Worauf denn? Auf einem Full HD? Auf einem PC-Monitor? Welche Diagonale, welche Entfernung?iasi hat geschrieben: und zu dem "den unterschied sieht man nicht"-argument:
betrachte ich die fotos meiner sigma sd14 und meiner 5dII, so sehe ich einen unterschied zugunsten der hohen auflösung meiner canon
kurze verständnisfrage weil ich mich mit den technischen sachen nicht wirklich auskenne...die 5d mark 2 nimmt aber videos nicht in RAW auf?!iasi hat geschrieben:ja - schon merkwürdig - da wird von einer digitalen CINE-kamera erwartet, dass sie für Reportage, Doku, Image geeignet ist.
allein schon RAW und die hohen datenraten müssen doch jedem klar machen, dass eine red eben nicht hierfür prädestiniert ist.
ich greife ja schließlich auch nicht zu meiner 5dII, wenn ich eine reportage machen will.
jannard hatte wohl mal den traum, in die massenproduktion einzusteigen - ganz so wie sein vorbild apple mit auftragsfertigung in einem schwellenland. das klappte aber nicht. nun lässt er in einer überschaubaren werkhalle in den usa eben seine epics und scarlets zusammenschrauben - hohe stückzahlen erreicht er dort natürlich nicht.
somit bleibt red eben nur "professionelle ausrichtung" mit den entsprechenden preisen.
aber eigentlich war der gedanke nicht schlecht: raw-format für das "semi-prof" lager. eben ganz so wie die dsrl-kameras (auch wenn viele nutzer die raw-möglicjkeiten nicht nutzen).
die scarlet erfordert letztlich einen schritt mehr, wenn es schnell gehen soll: die skalierung, das grading und das konvertieren.
wer also nicht mit raw schneiden will, der kann in jedes format, das ihm beliebt, konvertieren und dann schneiden. den schritt, der unkontrolliert von der c300 erledigt wird, macht man am rechner selbst - und hat die codec-wahl und eben auch die kontrolle.
wem selbst für diesen ersten schritt die zeit fehlt, der sollte generell die hände von raw weglassen.
Nein, grundsätzlich als H.264 im MOV-Container.RUKfilms hat geschrieben: kurze verständnisfrage weil ich mich mit den technischen sachen nicht wirklich auskenne...die 5d mark 2 nimmt aber videos nicht in RAW auf?!
ok, merci...hätte mich auch gewundertHolgerH_2 hat geschrieben:Nein, grundsätzlich als H.264 im MOV-Container.RUKfilms hat geschrieben: kurze verständnisfrage weil ich mich mit den technischen sachen nicht wirklich auskenne...die 5d mark 2 nimmt aber videos nicht in RAW auf?!
Gruß,
Holger
Jott hat geschrieben:Nur Fotos. Wenn Canon einen fetten, stromfressenden Prozessor reinhauen würde, dafür das Gehäuse massiv vergrößern, Lüfter dazu etc., dann ginge das wohl irgendwie auch mit Videos (also 24/25fps dauerhaft statt jetzt 8fps oder so für ein paar Sekunden). Nur wozu? Ist ja ein Fotoapparat.
RAW heisst übrigens nicht, wie viel glauben, uncompressed. Die Datenraten bei RED sind je nach Einstellung sogar recht harmlos, funktioniert ja auch mit CF-Karten (ging anfangs gar nicht anders bei der RED ONE). Da gab's das bekannte Werbefoto mit Soderbergh und einer Plastiktüte voller CF-Karten: "This is my movie!"
fotos schon - videos eben nicht - eine große schwäche der 5dIIRUKfilms hat geschrieben:
kurze verständnisfrage weil ich mich mit den technischen sachen nicht wirklich auskenne...die 5d mark 2 nimmt aber videos nicht in RAW auf?!
welche cam unter 5000,- euro filmt denn in RAW? mir war bisher das nur von der RED bekannt...hab mich davor auch nicht wirklich dafür interessiert.iasi hat geschrieben:fotos schon - videos eben nicht - eine große schwäche der 5dIIRUKfilms hat geschrieben:
kurze verständnisfrage weil ich mich mit den technischen sachen nicht wirklich auskenne...die 5d mark 2 nimmt aber videos nicht in RAW auf?!
die datenrate der scarlet ist ordentlich hoch - 55mb/s - die epic kommt auf bis zu 225 mb/s - das schafft dann keine cf-karte mehr.RUKfilms hat geschrieben:im body hat sie keinen, aber es gibt einen zu kaufen..allerdings liest man in den foren das dieser nicht für die scarlet vorgesehen wäre. dies würde mich aber wunder nehmen.
