News-Kommentare Forum



3D - Körperbeherrschung statt Brille



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

3D - Körperbeherrschung statt Brille

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
3D - Körperbeherrschung statt Brille



Nordilein
Beiträge: 13

Re: 3D - Körperbeherrschung statt Brille

Beitrag von Nordilein »

Unglaublich. Das klappt wirklich.
Allerdings nur für wenige Sekunden :-(
Aber den gedanke an ein volles Kino mit lauter schielenden Leuten is schon lustig.



Wickie
Beiträge: 9

Re: 3D - Körperbeherrschung statt Brille

Beitrag von Wickie »

LOL coooool :-))



Trust ART
Beiträge: 100

Re: 3D - Körperbeherrschung statt Brille

Beitrag von Trust ART »

Klasse! Endlich mal eine angemessere Form der 3D Presentation. Ich bin begeistert.



gekkonier
Beiträge: 514

Re: 3D - Körperbeherrschung statt Brille

Beitrag von gekkonier »

Wenn ich schon 3D hör muss ich die Augen verdrehen...

Moment.....

Ja, passt auch hier ;)



nephalym
Beiträge: 75

Re: 3D - Körperbeherrschung statt Brille

Beitrag von nephalym »

Das klappt tatsächlich. Ich frage mich nur, ob es wirtschaftlich wäre, alle Kinos auf 2 Leinwände umzubauen :D



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 3D - Körperbeherrschung statt Brille

Beitrag von B.DeKid »

DAs klappt aber nicht bei allen - ich kann so was zB nicht

Im Grunde ist es ja das selbe Spiel wie mit MagiC Pictures .


Die sollen lieber so "Holografie" Systeme wie Musion Eyeliner verbauen! Dann könnte Kino quasi Theater werden ... dann brauch man auch keine Brille und man könnte wirkliche Effekte erzeugen , sofern man die Ebene nicht nur Plan vorne sondern zB in den Raum einbaut / hineinreichend .

Nja egal ...

Wer Eyeliner Systeme noch nicht kennt http://www.eyeliner3d.com/musion_eyelin ... reels.html

MfG
B.DeKid



Xergon
Beiträge: 263

Re: 3D - Körperbeherrschung statt Brille

Beitrag von Xergon »

das mit den postkarten hat schon nie geklappt... ich vermut mal die Ausfallrate ist da noch höher als bei 3D-Brillen.
Vielleicht hab ich auch einfach als Kind nicht genügend geschielt... 8-)



Xergon
Beiträge: 263

Re: 3D - Körperbeherrschung statt Brille

Beitrag von Xergon »

Zum Eyeliner:
das hat weder was mit 3D noch mit echten Hologrammen zu tun.
Es ist eine transparente Folie mit holographischen Elementen. Die sorgen dafür, dass ein Beamerlichtstrahl aus einem gewissen Winkel gebrochen und dargestellt wird.

Man hat dadurch aber weder eine 3D-Wahrnehmung, noch kann man Objekte wenn man sich bewegt von der Seite angucken.

Sieht nett aus, ist aber eben kein 3D.



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: 3D - Körperbeherrschung statt Brille

Beitrag von K.-D. Schmidt »

durch gezieltes Schielen
Es hat nichts mit Schielen zu tun! Man muss nur die Augen auf unendlich stellen! So, als wäre das Bild ganz weit weg.

Gruß
KDS



Xergon
Beiträge: 263

Re: 3D - Körperbeherrschung statt Brille

Beitrag von Xergon »

dachte ich bisher auch immer. aber guck dir das video an, da wird es genau anders herum erklärt... also doch schielen.
Inzwischen klappt es für eine zehntel Sekunde. und meine augen tun weh.
genug training für heute :)



camworks
Beiträge: 1902

Re: 3D - Körperbeherrschung statt Brille

Beitrag von camworks »

da gibt es doch eine bessere Variante:
ciao, Arndt.



camworks
Beiträge: 1902

Re: 3D - Körperbeherrschung statt Brille

Beitrag von camworks »

doppelposting
ciao, Arndt.



ArnAuge
Beiträge: 488

Re: 3D - Körperbeherrschung statt Brille

Beitrag von ArnAuge »

Der Hammer - zum Tränenlachen! Das ist für Zuschauer wie Akteur DIE Therapie gegen zu trockene Augen!



