Desmond
Beiträge: 13

550d Videobild "verpixelt"?

Beitrag von Desmond »

Huhu zusammen ;)

Wir haben gestern nen kleines Filmchen mit zwei DSLRs gedreht (550d u. 5d) beide Kameras hatten die Einstellungen 1080p 25f, iso 640 1/50 Shutter Blende zwischen 1,8 und 2,6...Objektiv auf der 550d ein 1.8 50mm, bei der 5D 1,4 50 mm...

Nunja,durch den Viewfinder sah auch alles ganz nett aus bei der 550 d und ich dachte mir bei 640er iso als max ging es auch immer ganz gut.

Jetzt hab ich mir die Files angeschaut und irgendwie wirkt das wie ne extreme low auflösung - sprich sehr verpixelt, und iso wirkt auch irgendwie höher...

Hier mal 2 Bilder, das erste ist einfach aus ner Testaufnahme,

http://www.pic-upload.de/view-12243539/ ... y.jpg.html

das 2. aus dem Filmchen:

http://www.pic-upload.de/view-12243540/550d.jpg.html

Naja, dachte erst eventuell hab ich den qscale bei ML verstellt, aber das ist alles auf Standard...das 5D Material sieht zufriedenstellend aus^^

Also falls irgendwer ne Idee hat, wär ich froh^^



Gabriel_Natas
Beiträge: 671

Re: 550d Videobild "verpixelt"?

Beitrag von Gabriel_Natas »

Probiers mal mit nem anderen Videoplayer als den Windows Media Player.



Desmond
Beiträge: 13

Re: 550d Videobild "verpixelt"?

Beitrag von Desmond »

Mit VLC ist das genauso, der ruckelt bei mir nur manchma wenn ich die Daten anguck, desshalb der "gute,alte" WMP ;)

Wie gesagt die 5D Bilder sehen im WMP auch gut aus.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 550d Videobild "verpixelt"?

Beitrag von B.DeKid »

So schlimm find ich das nun garnicht einmal - die 5D hat weniger rauschen als die 550D ( aber das sollte jedem klar sein)

Du kannst mit NeatVideo (oder AVISynth) versuchen das zu entrauschen , wird aber das gesamt Bild etwas weicher machen.

....

Für das nächste mal rate ich an lieber 2x die gleiche Cam plus Objektiv zu nutzen!

MfG
B.DeKid



Desmond
Beiträge: 13

Re: 550d Videobild "verpixelt"?

Beitrag von Desmond »

Hey, danke für die Antwort.Naja, mit dem rauschen ist mir klar aber für mich wirkt das halt eher pixelig also wie ne niedrigere Auflösung aber die sollte doch bei beiden gleich sein?

Hmpf, ja wir hatte schonmal tagsüber bei daylight mit beiden gedreht, da sah das Bild mit den beiden Objektiven sehr ähnlich aus (Der Bildausschnitt natürlich nicht) bei lowlight sieht das wohl anders aus^^ Aber dachte dann halt es rauscht ein wenig mehr, aber das pixelige "schockt" mich schon ein wenig.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 550d Videobild "verpixelt"?

Beitrag von B.DeKid »

Das schon eher meckern auf hohem Niveau ;-)

Was für Picture Profile hattet ihr auf beiden Cams - wie gesagt wir nutzen hier 550 ziger wo alle Cams akkurat gleich eingestellt sind.

Das ist quasi billiger als 2 - 3 mal ne 5D zu kaufen (oder 7D)

Durch das ML war das dann auch durchaus gerechtfertigt.

....................

Desweiteren löst das 50 f1.8 anders auf als das 50 f1.4

Naja aber da Ihr nun die Aufnahmen vorliegen habt , jag sie alle durch MPEGStreamClip > Avid DNxHD drauss gemacht , und lad sie mal in dein NLE (SchnittProgi) ...

ICh würde da jetzt erstmal keinen Aufstand machen sondern das Material vorsotieren und ordnen ... sollte ein TestRender nicht gut genug sein müsst Ihr halt erneut drehen.

Das es dann im Schnitt noch Tricks gibt das Bild aufzuwerten ist klar aber es muss auch im Verhältniss zur Mühe stehen.

Wie gesagt so schlimm find ich die Aufnahmen bzgl Quali garnicht mal , desweiteren muss man natürlich abschätzen wo das Material später gezeigt wird.

MfG
B.DeKid

PS: Hattet Ihr die High Tone Prio ausgeschaltet?



Desmond
Beiträge: 13

Re: 550d Videobild "verpixelt"?

Beitrag von Desmond »

Ja, hat mir jemand eben auch gemeint, dass es doch ok aussähe, aber ich bin da immer bisschen selbstkritisch :D

Da die 5D nur geliehen ist, und da nix draufgespielt werden darf, einfach auf flat gestellt, 550 d dann eben genauso.

Mir ist vorher das "schlechte" Bild auch nich wirklich aufgefallen (Da ich sonst kein 5d material zur Verfügung hab), vielleicht mach ich mich desshalb auch ein bisschen verrückt^^ Aber dachte immer, dass die 550 D im Videomodus auch anständig ist und hab nich mit sonem großen Unterschied zur 5d gerechnet (bezieht sich nur auf den Videomodus ).

Joa werd ich mal machen mit MPEG, ist glücklicherweise nur ein kleines Projekt, also das ist eigentlich auch nichs so dramatisch, hatte nur eigentlich vor demnächst auch mit der 550d ein größeren Film mit wenig Licht zu drehen, aber dann werden wir da wohl eher zur 5d greifen.

Mach nachher mal paar ObjektivWechsel Tests und so.

Jo, die war ausgeschaltet.

Danke für deine Mühe :)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 550d Videobild "verpixelt"?

Beitrag von B.DeKid »

NIch in MPEG sondern mit MPEGStreamClip ( Name des Progis) zu AVID DNxHD ( Name Codec) wandeln

siehe


;-))

MfG
B.DeKid



Desmond
Beiträge: 13

Re: 550d Videobild "verpixelt"?

Beitrag von Desmond »

Ja schon klar, dass sollte ne Abkürzung dafür sein :D



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 550d Videobild "verpixelt"?

Beitrag von B.DeKid »

AIC (A I See) , ok



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Totao - Fr 13:20
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Da_Michl - Fr 13:05
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Fr 12:27
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Fr 9:35
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14