Gemischt Forum



Herbst Impression



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
B.DeKid
Beiträge: 12585

Herbst Impression

Beitrag von B.DeKid »

So da haben wir mal 2 Herbst Bilder von mir

.................................

Sind beides HDR Panorama Aufnahmen welche Hochkant gestiched wurden.

Der ...

"Herbst Baum" hat ca. 71x42 cm



...

"Herbst Schuppen" hat ca. 115x43 cm



Also riesige Datein, aber die packt der Plotter;-)


......................................

Leider war es nicht ganz Windstill , bei dem ersten Bild dem "HerbstBaum" hatte ich zu viele Bilder der Belichtungsreihe genommen , dadurch entstand bei den Blättern Ghosting , was das Bild etwas unruhig macht ( Meckern auf höchstem Niveau;-))

Bei dem "Herbst Schuppen" hab ich dannn extra weniger Bilder genutzt um dieses " Ghosting" zu minimieren.

..........................................

Jedes Bild wurde in Ebenen / Masken unterteilt und diese dann via CG ( ColorGrading) angepasst und per Hand ( ich mag FüllMethoden nicht) angepasst / gemischt.

............................................

Equipment

Canon 550D + Nikkor AIs 35mm f8 > ISO 160 (MagicLantern)
055XProB + Panorama Head + 410
PTGUI > PS

.............................................

Wünsche allen einen angenehmen Herbst ( Ich mag die Farben im Herbst immer sehr)

MfG
B.DeKid

PS: Wer Fragen hat bzgl der Nachbearbeitung - nur zu.


***EDIT: Hab mal von den beiden Bildern ne mini Webversion direkt mit in den Text eingebunden - falls jemand mal nicht angemeldet ist.***
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von B.DeKid am Di 08 Nov, 2011 08:26, insgesamt 1-mal geändert.



hannes
Beiträge: 1174

Re: Herbst Impression

Beitrag von hannes »

mit welchem Programm machst du das?
Glückauf aus Essen
hannes



domain
Beiträge: 11062

Re: Herbst Impression

Beitrag von domain »

Schöne Bilder B.DeKid, gefallen mir. Diesmal war der Herbst auch bei uns sehr farbig





B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Herbst Impression

Beitrag von B.DeKid »

hannes hat geschrieben:mit welchem Programm machst du das?
- RAW Entwicklung mit DPP
- PTGUI (oder wenns nicht abstürzt Kolor Autopano Giga) fürs Stiching
- PS (Adobe PhotoShop)

**manchmal bzgl HDR bzw DRI - aber bei den beiden Bildern nicht - ,leg ich mir HDRs mit EFUSE zusammen und misch sie mit dem Orginal Bild später in PS**

....
nen grosses WacomBoard und ner Wacom Airbrush (Stift) + nen TrackBall

...........

Der Rest ist GefühlsSache > Langeweile (Zeit) > und FreiHand Masken ...

Wie gesagt ich halte nichts von " Weichem Licht Mischungen" und so fertigen Skripten / Algorithmen.

Wichtig ist mir immer nur ,das was man heute HDR nennt nicht nach dem aussieht was man heute unter HDR versteht;-)

MfG
B.DeKid

PS: Klar Ich könnte das auch in nem Foto Forum posten , hab ich aber keine Intresse dran ... ich denke das Leute die mit " laufenden Bildern" arbeiten , durchaus das gezeigte ummünzen können (sollten).
Das was OOC (OutOfCam) kommt - klar das muss schon mal gut sein ... was man dann aber noch (HeutzuTage) am PC rausholen kann das ist "Sehr Viel" ... ;-) Oder wie ne gute Freundin immer sagt " Verschlimmbessern"



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Herbst Impression

Beitrag von B.DeKid »

Ich war mal so frei domain ( ich hoffe das geht in Ordnung?!?)

.... Hab mir mal schnell deine Bilder geladen, und diese dann in PS "verschlimmbessert" .

.............................................

