ein Kumpel von mir hat eine Sony Handycam (AVCHD) welche auf einer integrierten Festplatte aufnimmt.
Die Dateien werden mit der Endung .m2ts abgespeichert.
Nun möchte mein Kumpel diese Clips schneiden und auf Youtube hochladen.
Kann mir bitte jemand weiterhelfen und einen geeigneten workflow sagen, wie ich das ganze in Premiere Pro 5.5 mache und als welches Format/Datei ich das dann für youtube exportiere
Wäre super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
einfach in premiere importieren (passendes avchd-preset für die seq auswählen) und als .mp4 ausgeben (siehe auch direkt bei youtube empfohlene dateispezifikationen). falls die clips in mehreren segmenten (gesamtdatei>4gb) vorliegen oder premiere das nicht direkt importiert mitgelieferte sony software zum import auf den pc benutzen.
danke für deine mail, ich werds gleich mal versuchen.
mal so ne frage am Rande: was ist eigentlich für youtube das bestgeeignetste Format was die Qualität angeht und warum???
danke für deine mail, ich werds gleich mal versuchen.
mal so ne frage am Rande: was ist eigentlich für youtube das bestgeeignetste Format was die Qualität angeht und warum???
gruß imfocus
schau doch mal auf der youtube seite was die empfehlen, meines wissens mp4 mit ca 5mbit datenrate, das superideale format gibt aber nicht, da youtube mit eigenem codec sowieso alles nochmal umkodiert.
wenn ich in adobe premiere pro 5.5 auf exportieren>medien gehe, kommen eine menge exporteinstellungsmöglichkeiten.
Format zb (QuickTime, MPEG-4) und Video Codec zb (H264, DV 25 PAl)
ich kann jedoch nicht mit .mp4 finden???
was muss ich denn jetzt einstellen, um diesen Clip(Projekt AVCHD 1080 i, Original Datei von der Kamera m2ts) für youtube als .mp4 bereitzustellen
Sorry, ich kenne mich was die ganzen formate und codecs angeht, überhaupt nicht aus und bin jedes mal überfordert wenn es darum geht ein Projekt anzulegen bzw das ganze dann zu exportieren. ich steige da einfach null durch. kannst du bzw mir jemand ohne mich jetzt zu steinigen einen kurzen crashkurs geben was dies angeht . einfach nur kurz zum verständnis was für was zuständig is, wie sich zb quicktime von was anderem unterscheidet und so.
wäre total nett, wenn mir da jemand weiterhelfen kann
danke für eure antworten und Hilfen, ich werds mal veruchen. geb euch dann ein feedback ob es geklappt hat.
was die ganzen formate angeht und die damit verbundene Technik wie codecs etc.... wo kann ich mich da mal reinlesen, hat jemand ein paar tipps bzw link Empfehlungen für mich
wie gesagt, stehe da immer mit nem rießen fragezeichen über meinem kopf dran.
mich würden einfach vorerst die basics mal interessieren
was gibt's für formate, worin unterscheiden die sich, was hat datenrate etc für nen einfluss......
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.