ich besitze das MBP 15" in der Standardausführung mit 2.2GHZ Intel. Was muss ich tun, um an meinem Schatz 2 Monitore für FC anschliessen zu können? Andere / zweite Grafikkarte einbauen?
Gar nichts, weil nicht möglich. Über die Suche kommst du auf einen anderen Beitrag, der genau dieses Unterfangen als Ziel hatte. Darin wirst du auch lesen, dass es keine Grafikkarten für ExpressCard-Slots gibt. Einzig die Lösung per HDMI über eine io HD einen Monitor anzuschließen, ist möglich. Kostet leider 3000 Euro.
Praktisch gesehen hat man dann einen großen Desktop. Die Software kann angeblich jeden Monitor auch wirklich alleine ansteuern. Ob das etwa auch mit der Digital Cinema Preview funktioniert? Krasses Szenario: vier Monitore am Macbook Pro:
1. Interner Screen mit 1920x1200.
2. Externen Screen mit 1920x1200 via Matrox.
3. Externer Screen mit 1920x1200 via Matrox.
4. HD-SDI/HDMI-Videomonitor via Firewire800 und Aja ioHD.
Weiss nicht genau, was Matrox aktuell für ne Mac Software mitliefert, aber ein dedizierter Vorschaumonitor wird mit der DualHead2Go nicht möglich sein. Meines Wissens nach erkennt der Mac da keine separaten Displays, sondern nur einen zusammenhängenden Desktop, und die mitgelieferte Software erlaubt es lediglich, gezielt Anwendungsfenster auf die jeweiligen Teilbereiche zu legen. Ausserdem sind die Auflösungen dabei ggfs. recht begrenzt. Für eine hochwertige Videovorschau würde ich also NUR den externen Ausgang des MacBooks verwenden und für Menüs das interne Display und eine USB-Grafikkarte. Hat auch den Vorteil, dass man den normalen Mini-DP/TB Anschluss über den HDMI Adapter besser auf übliche Videoauflösungen mit korrektem Timing, etc. konfigurieren kann. Bei der Matroflösung dürfte das etwas schwieriger werden.
Andererseits, Widerrufsrecht, etc. - beide Lösungen kommen lassen und testen.
Für eine einfache Vorschau und einen zweiten Monitor braucht es nicht unbedingt eine AJA io sein. Auch Matrox bietet da schon akzeptable Wandler (siehe z.B. Matrox MX-Familie). Ebenso hat BlackMagic Design eine Menge günstiger Karten auf den Markt gebracht - sowohl FW, als auch ExpressCard und Thunderbold... Darüber ließe sich dann ein ordentlicher Vorschaumonitor über HDMI / HDSDI betreiben - der allerdings auch ein wenig kosten kann.
Parallel dazu geht dann auch ein zweiter Desktop-Monitor über den DisplayPort oder TB, um den Arbeitsplatz zu erweitern... Der muss ja dann nicht zu 100% kalibriert sein...
Arbeite sehr oft auf diese Weise... Was ich nicht empfehlen kann: nur nicht den Video-Vorschau-Monitor als 2. Desktop einrichten und glauben, das käme etwa hin - ist erst einmal ein ganz anderer Farbraum...!!! Kann man größtenteils auch anpassen, ist jedoch nicht wirklich optimal...
ALTERNATIVE: Wenn es um eine Kostengünstige und dennoch halbwegs gute Video-Vorschau geht: BlackMagic DVI Extender als Wandler zu HDSDI...
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.