Desmond
Beiträge: 13

550d Videobild "verpixelt"?

Beitrag von Desmond »

Huhu zusammen ;)

Wir haben gestern nen kleines Filmchen mit zwei DSLRs gedreht (550d u. 5d) beide Kameras hatten die Einstellungen 1080p 25f, iso 640 1/50 Shutter Blende zwischen 1,8 und 2,6...Objektiv auf der 550d ein 1.8 50mm, bei der 5D 1,4 50 mm...

Nunja,durch den Viewfinder sah auch alles ganz nett aus bei der 550 d und ich dachte mir bei 640er iso als max ging es auch immer ganz gut.

Jetzt hab ich mir die Files angeschaut und irgendwie wirkt das wie ne extreme low auflösung - sprich sehr verpixelt, und iso wirkt auch irgendwie höher...

Hier mal 2 Bilder, das erste ist einfach aus ner Testaufnahme,

http://www.pic-upload.de/view-12243539/ ... y.jpg.html

das 2. aus dem Filmchen:

http://www.pic-upload.de/view-12243540/550d.jpg.html

Naja, dachte erst eventuell hab ich den qscale bei ML verstellt, aber das ist alles auf Standard...das 5D Material sieht zufriedenstellend aus^^

Also falls irgendwer ne Idee hat, wär ich froh^^



Gabriel_Natas
Beiträge: 669

Re: 550d Videobild "verpixelt"?

Beitrag von Gabriel_Natas »

Probiers mal mit nem anderen Videoplayer als den Windows Media Player.



Desmond
Beiträge: 13

Re: 550d Videobild "verpixelt"?

Beitrag von Desmond »

Mit VLC ist das genauso, der ruckelt bei mir nur manchma wenn ich die Daten anguck, desshalb der "gute,alte" WMP ;)

Wie gesagt die 5D Bilder sehen im WMP auch gut aus.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 550d Videobild "verpixelt"?

Beitrag von B.DeKid »

So schlimm find ich das nun garnicht einmal - die 5D hat weniger rauschen als die 550D ( aber das sollte jedem klar sein)

Du kannst mit NeatVideo (oder AVISynth) versuchen das zu entrauschen , wird aber das gesamt Bild etwas weicher machen.

....

Für das nächste mal rate ich an lieber 2x die gleiche Cam plus Objektiv zu nutzen!

MfG
B.DeKid



Desmond
Beiträge: 13

Re: 550d Videobild "verpixelt"?

Beitrag von Desmond »

Hey, danke für die Antwort.Naja, mit dem rauschen ist mir klar aber für mich wirkt das halt eher pixelig also wie ne niedrigere Auflösung aber die sollte doch bei beiden gleich sein?

Hmpf, ja wir hatte schonmal tagsüber bei daylight mit beiden gedreht, da sah das Bild mit den beiden Objektiven sehr ähnlich aus (Der Bildausschnitt natürlich nicht) bei lowlight sieht das wohl anders aus^^ Aber dachte dann halt es rauscht ein wenig mehr, aber das pixelige "schockt" mich schon ein wenig.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 550d Videobild "verpixelt"?

Beitrag von B.DeKid »

Das schon eher meckern auf hohem Niveau ;-)

Was für Picture Profile hattet ihr auf beiden Cams - wie gesagt wir nutzen hier 550 ziger wo alle Cams akkurat gleich eingestellt sind.

Das ist quasi billiger als 2 - 3 mal ne 5D zu kaufen (oder 7D)

Durch das ML war das dann auch durchaus gerechtfertigt.

....................

Desweiteren löst das 50 f1.8 anders auf als das 50 f1.4

Naja aber da Ihr nun die Aufnahmen vorliegen habt , jag sie alle durch MPEGStreamClip > Avid DNxHD drauss gemacht , und lad sie mal in dein NLE (SchnittProgi) ...

ICh würde da jetzt erstmal keinen Aufstand machen sondern das Material vorsotieren und ordnen ... sollte ein TestRender nicht gut genug sein müsst Ihr halt erneut drehen.

Das es dann im Schnitt noch Tricks gibt das Bild aufzuwerten ist klar aber es muss auch im Verhältniss zur Mühe stehen.

Wie gesagt so schlimm find ich die Aufnahmen bzgl Quali garnicht mal , desweiteren muss man natürlich abschätzen wo das Material später gezeigt wird.

MfG
B.DeKid

PS: Hattet Ihr die High Tone Prio ausgeschaltet?



Desmond
Beiträge: 13

Re: 550d Videobild "verpixelt"?

Beitrag von Desmond »

Ja, hat mir jemand eben auch gemeint, dass es doch ok aussähe, aber ich bin da immer bisschen selbstkritisch :D

Da die 5D nur geliehen ist, und da nix draufgespielt werden darf, einfach auf flat gestellt, 550 d dann eben genauso.

Mir ist vorher das "schlechte" Bild auch nich wirklich aufgefallen (Da ich sonst kein 5d material zur Verfügung hab), vielleicht mach ich mich desshalb auch ein bisschen verrückt^^ Aber dachte immer, dass die 550 D im Videomodus auch anständig ist und hab nich mit sonem großen Unterschied zur 5d gerechnet (bezieht sich nur auf den Videomodus ).

Joa werd ich mal machen mit MPEG, ist glücklicherweise nur ein kleines Projekt, also das ist eigentlich auch nichs so dramatisch, hatte nur eigentlich vor demnächst auch mit der 550d ein größeren Film mit wenig Licht zu drehen, aber dann werden wir da wohl eher zur 5d greifen.

Mach nachher mal paar ObjektivWechsel Tests und so.

Jo, die war ausgeschaltet.

Danke für deine Mühe :)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 550d Videobild "verpixelt"?

Beitrag von B.DeKid »

NIch in MPEG sondern mit MPEGStreamClip ( Name des Progis) zu AVID DNxHD ( Name Codec) wandeln

siehe


;-))

MfG
B.DeKid



Desmond
Beiträge: 13

Re: 550d Videobild "verpixelt"?

Beitrag von Desmond »

Ja schon klar, dass sollte ne Abkürzung dafür sein :D



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 550d Videobild "verpixelt"?

Beitrag von B.DeKid »

AIC (A I See) , ok



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 2:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 1:48
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Sa 22:01
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Funless - Sa 20:53
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 16:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03