manee
Beiträge: 21

Premiere Pro CS5 Monitor auf TV

Beitrag von manee »

Hallo Leute
Ich habe die "Blackmagic Intensity Pro-Karte" installiert.
Nun kann ich aber auf dem TV nur das Bild vom Schnittmonitor betrachten.
Wenn ich die Timeline abspielen möchte, höre ich nur den Ton.
Im PP CS5 Wiedergabeeinstellungen habe ich den 2. Monitor aktviert.
Muss ich noch irgend etwas anderes einstellen?
Für Antworten bin ich sehr dankbar.
Mein PC: ASUS P8P67 R3, SSD VERTEX2 120 GB, GeForce GTX570 DVI HDMI, 16 GB RAM, Intel Quad Core i7 2600/3400 WIN7 Prof. 64 Bit,
Premiere Pro CS5.
Gruss manee
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



frm
Beiträge: 1224

Re: Premiere Pro CS5 Monitor auf TV

Beitrag von frm »

Du musst mit den drecks BM KArten ein separates Projekt anlegen. BM liefert dazu einen Vorlagen Ordner. Nur dann wird auch die Anzeige ausgegeben. Wenn du also in dem speziellen BM Projekt schneidest und das Projekt ohne die KArte nach 2 JAhren wieder öffnen möchtest, bzw. eine Woche später an einem anderen rechner kommt nur Fehlermeldung!
Ich hasse es. Wieso geht es nicht wie in Edius das man einfach die Ausgabe angibt und wenn vorhanden wirds auch ausgegebne. In AE klappts ja auch mit der Intensity.

Sorry belastet mich auch schon 8 Monate das thema!

Hg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



soan
Beiträge: 1236

Re: Premiere Pro CS5 Monitor auf TV

Beitrag von soan »

Naja, eigentlich ganz einfach:

wenn man in PPro mit ner Blackmagic-Karte arbeiten möchte muss man bei den "Sequenzeinstellungen" ein Format aus dem Blackmagic-Ordner aufrufen und nicht zb DVCPro HD, AVCHD, XDCam HD usw. Also zb Blackmagic - DSLR - HD 1080p25 und fertig. Die Clips werden dann normal in die Timeline geworfen und dann auch auf dem externen Display angezeigt.

Und nun bitte nicht böse sein: ich weiss das aus dem Handbuch von Blackmagic, und genau das wäre für dich der einfachste und schnellste Weg gewesen dieses Problem zu lösen. Da steht das nämlich breit und brammig drin.

(und nebenbei für den Meckerpott frm->) man kann auch ohne Karte BM-Projekte in PPro öffnen, man muss lediglich den Codec installieren. Dann alles aus der Timeline kopieren, eine neue Sequenz zb mit AVCHD erstellen und dort den ganzen Blackmagic-Kram reinkopieren.



frm
Beiträge: 1224

Re: Premiere Pro CS5 Monitor auf TV

Beitrag von frm »

soan hat geschrieben:Naja, eigentlich ganz einfach:

wenn man in PPro mit ner Blackmagic-Karte arbeiten möchte muss man bei den "Sequenzeinstellungen" ein Format aus dem Blackmagic-Ordner aufrufen und nicht zb DVCPro HD, AVCHD, XDCam HD usw. Also zb Blackmagic - DSLR - HD 1080p25 und fertig. Die Clips werden dann normal in die Timeline geworfen und dann auch auf dem externen Display angezeigt.

Und nun bitte nicht böse sein: ich weiss das aus dem Handbuch von Blackmagic, und genau das wäre für dich der einfachste und schnellste Weg gewesen dieses Problem zu lösen. Da steht das nämlich breit und brammig drin.

(und nebenbei für den Meckerpott frm->) man kann auch ohne Karte BM-Projekte in PPro öffnen, man muss lediglich den Codec installieren. Dann alles aus der Timeline kopieren, eine neue Sequenz zb mit AVCHD erstellen und dort den ganzen Blackmagic-Kram reinkopieren.
Das kann schon sein, nur würde ich mir die Vorschau einfach auf den normalen Sequenzen wünschen. In AE funktionierts ja auch. Auch die Performance ist nicht besonders mit der Intensity Pro, kaum kommt ne Blende usw. ruckelts. Leider macht dies Edius mit der HD Spark um einiges besser!
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



manee
Beiträge: 21

Re: Premiere Pro CS5 Monitor auf TV

Beitrag von manee »

Hallo Kollegen
Besten Dank für Eure Antworten.
Ihr habt mir sehr geholfen, es funktioniert.

Gruss manee



soan
Beiträge: 1236

Re: Premiere Pro CS5 Monitor auf TV

Beitrag von soan »

frm hat geschrieben:
Das kann schon sein, nur würde ich mir die Vorschau einfach auf den normalen Sequenzen wünschen. In AE funktionierts ja auch. Auch die Performance ist nicht besonders mit der Intensity Pro, kaum kommt ne Blende usw. ruckelts. Leider macht dies Edius mit der HD Spark um einiges besser!
Und genau da liegt der Hund begraben - die Blackmagic-Karten sind, wenn man ganz ehrlich ist, Kundenverarsche. Ich bin einmal dem selben Irrtum unterlegen und dachte mit einer BM-Karte wird der Schnitt und das Composing durch Echtzeitausgabe (auch bei vielen Effekten) beschleunigt. Pustekuchen. Einige wenige Effekte werden unterstützt, den Rest erledigt die Grafikkarte und die CPU. Einzig in AE arbeitet es sich fixer wenn man BM-Avis verwendet. Ansonsten hat eine BM-Karte bei AE nicht viel zu leisten.