Das hab ich gemacht ...

stmk1 8:36h

- nachschärfen
- in 3 Ebenen zerlegen (Himmel; Tal; Vordergrund)
- Ebenen anpassen
- Alles zusammen legen
- Finishing Touch

8:57h Done



............

stmk2.jpg 9:02

- nachschärfen
- in 2 Ebenen unterteilen
- nach/ ein - färben
- Finishing Touch

9:16h Done



:::::::::::::::


Ich denke man kann den Unterschied sehen - tolle Bilder, nebenbei gefragt mit welcher Cam gemacht ? mit der Sony HV9X ?

MfG
B.DeKid




[/img]



domain
Beiträge: 11062

Re: Herbst Impression

Beitrag von domain »

Ja das sind HX9V Bilder. Das erste Bild hast du super hinbekommen, der Himmel ist nicht mehr Cyan und die Kontraste stimmen besser, sehr gute Arbeit.
Im zweiten Bild sehe ich keine Verbesserung, ist m.E. zu kontrastreich geworden



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Herbst Impression

Beitrag von Rolf Hankel »

B.DeKid hat geschrieben:So da haben wir mal 2 Herbst Bilder von mir
Stimmungsvolle Bilder, sehr schön

Ich hab da auch was Herbstliches:

http://www.youtube.com/user/sonnenschei ... BKEXtq19Sw

Viele Grüsse....Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



domain
Beiträge: 11062

Re: Herbst Impression

Beitrag von domain »

Ich bin immer wieder über deinen Anthropomorphismus überrascht, aber ich liebe ihn, weil er mich an alte Grzimek-Filme erinnert.



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Herbst Impression

Beitrag von Rolf Hankel »

domain hat geschrieben:Ich bin immer wieder über deinen Anthropomorphismus überrascht, aber ich liebe ihn, weil er mich an alte Grzimek-Filme erinnert.
Jetzt musste ich aber doch erst mal nach dem Begriff "Antropomorphismus" googlen

Beste Grüsse...Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Herbst Impression

Beitrag von B.DeKid »

@ domain

Danke. Ja bei dem zweiten Bild von Dir (mit dem Weinblatt) - da passte eigentlich schon alles sehr gut.

Man hätte nun wenn gewollt die Sättigung auch rausdrehen können und mit einer weichen Maske eben nur das mittige Blatt hervorheben können.

Ich habs halt zu den Seiten hiin abgedunkelt gehabt - macht es dann halt krasser in den Kontrasten.

Müsste man mal gedruckt betrachten ( wo auch hier schon je nach PapierSorte & Drucker vorher im PC das ganze angepasst werden muss)

Wie Du wahrscheinlich weisst ist Drucker(Foto) Papier nicht gleich "gleich" ;-)
Ich kann da halt auf verschiedene Profile bzgl der verschiedenen Papiersorten zurück greifen und so genauer vom PC aus den Druck beeinflussen.

.....................................

@ Rolf

Wie immer sauber - gefällt mir immer gut was Du da so machst.

Ich hätte mal wirklich Lust nen Projekt (Foto/Film) zu Greifvögeln zu machen , davon gibt es hier nämlich viele und ich find die faszinierend.

Mal schaun ob ich das mal umsetze. Müsste ich mir vielleichtmal zum filmen ne GH2 kaufen weil mit dem Crop hättte ich da noch mehr Möglichkeiten - ausserdem hat die ja anscheinend nen guten Video Zoom Crop Modus. ( Frage hat da mal einer nen aussagekräftigen Vergleich / Link / BeispielAufnahmen von diesem Video Zoom Modus der GH2?)

Den wie du wohl weisst Rolf sind die Vögel nicht gerade zutraulich und wir reden hier über grosse Distanzen.

Wie lang machst Du das eigentlich schon so "Natur / Tier Dokus? Ist das alles Hobby / Passion oder hast du da in der Vergangenheit das im Auftrag gemacht?

