Flyingdutchman
Beiträge: 100

M.ZUIKO DIGITAL ED 12-50mm F3.5-6.3 EZ power zoom

Beitrag von Flyingdutchman »

Hi,

Totgesagte leben länger (bzw. mal abwarten) - eben gelesen, sieht richtig geil aus finde ich:
http://www.dpreview.com/news/2011/12/14/olympus1250EZ

Staub- und Spritzschutz, guter Weitwinkel, Video-optimiert, und last but not least geschätzter Strassenpreis $500 - fast zu gut, um wahr zu sein...
Bin gespannt, wie smooth das an der GH2 geht - Zoom-Button wäre natürlich noch ne nette Zugabe gewesen ;-)



srone
Beiträge: 10474

Re: M.ZUIKO DIGITAL ED 12-50mm F3.5-6.3 EZ power zoom

Beitrag von srone »

mit durchgängig f2,8 wärs ne tolle optik.

lg

srone
ten thousand posts later...



gast5

Re: M.ZUIKO DIGITAL ED 12-50mm F3.5-6.3 EZ power zoom

Beitrag von gast5 »

hat doch nen Zoom Schieber..*gg

nun für Reisedokus isst als immer drauf sicher klasse.. die zwei neuen Edelscherben von Oly find ich noch besser..... einen in der Schüssel haben sie beim Preis für die aufpreispflichtigen Gegenlichtblenden..*toctoctoc..



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: M.ZUIKO DIGITAL ED 12-50mm F3.5-6.3 EZ power zoom

Beitrag von Bernd E. »

Nur schade, dass man offenbar die Funktionalität geopfert hat, um das Objektiv klein, leicht und billig zu halten. Erhofft worden war ja ein MFT-Ableger des vorhandenen Olympus FT 12-60mm, das eine Lichtstärke von 2.8 bis 4 besitzt. Mit 3.5 bis sage und schreibe 6.3 (!?!?) ist dieses 12-50mm aber leider ein Schönwetterobjektiv geworden, bei dem man im Alltag schnell an die Grenzen stoßen wird. Immerhin darf man aus diesem Objektiv wohl schließen, dass Olympus bald ein neues, wettergeschütztes Kameragehäuse bringen wird, denn sonst hätte die Abdichtung des Objektivs keinen großen Sinn.



Flyingdutchman
Beiträge: 100

Re: M.ZUIKO DIGITAL ED 12-50mm F3.5-6.3 EZ power zoom

Beitrag von Flyingdutchman »

Naja aber mit Blende 2.8 durchgängig würde das z. B. eher das 4-fache kosten... Das wäre ne komplett andere Produktklasse, und wäre definitiv auch interessant - am besten wäre, wenn Oly gleich seine ganze pro-Objektive mal als m43 rausbringen würde. Wird aber vorläufig nicht passieren vermute ich mal...
Objektiv sieht für mich auch relativ kompakt aus - und ich find's nicht teuer (wobei man da vielleicht vorsichtig sein sollte: wer weiß, wie weit der ¤ in den nächsten Monaten noch absackt ;)
Edit: hatte ich falsch verstanden - ja das sieht doch so aus, aber kompakt und billig ist manchmal auch praktisch :-)

Ne andere Sache: wer weiß, was ...
maximum image magnification of 0.72X (35mm camera equivalent)

... genau heißt, bezogen auf m43? Bringt das z. B. mehr als das 14-140-er bei 140mm und min. Distanz? Habe gerade getestet, mit dem Objektiv+GH2 bekomme ich im Videomodus auf dem Zollstock min. ca. 9cm scharf. Wenn ich eine Sensorbreite von 19mm in 16:9 voraussetze, habe ich also ne Bildvergrößerung von ca. 0,21 - bezogen auf MFT - richtig? Und was wäre das Äquivalent bei FF, hat jemandem da eine Ahnung?



rush
Beiträge: 15045

Re: M.ZUIKO DIGITAL ED 12-50mm F3.5-6.3 EZ power zoom

Beitrag von rush »

'nen Bildstabi haben die Olpympus-Scherben aber nicht, oder?
keep ya head up



Flyingdutchman
Beiträge: 100

Re: M.ZUIKO DIGITAL ED 12-50mm F3.5-6.3 EZ power zoom

Beitrag von Flyingdutchman »

Bestimmt nicht, sonst würden die damit werben...

Oly Cams haben anscheinend immer nen elektronischen Stabi - zum Glück, dass das bei Pana nicht der Fall ist ;)



Rafolta
Beiträge: 109

Re: M.ZUIKO DIGITAL ED 12-50mm F3.5-6.3 EZ power zoom

Beitrag von Rafolta »

Ich denke das Objektiv wird unter ein paar Videographen anklang finden, dank leisen Motor und den Unterschiedlichen Zoom Möglichkeiten. Das die Blende nicht all zu gut ist ist eig. verständlich, Olympus hat doch erst vor kurzem ein 12mm Feststellbrennweiten Objektiv auf den Markt gebracht. Welches mit einder Blende von 2 daherkommt, die hätten sich somit selbst ins Bein geschossen (ganz grob gesehen). Wenn sie die Blende des neuen unter 3 angesetzt hätten :(

Ich bin gespannt was Panasonic in nächster Zeit auf den Markt bringen wird gibt es Gerüchte?



