Panasonic Forum



Akkus + Ladegerät für Panasonic HDC-SD909



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
ice
Beiträge: 217

Akkus + Ladegerät für Panasonic HDC-SD909

Beitrag von ice »

bin nun tatsächlich stolzer besitzer einer HDC-SD909 und hätte gleich mal ein paar fragen zu den ersatzakkus und einem externen ladegerät:

gibt es letzteres (ladegerät) auch von anderen anbietern als von panasonic?

schaffen die 260er akkus in der theorie und vor allem in der praxis tatsächlich im vergleich zu den 130ern doppelte aufnahme-/abspielzeiten?

gibt es deutsche anbieter, die die akkus mit 30 tage money back garantie anbieten (wie z.B. thomann, nur daß die eben keine akkus vertreiben)?

danke



mann
Beiträge: 649

Re: Akkus + Ladegerät für Panasonic HDC-SD909

Beitrag von mann »

ice hat geschrieben: gibt es ladegerät auch von anderen anbietern als von panasonic?
ja
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



ice
Beiträge: 217

Re: Akkus + Ladegerät für Panasonic HDC-SD909

Beitrag von ice »

mann hat geschrieben:
ice hat geschrieben: gibt es ladegerät auch von anderen anbietern als von panasonic?
ja
das ist ja mal ne konstruktive antwort, da danke ich doch recht herzlich



ice
Beiträge: 217

Re: Akkus + Ladegerät für Panasonic HDC-SD909

Beitrag von ice »

ok, frage 1 hat sich erledigt, ich habe vorhin beim googeln wohl die falschen suchbegriffe eingegeben und bin immer nur bei den panasonic original ladegeräten gelandet



MM194
Beiträge: 151

Re: Akkus + Ladegerät für Panasonic HDC-SD909

Beitrag von MM194 »

ice hat geschrieben:schaffen die 260er akkus in der theorie und vor allem in der praxis tatsächlich im vergleich zu den 130ern doppelte aufnahme-/abspielzeiten?
Kommt ungefär hin, jedenfalls bei meiner SD707. Bezieht sich allerdings nur auf Originale. Mit nachgemachten habe ich bisher nicht so gute Erfahrungen gemacht.

PS: Panasonic hat mal bei seinen Lumix Kameras ein Firmwareupdate rausgebracht und damit auch NachahmerAkkus ausgesperrt!
MM194

PS: Es zählt das was ich meine :-) , nicht was ich schreibe.



deti
Beiträge: 3974

Re: Akkus + Ladegerät für Panasonic HDC-SD909

Beitrag von deti »

So wie es heute aussieht, hat es bisher kein Dritthersteller geschafft Akkus für die 900er Serie zu entwickeln. Der Typ VW-VBN260 kostet immerhin 130€, was, gemessen an der Kapazität, selbst im Profibereich schon überteuert wäre.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



MM194
Beiträge: 151

Re: Akkus + Ladegerät für Panasonic HDC-SD909

Beitrag von MM194 »

na wohl eher ca. 100 €, sogar bei Amazon:
MM194

PS: Es zählt das was ich meine :-) , nicht was ich schreibe.



deti
Beiträge: 3974

Re: Akkus + Ladegerät für Panasonic HDC-SD909

Beitrag von deti »

MM194 hat geschrieben:na wohl eher ca. 100 €
... wir sind uns doch einig, dass selbst 100€ für einen Akku dieser Größe zu viel sind?

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



eatis
Beiträge: 79

Re: Akkus + Ladegerät für Panasonic HDC-SD909

Beitrag von eatis »

was vielleicht eine preiswerte alternative wäre 9v akkus aus dem modellbau zu nehmen (zb 3700mah ca 40€) und mit einem adapterkabel direkt in den netzteilanschluss des camcorders gehen. werde das bei gelegenheit mal ausprobieren. problem ist natürlich, dass man keine akkuanzeige hat und ein extra päckchen mit sich rumschleppen muss. auf die idee bin ich gekommen, weil ich bei epay diesen artikel gesehen habe (http://www.ebay.de/itm/AKKU-LADEGERAT-V ... 272wt_1140)
dort scheinen sie ja nach selbem prinzip vorzugehen



deti
Beiträge: 3974

Re: Akkus + Ladegerät für Panasonic HDC-SD909

Beitrag von deti »

Wir haben uns auf diese Weise einen V-Mount Adapter gebaut. Das ist total unpraktisch, aber unter extremen Bedingungen durchaus sinnvoll.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



ice
Beiträge: 217

Re: Akkus + Ladegerät für Panasonic HDC-SD909

Beitrag von ice »

eatis hat geschrieben: auf die idee bin ich gekommen, weil ich bei epay diesen artikel gesehen habe (http://www.ebay.de/itm/AKKU-LADEGERAT-V ... 272wt_1140)
dort scheinen sie ja nach selbem prinzip vorzugehen
das teil sieht doch sehr gut aus...hat das schon mal jemand in betrieb gehabt? werde es evtl. mal testen, zurücksenden kann man ja immer innerhalb der frist



