Gast

Mac Book Pro 15" mit 2 Monitoren betreiben?

Beitrag von Gast »

Tach Forum,

ich besitze das MBP 15" in der Standardausführung mit 2.2GHZ Intel. Was muss ich tun, um an meinem Schatz 2 Monitore für FC anschliessen zu können? Andere / zweite Grafikkarte einbauen?

Vielen Dank
Grüsse



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Mac Book Pro 15" mit 2 Monitoren betreiben?

Beitrag von PowerMac »

Gar nichts, weil nicht möglich. Über die Suche kommst du auf einen anderen Beitrag, der genau dieses Unterfangen als Ziel hatte. Darin wirst du auch lesen, dass es keine Grafikkarten für ExpressCard-Slots gibt. Einzig die Lösung per HDMI über eine io HD einen Monitor anzuschließen, ist möglich. Kostet leider 3000 Euro.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1564

Re: Mac Book Pro 15" mit 2 Monitoren betreiben?

Beitrag von rudi »

Na, nicht gleich aufgeben,

das sollte doch auch funktionieren:


http://www.matrox.com/graphics/en/gxm/p ... l/home.php

kostet so 150 Euro und splittet (ohne Treiber!!) ein seeehr breites Bild auf zwei Digitaldisplays mit DVI (gibts sogar auch für analog glaub ich).

Oder schafft das MacBook Pro an einem Ausgang nicht mehr als 1920 x 1200. Ich denke doch, dass der externe Monitor-Ausgang Dual-Link ist, oder?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Mac Book Pro 15" mit 2 Monitoren betreiben?

Beitrag von PowerMac »

Braucht aber Windows-Software.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1564

Re: Mac Book Pro 15" mit 2 Monitoren betreiben?

Beitrag von rudi »

Sorry, ich falle dir ungerne in den Rücken, aber läuft laut Matrox auch am Mac (MacBook Pro ist sogar extra erwähnt)...
Nimm das...


http://www.matrox.com/graphics/en/gxm/s ... c/home.php



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Mac Book Pro 15" mit 2 Monitoren betreiben?

Beitrag von PowerMac »

Habe eh Rückenschmerzen, das tut nur gut.

Praktisch gesehen hat man dann einen großen Desktop. Die Software kann angeblich jeden Monitor auch wirklich alleine ansteuern. Ob das etwa auch mit der Digital Cinema Preview funktioniert? Krasses Szenario: vier Monitore am Macbook Pro:

1. Interner Screen mit 1920x1200.
2. Externen Screen mit 1920x1200 via Matrox.
3. Externer Screen mit 1920x1200 via Matrox.
4. HD-SDI/HDMI-Videomonitor via Firewire800 und Aja ioHD.



HorstPixel
Beiträge: 1

Re: Mac Book Pro 15" mit 2 Monitoren betreiben?

Beitrag von HorstPixel »

Hier ist die preisgünstigste Variante:

http://www.amazon.de/gp/product/B002RIQ ... B002RIQK7K



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Mac Book Pro 15" mit 2 Monitoren betreiben?

Beitrag von carstenkurz »

Weiss nicht genau, was Matrox aktuell für ne Mac Software mitliefert, aber ein dedizierter Vorschaumonitor wird mit der DualHead2Go nicht möglich sein. Meines Wissens nach erkennt der Mac da keine separaten Displays, sondern nur einen zusammenhängenden Desktop, und die mitgelieferte Software erlaubt es lediglich, gezielt Anwendungsfenster auf die jeweiligen Teilbereiche zu legen. Ausserdem sind die Auflösungen dabei ggfs. recht begrenzt. Für eine hochwertige Videovorschau würde ich also NUR den externen Ausgang des MacBooks verwenden und für Menüs das interne Display und eine USB-Grafikkarte. Hat auch den Vorteil, dass man den normalen Mini-DP/TB Anschluss über den HDMI Adapter besser auf übliche Videoauflösungen mit korrektem Timing, etc. konfigurieren kann. Bei der Matroflösung dürfte das etwas schwieriger werden.

Andererseits, Widerrufsrecht, etc. - beide Lösungen kommen lassen und testen.


- Carsten
and now for something completely different...



der_Stefan
Beiträge: 3

Re: Mac Book Pro 15" mit 2 Monitoren betreiben?

Beitrag von der_Stefan »

Für eine einfache Vorschau und einen zweiten Monitor braucht es nicht unbedingt eine AJA io sein. Auch Matrox bietet da schon akzeptable Wandler (siehe z.B. Matrox MX-Familie). Ebenso hat BlackMagic Design eine Menge günstiger Karten auf den Markt gebracht - sowohl FW, als auch ExpressCard und Thunderbold... Darüber ließe sich dann ein ordentlicher Vorschaumonitor über HDMI / HDSDI betreiben - der allerdings auch ein wenig kosten kann.

Parallel dazu geht dann auch ein zweiter Desktop-Monitor über den DisplayPort oder TB, um den Arbeitsplatz zu erweitern... Der muss ja dann nicht zu 100% kalibriert sein...

Arbeite sehr oft auf diese Weise... Was ich nicht empfehlen kann: nur nicht den Video-Vorschau-Monitor als 2. Desktop einrichten und glauben, das käme etwa hin - ist erst einmal ein ganz anderer Farbraum...!!! Kann man größtenteils auch anpassen, ist jedoch nicht wirklich optimal...

ALTERNATIVE: Wenn es um eine Kostengünstige und dennoch halbwegs gute Video-Vorschau geht: BlackMagic DVI Extender als Wandler zu HDSDI...

Gruß

der_Stefan



dokumentarfoto
Beiträge: 5

Re: Mac Book Pro 15" mit 2 Monitoren betreiben?

Beitrag von dokumentarfoto »

Wenn Du für den 2.Monitor nicht so hohe Ansprüche stellst geht auch ein USB Monitor. Z.B.

http://www.yomoy.de/Lilliput-USB-monitor



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 13:55
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 13:00
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 12:32
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von slashCAM - So 10:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 23:45
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41