Axel
Beiträge: 17025

Re: Shootout: Canon C300 vs Sony F3 vs FS 100 vs Panasonic AG-AF101 vs GH2

Beitrag von Axel »

WoWu hat geschrieben:Aber wehe, wenn dann das Bild einer richtigen Kamera dahinter geschnitten wird.
Xergon hat geschrieben:Dachte die gh2 zeichnet sich gegenüber der 7D z.b. eben dadurch aus dass man real mit mehr Auflösung arbeitet - gerade mit Hack - während die 7D zwar einigermaßen scharf aussieht - aber eben wenn es darauf ankommt eine niedrige reale Auflösung besitzt.
Schätze, WoWu meint mit "richtiger Kamera" nicht die 7D, wobei die GH2 dann eine "falsche Kamera" wäre. Es gibt sehr detailreiche Totalen, bei der schon eine EX zeigt, dass sie mehr Puste hat. Bei den VDSLRs ist die Auflösung jedenfalls geringer, immer auch abhängig von anderen Variablen, etwa der Qualität der Objektive und deren Auflösung im Vergleich zum Sensor (wie WoWu immer schön erklärt).

Aber bei solchen Wettschießen, die ich im Gegensatz zu allen anderen spannend und durchaus lohnend finde, ist es sehr selten die Detailauflösung, bei der Unterschiede eklatant hervortreten. Das liegt wohl zum einen daran, dass die Aufnahmen, die für die Vergleiche erstellt werden, gar keine nennenswerte Herausforderung sind. Mäßig bewegte Kamera, mäßig bewegte Darsteller, Obst und Gewürze (keine "Schlachtenszene"). Zum anderen liegt es daran, dass die Auflösung aller beteiligten Kameras für das Ausgabeformat, den Webfilm, reicht. Darum war Zacuto jetzt dazu übergegangen, die Clips auf einer Leinwand vergleichen zu lassen. Dabei kommt heraus, dass im Großen und Ganzen die Auflösung aller Kameras immer noch reicht, dass aber ganz andere Unterschiede zu Tage treten.

DIE AUFLÖSUNG IST NICHT DAS HANDICAP!

Und da in diesem Vergleich Alexa und Red fehlen, bleiben wir bei FullHD, gleichgültig, zu welchem Prozentsatz die Marke erreicht wird. Es wird darauf hinauslaufen, ob die C300-Signalverarbeitung es mit der optional höheren Farbtiefe der F3 aufnehmen kann. Farbtiefe und Gradation sind die Parameter, die man auf großer Leinwand wirklich würdigt. Sind sie schwach, sieht man es. Und es zählt, was man sieht.

EDIT: Dass der Vergleich hastig und hemdsärmelig sein und wissenschaftlichen Anforderungen nicht genügen wird, ist sicher richtig. Wir haben hier selbst schon Über Sinn und Unsinn von Kameratests diskutiert, und selbst die Stiftung Warentest sieht sich immer wieder Kritik ausgesetzt (von Herstellern schlecht bewerteter Produkte), aber diese Skepsis ist selbst das Korrektiv, nach dem sie ruft. Das offenkundige Biasing relativiert das Ergebnis und macht es paradoxerweise aussagekräftiger. Quasi Der Große Äpfel vs. Birnen Shootout.
Zuletzt geändert von Axel am Sa 17 Dez, 2011 11:35, insgesamt 1-mal geändert.



Xergon
Beiträge: 263

Re: Shootout: Canon C300 vs Sony F3 vs FS 100 vs Panasonic AG-AF101 vs GH2

Beitrag von Xergon »

Bei Monitoren gibt es ja oft Messungen welche den abgedeckten Farbraum untersuchen (z.b. 88% von Adobe RGB, 110% sRGB)

Gibt es so etwas auch für Kamera(sensorik)? Wenn ja, auf welcher Webseite?



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Shootout: Canon C300 vs Sony F3 vs FS 100 vs Panasonic AG-AF101 vs GH2

Beitrag von Anne Nerven »

Axel hat geschrieben:Und es zählt, was man sieht.
Das kann man aber nicht ausschl. über Pixelanzahl, Farbiefe und Kontrastumfang festlegen. Mir persönlich gefällt das "Bild" der F3 besser als das der C300. In einem Test-Kurzfilm der C300 hat Nino Leitner kürzlich mit beiden Cams ein Gesicht gefilmt aus identischer Perspektive mit identischem Licht. Beide zeichnen detailliert und kontrastumfangreich auf aber das Bild der F3 ist einfach "schöner". Ich kann noch nicht mal erklären, WAS schöner ist. Das Bild der C300 wirkt rauher, irgendwie "unrasiert" gegenüber der F3 (ohne S-Log & Co). Woran liegt das? Am Objektiv? Am Sensor? Am Ausleseverfahren? Am Codec? An der bit-Rate? Am Zusammenspiel dieser Komponenten? Letztlich egal, denn
Axel hat geschrieben:es zählt, was man sieht.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Shootout: Canon C300 vs Sony F3 vs FS 100 vs Panasonic AG-AF101 vs GH2

Beitrag von Tiefflieger »

Axel hat geschrieben: DIE AUFLÖSUNG IST NICHT DAS HANDICAP!
Die fehlende Detailgenauigkeit von den meisten heutigen Kameras sind das Handicap.