unter 5000€ hatte red versprochen - aber dann doch nicht wort gehalten.RUKfilms hat geschrieben:welche cam unter 5000,- euro filmt denn in RAW? mir war bisher das nur von der RED bekannt...hab mich davor auch nicht wirklich dafür interessiert.iasi hat geschrieben: fotos schon - videos eben nicht - eine große schwäche der 5dII
aber für die ONE gibt es CF-Karten...schon seltsam (REDstore).iasi hat geschrieben:die datenrate der scarlet ist ordentlich hoch - 55mb/s - die epic kommt auf bis zu 225 mb/s - das schafft dann keine cf-karte mehr.RUKfilms hat geschrieben:im body hat sie keinen, aber es gibt einen zu kaufen..allerdings liest man in den foren das dieser nicht für die scarlet vorgesehen wäre. dies würde mich aber wunder nehmen.
irgendwie glaube ich nicht, dass cf-karten die lösung wären.
eher noch müsste man auf einen adapter für ssd-standdard-anschlüsse hoffen.
für das geld, welches red für seine 64gb-ssd verlangt, bekommt man auf dem freien markt ganz andere kapazitäten - aber red lernt eben gern bei apple: die geräte immer schön zugeknüpft lassen und offene standards vermeiden.
so verdient man dann an einem 50-cent-kabel 25 euro.
welche genau? ich find mit google nix. das ist das feature was mich bei der RED reizen würde. aber ich habe soeben mal mein package spasseshalber zusammengestellt - da omm ich auf knapp 18.000,- chf (4x64 gb ssd, redmote). eine canon 5d mark2 welche selbstverständlich nicht zu vergleichen ist - kostet mich samt super festbrennweiten gerade mal 5179,- chf. wie gesagt da vergleicht man ne fliege mit ner hummel :). aber die qualy der markII ist auch nicht zu verachten :)iasi hat geschrieben:unter 5000€ hatte red versprochen - aber dann doch nicht wort gehalten.RUKfilms hat geschrieben: welche cam unter 5000,- euro filmt denn in RAW? mir war bisher das nur von der RED bekannt...hab mich davor auch nicht wirklich dafür interessiert.
es gibt immerhin eine cam unter 10.000€, die raw bietet. eine europäische.
C300 und die Prosumer-Videokameras von Canon: 50 MBit/s.iasi hat geschrieben:die datenrate der scarlet ist ordentlich hoch - 55mb/s
Da ist wohl diese aus Schweden gemeint: http://www.ikonoskop.com/diiRUKfilms hat geschrieben:...welche genau?...
megabyte sind nicht gleich megabitJott hat geschrieben:C300 und die Prosumer-Videokameras von Canon: 50 MBit/s.iasi hat geschrieben:die datenrate der scarlet ist ordentlich hoch - 55mb/s
Sony XDCAM 422 ist quasi identisch, auch 50 Mbit/s.
Die Canon-Fotofilmknipsen: 48 Mbit/s (H.264).
Dagegen: AVC Intra/DVCPro HD: 100 Mbit/s.
Externe ProRes-Recorder etc.: noch viel höher.
Fail, die Datenrate der Scarlet ist acht mal so hoch.Jott hat geschrieben:C300 und die Prosumer-Videokameras von Canon: 50 MBit/s.iasi hat geschrieben:die datenrate der scarlet ist ordentlich hoch - 55mb/s
Sony XDCAM 422 ist quasi identisch, auch 50 Mbit/s.
Die Canon-Fotofilmknipsen: 48 Mbit/s (H.264).
Dagegen: AVC Intra/DVCPro HD: 100 Mbit/s.
Externe ProRes-Recorder etc.: noch viel höher.
NeeNee Nee :-) .... die laufen mit SSD Platten ! Das steht doch da riesen gross bei denen auf der Seite?Jott hat geschrieben:Ah, möglich. Aber: welche CF-Karte packt dann bitte 440 Mbit/s (55x8)?
red sitzt aber in den usa - nix eu.PowerMac hat geschrieben:Nix Zoll, EU.
eben...auf der offiziellen REDsite sieht man das es die ONE auch CF-Kartentauglich istB.DeKid hat geschrieben:NeeNee Nee :-) .... die laufen mit SSD Platten ! Das steht doch da riesen gross bei denen auf der Seite?Jott hat geschrieben:Ah, möglich. Aber: welche CF-Karte packt dann bitte 440 Mbit/s (55x8)?
Warum gehst Du nicht hin und machst einfach mal deren Seite auf und schaust in die Specs?
MfG
B.DeKid
iasi hat geschrieben:wer hier nun mist verzapft, ist die frage.
die von red genannten preise sind dollar-preise ab usa.
eu-einfuhrzölle fallen auch an, wenn red einen verkaufsstützpunkt in GB hat.
es ist dem zoll letztlich wurscht wie käse, wo und von wem er die zollgebühren abgreift - vom londoner red-händler oder vom käufer, der die sachen aus den usa mitbringt.
red versendet übrigens nicht direkt von den usa an eu-kunden - das läuft dann über GB.
wie gesagt: zollgebühren fallen trotzdem an - und die wird dir red nicht schenken.