MfG
B.DeKid



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Herbst Impression

Beitrag von Rolf Hankel »

B.DeKid hat geschrieben:

Den wie du wohl weisst Rolf sind die Vögel nicht gerade zutraulich und wir reden hier über grosse Distanzen.

Wie lang machst Du das eigentlich schon so "Natur / Tier Dokus? Ist das alles Hobby / Passion oder hast du da in der Vergangenheit das im Auftrag gemacht?

MfG
B.DeKid
Hallo

Ich filme eigentlich erst seit 2003, vorher viel fotografiert,aber hauptsächlich Unter-Wasser
Nein,nein ich mach das "nur" als Hobby, habe zwar mal verschiedene Sender angeschrieben, aber absolut keine Chance; da fehlen die nötigen Beziehungen.
Jetzt mach ich das einfach nur so zum Spass und für Freunde
Mit der GH2, das würde ich mir gut überlegen, denn bei der Tierfilmerei muss es meistens ganz schnell gehen, da ist nix mit manuell fokussieren.
Optimal wäre halt ein Camcorder mit Wechselobjektiven(Tele) denn so ein Telekonverter hat doch erhebliche Macken; ist halt alles eine Geldfrage
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spass und Erfolg

Viele Grüsse....Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



olja
Beiträge: 1623

Re: Herbst Impression

Beitrag von olja »

Rolf Hankel hat geschrieben: Mit der GH2, das würde ich mir gut überlegen, denn bei der Tierfilmerei muss es meistens ganz schnell gehen, da ist nix mit manuell fokussieren.
Das habe ich letzte Woche mit der GH2 und einem alten M42 (1.8/50) drauf gemacht. Klar schöne Szenen bekommt man, aber bei den spannenden Momenten kann man das vergessen. Viel verpasst, das ist die Realität.

Und für das Kit mit Autofocus hat das Licht nicht mehr gereicht ;-)

Hätte ich mal lieber meinen Camcorder beigehabt.

Meiner Meinung nach landen viele spannende Bilder deshalb im Nirvana, weil die Zeit nicht gereicht hat, oder die Aktion zu spontan kommt. Auch eine permanente Voraufnahme von 3 Sek ist ganz nützlich bei solchen Sachen.


So gesehen hat Rolf da vollkommen recht.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Herbst Impression

Beitrag von Frank B. »

Hallo Rolf,
da ich auch Videoamateur bin, sind Deine Filmbeiträge für mich sehr wichtig. Sie haben eine gewisse Referenzfunktion für mich, setzen sozusagen einen Maßstab, der mir anzeigt, in welcher Qualtiät Hobbyfilmer arbeiten können. Auch ich versuche immer besser zu werden.
In Deinem oben verlinkten Filmbeitrag meine ich aber einen gewissen Bildqualtiätsabfall (technisch, nicht inhaltlich zu verstehen) zu anderen Aufnahmen von Dir zu sehen. Irgendwie wirkt das Bild verschwommener als gewohnt, besonders in den Randbereichen. Evtl. liegt es an der Kompression für Youtube. Ich weiß aber, dass Du viel mit Selbstbauobjektivvorsätzen arbeitest. Könnte es sein, dass Du da mal wieder was gebastelt hast? Bei der Aufnahme der Krähe auf dem Ast vor hellem Hintergrund, sieht man ganz deutliche CA. Die treten normalerweise eher in den Bildrändern auf. Hier aber ziemlich zentral im Bild. Auch gefällt mir der Kontrastumfang dieser Aufnahmen nicht so richtig. Da ist vieles im Hellen überstrahlt und im Dunklen säuft es ab. Filmst Du noch mit Deiner Canon?
Evtl. solltest Du mal über bessere Technik nachdenken, die Deinen inhaltlichen Fähigkeiten eher entspricht. Von Selbstbauvorsätzen würde ich Dir sowieso abraten.



cutaway
Beiträge: 264

Re: Herbst Impression

Beitrag von cutaway »

Hi Rolf,

solche Filme wie Deine sehe ich auch auf den BDFA-Wettbewerben. In sich geschlossene Themen mit einer Geschichte.