Die Leute vor einem 8K4K Monitor zeigen selbst bei 1080p die plastische 3D Wirkung (Blick aus dem Fenster).
Erst mit echtem HD ist eine absolut plastische und realistische Darstellung möglich.

Die kurze Sequenz bei 0:48 und dann ab Anfang


Das geht nur mit korrekten Farbverläufen und perfekter Player/Fernsehkombination mit richtigem Sitzabstand.
Bei Broadcast am HDTV Kabeltuner sind bei einigen wenigen Dokus diese Effekte zu sehen.
Diesbezüglich sind nach meinen Kriterien über 90% "Mist" was wir sehen, selbst auf Bluray.

Wenn endlich FullHD drin ist wo es drauf steht, dann gehen einem nicht die Ohren sondern die Augen auf.
Vimeo und YouTube können das nicht mal ansatzweise zeigen.

Gruss Tiefflieger



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Shootout: Canon C300 vs Sony F3 vs FS 100 vs Panasonic AG-AF101 vs GH2

Beitrag von Tiefflieger »

@Anne Nerven
Ab ca. 700 EUR gibt es eine Kamera die absolut plastische Bilder aufnehmen kann (es braucht Licht dazu).
Eine Canon XA H1 gehört ebenfalls als eine der ersten Kameras in diese Kategorie obwohl sie nur 1440x1080 auflöst (es fehlt ihr aber an Sensor-Dynamik).

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Sa 17 Dez, 2011 13:44, insgesamt 1-mal geändert.



Axel
Beiträge: 17025

Re: Shootout: Canon C300 vs Sony F3 vs FS 100 vs Panasonic AG-AF101 vs GH2

Beitrag von Axel »

Tiefflieger hat geschrieben:Die Leute vor einem 8K4K Monitor zeigen selbst bei 1080p die plastische 3D Wirkung (Blick aus dem Fenster).
Erst mit echtem HD ist eine absolut plastische und realistische Darstellung möglich.

Die kurze Sequenz bei 0:48 und dann ab Anfang
> OT
> Science Fiction
> Japan-Kitsch



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Shootout: Canon C300 vs Sony F3 vs FS 100 vs Panasonic AG-AF101 vs GH2

Beitrag von WoWu »

Xergon hat geschrieben:Bei Monitoren gibt es ja oft Messungen welche den abgedeckten Farbraum untersuchen (z.b. 88% von Adobe RGB, 110% sRGB)

Gibt es so etwas auch für Kamera(sensorik)? Wenn ja, auf welcher Webseite?
Der Sensor nimmt keine Farbe auf sondern sammelt nur Photonen, die hinter einem Farbfilter auftreffen. Das sind lediglich Helligkeitswerte. Dazu werden dann die "fehlenden" Werte aus den benachbarten Pixels nach bestimmten Algorithmen berechnet.
Auch werden am Sensor keine Farbräume definiert, es sei denn, man benutzt 3 Sensoren.
Die Zuordnung zu den Werten (0-254) geschieht erst in der Quantisierung, entlang einer vorgegebenen Kurve.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Shootout: Canon C300 vs Sony F3 vs FS 100 vs Panasonic AG-AF101 vs GH2

Beitrag von Tiefflieger »

Axel hat geschrieben:
Tiefflieger hat geschrieben:Die Leute vor einem 8K4K Monitor zeigen selbst bei 1080p die plastische 3D Wirkung (Blick aus dem Fenster).
Erst mit echtem HD ist eine absolut plastische und realistische Darstellung möglich.

Die kurze Sequenz bei 0:48 und dann ab Anfang
> OT
> Science Fiction
> Japan-Kitsch
Es geht nicht um die 8K4K sondern um sauberes aufnehmen mit der richtigen Kamera und Bildverarbeitung.
Dann vergisst man sehr schnell diese Kameravergleiche auf YouTube und Vimeo.

