Wenn du mit "wir" 95% der User meinst, dann stimme ich dir zu.Usedom hat geschrieben: Was wir die nächsten 3-4 jahre brauchen ist FullHD am liebsten RAW Aufzeichnung mit mindestens 10bit in 4.2.2, ganz egal ob 2/3, APS-C oder 35mm Sensor. Die alten Aliasing/Moire Probleme gehören gelöst und (pseudo) FullHD à la DSLR sollte Vergangenheit sein.
Für meine Bestellung habe ich nicht mehr mit schneller Lieferung gerechnet. Kam immer mehr dazu und vieles ist "Backorder".Jott hat geschrieben:"Leider scheint es, dass sie mit der aktuellen Scarlet schon hoffnungslos überfordert sind."
Wieso? Hattest du mit schnellerer Lieferung gerechnet?
Zum Thema: ist ja nett, die Großsensor-Schwemme, aber diese Gattung ist nun wirklich nicht für alles zu gebrauchen.
Was wir zunächst mal brauchen, ist den Standard für 1080p50. Vorher bleibt das nämlich alles proprietär und wird sich in keiner Broadcastkamera wiederfinden.Was wir die nächsten 3-4 jahre brauchen ist FullHD am liebsten RAW Aufzeichnung mit mindestens 10bit in 4.2.2, ganz egal ob 2/3, APS-C oder 35mm Sensor.
Mir hat mal einer gesagt, dass es für die Sender technisch kein Problem wäre 50p als Standard zu nutzen. Das Problem liege bei den Geräten der "Verbraucher" diese würden sich (aus technischen Gründen) zu sehr verteuern.WoWu hat geschrieben:
Was wir zunächst mal brauchen, ist den Standard für 1080p50.
Eben, PR hatten wir doch schon genug:-((Jott hat geschrieben:
Kunststück, der gehört zur PR-Truppe.
Spielt meiner Meinung nach keine Rolle. Mit 10,6 mm x 6 mm stimmt das Seitenverhältniss zu Super 16. Dass die Schweden auf einen CCD Sensor setzen und dass es möglich ist eine riesige Auswahl an super Objektiven zu nutzen macht sie schon sehr interessant.radneuerfinder hat geschrieben:Schade, daß die Ikonoskop A-Cam dII nicht wirklich einen Sensor mit Super 16 Ausmaßen hat, sondern nur einen 2/3 Bildsensor.