameras. Jedenfalls hab ich alles manuell eingestellt und musste hinterher jedoch feststellen, dass einige Aufnahmen erheblich rauschen.

Importiert wurde es als MPEG. Ist das falsch? Oder habe ich sonst schon von vorn herein etwas falsch gemacht? Die Aufnahmen kann ich leider nicht wiederholen. Neu importieren allerdings schon.

Ich kenne mich leider nicht perfekt aus in Premiere und AE, weil ich es in der Uni kaum benutze und es privat nicht besitze.

Nun meine Frage: Wie entrausche ich das Material am besten? Gibt es da Freeware oder ähnliches?

Danke im voraus!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Canon XH A1 Import und entrauschen

Beitrag von srone »

mpeg2 ist schon richtig, allerdings ist die xh-a1 leider nicht sonderlich low-light tauglich, vermute du hast den gain entweder auf auto oder auf high gehabt, dann rauscht es eben.

empfehlen kann ich dir neat-video zum entrauschen, kostenpflichtig ca 100,-€, als plugin fürs schnittprogramm.

als freeware avisynth mit entsprechenden scripten, allerdings nicht sonderlich bedienungsfreundlich.

lg

srone
ten thousand posts later...



Taschmahal
Beiträge: 22

Re: Canon XH A1 Import und entrauschen

Beitrag von Taschmahal »

Danke für die schnelle Antwort!

Leider kann ich in der Uni nur mit Macs arbeiten, deswegen scheidet Avisynth aus. Ist anscheinend nur für Windows verfügbar.

Und in After Effects kann man das Rauschen nicht reduzieren? Denn Neat Video hört sich toll an, 100€ sind aber für einen Student viel Geld.



srone
Beiträge: 10474

Re: Canon XH A1 Import und entrauschen

Beitrag von srone »

mit after effects gehts natürlich auch, im effektordner "störung + körnung" findest du das was du benötigst, wird allerdings ein bischen dauern das vernünftig einzustellen und dann nochmal um es zu rendern.

lg

srone
ten thousand posts later...



Taschmahal
Beiträge: 22

Re: Canon XH A1 Import und entrauschen

Beitrag von Taschmahal »

Ah, das funktioniert ja ganz gut. Reicht auf jeden Fall aus für meinen Zweck. Aber was ich nicht ganz verstehe: Habe die geschnittenen Sequenzen via Dynamic Link in AE bearbeitet, aber in AE unter Korn reduzieren ist ein kleines Quadrat mit weißem Rand. Das ist eigentlich nur die Vorschau.

Doch in Premiere ist es dann auch, und nach dem Export auch?!

Ich kann das Quadrat größentechnisch verändern, jedoch maximal auf eine Breite von 1024. Ich habe jedoch 1440. Oder muss ich irgendwie anders rendern?



srone
Beiträge: 10474

Re: Canon XH A1 Import und entrauschen

Beitrag von srone »

Taschmahal hat geschrieben:Ah, das funktioniert ja ganz gut. Reicht auf jeden Fall aus für meinen Zweck. Aber was ich nicht ganz verstehe: Habe die geschnittenen Sequenzen via Dynamic Link in AE bearbeitet, aber in AE unter Korn reduzieren ist ein kleines Quadrat mit weißem Rand. Das ist eigentlich nur die Vorschau.

Doch in Premiere ist es dann auch, und nach dem Export auch?!

Ich kann das Quadrat größentechnisch verändern, jedoch maximal auf eine Breite von 1024. Ich habe jedoch 1440. Oder muss ich irgendwie anders rendern?
das ist die vorschau, du musst innerhalb des effekts von vorschau auf "final"(habe die genaue bezeichnung nicht parat, jedoch findet sich der parameter meines wissens ziemlich weit oben in den effekteinstellungen) umstellen.

lg

srone
ten thousand posts later...



Syndikat
Beiträge: 485

Re: Canon XH A1 Import und entrauschen

Beitrag von Syndikat »

Kleiner Tipp: Wenn du wieder mal mit der A1 drehst stelle den Gain auf -3dB. Damit wird das Signal nicht wie sonst oft bei Gain verstärkt sondern abgeschwächt. Das verringert das Raschen erheblich. Ist allerdings nix für Lowligt Drehs.



Taschmahal
Beiträge: 22

Re: Canon XH A1 Import und entrauschen

Beitrag von Taschmahal »

Danke für die Antworten! Hat mir sehr geholfen. Bei einem Textexport hat das Bild vertikal gezittert, das lag wohl an der falschen Framerate.

Ich hoffe den Clip noch diese Woche fertigzustellen.



saschaende
Beiträge: 107

Re: Canon XH A1 Import und entrauschen

Beitrag von saschaende »

Das war 100pro ein aufgedrehter Gain oder? Hatte die XHA1 auch lange und bei schlechtem Licht wirds schwierig. Am besten ist: Gain ausschalten, denn der ist fürn Arsch. Das was der Gain macht, kann man im schlimmsten Fall auch digital in der Post noch machen/verschlechtern.
Kostenlose gemafreie (royalty free) Musik, und Loops unter www.ende.tv



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02