Es ist eben eine reine In-Out-Lösung, die Hauptarbeit hat noch immer die GPU/ CPU. Das sollte man wissen wenn man sich um eine BM-Karte bemüht.



frm
Beiträge: 1224

Re: Premiere Pro CS5 Monitor auf TV

Beitrag von frm »

Das wäre auch nicht meine Problem. Rechenpower und Ram und Cuda habe ich nicht zu knapp! Allerdings stoppts bei mir in PPro schon bei ner weichen Blende. Das finde ich echt hammerscheisse!
Sagt mal, gibts denn keine vernünftige Ausgabekarte für Premiere?
ICh kann das einfach nicht verstehen.

Hg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



soan
Beiträge: 1236

Re: Premiere Pro CS5 Monitor auf TV

Beitrag von soan »

Hi,

das stoppen in PPro bei BM-Karten ist definitiv ein Hardware-Problem, die BM zickt rum.

Ich habe dieses Problem schon bei CS4 gehabt, jetzt auch schon seit einem Jahr bei CS5 und BM kriegt es absolut nicht in den Griff. Ich erwarte sehnsüchtig die Treiberupdates um dann wieder enttäuscht zu werden, jedesmal. Habe eine HD extreme PCIe, die war nun nicht gerade günstig.

Es ist fast jedesmal das Modul "BMDImporter.prm" aus dem Plugin-Folder von PPro, soviel kann ich schonmal sagen. Ich habe schon Tage damit verbracht einen "Workaround" zu finden um mit meiner Karte "normal" arbeiten zu können, bisher ohne Erfolg.



frm
Beiträge: 1224

Re: Premiere Pro CS5 Monitor auf TV

Beitrag von frm »

Gibts da eigentlich alternativen? In Edius ist die HD Spark der HAmer. Naja bzw. die zeigt einfach das normale Bild aus der Timeline an ohne rumzuzicken!
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Pro CS5 Monitor auf TV

Beitrag von Alf_300 »

Als ich hab mit der Intensity keine Probleme, nutze allerdings noch Treiber Version 3,61 für CS3 und 3,94 für CS5



matze22
Beiträge: 523

Re: Premiere Pro CS5 Monitor auf TV

Beitrag von matze22 »

@frm
Was für einen PC hast du denn? Ist der schon etwas älter?
Ich hatte das Problem auch, dass die Ausgabe über die Intensity bereits bei einer einfachen Farbkorrektur gestoppt hat! (und das sogar bei CUDA-Beschleunigung!)
Bis ich herausgefunden habe, dass mein PC viel zu langsam ist. Nach dem Aufrüsten läuft es wie geschmiert und ich kann wunderbar in FullHD renderfrei schneiden!

Premiere Pro hat sehr hohe Anforderungen an Prozessor und RAM um in Echtzeit schneiden zu können...

Guck dir mal mein altes Posting an, da steht genau wie ich das Problem lösen konnte! Und habe meinen PC für 500 EUR aufgerüstet und kann nun wunderbar schneiden!

viewtopic.php?t=91897?highlight=



frm
Beiträge: 1224

Re: Premiere Pro CS5 Monitor auf TV

Beitrag von frm »

Danke für den Hinweis, aber nein das denke ich nicht.

Pc ist 5 Monate alt und hat 3000 EUR gekostet von MMM!

Mein PC:
Hardware: intel core i7-2600 Vierkern Prozessor 3,4GHz mit 8MB Cache im gedämmten,
schwarzen LianLi PC-60FN Aluminium Miditower mit leisem 550 Watt "Be Quiet" Markennetzteil, Asus Sandybridge Workstation
Motherboard mit 7 USB 2.0 und 4 USB 3.0 Anschlüssen/Firewire (DV/HDV)/7.1 Sound
onboard/4xS-ATA3, 4xS-ATA2 und 2xS-ATA2 eSata Festplattenkontroller, 1GBit Lan (DSLkompatibel),
Noctua Low Noise Spezial CPU Kühler, 16GB (4x4) DualChannel PC1866 DDR3
Ram, 1,2GB GTX570 CS5.5 optimized PCI-Express DualHead Grafikkarte mit 2xDual-
DVI/1xmHDMI, 160GB intel SSD Systemfestplatte S-ATA2, 2TB Videofestplatte S-ATA2,
7200UPM, 64MB Cache, Fronteinschub für S-ATA Festplatten inkl. Front-eSATA Anschluss,
cardreader, 10x Blu-ray Brenner LG S-ATA,
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



matze22
Beiträge: 523

Re: Premiere Pro CS5 Monitor auf TV

Beitrag von matze22 »

Also der rechner ist eigentlich optimal für HD Schnittt!

Wann bleibt Premiere denn stehen?
Schon bei einigen wenigen Effekten oder nur wenn du ganz viele Filter gleichzeitig drauf hast?

Du musst natürlich darauf achten, dass die CUDA-Beschleunigung (Hardware) aktiviert ist und nicht Software-Mode...
Und nur die GPU-Beschleunigten Effekte laufen in Realtime, bei allen andren bleibt es meist sofort stehen...



ChristianG
Beiträge: 265

Re: Premiere Pro CS5 Monitor auf TV

Beitrag von ChristianG »

Der Workflow mit den Sequenzen ist extrem unschön, aber mit jedem anderen Hersteller in Premiere genauso. Da muss man sich bei Adobe beschweren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06