- RAW Entwicklung mit DPPhannes hat geschrieben:mit welchem Programm machst du das?
Stimmungsvolle Bilder, sehr schönB.DeKid hat geschrieben:So da haben wir mal 2 Herbst Bilder von mir
Jetzt musste ich aber doch erst mal nach dem Begriff "Antropomorphismus" googlendomain hat geschrieben:Ich bin immer wieder über deinen Anthropomorphismus überrascht, aber ich liebe ihn, weil er mich an alte Grzimek-Filme erinnert.
HalloB.DeKid hat geschrieben:
Den wie du wohl weisst Rolf sind die Vögel nicht gerade zutraulich und wir reden hier über grosse Distanzen.
Wie lang machst Du das eigentlich schon so "Natur / Tier Dokus? Ist das alles Hobby / Passion oder hast du da in der Vergangenheit das im Auftrag gemacht?
MfG
B.DeKid
Das habe ich letzte Woche mit der GH2 und einem alten M42 (1.8/50) drauf gemacht. Klar schöne Szenen bekommt man, aber bei den spannenden Momenten kann man das vergessen. Viel verpasst, das ist die Realität.Rolf Hankel hat geschrieben: Mit der GH2, das würde ich mir gut überlegen, denn bei der Tierfilmerei muss es meistens ganz schnell gehen, da ist nix mit manuell fokussieren.
Was spricht denn gegen ein 100-300mm auf der GH2? Das hat einen AF zum Beispiel, man muss doch nicht unbedingt alte Linsen benutzen. Dazu noch den Telecrop und man hat jegliche Tele Brennweite abgedeckt, da ist doch die GH2 einerm Camcorder weit voraus. Das Objektiv hat auch OIS, also alles was man braucht.Rolf Hankel hat geschrieben:HalloB.DeKid hat geschrieben:
Den wie du wohl weisst Rolf sind die Vögel nicht gerade zutraulich und wir reden hier über grosse Distanzen.
Wie lang machst Du das eigentlich schon so "Natur / Tier Dokus? Ist das alles Hobby / Passion oder hast du da in der Vergangenheit das im Auftrag gemacht?
MfG
B.DeKid
Ich filme eigentlich erst seit 2003, vorher viel fotografiert,aber hauptsächlich Unter-Wasser
Nein,nein ich mach das "nur" als Hobby, habe zwar mal verschiedene Sender angeschrieben, aber absolut keine Chance; da fehlen die nötigen Beziehungen.
Jetzt mach ich das einfach nur so zum Spass und für Freunde
Mit der GH2, das würde ich mir gut überlegen, denn bei der Tierfilmerei muss es meistens ganz schnell gehen, da ist nix mit manuell fokussieren.
Optimal wäre halt ein Camcorder mit Wechselobjektiven(Tele) denn so ein Telekonverter hat doch erhebliche Macken; ist halt alles eine Geldfrage
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spass und Erfolg
Viele Grüsse....Rolf
Es kommt halt drauf an, was einem wichtig ist. Mir sind z.B. die Trauben in veredelter Form schon auch wichtig, eigentlich müsste man diese hervorheben :-)B.DeKid hat geschrieben:@ domain
Man hätte nun wenn gewollt die Sättigung auch rausdrehen können und mit einer weichen Maske eben nur das mittige Blatt hervorheben können.
Hallo FrankFrank B. hat geschrieben:Hallo Rolf,
da ich auch Videoamateur bin, sind Deine Filmbeiträge für mich sehr wichtig. Sie haben eine gewisse Referenzfunktion für mich, setzen sozusagen einen Maßstab, der mir anzeigt, in welcher Qualtiät Hobbyfilmer arbeiten können. Auch ich versuche immer besser zu werden.
In Deinem oben verlinkten Filmbeitrag meine ich aber einen gewissen Bildqualtiätsabfall (technisch, nicht inhaltlich zu verstehen) zu anderen Aufnahmen von Dir zu sehen. Irgendwie wirkt das Bild verschwommener als gewohnt, besonders in den Randbereichen. Evtl. liegt es an der Kompression für Youtube. Ich weiß aber, dass Du viel mit Selbstbauobjektivvorsätzen arbeitest. Könnte es sein, dass Du da mal wieder was gebastelt hast? Bei der Aufnahme der Krähe auf dem Ast vor hellem Hintergrund, sieht man ganz deutliche CA. Die treten normalerweise eher in den Bildrändern auf. Hier aber ziemlich zentral im Bild. Auch gefällt mir der Kontrastumfang dieser Aufnahmen nicht so richtig. Da ist vieles im Hellen überstrahlt und im Dunklen säuft es ab. Filmst Du noch mit Deiner Canon?
Evtl. solltest Du mal über bessere Technik nachdenken, die Deinen inhaltlichen Fähigkeiten eher entspricht. Von Selbstbauvorsätzen würde ich Dir sowieso abraten.
Naja, schon ganz schön extremer Ausschnitt, aber eines kommt mal sicher besser rüber: der goldene Schnitt. Eigentlich sollte ein Bild nie in der Mitte geteilt sein wie das Original und das ist es hiermit nicht mehr.B.DeKid hat geschrieben: Hier wie ich es gecropt hätte - dazu dann ne ganz leichte Vingette drauf.
Hmm - das ist echt schwer.domain hat geschrieben:
Aber jetzt mal eine interessante Aufgabe für dich B.DeKid, was willst du da wegschneiden?...
Ja und das ist eben die Frage: wie weit sind eigentlich die dynamischen Maskierungsmethoden in der Videobranche entwickelt? Ich meine, über sekundäre Farbkorrekturen oder Chromakeying geht ja einiges, aber wie sieht es z.B. mit dem Tracking von etwas komplexeren Figuren aus? Was ich bisher gesehen habe funktioniert das nur bei relativ einfachen geometrischen Formen und auch da nicht zuverlässig.B.DeKid hat geschrieben: Ich hoffe das Ich so Dir und einigen ne gewisse Vorstellung vermitteln konnte. Welche man auch zum filmen anwenden kann.
Nein das hat nach dem Fischauge nur so geschrien ;-))B.DeKid hat geschrieben: Bei deinem Fenster ( werlches nach ner Tilt und Shift Linse schreit ;-) )
Sicher doch. is ja quasi noch "Herbst".domain hat geschrieben:Schön, dass du diesen Thread wieder belebt hast.
Danke für die Blumen ... ja mit dem drehen war Ich nicht so zufrieden - ne Freundin (das "NikonMizie" - meinte 5,1 Grad nach rechts - das passte aber nicht ganz, also hab ich mich Rechts an dem Fachwerkhaus ausgerichtet. Die Location ist eh leicht Links abschüssig, gepaart mit "Kein Tilt`nShift + NodalPunktAdapter" - wirds halt nen Tick schief.domain hat geschrieben: Sehr eindrucksvolles Foto von dir mit wunderbaren Tonwertabstufungen und in einem extremen Format (aber ev. um 1-2 Grad schief, oder ?) ...
Jetzt labberst aber - gerade Du, und ne Handvoll andere Leute auf / in Slashcam, sind es die mich inspirieren!domain hat geschrieben:... Leider konnte ich nie mit deinem Niveau mithalten,...
Find Ich schonmal so weit ganz gut ...domain hat geschrieben:.... daher nur ein schwaches Bild, bei dem praktisch nichts original ist, aber wie immer alles von mir in div. Bildern fotografiert und in einer Kollage zusammengeführt wurde:
.....
Gefällt mir sehr gut das BildB.DeKid hat geschrieben:So hab da noch mal eins am Wochenende gemacht ....
MfG
B.DeKid