Cinema http://www.cineplus.ch/cinema.html kostet zwar ($19), gefällt mir aber sehr gut - sachte Kontraste und kein knalliges Videobild, aber trotzdem gute Farben.le.sas hat geschrieben: Und da kommt dann das Cinema Picture Style.
Also falls wer Erfahrungen hat, freue mich über jede Antwort
Gesuchtmusicmze hat geschrieben:Hallo,
wo finde ich Presets auf der Canon Seite?? Suche schon die ganze Zeit...
vg
Im Prinzip geht es bei den Farbprofilen nur darum, wie man die 14bittigen Sensor-Rohdaten in einen begrenzteren 8bit-Raum trichtert, und welche Farbinformation man dabei behält und welche man wegschmeisst - genau wie beim Konvertieren von RAW- nach JPEG bei Digitalfotos, nur dass hier die Konvertierung schon beim Aufnehmen passiert und nicht mehr umkehrbar ist.domain hat geschrieben: Man muss hier aber zwischen erreichbarer Eingangs- und angestrebter Ausgangsdynamik unterscheiden.
Nur wenn die Eingangsdynamik durch diese Profile erhöht wird (und die Sensoren geben ja an sich ja mehr als 8 Bit her) dann haben die flacheren Ausgangsprofile auch wirklich einen Sinn.
Die Video-Pictures-Styles sind seperat, deshalb muss man erst im Videomodus z.B. Def. 1 auswählen und dem dann einen beliebigen Picturestyle als "Basis" zuweisen. Der Rest mit Kontrast etc. ist dann wie bei Fotos.FoVITIS hat geschrieben:Habe wohl auf die schnelle was falsch gemacht....das Profil ist nur für Fotos vorhanden New
wen wundert das?cantsin hat geschrieben: Das Material ist ohne nachträgliche Farbkorrektur so verwendet worden, wie es aus der Kamera kam,
Wenn man mal die Vimeo-Kommentare herunterscrollt, liest man, dass er die beiden Demovideos mit einem alten Praktica-Objektiv gedreht hat. Dann erhält man natürlich mehr Flares, Vignettierung, weniger Kontrast und einen weicheren Retro-Look als mit einem modernen bzw. optisch besseren Objektiv wie dem Sigma. Ausserdem hatte er einen Polfilter drauf.FoVITIS hat geschrieben:Also ein Film-Eindruck will sich bei mir da nicht einstellen, im vergleich zu den Demovideos bei der Vertriebs-Seite...
Stimmt, es lag durchaus in meiner Absicht, mich darüber ein bisschen lustig zu machen.PS: Smokeing is stupid :p
das ist das eine.cantsin hat geschrieben:Wenn man mal die Vimeo-Kommentare herunterscrollt, liest man, dass er die beiden Demovideos mit einem alten Praktica-Objektiv gedreht hat. Dann erhält man natürlich mehr Flares, Vignettierung, weniger Kontrast und einen weicheren Retro-Look als mit einem modernen bzw. optisch besseren Objektiv wie dem Sigma.FoVITIS hat geschrieben:Also ein Film-Eindruck will sich bei mir da nicht einstellen, im vergleich zu den Demovideos bei der Vertriebs-Seite...
erzeugt zum oben gesagten einen wohl eher gegenteiligen bildeindruck.cantsin hat geschrieben:Ausserdem hatte er einen Polfilter drauf.