Der Finger
Beiträge: 10

Re: Akkus + Ladegerät für Panasonic HDC-SD909

Beitrag von Der Finger »

Was ist denn mit diesem alternativen Akku?

http://www.amazon.de/Blumax-Li-Ion-Ersa ... OD2IL0Q6ZW

Hat den schon einmal jemand ausprobiert? Ich wollte mir den demnächst für meine neue Hs900 holen.



deti
Beiträge: 3974

Re: Akkus + Ladegerät für Panasonic HDC-SD909

Beitrag von deti »

Der Akku für die 900er-Serie heißt VW-VBN260E-K und NICHT VW-VBG 260! Die Anschlüsse sind nicht an der gleichen Stelle und es ist daher auch nicht möglich diesen Akku zu verwenden.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Der Finger
Beiträge: 10

Re: Akkus + Ladegerät für Panasonic HDC-SD909

Beitrag von Der Finger »

Hey Deti, danke für die Antwort. Du hast mich vor einer Enttäuschung bewahrt. ;-)

Gibt es denn schon Ankündigungen für passende Alternativakkus?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Akkus + Ladegerät für Panasonic HDC-SD909

Beitrag von Frank B. »

Haben die mit der 900er Serie was anderes gemacht, als in der 300er Serie? Ich habe noch so einen alten SD 300 Camcorder. Für den habe ich mir in der Bucht einen Noname-Akku incl. Ladegerät gekauft. Geht wunderbar, hat aber zwei Einschränkungen. Der No-Name Akku muss immer an seinem Ladegerät geladen werden und darf nicht an das original Panasonic Ladegerät und die Kamera liefert mit dem Fremdakku keine Akkustandsanzeige. Der Akku hält aber ziemlich lange durch. Vor längeren Drehs lade ich ihn immer frisch auf, dass ich nicht böse überrascht werde.

Nach der Info von deti kann man die Akkus der SD 300 nicht an der SD 909 betreiben. Wenn das stimmt, ist das ziemlich schwach von Panasonic.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Akkus + Ladegerät für Panasonic HDC-SD909

Beitrag von Tiefflieger »

Akku für 700/900

Die seitlichen Einrastnocken sind anderst positioniert.
D.h auch ein anderes Ladegerät nötig.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Akkus + Ladegerät für Panasonic HDC-SD909

Beitrag von Frank B. »

Für viele Käufer ist die Weiterverwendung von bereits vorhandenem Zubehör ein Kaufargument für ein jeweiliges Nachfolgemodell.
Scheint Panasonic nicht nötig zu haben. Offensichtlich verdient man besser an überteuertem Originalzubehör als an Kundenbindung.



Der Finger
Beiträge: 10

Re: Akkus + Ladegerät für Panasonic HDC-SD909

Beitrag von Der Finger »

@ Tiefflieger

In dem von mir gepostet Link zu Amazon ist bei dem genannten Akku eine Kompatibilität zu den 700´ern genannt, dann müsstet der doch auch auf die 900´er passen?



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Akkus + Ladegerät für Panasonic HDC-SD909

Beitrag von Tiefflieger »

Zu Amazon kann ich nichts sagen.

Ich habe beide Kameras samt Original Zubehör.
Den Original VBG Akku der 700 kann man mechanisch nicht an der 900er anschliessen.
Ebenfalls die Ladegeräte sind mechanisch nicht kompatibel.

Ich werde es heute Abend nochmals anschauen.



Der Finger
Beiträge: 10

Re: Akkus + Ladegerät für Panasonic HDC-SD909

Beitrag von Der Finger »

Tiefflieger hat geschrieben:Ich werde es heute Abend nochmals anschauen.
Thanks



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Akkus + Ladegerät für Panasonic HDC-SD909

Beitrag von Bernd E. »

Frank B. hat geschrieben:...Nach der Info von deti kann man die Akkus der SD 300 nicht an der SD 909 betreiben...
Der Finger hat geschrieben:...In dem von mir gepostet Link zu Amazon ist bei dem genannten Akku eine Kompatibilität zu den 700´ern genannt, dann müsstet der doch auch auf die 900´er passen?...
Nochmal: Die 700er-Serie verwendet - ebenso wie Dutzende anderer Panasonics seit mehreren Jahren - die Akkus vom Typ VW-VBG. Die 900er-Serie braucht aber den neuen VW-VBN, der mit seinem Vorgänger nicht kompatibel ist. Ein Akku passt also entweder an eine 300er/700er oder an eine 900er, aber nicht an beide.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Akkus + Ladegerät für Panasonic HDC-SD909

Beitrag von Tiefflieger »

Ich habe es extra nochmals getestet.
Die Akkutypen VBG und VBN auf SD 700 und TM 900

Mechanisch passen die beiden Akkutypen NICHT auf die jeweilige andere Kamera oder Ladegerät.

Gruss Tiefflieger



Der Finger
Beiträge: 10

Re: Akkus + Ladegerät für Panasonic HDC-SD909

Beitrag von Der Finger »

@Bernd E. und Tiefflieger

Vielen Dank für die Information.

