News-Kommentare Forum



3D-Produktionsschwemme kühlt sich ab



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

3D-Produktionsschwemme kühlt sich ab

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
3D-Produktionsschwemme kühlt sich ab



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: 3D-Produktionsschwemme kühlt sich ab

Beitrag von Bilderspiele »

Man muss ja nicht 😉

Man kann ja ein Auge zu machen 😝

Ist wie Surround und Stereo. Wenn man gutes Surround gewohnt ist, klingt Stereo irgendwie begrenzt.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: 3D-Produktionsschwemme kühlt sich ab

Beitrag von Tiefflieger »

Was ich zur Bildgebung denke.
(bis heute werden Videos und Filme gemacht)

2D Darstellung
- Saubere und hoch aufgelöste Produktionen wirken schon sehr plastisch und kommen einem Blick aus dem Fenster nahe.

Stereoskopisches 3D
- Technische Lösungen mit Shutterbrille sind für mich "Geschäftemacherei" und unergonomisch (flickker, dunkel, Doppelbilder, Batterie und teuer)
- Im Kino ist 3D sinnvoll und auch ein wegbereiter für 48 fps
- Zuhause am Fernseher ist 3D ein goody, aber auf dem kleinen Schirm nicht überzeugend (Bild-Randbegrenzung)

Echtes Computergeneriertes 3D (Räumliches digitales rendern)
(So kann die Parallaxe auch korrekt "on time" berechnet werden.)
- Braucht entweder eine rundum Leinwand (Simulator)
- Oder eine (Gyro) Brille mit Display (besser Laser Retina Projektion) ;-)

Gruss Tiefflieger



joe11
Beiträge: 158

Re: 3D-Produktionsschwemme kühlt sich ab

Beitrag von joe11 »

Bilderspiele hat geschrieben: Ist wie Surround und Stereo. Wenn man gutes Surround gewohnt ist, klingt Stereo irgendwie begrenzt.
Wenn man 2D gewohnt ist, dann findet man 3D anstrengend. Insofern ist der Vergleich zu Stereo-/Surround-Sound nicht passend.

Ich habe Avatar zur Hälfte ohne Brille angesehen. Extrem dunkel, in Aktionszenen wurde der 3D-Eindruck zerflattert und dazu Übersprechen der L-R-Kanäle... einfach ätzend. Das war "Real 3D" oder wie das heißt (Polfilter). Kinos mit Dolby 3D sind besser (Farbfilter), aber auch kein Vergleich zu entspannder 2D Darstellungen.

Disneys "Captain Eo" fand ich cool. Die neue Wiedergabetechnik scheint irgendwie "billig" zu sein. Deshalb hatte mich Avatar auch so enttäuscht. Ich dachte das digitale 3D-Kino sei besser als die alte Methode mit dem Film. Das Gegenteil war der Fall.



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: 3D-Produktionsschwemme kühlt sich ab

Beitrag von Bilderspiele »

Ich bin mit Avatar in Polfiltertechnik bestens klar gekommen.



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: 3D-Produktionsschwemme kühlt sich ab

Beitrag von PowerMac »

Ich seh‘ kein 3D.



olja
Beiträge: 1623

Re: 3D-Produktionsschwemme kühlt sich ab

Beitrag von olja »

Das Thema ist so öde und durch...wir hatten schon in den 80ern Fernseher, die man auf 3d schalten konnte (weiß jetzt nicht welche Firma.. Saba,Phillips..)..
Dann Fernsehen...später nen paar Stunden mal 3D-Shooter gezockt mit Shutterbrille und 120hz vorm Röhrenmonitor...

Alles war immer kurz ganz nett..aber nur kurz.

Erst Hologramme auf dem Küchentisch würden mich abholen...solange kein Interesse mehr an 3d..ne ist es ja auch nicht. Stereoskopische Bewegtbilder wär richtig.



hubse
Beiträge: 285

Re: 3D-Produktionsschwemme kühlt sich ab

Beitrag von hubse »

Hi,

es gibt schon Filme, die in 3D klasse sind. Ich war von "Tim und Struppi" in 3D echt begeistert. Bei "Wickie 2" war ich froh, dass ich mit meinen beiden Nichten nur in der 2D-Vorstellung war.

Es gibt schon ein paar Filme, wo sich 3D lohnt. Aber ständig muss ich es auch nicht haben.