Gruss Tiefflieger



Axel
Beiträge: 17025

Re: Shootout: Canon C300 vs Sony F3 vs FS 100 vs Panasonic AG-AF101 vs GH2

Beitrag von Axel »

Tiefflieger hat geschrieben:Es geht nicht um die 8K4K sondern um sauberes aufnehmen mit der richtigen Kamera und Bildverarbeitung.
Dann vergisst man sehr schnell diese Kameravergleiche auf YouTube und Vimeo.
Wie gut, wenn man gar keine Vergleiche mehr braucht, um die richtige Kamera zu finden.
Tiefflieger hat geschrieben:Die Leute vor einem 8K4K Monitor zeigen selbst bei 1080p die plastische 3D Wirkung (Blick aus dem Fenster).
Erst mit echtem HD ist eine absolut plastische und realistische Darstellung möglich.
Ziegeldächer, Tauben, Wolken. Alles sehr plastisch und realistisch. Jetzt muss ich mir noch überlegen, welches kleine Kissen ich mir zum Aufstützen kaufe. Gibt es eigentlich auch Kissen-Blogger? The Great Window Pillow Shootout 2011 ...



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Shootout: Canon C300 vs Sony F3 vs FS 100 vs Panasonic AG-AF101 vs GH2

Beitrag von Tiefflieger »

Die einen brauchen den Hochglanzkatalog im Videoportal, andere informieren sich und holen das Optimum aus der Kamera.
Letztere machen Erfahrung mit der "nativen" Schiene und beobacten andere die über Verluste mit ProRes klagen ......

bezüglich Fenster,
Es gibt Leute die haben in den Bergen ein Haus und die ganze Front bis zum Boden ist Panorama :-)
Andere bevorzugen das was sie nicht haben im Leben, Action mit schnellen Schnitten und versuchen der Handlung zu folgen.

Gruss Tiefflieger



iasi
Beiträge: 29062

Re: Shootout: Canon C300 vs Sony F3 vs FS 100 vs Panasonic AG-AF101 vs GH2

Beitrag von iasi »

Anne Nerven hat geschrieben:Die Diskussion um den Cam-Vergleich ist schon komisch. In allen Bereichen des Lebens gibt es Vergleich-Tests. In jedem Wartezimmer liegen Auto- und Motorrad-Zeitschriften mit Tests zu Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit und Rundenzeiten auf irgendwelchen Rennstrecken. Darüber regt sich kein Schwein auf, obwohl nur ein Bruchteil der Käufer über das Können der Tester verfügt und überhaupt auf Rennstrecken fahren wird.
sehr selten liest man jedoch von vergleichstests zwischen fiat panda und audi a5 oder zwischen motorrollern und supersport-motorrädern

fahren kann man zwar mit all diesen fahrzeugen von a nach b, aber dennoch treten sie nicht auf rennstrecken gegeneinander an.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Shootout: Canon C300 vs Sony F3 vs FS 100 vs Panasonic AG-AF101 vs GH2

Beitrag von Tiefflieger »

Im Rennsport geht es um Chancengleichheit (Luftmengenbegrenzer, Gewichtlimite, sequentielles Getriebe....).
Technisch ist alles möglich, aber man will ja den Menschen als Sieger.
Im Strassenverkehr gilt die Gesundheit und sicheres Ankommen, alles andere wird sanktioniert.

Im Strassenverkehr kann man genau so schnell fahren wie es der Vordermann zulässt :-))
Der Vordermann hat vielleicht noch einen Röhrenfernseher?

Gruss Tiefflieger



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Shootout: Canon C300 vs Sony F3 vs FS 100 vs Panasonic AG-AF101 vs GH2

Beitrag von Angry_C »

Tiefflieger hat geschrieben:@Anne Nerven
Ab ca. 700 EUR gibt es eine Kamera die absolut plastische Bilder aufnehmen kann (es braucht Licht dazu).
Eine Canon XA H1 gehört ebenfalls als eine der ersten Kameras in diese Kategorie obwohl sie nur 1440x1080 auflöst (es fehlt ihr aber an Sensor-Dynamik).

Gruss Tiefflieger

Ja, die sd909 löst genial auf, wenn genug Licht vorhanden ist, da stehe ich heute noch mit offenem Mund vor meinem 60". Leider sind damit aber keine Unschärfespielereien möglich, sonst würde ich sie öfter in die Hand nehmen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Shootout: Canon C300 vs Sony F3 vs FS 100 vs Panasonic AG-AF101 vs GH2

Beitrag von B.DeKid »

Tiefflieger hat geschrieben:...

Im Strassenverkehr kann man genau so schnell fahren wie es der Vordermann zulässt :-))
Der Vordermann hat vielleicht noch einen Röhrenfernseher?

