Gemischt Forum



VHS auf PC übertragen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Richard

VHS auf PC übertragen

Beitrag von Richard »

Hallo,

seit geraumer Zeit versuche einen auf VHS gespeicherten Film auf meinen PC zu übertragen,
was mir bisher aber noch nicht gelungen ist (bin auch ziemlich neu auf dem Gebiet).

Dazu benutze ich einen VHS-Videorekorder, in dessen Scart-Ausgang ich einen
Scart Chinch Adapter (in/out) gesteckt habe. Aus den 3 Chinch-Ausgängen geht's dann in die
analog/digitale Videoschnittkarte (Dell Movie Studio Plus).

Leider kommt dann kein Signal auf dem PC an. Lediglich der Ton ist zu hören.
Als Einstellungen habe ich z.B. im Lead Video Studio 7 "PAL"; "Composite Video; Komprimierugn: "UYVY"
gewählt. Auch einige andere Kombination habe ich getestet - Ohne Erfolg.

Schließe ich jedoch meine Canon Digital-Kamera über AV-Out an die Schnittkarte, so bekomme
ich ohne weiteres ein Signal.

Kann mir da bitte jemand weiterhelfen?

Danke
Richard

kluth -BEI- wtal.de



Willi Olfen

Re: VHS auf PC übertragen

Beitrag von Willi Olfen »

Hallo Richard,

ich denke, dass Dein Problem vom Scartadapter verursacht wird. Wenn Du die Möglichkeit
hast, solltest Du versuchen, diesen gegen einen anderen auszutauschen bzw. einen reinen Out-Adapter anschließen. Vereinbare im Zweifelsfall mit einem Händler ein Rückgaberecht für den Fall, dass ein Adapter nicht den gewünschten Erfolg bringt.

Gruß

Willi


olfen-willi -BEI- t-online.de



Stefan

Re: VHS auf PC übertragen

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Dazu benutze ich einen VHS-Videorekorder, in dessen Scart-Ausgang ich einen
: Scart Chinch Adapter (in/out) gesteckt habe. Aus den 3 Chinch-Ausgängen geht's dann in
: die
: analog/digitale Videoschnittkarte (Dell Movie Studio Plus).


auch wenn Du vielleicht schon Einiges ausprobiert hast und meine Rückfrage für Dich deshalb eigentlich schon beantwortet ist, dennoch, der Scart Stecker hat einen Schalter in/out? Hast Du es einmal mit der anderen Schalterstellung versucht? Ich kenn das aus eigener, dummer, leidvoller Erfahrung. In muß nicht die Richtung sein, die Du glaubst, daß es sie ist.

Gruß
Stefan



Richard

Re: VHS auf PC übertragen

Beitrag von Richard »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Richard,
:
: ich denke, dass Dein Problem vom Scartadapter verursacht wird. Wenn Du die Möglichkeit
: hast, solltest Du versuchen, diesen gegen einen anderen auszutauschen bzw. einen reinen
: Out-Adapter anschließen. Vereinbare im Zweifelsfall mit einem Händler ein
: Rückgaberecht für den Fall, dass ein Adapter nicht den gewünschten Erfolg bringt.
:
: Gruß
:
: Willi


Hallo Willi,

ich hatte dummerweise wohl noch ein paar Hinweise vergessen:
- der Scart-Adapter (Vivanco "Cinch/Scart Adapter IN/OUT") geht von Scart auf Chinch oder S-VHS
- ein weiterer Test, den ich durchgeführt hatte: vom Videorekorder über den Adapter in den Fernseher -> Resultat: auf dem Fernseher wird das Videosignal angezeigt.

Ich dachte ein S-VHS tauglicher Adapter könnte auch ein VHS-Signal übertragen. Ist dem nicht so?
Gibt es einen Unterschied zwischen AV-Out und VHS ?

Viele Grüße
Richard

kluth -BEI- wtal.de



Richard

Re: VHS auf PC übertragen

Beitrag von Richard »

(User Above) hat geschrieben: : auch wenn Du vielleicht schon Einiges ausprobiert hast und meine Rückfrage für Dich
: deshalb eigentlich schon beantwortet ist, dennoch, der Scart Stecker hat einen
: Schalter in/out? Hast Du es einmal mit der anderen Schalterstellung versucht? Ich
: kenn das aus eigener, dummer, leidvoller Erfahrung. In muß nicht die Richtung sein,
: die Du glaubst, daß es sie ist.
:
: Gruß
: Stefan


Hallo Stefan,

das hatte ich getestet, sonst wäre ja auch das Audiosignal nicht auf dem PC gelandet.