JossJoss5000
Beiträge: 71

Re: 3D - Körperbeherrschung statt Brille

Beitrag von JossJoss5000 »

B.DeKid hat geschrieben:DAs klappt aber nicht bei allen - ich kann so was zB nicht

Im Grunde ist es ja das selbe Spiel wie mit MagiC Pictures .


Die sollen lieber so "Holografie" Systeme wie Musion Eyeliner verbauen! Dann könnte Kino quasi Theater werden ... dann brauch man auch keine Brille und man könnte wirkliche Effekte erzeugen , sofern man die Ebene nicht nur Plan vorne sondern zB in den Raum einbaut / hineinreichend .

Nja egal ...

Wer Eyeliner Systeme noch nicht kennt http://www.eyeliner3d.com/musion_eyelin ... reels.html

MfG
B.DeKid
Wenn hier keiner endlich mal ein ordentliches Holodeck zur Verfügung stellt, will ich gar nix von dem neumodischen Unfug wissen! Was anderes kommt mir gar nicht ins Haus!



Nordilein
Beiträge: 13

Re: 3D - Körperbeherrschung statt Brille

Beitrag von Nordilein »

Ich habe es heute mal bei uns in der FH gezeigt. Fanden alle lustig. Ich fands auch lustig alle so schielend vor meinem Bildschirm zu sehen...



onion
Beiträge: 19

Re: 3D - Körperbeherrschung statt Brille

Beitrag von onion »

Noch einfacher wäre es, den Clip normal in 2D zu zeigen und danach zu sagen: "Schließt die Augen, wir machen eine Fantasiereise"

... würde dann wenigstens so manchem Clip pädagogisch etwas Tiefgang verleihen. Nicht inhaltlich, aber methodisch...

Grüße onion



lilbarby
Beiträge: 393

Re: 3D - Körperbeherrschung statt Brille

Beitrag von lilbarby »

K.-D. Schmidt hat geschrieben:
durch gezieltes Schielen
Es hat nichts mit Schielen zu tun! Man muss nur die Augen auf unendlich stellen! So, als wäre das Bild ganz weit weg.
LOL das ist spaßig :-D
habe mich soeben selbst dabei gefilmt und kann bestätigen daß das nichts mit schielen zu tun hat, die Augen schauen geradeaus wie immer.
Man darf nur nicht anfangen bewußt irgendwas zu fixieren/scharfstellen, dann kommts schon fast von alleine.
Aber so eine Art zu sehen ist so ungewohnt, dass man sehr schnell wieder ins übliche Sehen zurückfällt... hält man nicht lange durch.

Ach ja, bei mir funzt es nicht wenn das Bild sehr groß ist/den ganzen Bildschirm einnimmt, so wie es hier bei slashcam klein auf der Seite erscheint ist es optimal.
...................................Bild



Gabriel_Natas
Beiträge: 654

Re: 3D - Körperbeherrschung statt Brille

Beitrag von Gabriel_Natas »

Xergon hat geschrieben:dachte ich bisher auch immer. aber guck dir das video an, da wird es genau anders herum erklärt... also doch schielen.
Inzwischen klappt es für eine zehntel Sekunde. und meine augen tun weh.
genug training für heute :)
Es geht mit beiden Methoden, mit Schielen und mit Augen auf Unendlich-Weit stellen.

Beim Unendlich-Schauen sieht das Linke Auge halt das Bild auf der Linken Seite, beim Schielen das Bild auf der rechten Seite.

Man muss also die Rechte und die Linke Videoseite entsprechend der Technik anpassen. Beim Unendlich-schauen muss man sich nicht vertauschen, beim schielen schon.



lilbarby
Beiträge: 393

Re: 3D - Körperbeherrschung statt Brille

Beitrag von lilbarby »

Xergon hat geschrieben: also doch schielen.
Inzwischen klappt es für eine zehntel Sekunde. und meine augen tun weh.
genug training für heute :)
bei mir klappts für so ca. 10-15 sek. Auch bekomme ich keinerlei Augenschmerzen davon... Vielleicht solltest du es mal mit der Nicht-Scharfstellen Methode versuchen ? Schielen ist viel unnatürlicher als das völlige Entspannen der Augen/Linsenmuskulatur.
...................................Bild



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von dienstag_01 - Do 0:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 23:19
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:48
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von philr - Mi 22:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 21:11
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Mi 18:51
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06