*Steffen*
Beiträge: 66

Re: M.ZUIKO DIGITAL ED 12-50mm F3.5-6.3 EZ power zoom

Beitrag von *Steffen* »

Rafolta hat geschrieben:Ich bin gespannt was Panasonic in nächster Zeit auf den Markt bringen wird gibt es Gerüchte?
Zur CES soll ja Panasonic angeblich das 12-35er und 35-100er vorstellen. Beide sollen mit durchgängig F2,8 daher kommen, wobei das 35-100 auch ein F2,8-3,5er werden könnte. Preislich sollen sich beide in der Nähe der Olympus FT Objektive mit F2 orientieren. Ich schätze das 12-35mm wird so um die 1300¤ bis 1400¤ kosten und das 35-100mm zwischen 1500¤ und 1800¤.
Heißt also, man sollte langsam anfangen zu sparen :).
Aber ich hoffe ja das Olympus die F2 Gegenstücke von FT auf MFT in absehbarer Zeit bringt. Die wären mir bedeutend lieber, als die F2,8er von Panasonic.



camworks
Beiträge: 1902

Re: M.ZUIKO DIGITAL ED 12-50mm F3.5-6.3 EZ power zoom

Beitrag von camworks »

Flyingdutchman hat geschrieben:Bestimmt nicht, sonst würden die damit werben...

Oly Cams haben anscheinend immer nen elektronischen Stabi - zum Glück, dass das bei Pana nicht der Fall ist ;)
Nein, einen optischen im Body. Das macht die Optiken günstiger.
ciao, Arndt.



gast5

Re: M.ZUIKO DIGITAL ED 12-50mm F3.5-6.3 EZ power zoom

Beitrag von gast5 »

problem nur an den PEN OLYS der OIS und der Cam reduziert die Auflösung und der JELLO schlägt zu... ich kann mit der OLY nur OHNE OIS im Videomode arbeiten oder meine PNAS verwetten so sie ein OIS inne haben..



camworks
Beiträge: 1902

Re: M.ZUIKO DIGITAL ED 12-50mm F3.5-6.3 EZ power zoom

Beitrag von camworks »

Man muss unterscheiden zwischen PEN und E-Serie (und vermutlich MFT).

Die E-Serie hat einen optischen Stabi (OIS) im Body.
Bei den PENs und den MFT weiß ich es nicht.
ciao, Arndt.



Flyingdutchman
Beiträge: 100

Re: M.ZUIKO DIGITAL ED 12-50mm F3.5-6.3 EZ power zoom

Beitrag von Flyingdutchman »

camworks hat geschrieben:Die E-Serie hat einen optischen Stabi (OIS) im Body.
Quatsch... Ist ne mechanische IS, sensor shift nennen die das (aber man kann es genau so gut elektronisch nennen - das heißt ja nicht zwangsläufig, dass das Bild skaliert wird).
Hier ist ein interessanter Artikel zum Thema, paar Jahre alt aber m. M. n. hat sich da seitdem nix getan. Der Autor kommt übrigens zu ein positives Testergebnis, was dieser mech. IS betrifft. Bin selber auch kein Oly-Skeptiker (obwohl man die Firma jetzt leider nur noch bedingt aux serieux nehmen kann), habe lange mit 4/3 fotografiert... Aber für Video ist diese Art der IS nicht ideal denke ich (wg. Jello).
http://fourthirds-user.com/2007/07/olym ... amined.php



Fenek
Beiträge: 316

Re: M.ZUIKO DIGITAL ED 12-50mm F3.5-6.3 EZ power zoom

Beitrag von Fenek »

Der optische Bildstabilisator ist im Videomodus leider nicht aktiv, dafür wird das Videobild leicht vergrößert und mit den gewonnenen Reserven digital entwackelt.
Hier stehts so drinnne:
http://www.digitalkamera.de/Testbericht ... /6871.aspx
So bei der E5
--------------------------------------------------



camworks
Beiträge: 1902

Re: M.ZUIKO DIGITAL ED 12-50mm F3.5-6.3 EZ power zoom

Beitrag von camworks »

Flyingdutchman hat geschrieben:
camworks hat geschrieben:Die E-Serie hat einen optischen Stabi (OIS) im Body.
Quatsch...
Kann man auch mechanischen Stabi nennen. Ich meinte damit aber auch nur, dass es kein elektronischer Stabi wie bei (früheren?) Sony-Kameras ist, wo ein "Fenster" auf dem Sensor hin- und hergeschoben wurde, also nur ein Teilbereich des Sensors für das eigentliche Bild genutzt wurde. Das ist für mich die einzige Definition von "elektronischem Stabi". Und sowas macht Oly ganz sicher nicht, zumindest nicht im Fotomodus. Der Videomodus von Olys ist eh lächerlich und unbenutzbar, zumindest zur Zeit noch.
ciao, Arndt.



Ulist
Beiträge: 83

Re: M.ZUIKO DIGITAL ED 12-50mm F3.5-6.3 EZ power zoom

Beitrag von Ulist »

Das Objektiv hat ganz bemerkenswerte Eigenschaften. Es hält offensichtlich die Schärfe unabhängig von der Brennweite und das ist nun wirklich nicht üblich.

Testbericht hier: http://pen-and-tell.blogspot.com/

Gruß
Ulist



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - Sa 18:36
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Drushba - Sa 18:31
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rush - Sa 15:52
» Wohin will die Filmbranche?
von Bluboy - Sa 15:51
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Kino - Sa 12:16
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 11:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:32
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Mantas - Sa 8:54
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56