Viele Grüße

Richard



Stefan

Re: VHS auf PC übertragen *PIC*

Beitrag von Stefan »

Richard
(User Above) hat geschrieben: :
: Ich dachte ein S-VHS tauglicher Adapter könnte auch ein VHS-Signal übertragen. Ist dem
: nicht so?


Nee, im Gegentum.

Solche umschaltbaren Adapter können ganz selten S-Video in beiden Richtungen übertragen. Das hängt mit dem Layout der Scart-Schnittstelle zusammen und wie die Signale auf die Pins des Scartsteckers gepfriemelt werden müssen.

Schau Dir das Bild unten an - Adapter prima umschaltbar, ABER die S-Video-Buchse hat ein kitzekleines Pfeilchen: Einbahnstrasse für Videosignal in Richtung der Scartbuchse. Die drei Chinch-Buchsen (rot, weiss, gelb) sind hingegen umschaltbar.
:
: Gibt es einen Unterschied zwischen AV-Out und VHS ?

Ja. VHS bezeichnet die Art der Video-Aufzeichnung; AV-OUT bezeichnet die Art der Buchse.

Holst Du ein Signal aus einer AV-OUT-Buchse, leitest das in eine SCART-Buchse oder eine Chinch-Buchse am VHS-Videorekorder, kannst Du eine Aufzeichnung im VHS-Format machen.

Holst Du ein Signal aus einer S-Video-Buchse oder Hosiden-Buchse, leitest das in einen Scart-Stecker mit S-Video-Eingang oder eine S-Video-Buchse am SVHS-Videorekorder, kannst Du eine Aufzeichnung im SVHS-Format machen.

Viel Glück
Stefan




- Udo -

Re: VHS auf PC übertragen

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Willi,
:
: ich hatte dummerweise wohl noch ein paar Hinweise vergessen: - der Scart-Adapter
: (Vivanco "Cinch/Scart Adapter IN/OUT") geht von Scart auf Chinch oder
: S-VHS
: - ein weiterer Test, den ich durchgeführt hatte: vom Videorekorder über den Adapter in
: den Fernseher -> Resultat: auf dem Fernseher wird das Videosignal angezeigt.
:
: Ich dachte ein S-VHS tauglicher Adapter könnte auch ein VHS-Signal übertragen. Ist dem
: nicht so?
: Gibt es einen Unterschied zwischen AV-Out und VHS ?
:
: Viele Grüße
: Richard


Wenn Du einen VHS-Rekorder hast, wird die Hosiden-Buchse (S-Video-Bild) am Adapter, egal in welche Richtung, nie belegt sein!



Willi Olfen

Re: VHS auf PC übertragen

Beitrag von Willi Olfen »

Hallo Richard,
(User Above) hat geschrieben: :
: ich hatte dummerweise wohl noch ein paar Hinweise vergessen: - der Scart-Adapter
: (Vivanco "Cinch/Scart Adapter IN/OUT") geht von Scart auf Chinch oder
: S-VHS


Das dürfte wohl nicht die Ursache sein. Videobänder aus einer alten Video8-Kamera habe ich auch schon durch S-VHS-Kabel übertragen. Da muß man halt nur daran denken, dass man den Ton separat verkabelt, aber den hattest Du ja schon.
:
: - ein weiterer Test, den ich durchgeführt hatte: vom Videorekorder über den Adapter in
: den Fernseher -> Resultat: auf dem Fernseher wird das Videosignal angezeigt.

Das stimmt mich nun ein wenig nachdenklich. Wenn der Fernseher ein Signal bekommt, ist der Scartadapter auf jeden Fall richtig eingestellt und gibt das Signal weiter. Deshalb muß es auch im PC ankommen, wenn das Kabel dort anliegt.
:
: Ich dachte ein S-VHS tauglicher Adapter könnte auch ein VHS-Signal übertragen. Ist dem
: nicht so?

Doch, so ist es !
:
: Gibt es einen Unterschied zwischen AV-Out und VHS ?

AV-Out ist die Bezeichnung einer Schnittstelle, mit der man analoges Videomaterial übertragen kann. VHS ist ein Video-System, S-VHS das verbesserte VHS-System. Mit einem S-VHS-Ausgang kan man aber nicht nur das bessere S-VHS, sondern auch VHS übertragen.

