so nach endloser zeit des nichts tun bin ich endlich mal zur tat geschritten und habe angefangen einen multifunktions-zubehör-henkel für meinen sd909 zu bauen. das ganze habe ich aus bosch rexroth aluprofilen gebastelt, da die am flexibelsten sind und auch nicht sonderlich teuer in der menge. hab mal mit meiner webcam ein kurzes video gemacht zum veranschaulichen. anspruch war, dass einerseits der sucher noch zu benutzen ist aber anderseits soll man die cam auch mal an der schulter abstützen können wenn mal kein stativ in reichweite ist. als stativplatte hab ich eine von manfrotto genommen die verstellbar ist (lag noch rum, weiß grad nicht wie die heißt). die platte ist schön massiv, dadurch bekommt das ganze etwas gewicht und lässt sich super führen. der arm fällt nicht ab, aber es wird auch schon gut gewackel eliminiert. in verbindung super bildstabilisator kommen echt gute bilder raus. was auch sehr nice ist, die ganze sache ist bombenfest, also kann man mit der cam wunderbare moves vollziehen. freu mich schon auf den nächsten außeneinsatz ;)
nächste woche kommt vorne noch licht ran und mein zoom wird auch noch einen guten platz finden. später dann wird wahrscheinlich noch eine schulterstütze und ein pendelgewicht oder ein einbein folgen. ich lass mich überraschen ;)
kostenpunkt: profile (incl. zurechtschneiden) 20€, stativplatte 0€ (neu denke mal so 30€-40€)
ist natürlich für jeden camcorder verwendbar, wenn jemand was ähnliches vor hat teile ich gerne meine erfahrungen. jah. wollt ich nur mal vorstellen ;D
Prima Idee mit diesen Aluprofilen! Wo lässt Du denn die zurecht schneiden? Hast Du evtl. ein Werkzeug dafür. Ich hatte mal überlegt, mir eine kleine Tisch- Dekupiersäge zu kaufen. Das soll aber nicht so richtig funktionieren, da die nur wenige Millimeter Alu schneiden können (hab ich mal gelesen). Mit einer normalen Stichsäge bekommt man aber wiederum nicht so gerade und präzise Schnitte hin.
das hatn kollege für mich gemacht der das auch für unsre firma macht. ich glaub der nimmt einfach ne kreissäge, kann ihn aber mal fragen. zur not muss halt der schraubstock und ne handsäge ran. geht auch ganz gut, muss man sich halt nur etwas anstrengen ;D
Nana, Metall-Säge mit kleiner Sägelehre gibts für 3,95 im Baumarkt auf dem Grabbeltisch, damit lassen sich die paar Schnitte problemlos machen, das sind ja gewichtsreduzierte Hohlprofile.
Bei manchen Baumärkten gibts sogar am Ausgang solches Werkzeug zum Selberablängen der Einkäufe (Bauhaus z.B.).
Ich habe kein Interesse an einem Henkel ;). Mir ging es um den geraden und möglichst präzisen Schnitt der Profile. In diesen Aluprofilen steckt evtl. noch ein bisschen mehr drin. Ich denke da so an einen Slider oder einen kleinen Tischdolly auf Skaterrollen. Möglicherweise ist so auch ein preiswertes Rig herzustellen. Vielleicht bekomme ich auch etwas hin, was sich leicht vom einen ins andre verwandeln lässt. Ich tüftle halt auch manchmal gerne.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.