Wer Lust hat, kann ja mal so ein Festival besuchen, z.B. vom 12. bis 13. November in OWL (Bad Lippspringe)

Viele Grüße sendet

cutaway

http://www.bdfa-nrw.de/Festivals.html



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Herbst Impression

Beitrag von pilskopf »

Rolf Hankel hat geschrieben:
B.DeKid hat geschrieben:

Den wie du wohl weisst Rolf sind die Vögel nicht gerade zutraulich und wir reden hier über grosse Distanzen.

Wie lang machst Du das eigentlich schon so "Natur / Tier Dokus? Ist das alles Hobby / Passion oder hast du da in der Vergangenheit das im Auftrag gemacht?

MfG
B.DeKid
Hallo

Ich filme eigentlich erst seit 2003, vorher viel fotografiert,aber hauptsächlich Unter-Wasser
Nein,nein ich mach das "nur" als Hobby, habe zwar mal verschiedene Sender angeschrieben, aber absolut keine Chance; da fehlen die nötigen Beziehungen.
Jetzt mach ich das einfach nur so zum Spass und für Freunde
Mit der GH2, das würde ich mir gut überlegen, denn bei der Tierfilmerei muss es meistens ganz schnell gehen, da ist nix mit manuell fokussieren.
Optimal wäre halt ein Camcorder mit Wechselobjektiven(Tele) denn so ein Telekonverter hat doch erhebliche Macken; ist halt alles eine Geldfrage
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spass und Erfolg

Viele Grüsse....Rolf
Was spricht denn gegen ein 100-300mm auf der GH2? Das hat einen AF zum Beispiel, man muss doch nicht unbedingt alte Linsen benutzen. Dazu noch den Telecrop und man hat jegliche Tele Brennweite abgedeckt, da ist doch die GH2 einerm Camcorder weit voraus. Das Objektiv hat auch OIS, also alles was man braucht.


Und Rolf, du solltest dir überlegen einen 60 Minüter zu machen und diesen als ganzes den Sendern anbieten. Funktioniert das nicht so heutzutage?



domain
Beiträge: 11062

Re: Herbst Impression

Beitrag von domain »

B.DeKid hat geschrieben:@ domain
Man hätte nun wenn gewollt die Sättigung auch rausdrehen können und mit einer weichen Maske eben nur das mittige Blatt hervorheben können.
Es kommt halt drauf an, was einem wichtig ist. Mir sind z.B. die Trauben in veredelter Form schon auch wichtig, eigentlich müsste man diese hervorheben :-)
So, jetzt ist es aber bald aus mit der Farbenpracht der ersten Novembertage. Im hinteren Tal bei uns gab es schon die ersten Bodenfröste:



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Herbst Impression

Beitrag von B.DeKid »

@ Rolf

Also Ich plane ja die neue Canon 1Dx zu kaufen und mir dazu noch nen gutes Tele (FB) - welches da bin ich mir noch nicht so sicher, wird aber auf jedenfall nen Weisses sein;-)


Mit nem Telekonverter werd ich also auf 800 oder 1000 mm am FF kommen.

Tests mit ner Russentonne (die ich mir damals so zum Spass gekauft hatte) an nem Crop (x1.6) waren schon ok.
(Distanz ca 40 - 50 m und Höhe der Bäume 5 - 30 m)

Wenn man in die Bilder rein zoomt (Crop) dann kann man da schon was rausholen.

Was mich halt intressieren würde wäre nen Video Zoom Modus und der ist bei Canon nicht so dolle ( im Vergleich mit dem der GH2) - Ich weiss aber nicht ob die neue Canon 1Dx da mehr drauf haben wird.

Sofern hatte ich halt nur mal die GH2 erwähnt.

Der AutoFocus intressiert mich da eher weniger! Weil um Greifvögel zu sehen muss man eh ...

- wissen wo die ihr en Horst (Nest) haben
- oder sie spontan an / in Ihrem (Jagd) Gebiet finden.