Aber zurück zum anliegenden Videosignal. In Deinem Fall scheint es dann nur noch 2 Lösungen zu geben:

1. Die Einstellungen stimmen nicht mit dem ankommenden Videosignal überein.
2. Der Videoeingang ist defekt.

Da nach meinem Wissen das Videoformat (Bildgröße) bei falscher Einstellung nur zu einem besonders schlechten Bild führt, wird es das auch nicht sein. Bei falscher Komprimierungseinstellung würde es zu vielen Bildaussetzern kommen. Deshalb dürfte der Einstellungsfehler vermutlich bei den Farbeinstellungen liegen. Deshalb würde ich da mit anderen Einstellungen experimentieren.

Hilft das nicht, kommt m. E. nur ein defekter Eingang in Frage.

Gruß

Willi



olfen-willi -BEI- t-online.de



- Udo -

Re: VHS auf PC übertragen

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : AV-Out ist die Bezeichnung einer Schnittstelle, mit der man analoges Videomaterial
: übertragen kann. VHS ist ein Video-System, S-VHS das verbesserte VHS-System. Mit
: einem S-VHS-Ausgang kan man aber nicht nur das bessere S-VHS, sondern auch VHS
: übertragen.


Videoformat Signal Stecker

VHS/Video 8 Composite (F-BAS) Chinch
S-VHS/Hi 8 S-Video (Y/C) 4-poliger Hosidienstecker

Bei Scart ist das Schwarzweiß-Signal(Y) von Y/C und das Composite-Signal auf dem gleichen Kontakt. Deswegen kann es vorkommen, dass bei falscher Verkabelung/Einstellung ein Schwarzweißbild ankommt.

Eine S-VHS-Maschine gibt, egal ob VHS- oder S-VHS-Kassette, das Signal an allen Buchsen aus. Eine VHS-Maschine hat keine S-Video-Buchsen. Deswegen sind diese auch bei der Verwendung von Adaptern nicht oder falsch belegt.



Peter S.

Re: VHS auf PC übertragen

Beitrag von Peter S. »

Hallo Richard,
gibts im Menü des Videorekorders eine Einstellung, die entweder ein VHS- oder SVHS-Signal auf die Scartbuchse schickt? Bei meinem JVC ist das so.
MFG Peter

psuckfuell -BEI- freenet.de



Stefan

Re: VHS auf PC übertragen

Beitrag von Stefan »

Die Tipps von Dell zum Problem "Die Videoquelle wurde nicht erkannt." http://docs.us.dell.com/docs/video/s519 ... rouble.htm kennst Du bestimmt auswendig. Könnte mir höchstens noch vorstellen, dass das Video einen Kopierschutz hat. Nimm mal was selbstaufgenommenes und keine Kaufkassette.

Viel Glück
Stefan




Stefan

Re: VHS auf PC übertragen

Beitrag von Stefan »

Ach ja einen Update für Windows XP und diese Karte gibt es auch http://support.dell.com/filelib/format. ... eid=r56562

Unter anderen liefert das Update "Additional analog device support for analog capture" - das ginge ja in die Richtung Problemlösung...

Viel Glück
Stefan



Richard

Re: VHS auf PC übertragen

Beitrag von Richard »

(User Above) hat geschrieben: : Ach ja einen Update für Windows XP und diese Karte gibt es auch
: http://support.dell.com/filelib/format. ... eid=r56562
:
: Unter anderen liefert das Update "Additional analog device support for analog
: capture" - das ginge ja in die Richtung Problemlösung...
:
: Viel Glück
: Stefan


Hallo Stefan,

vielen Dank, ich werde zunächst mal den Patch ausprobieren und mich dann allen anderen Vorschlägen widmen. Auch den anderen schon mal ein Dankeschön für die Unterstützung.

Ihr werdet von mir hören.

Richard



Richard

Re: VHS auf PC übertragen

Beitrag von Richard »

(User Above) hat geschrieben: : Ach ja einen Update für Windows XP und diese Karte gibt es auch
: http://support.dell.com/filelib/format. ... eid=r56562
:
: Unter anderen liefert das Update "Additional analog device support for analog
: capture" - das ginge ja in die Richtung Problemlösung...
:
: Viel Glück
: Stefan


Hi Stefan,

Dein Tipp mit dem Update war Gold wert :-) Jetzt kann ich die Platte vollpusten.
Vielen Dank
Richard



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06