Viele Grüße,

hubse



Axel
Beiträge: 16820

Re: 3D-Produktionsschwemme kühlt sich ab

Beitrag von Axel »

Ja, auf Spiderman dürfen wir uns tatsächlich freuen. Sehr origineller, frischer Look. Der alte Klassiker (wohl von 2002, ich erinnere mich, dass der erste Trailer, in dem Spidy zwischen den Türmen des WTC schwingt, aus Pietät zurückgezogen wurde) gehörte mal so richtig entstaubt. Zeit, zur Abwechslung mal ein paar Remakes ins Auge zu fassen. Batman beispielsweise ist so ein Comicheld, den viele noch aus der Kindheit kennen. Könnte mir vorstellen, dass das heute wieder Erfolg hätte.

Gänzlich neu dagegen der nächste Woche startende Shark Night 3D. Es geht um attraktive junge Leute, die von Haifischen attackiert werden. Sehr schockierend, jedenfalls nichts für schwache Nerven.

Aber auch für Kinder findet sich Wertvolles: Der Familienfilm Arthur Weihnachtsmann 3D, ein flott animierter CGI-Film, mit einem Thema, das genau zur vorweihnachtlichen Stimmung passt.

Diese Auswahl zeigt ja schon, dass wir uns um die Qualität von 3D-Kino keine Sorgen zu machen brauchen.



-paleface-
Beiträge: 4643

Re: 3D-Produktionsschwemme kühlt sich ab

Beitrag von -paleface- »

@Axel...
Hab ich das grad richtig gelesen das du meinst das man Batman mal wieder aus der Kiste holen sollte, für ein Remake?

Ich hoffe das ich das nur falsch gelesen habe.....sonst müsste ich fragen ob du erst vor einigen Tagen aufgetaut wurdest ;-)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 3D-Produktionsschwemme kühlt sich ab

Beitrag von B.DeKid »

@ paleface

Axel wollte damit wohl nur auf C. Nolan s heiss erwartetes 2012 Projekt aufmerksam machen ( bin mal gespannt ob der genau so gut wird wie sein letzter)

Auch der neue Spiderman wird wohl recht gut werden , der Trailer zeigt das die Kameraführung schon dezent PoV Style angehaucht ist - das sollte in 3D natürlich bissel wie Achterbahn fahren wirken ( nehm ich mal an - kann ja auch kein 3D sehen)

Und last but not Least , darf man sich natürlich auf das quasi "All Star Team" freuen "The Avengers" - denke das wird ganz lustig;-))

MfG
B.DeKid



jogol
Beiträge: 779

Re: 3D-Produktionsschwemme kühlt sich ab

Beitrag von jogol »

Nur wo Ironie draufsteht, ist auch Ironie drin!



Garfield007x
Beiträge: 85

Re: 3D-Produktionsschwemme kühlt sich ab

Beitrag von Garfield007x »

PowerMac hat geschrieben:Ich seh‘ kein 3D.
NATÜRLICH nicht,
Du kannst ja am Mac noch nichtmal Blu-Rays gucken ... :-)))
Ist ja auch kein Computer.

Und, im Übrigen dürfte Dein Beitrag ziemlich sinnfrei gewesen sein.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 3D-Produktionsschwemme kühlt sich ab

Beitrag von B.DeKid »

OT
Garfield007x hat geschrieben:
PowerMac hat geschrieben:Ich seh‘ kein 3D.
NATÜRLICH nicht,
Du kannst ja am Mac noch nichtmal Blu-Rays gucken ... :-)))
Ist ja auch kein Computer.

Und, im Übrigen dürfte Dein Beitrag ziemlich sinnfrei gewesen sein.
Aber dein Beitrag hat uns jetzt sehr viel gebracht - danke.

Und übrigens sieht der Powermac halt kein 3 D (war also nen Foren Insider) weil er es nicht kann - .... ich kann das auch nicht und sehe auch im realen Leben keine Tiefe so wie andere das tun.

Gibt halt Leute die "kein 3D sehen können" nennt man auch Störung des Binokularsehens

Ach ja und meine Finger zittern und früher hat ich Probs mit der Sprache - was musst ich Idiot mich auch mit der Nabelschnur erhängen!

Könnte Ich 3D sehen würde ich schon längst so nen TV besitzen und mich auch intensiver mit der Funktion auseinander setzen - ich finde das sehr spannend und denke das man damit mehr Möglichkeiten in der Gestaltung hätte .
.............................

Ergo mit nem Mac hat das nichts zu tun !

MfG
B.DeKid

PS Du kannst selbst in nen Mac Mini nen Blu Ray Laufwerk einbauen.

