Weil ich gern aus erster Hand lernen möchte, einfach von jemandem, der mir sagt: Das ist die Kurve, und die muss so aussehen, und das ist der Pegel, der da stehen muss ... ich glaube, dass mir fernsehen allein nicht die Fachbegriffe näher bringt. Kannst du mir einen Kurs empfehlen?deti hat geschrieben:Aufschnitt Bündnerfleisch ist immer etwas Besonderes!
Also mal ehrlich: Es gibt Kurse für so was, aber warum schaust du nicht aufmerksam Fern?
Deti
Nun gut, dass ich keine Achssprünge fabriziere, nicht in Schwenks reinschneide und neutrale Schnitte an entsprechende Stellen setze - das mache ich schon aus Gründen der Ästhetik des Gesamtwerks so. Aber alles autodidaktisch nach langjähriger Praxis. Leider bin ich mit meinen 32 Jahren wohl etwas zu alt für ne Ausbildung ... hatte mit einem Volontariat zunächst auf den Journalistenberuf gesetzt.soan hat geschrieben:Du "lernst" nicht sendefähig schneiden in einem Kursus - vor allem dann nicht, wenn du deine Anfrage nur auf technische Vorgaben beschränkst. Du richtest deinen Schnittplatz korrekt ein (oder arbeitest an einem korrekt kalibiriertem), schneidest deine Filme und fertig.
Bezogen auf das handwerkliche des Schnitts gibt es natürlich den "sendefähigen Schnitt", das hängt aber teilweise sehr vom Sender und vom Format ab. Totale nicht auf Totale, nicht hart in Ranfahrten oder Schwenks reinschneiden, keine Achssprünge schneiden, bestimmte Einstellungen mit Neutralen Schnitten überbrücken, Neutral werden vor O-Tönen usw.
Der "Kurs" den du anstrebst nennt sich Ausbildung und dauert drei Jahre, dann hat man ein paar Grundlagen für den Fernsehscnitt erworben ;-)
Für den Ton habe ich ein gutes Studio, das von mir alle Töne auf verschiedenen Spuren erhält (eine für Sprecher sofern wir den nicht dort aufnehmen, eine für O-Töne, eine für Atmos, eine für Musik usw.). Und natürlich das Bild. Die machen mir dann ein fertiges 6-Spur-WAV z.B. für 5.1!Jott hat geschrieben:In Programmen wie fcp schmeisst man den Filter "sendefähige Farben" drauf und gut ist. Ton dagegen ist viel anspruchsvoller.
Musiker bin ich übrigens auch :-)Jott hat geschrieben:Die besten Cutter sind übrigens in der Regel auch Musiker (Gespür für Timing).
Gute Frage ...Jott hat geschrieben:"Zu mir, ich lebe seit etwas mehr als zehn Jahren von der Imagefilmerei"
Was interessiert dich dann an TV? Der geringere Verdienst und die vielen inkompetenten Irren, mit denen du dort zwangsweise zu tun hast?
Hey, gib nicht auf, in meinem Studiengang auf der BAF ist auch ein der Ein oder Andere, der mit Anfang bis mitte Dreißig umsatteln möchte. Da du ja nur vom Imagefilm-Schnitt zum Fernseh-Schnitt umsatteln möchtest, ist das wohl keine komplette Umstellung ;) ...newdoku hat geschrieben:Leider bin ich mit meinen 32 Jahren wohl etwas zu alt für ne Ausbildung ... hatte mit einem Volontariat zunächst auf den Journalistenberuf gesetzt.
Leute, nehmt mir doch nicht den Mut ;-)
Schick mir doch bitte mal ne Mail ... würde gern mal hören, wie so die Aufnahmeprüfung war :-)crassmike hat geschrieben:Hey, gib nicht auf, in meinem Studiengang auf der BAF ist auch ein der Ein oder Andere, der mit Anfang bis mitte Dreißig umsatteln möchte. Da du ja nur vom Imagefilm-Schnitt zum Fernseh-Schnitt umsatteln möchtest, ist das wohl keine komplette Umstellung ;) ...newdoku hat geschrieben:Leider bin ich mit meinen 32 Jahren wohl etwas zu alt für ne Ausbildung ... hatte mit einem Volontariat zunächst auf den Journalistenberuf gesetzt.
Leute, nehmt mir doch nicht den Mut ;-)
Und wenn Vollzeitstudiengänge, wie der auf der verlinkten Akademie für dich nicht in Frage kommen, hilft wohl nix anderes, als mit Kollegen aus der Fernsehbranche zu reden.. Vielleicht triffst du ja irgendwann jemanden mit Einfluss, dem deine Filmprojekte gefallen...
MfG
Das würde mich auch mal interessieren.newdoku hat geschrieben:würde gern mal hören, wie so die Aufnahmeprüfung war :-)
Finde ich sensationell das Video :)Alikali hat geschrieben:Kann ich dir in 2 Minuten beibringen, guck mal hier:
Mehr haben die Flachpfeifen bei N24 & Co. eh nicht drauf.
Jetzt mußt du nur noch jemanden kennen, der genau so ängstlich ist wie du, genau so wenig Ahnung hat, aber mindestens dank Praktikum oder hochschlafen Redakteur oder Wetterfee bei irgend einem Trashsender ist und dir Geld für diesen runter gekurbelten täglichen Schwachsinn gibt.
ich, auch.saschaende hat geschrieben:Finde ich sensationell das Video :)
Ich mache dort ja das Kamera-Studium, deshalb kann ich dir zu den Details der Cutter-Aufnahmeprüfung nix sagen, grad jetzt in den Ferien nicht, wo ich meine Kollegen nicht sehe ;) ...newdoku hat geschrieben:Schick mir doch bitte mal ne Mail ... würde gern mal hören, wie so die Aufnahmeprüfung war :-)