Das ist echt doof, denn die Kosten für die originalen Akkus sind ja echt schon eine Frechheit.

Wo kauft ihr denn eure Akkus, gibt es da eine gute Adresse zum Sparen, oder der klassische Weg über die Preissuchmaschinen?

Gruß



Muskitoman
Beiträge: 5

Re: Akkus + Ladegerät für Panasonic HDC-SD909

Beitrag von Muskitoman »

Also die 900er-Serie unterscheidet sich von den 700-er Serie hauptsaechlich mit den neu geformten Akkus u hoeheraufloesende Display, oder?



ice
Beiträge: 217

Re: Akkus + Ladegerät für Panasonic HDC-SD909

Beitrag von ice »

also, laut original manual verwenden die vier kameratypen der 900 / 909 serie akkus des typ VW-VBN130 / VW-VBN 260...dieses teil auf ebay ist laut herstellerbeschreibung kompatibel zu den 130er akkus

http://www.ebay.de/itm/AKKU-LADEGERAT-P ... 43ab8a41c9

klar, man hat ein käbelchen mehr an der kamera hängen und die reststandanzeige wird nicht im display, sondern am akku selbst angezeigt, mit diesen "einschränkungen" würde ich allerdings leben können; ich werde das teil mal bestellen und dann berichten; wenn es wieder erwarten doch nicht funktioniert, kann ich es ja innerhalb der 14 tage frist zurückschicken



ice
Beiträge: 217

Re: Akkus + Ladegerät für Panasonic HDC-SD909

Beitrag von ice »

halte das teil nunmehr in der hand und kann sagen: es funktioniert! ich habe zwar noch keinen dauertest durchgeführt, aber selbst wenn der akku nicht so lange durchhält wie das originalteil, bei der großen preisersparnis wäre mir das egal! auf jeden fall empfehlenswert, deswegen noch mal danke an den ursprünglichen hinweisgeber!



hannes
Beiträge: 1174

Re: Akkus + Ladegerät für Panasonic HDC-SD909

Beitrag von hannes »

kannst du mal ein Foto hochladen wie das an der Kamera aussieht?
Danke
Glückauf aus Essen
hannes



ice
Beiträge: 217

Re: Akkus + Ladegerät für Panasonic HDC-SD909

Beitrag von ice »

here we go...wie man sieht, steht der akku hinten im vergleich zum original etwas über (ist halt dicker), das stört mich persönlich aber überhaupt nicht

etwas gewöhnungsbedürftig: der akku muß selbst auch per knopfdruck eingeschaltet werden, das alleinige verbinden mit der cam genügt nicht

die vier led leuchten visualisieren den "füllstand"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



eatis
Beiträge: 79

Re: Akkus + Ladegerät für Panasonic HDC-SD909

Beitrag von eatis »

na sieht doch garnicht so übel aus für den preis. sind die leds die ganze zeit an wenn der akku "eingeschalten" ist?



ice
Beiträge: 217

Re: Akkus + Ladegerät für Panasonic HDC-SD909

Beitrag von ice »

eatis hat geschrieben:na sieht doch garnicht so übel aus für den preis. sind die leds die ganze zeit an wenn der akku "eingeschalten" ist?
ich habe zwar noch keinen dauerversuch gestartet, aber ich vermute schon



srone
Beiträge: 10474

Re: Akkus + Ladegerät für Panasonic HDC-SD909

Beitrag von srone »

erinnert an die pag-akkus bei betacams, die kamen auch in ein fach und mussten eingesteckt werden, tja das war vor v-mount.

lg

srone
ten thousand posts later...



ice
Beiträge: 217

Re: Akkus + Ladegerät für Panasonic HDC-SD909

Beitrag von ice »

habe soeben einen (einfachen) dauer-vergleichstest gemacht:

beide akkus vollständig aufgeladen und die cam jeweils statisch durchlaufen lassen...

panasonic original [iFrame]: 1:59 h

ersatz akku [iFrame]: 1:49 h

also ein (wie ich finde) durchaus respektables ergebnis für das no-name produkt; ein grund mehr, warum ich mir morgen noch so ein teil bestelle



MM194
Beiträge: 151

Re: Akkus + Ladegerät für Panasonic HDC-SD909

Beitrag von MM194 »

Hallo ice,

danke für den Test. Hast du den Akku jetzt schon länger? In der Zeit in der ich auch noch NoName Akkus / Nachbauten verwendet habe, kam es öffters vor (nicht immer) das die Kapazität mit der Zeit erheblich nachließ.
MM194

PS: Es zählt das was ich meine :-) , nicht was ich schreibe.



ice
Beiträge: 217

Re: Akkus + Ladegerät für Panasonic HDC-SD909

Beitrag von ice »

nein, habe ich nicht, gerade erst erworben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Jan - Mo 20:58
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mo 20:09
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von slashCAM - Mo 18:00
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von Fader8 - Mo 15:55
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von Jörg - Mo 13:37
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 9:35
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von TomStg - Mo 8:09
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mo 5:34
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06