Panasonic Forum



vorstellung: henkel für sd909



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
eatis
Beiträge: 79

vorstellung: henkel für sd909

Beitrag von eatis »

so nach endloser zeit des nichts tun bin ich endlich mal zur tat geschritten und habe angefangen einen multifunktions-zubehör-henkel für meinen sd909 zu bauen. das ganze habe ich aus bosch rexroth aluprofilen gebastelt, da die am flexibelsten sind und auch nicht sonderlich teuer in der menge. hab mal mit meiner webcam ein kurzes video gemacht zum veranschaulichen. anspruch war, dass einerseits der sucher noch zu benutzen ist aber anderseits soll man die cam auch mal an der schulter abstützen können wenn mal kein stativ in reichweite ist. als stativplatte hab ich eine von manfrotto genommen die verstellbar ist (lag noch rum, weiß grad nicht wie die heißt). die platte ist schön massiv, dadurch bekommt das ganze etwas gewicht und lässt sich super führen. der arm fällt nicht ab, aber es wird auch schon gut gewackel eliminiert. in verbindung super bildstabilisator kommen echt gute bilder raus. was auch sehr nice ist, die ganze sache ist bombenfest, also kann man mit der cam wunderbare moves vollziehen. freu mich schon auf den nächsten außeneinsatz ;)
nächste woche kommt vorne noch licht ran und mein zoom wird auch noch einen guten platz finden. später dann wird wahrscheinlich noch eine schulterstütze und ein pendelgewicht oder ein einbein folgen. ich lass mich überraschen ;)
kostenpunkt: profile (incl. zurechtschneiden) 20€, stativplatte 0€ (neu denke mal so 30€-40€)

ist natürlich für jeden camcorder verwendbar, wenn jemand was ähnliches vor hat teile ich gerne meine erfahrungen. jah. wollt ich nur mal vorstellen ;D



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: vorstellung: henkel für sd909

Beitrag von Frank B. »

Prima Idee mit diesen Aluprofilen! Wo lässt Du denn die zurecht schneiden? Hast Du evtl. ein Werkzeug dafür. Ich hatte mal überlegt, mir eine kleine Tisch- Dekupiersäge zu kaufen. Das soll aber nicht so richtig funktionieren, da die nur wenige Millimeter Alu schneiden können (hab ich mal gelesen). Mit einer normalen Stichsäge bekommt man aber wiederum nicht so gerade und präzise Schnitte hin.



eatis
Beiträge: 79

Re: vorstellung: henkel für sd909

Beitrag von eatis »

das hatn kollege für mich gemacht der das auch für unsre firma macht. ich glaub der nimmt einfach ne kreissäge, kann ihn aber mal fragen. zur not muss halt der schraubstock und ne handsäge ran. geht auch ganz gut, muss man sich halt nur etwas anstrengen ;D



Asparagus
Beiträge: 270

Re: vorstellung: henkel für sd909

Beitrag von Asparagus »

Gibt's sowas nicht auch zu kaufen??



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: vorstellung: henkel für sd909

Beitrag von Frank B. »

eatis hat geschrieben:zur not muss halt der schraubstock und ne handsäge ran. geht auch ganz gut, muss man sich halt nur etwas anstrengen ;D
Nee, das wird nichts. Zumindest nicht bei mir. Da wirds immer schief :(
Höchstens mit einer Führungsschine könnts gehen.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: vorstellung: henkel für sd909

Beitrag von carstenkurz »

Nana, Metall-Säge mit kleiner Sägelehre gibts für 3,95 im Baumarkt auf dem Grabbeltisch, damit lassen sich die paar Schnitte problemlos machen, das sind ja gewichtsreduzierte Hohlprofile.
Bei manchen Baumärkten gibts sogar am Ausgang solches Werkzeug zum Selberablängen der Einkäufe (Bauhaus z.B.).

- Carsten
and now for something completely different...



olja
Beiträge: 1623

Re: vorstellung: henkel für sd909

Beitrag von olja »

Nach Alu-Regalwingel als U-Profil mal im Baumarkt mal Ausschau halten ;-) Loch durch, Cam befestigen und sich über Henkel freuen ;-)



Markus_Krippner
Beiträge: 279

Re: vorstellung: henkel für sd909

Beitrag von Markus_Krippner »

Beim Alu-Sägen von Hand:
Spiritus aufs Sägeblatt... dann gehts ganz gut.
Aluminium schmiert sonst das Sägeblatt zu.

...markus :-)
"Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig" (Michail Kalaschnikow)



deti
Beiträge: 3974

Re: vorstellung: henkel für sd909

Beitrag von deti »

Zu teuer, zu viel Arbeit. Besser so:
viewtopic.php?p=381186#381186

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: vorstellung: henkel für sd909

Beitrag von Frank B. »

Ich habe kein Interesse an einem Henkel ;). Mir ging es um den geraden und möglichst präzisen Schnitt der Profile. In diesen Aluprofilen steckt evtl. noch ein bisschen mehr drin. Ich denke da so an einen Slider oder einen kleinen Tischdolly auf Skaterrollen. Möglicherweise ist so auch ein preiswertes Rig herzustellen. Vielleicht bekomme ich auch etwas hin, was sich leicht vom einen ins andre verwandeln lässt. Ich tüftle halt auch manchmal gerne.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24