Was mich an der GH2 nen bissel stören würde und mir mehr Sorgen machen würde , das wäre eher die Wettertauglichkeit.

Die Variante mit ner VideoCam , klar hab ich auch mal dran gedacht und sogar schon mit der XL1s nen paar mal getestet. Da gibt es nur nen paar Probs ...

- Die Cam / Objektiv , der Aufbau ist sehr schwer
- man kann nur relativ schmale Objektive ansetzen weil bei der XL Serie der Handgriff im Weg ist
- der AF funktioniert dann mit EF Objektiven auch nicht mehr ( das aber egal)
- man kann nur filmen Fotos kann man vergessen.

Vorteil an sagen wir ner XL H1 ist aber der Crop - ca x7 , bedingt durch den Chip / Sensor.

.....................

Also werde ich wohl mal abwarten und schauen was die neue Kombination mal so bringt.
Aber Tier und Natur Projekte stehen ganz oben auf meiner Liste, mit klarem Schwerpunkt FOTO.

MfG
B.DeKid



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Herbst Impression

Beitrag von pilskopf »

Also ich liebe meine Russenkanone. :D Kein Ca in den Aufnahmen zu sehen ist grandios bei solch einem Tele. das ist ein 500mm x2 des Crops und im Telecrop nochmal x2,6 und das in Fullhd. Zum Beobachter von Tieren richtig genial. Man kann auch Frauen damit stalken, logo. :D



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Herbst Impression

Beitrag von B.DeKid »

@ pilskopf

Naja du hast ja keine wirkliche Russen Tonne ;-)

Ich denk da mehr an nen 400 f2.8 plus den x2 Konverter wäre ich bei 800 f5.6 das wäre an der FF Cam schon ok , an ner Crop wären es dann x1.6 ca 1280 mm ( auf KB gerechnet) - wenn dann Canon das schafft in der neuen Cam auch nen gescheiten Video Zoom Modus zu verbauen dann wäre ich mehr als glücklich.

................................................

@ domain

Tolles Bild - sehr schönes Licht von rechts gefällt mir gut!

Schau mal das hab ich eben mal schnell gemacht



Hab es nachgeschärft aber dann nur Baum vorn und Hinten via Maske frei gestellt ( sehr weiche Kanten)

Hab dann das Orginal nochmals weichgezeichet um das rauschen bissel rauszubekommen.

Hab Tonwerte und Sättigung nen bissel angepasst.

Alles zusammen gelegt - Fertig.

**Man hätte unten noch nen bissel Wiese wegnehmen (cropen) können**

Frage: Was für Datei kommen aus der Sony raus ? Wieviel DPI?
RAW Modus hat die wohl keinen oder?

...............

Ja Raureif/Frost haben wir auch schon gehabt ( die Eiswein Ernte hat also schon begonnen bzw ist fast durch)

MfG
B.DeKid



domain
Beiträge: 11062

Re: Herbst Impression

Beitrag von domain »

Teufel noch mal, von dir könnte ich noch viel lernen. Die bearbeiteten Bilder sehen immer eindrucksvoller als die Originale aus :-)
Also die Sony macht 4608*3456 Pixel.
Aber das ist ein mittels Nikon Coolscan und mit höchter Auflösung eingescanntes Negativ meiner Nikon F4. Mich fasziniert nach wie vor der enorme Belichtungsspielraum von Negativfilmen, auch wenn da manchmal eine Körnung sichtbar wird. Beim Scannen kannst du verschiedene Belichtungstufen des Scanners einstellen, sodass ein nachträgliches HDR durch selektives Übereinanderlegen der Belichtungsreihe möglich erscheint. Hat hier aber nicht stattgefunden.
Und ja, unten gehört noch etwas gecroppt, sodass der hell beleuchtete Rasenstreifen genau im Eck landet. Damit ergäbe sich ein schönes Dreieck gegen rechts hin.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Herbst Impression

Beitrag von B.DeKid »

Ai schick mir doch mal so ein Bild auf bgdekid at hotmail de
Nicht grösser als 5 MB oder lädst halt irgendwo auf deinen Server und schickst mir nur den Link via Mail .