/OT



schloerg
Beiträge: 106

Re: 3D-Produktionsschwemme kühlt sich ab

Beitrag von schloerg »

"3D als allheilbringender Kino-Retter nicht nicht zu bewähren."

Die doppelte Verneinung ist also eine Bejahung? Man ahnt, was der Autor sagen wollte, aber es ganz klar auszudrücken, schafft er nicht nicht.

Gruss aus Zürich



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: 3D-Produktionsschwemme kühlt sich ab

Beitrag von wolfgang »

Ich finde es ok wenn Menschen sagen dass sie kein 3D sehen können. Das ist leider bei zirka 5-10% der Bevölkerung so, leider gehört auch meine eigene Tochter dazu.

Ich finde es auch ok wenn jemand sagt, dass ihm das Thema trotzdem interessieren würde, wenn er 3D sehen könnte. Genauso, wie wenn jemand sagt, dass ihm 3D einfach nicht interessiert. Aber es ist auch ok, wenn jemanden 3D sehr wohl interessiert, wie mich etwa.

Und viele wissen ja von mir, dass ich 3D sehr wohl faszinierend finde - in meinen 3D Schnittplatz investiert habe, in eine 3D Kamera, jetzt die neue Panasonic Z10000 kaufe und auf dem Gebiet auch ein wenig publiziere.

Aber meine persönliche Vorliebe für 3D wird durch die hier bereichtete Abkühlen der 3D Produktionsschwemme nicht sonderlich beeinflußt. Das Pendel muss wieder zurück schwingen, bevor es sich auf ein normales Mass einpendelt. Ich halte es für wichtig das die liebe Filmindustrie lernt, das blosse 3D Effekte für sonst schwache Filme halt doch auf Dauer keine Geldbringer sind. Da gehört halt doch sowas wie eine Handlung dazu, da gehört eine interessante Dramaturgie dazu, und wenn 3D dann endlich die Einsicht dass man einen echten 3D Film halt doch anders machen muss als einfach einen 2D Film. Dass 3D halt schon Anforderungen stellt und sinnvoll umgesetzt gehört, sinnvoll eingesetzt gehört.

Bevor ich mir im Kino noch viele schwachsinnige 3D Produktionen ansehe, die voll von Fehlern sind, die schlecht gemacht sind, genieße ich Kinofilme durchaus auch in 2D, und freue mich auf die verbleibenden, hoffentlich besser werdenden 3D Produktionen die es wirklich wert sind gesehen zu werden. Denn auch wenn ich z.B. durchaus auch leichte Kost wie einen Harry Potter mal mag, die offenbar zu 3D konvertierten letzten Teile sind aus der Sicht von 3D sowas von schwach dass man das rasch vergessen sollte. Andere Filme sind in 3D halt absolut sehenswert, aber leider haben wir da unverändert eher wenige Beispiele - die man leider an einer Hand abzählen kann.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: 3D-Produktionsschwemme kühlt sich ab

Beitrag von Alf_300 »

Zu dem 10% kommen noch die 75% die auch kein Blu Ray Sehen ;-)



ChillClip
Beiträge: 230

Re: 3D-Produktionsschwemme kühlt sich ab

Beitrag von ChillClip »

wolfgang hat geschrieben:Ich halte es für wichtig das die liebe Filmindustrie lernt, das blosse 3D Effekte für sonst schwache Filme halt doch auf Dauer keine Geldbringer sind.
Die haben das doch bis heute noch nicht für 2D gelernt ;) - im Gegenteil: die Entwicklung der letzten Jahre ging ganz klar zu Masse statt Klasse. Und um noch weiter Aufwand zu sparen gibts statt eigenständigen Filmen fast nur noch Remakes, Sequels, Prequels und Reboots.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: 3D-Produktionsschwemme kühlt sich ab

Beitrag von wolfgang »

Alf_300 hat geschrieben:Zu dem 10% kommen noch die 75% die auch kein Blu Ray Sehen ;-)
Wieso, ist die Menschheit inzwischen erblindet? :)

ChillClip hat geschrieben:Die haben das doch bis heute noch nicht für 2D gelernt ;) - im Gegenteil
Da hast auch wieder recht! :)
Lieben Gruß,
Wolfgang



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: 3D-Produktionsschwemme kühlt sich ab

Beitrag von wolfgang »

doppelposting
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Saint.Manuel - Sa 23:38
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Sa 20:25
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 20:08
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Sa 16:18
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - Sa 12:41
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 11:48
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33