....
Versteh ich nicht , ich hab auch noch nen Röhrenfernseher .... :-(



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Shootout: Canon C300 vs Sony F3 vs FS 100 vs Panasonic AG-AF101 vs GH2

Beitrag von Tiefflieger »

Angry_C hat geschrieben:
Tiefflieger hat geschrieben:@Anne Nerven
Ab ca. 700 EUR gibt es eine Kamera die absolut plastische Bilder aufnehmen kann (es braucht Licht dazu).
Eine Canon XA H1 gehört ebenfalls als eine der ersten Kameras in diese Kategorie obwohl sie nur 1440x1080 auflöst (es fehlt ihr aber an Sensor-Dynamik).

Gruss Tiefflieger

Ja, die sd909 löst genial auf, wenn genug Licht vorhanden ist, da stehe ich heute noch mit offenem Mund vor meinem 60". Leider sind damit aber keine Unschärfespielereien möglich, sonst würde ich sie öfter in die Hand nehmen.
Selbst mit 60" und modernen FullHD Fernsehern sieht man noch nicht alle Kameradetails.
Ab 55" Zoll hat man weniger Bildoptimierer am Fernseher zugeschaltet.
Bei 42" wird versucht mit Kantenschärfung und Motionkompensation bei 2.5m und mehr Sitzabstand ein gutes Bild zu bekommen ;-)
Ich hoffe mit Reservepixeln mit UHD-Fernseh Skalierung (4K) von Vorteilen.
Man sieht ja gut was bei hochwertigem PAL oder 720p, skaliert möglich ist.

Ich vermute mal, dass 99% der Filme an einem 24-32" Zoll Monitor geschnitten und bearbeitet werden.
Da Frage ich mich, wie ein durchgehender Leinwandgenuss zustande kommt.
(Try and Error mit Vorführung?)

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am So 18 Dez, 2011 00:36, insgesamt 2-mal geändert.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Shootout: Canon C300 vs Sony F3 vs FS 100 vs Panasonic AG-AF101 vs GH2

Beitrag von Tiefflieger »

B.DeKid hat geschrieben:
Tiefflieger hat geschrieben:...

Im Strassenverkehr kann man genau so schnell fahren wie es der Vordermann zulässt :-))
Der Vordermann hat vielleicht noch einen Röhrenfernseher?

....
Versteh ich nicht , ich hab auch noch nen Röhrenfernseher .... :-(
Fahrstil und Röhrenfernseher haben natürlich nichts miteinander zu tun :-)
Zwischen Plasmaröhren und Röhrenfernseher gibt es Unterschiede.
Ich bevorzuge LCD mit LED Hintergrundbeleuchtung.

Aber man sollte annehmen, dass bei HDTV und Bluray auch von hochwertigen Fernsehern und Beamern ausgegangen wird.
Bei einem Röhrenfernseher wäre auch die ganze Kameradiskussion obsolet ;-)
(Woher kommt eigentlich der Ausdruck "in die Röhre gucken"?)

Gruss Tiefflieger



Axel
Beiträge: 17025

Re: Shootout: Canon C300 vs Sony F3 vs FS 100 vs Panasonic AG-AF101 vs GH2

Beitrag von Axel »

Tiefflieger hat geschrieben:(Woher kommt eigentlich der Ausdruck "in die Röhre gucken"?)
Angeblich aus der Jägersprache. Der Dackel hat wie blöd gebuddelt, dann guckt der Jäger in den - natürlich leeren - Dachsbau. Zum verärgert-dümmlichen Gesichtsausdruck des Jägers würde die quakende Anti-Fanfare einer Pannenshow passen, Schadenfreude. Da hast du es B. DeKid aber gegeben!



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Shootout: Canon C300 vs Sony F3 vs FS 100 vs Panasonic AG-AF101 vs GH2

Beitrag von Tiefflieger »

Ganz allgemein, ohne Bezug auf irgend eine Person.
Ich habe kein Interesse irgend jemanden zu beleidigen.
Wenn jemand in die Röhre guckt, kann er vom Angebot nicht profitieren.
Es gibt die gängigen Fernseher,
- Röhrenfernseher
- Plasma (Röhren)
- LCD
- Rückprojektion (Beamer oder Laser)
- Beamer (mit Leinwand)

Mit ersterem hat man nichts von HD

Man kann unterschiedlicher Meinung sein, aber das hat nichts mit der Person zu tun.
Wenn Leute sich durch Konsumgüter definieren ist es das eine.
Wenn jemand damit arbeitet ist es ein Werkzeug.
Normalerweise arbeitet man mit einem Werkzeugkoffer.

Gruss Tiefflieger



Axel
Beiträge: 17025

Re: Shootout: Canon C300 vs Sony F3 vs FS 100 vs Panasonic AG-AF101 vs GH2

Beitrag von Axel »

Tiefflieger, der Herr der Metaphern!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31