PittCook
Beiträge: 2

Richtige Premiere CS5-Sequenz bei voller Qualität mit dem Camcorder HDR-CX3

Beitrag von PittCook »

Ich schneide mit der Premiere CS5 und es ist sehr wichtig die richtige Sequenz am Anfang einzustellen. Ich nehme mit der vollen Qualität auf d.h. Bildgröße 1920x1080 50p, Framrate 50 fps, Pixel-Seitenverhältnis 1.0, Audioformat der Quelle 48000 Hz komprimiert 6 Kanäle und am Ende steht .MTS. Egal welcher Codec ich nehme bekomme ich entweder rote oder gelbe Linie, nach dem ich mein Film in die Videospur importiert habe. Übrigens, es sollte normalerweise GARKEINE Linie vorhanden sein. Ich exportiere dann mit den verschiedenen Codecs aber immer sehe ich Qualitätsverlust nun, vielleicht beim H.264 Codec könnte man sagen, na ja aber so wie das Original ist es auf keinen Fall sogar hier ruckelt wenn man den fertigen Film mit dem QuickTime Player abspielt nur beim VLC-Player ist in „Ordnung“.
Hat jemand vielleicht eine bessere Lösung oder Vorschläge wie man das Problem beheben könnte?
Für jede nützliche Information, Vorschlag oder Ratschlage bedanke ich mich im Voraus!
PittCook



Jörg
Beiträge: 10685

Re: Richtige Premiere CS5-Sequenz bei voller Qualität mit dem Camcorder HDR

Beitrag von Jörg »

Die gelbe Linie ist völlig korrekt, sie wird auch nicht grün durch das übliche Rendern.
Will man "gelbes" Material grün haben, geht das Rendern nur über ->Sequenz
-> gesamten Arbeitsbereich rendern.

Zu den Exporteinstellungen kann man mit Deinen Angaben gar nichts anfangen, hier helfen nur detaillierte Werte, am besten Screenshots.

Zu den verschiedenen Bedeutungen der farbigen Renderleisten gibt das Handbuch detaillierte Auskunft
http://help.adobe.com/de_DE/premierepro ... 7cd7a.html



Xergon
Beiträge: 258

Re: Richtige Premiere CS5-Sequenz bei voller Qualität mit dem Camcorder HDR

Beitrag von Xergon »

das mit den linien ist in der tat komisch.

wenn aber der eine player ruckelt und der andere bekommt es ordentlich hin, dann ist das eher ein zeichen dafür dass dein Computer zulangsam für die gewählte Bitrate bzw. das kompressionsverfahren ist.

Versuchen mal den Level auf Main einzustellen, cabac-encoding abzustellen und die bitrate zu senken.



Jörg
Beiträge: 10685

Re: Richtige Premiere CS5-Sequenz bei voller Qualität mit dem Camcorder HDR

Beitrag von Jörg »

das mit den linien ist in der tat komisch.
daran ist nun gar nichts komisch, so soll es sein.
Wer es ganz genau nachlesen möchte:
http://blogs.adobe.com/premiereprotrain ... -bars.html
Versuchen mal den Level auf Main einzustellen, cabac-encoding abzustellen und die bitrate zu senken.
Welchen Sinn sollen diese Einstellungen bringen, wenn noch nicht einmal bekannt ist, für welchen Zweck, welches Medium der Export erfolgen soll?



PittCook
Beiträge: 2

Re: Richtige Premiere CS5-Sequenz bei voller Qualität mit dem Camcorder HDR

Beitrag von PittCook »

Hi, erstmal danke für so schnelle Antworten und Vorschläge. Ich werde es weiterhin versuchen und den Vorschlägen folgen. Das mit den farbigen Linien habe ich in einem Buch Premiere Pro CS von Galileo Design gelesen und dort stand eben wenn die Parameter des aufgenommenen Filmes mit der Einstellung der Sequenz übereinstimmen wird garkeine Linie da sein. Woanders wiederum habe ich gelesen bei einer gelben Linie muss das Material wahrscheinlich nicht gerendert werden.



Jörg
Beiträge: 10685

Re: Richtige Premiere CS5-Sequenz bei voller Qualität mit dem Camcorder HDR

Beitrag von Jörg »

wenn die Parameter des aufgenommenen Filmes mit der Einstellung der Sequenz übereinstimmen wird garkeine Linie da sein.
Ich kenne dies nur von DV und DVCproHD Dateien. Diese haben in der Tat keinerlei farbige Renderlinien.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Di 16:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Di 15:51
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40