*Sach dann einfach bescheid weil ich nur sporadisch da in die Mail Adresse rein schaue*

Dann setz ich mich hin bearbeite das mal und mach direkt dazu nen ScreenCapture Video was ich dann auf Youtube stelle.
*Könnte ich auch mal mit Sprache anstatt nerviger Techno Mukke machen ;-) *

................

Für das jetzige Bild hab ich ca 10 - 15 min gebraucht ... was aber nur dran lag das man bei den Ästen feiner zeichnen ( ausmaskieren) musste.

Bei jepgs hat man halt das Prob das man nur bedingt gut arbeiten kann - also RAW und Tif ist mir persönlich lieber. Vorallem wenn man die Bilder drucken möchte.

.......................

Nen Scanner hab ich auch da ich mag auch analogen Film hab da auch noch richtig gute Cams hier ( 2x GF / MF Mamiya , 2x EOS 1/1V 2x EOS 600 und eben meine kleine Voigtländer BESSA R2M * mit der ich in letzter Zeit gern spiele*)
Fotografiere da aber am liebsten mit Farb DIA Film - Schwarz/Weiss Film ist nicht so mein Ding ich machs lieber am PC dann S/W, da hab ich mehr Freiheiten.

MfG
B.DeKid



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Herbst Impression

Beitrag von B.DeKid »



Hier wie ich es gecropt hätte - dazu dann ne ganz leichte Vingette drauf.

Es gibt dann zwar Leuts die vielleicht Links noch nen bissel Rand wegnehmen würden aber ich find das man Links schon die Hell auslaufensdden Schatten sehen sollte. Da der GoldeneSchnitt bzw das Hauptaugenmerk eh Rechts liegt und nicht Links.

Ausserdem steh ih eh auf so nen 2.35:1 Look / Format ... das wirkt wenn mans mal gross ausdruckt einfach genial!

**Ich hab nen HP Desingjet 130NR der Packt bis zu 30m Rollen ;-))**

MfG
B.DeKid



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Herbst Impression

Beitrag von Rolf Hankel »

Frank B. hat geschrieben:Hallo Rolf,
da ich auch Videoamateur bin, sind Deine Filmbeiträge für mich sehr wichtig. Sie haben eine gewisse Referenzfunktion für mich, setzen sozusagen einen Maßstab, der mir anzeigt, in welcher Qualtiät Hobbyfilmer arbeiten können. Auch ich versuche immer besser zu werden.
In Deinem oben verlinkten Filmbeitrag meine ich aber einen gewissen Bildqualtiätsabfall (technisch, nicht inhaltlich zu verstehen) zu anderen Aufnahmen von Dir zu sehen. Irgendwie wirkt das Bild verschwommener als gewohnt, besonders in den Randbereichen. Evtl. liegt es an der Kompression für Youtube. Ich weiß aber, dass Du viel mit Selbstbauobjektivvorsätzen arbeitest. Könnte es sein, dass Du da mal wieder was gebastelt hast? Bei der Aufnahme der Krähe auf dem Ast vor hellem Hintergrund, sieht man ganz deutliche CA. Die treten normalerweise eher in den Bildrändern auf. Hier aber ziemlich zentral im Bild. Auch gefällt mir der Kontrastumfang dieser Aufnahmen nicht so richtig. Da ist vieles im Hellen überstrahlt und im Dunklen säuft es ab. Filmst Du noch mit Deiner Canon?
Evtl. solltest Du mal über bessere Technik nachdenken, die Deinen inhaltlichen Fähigkeiten eher entspricht. Von Selbstbauvorsätzen würde ich Dir sowieso abraten.
Hallo Frank

Die Aufnahmen sind noch mit der HF 100 und Raynox Tele-Konverter gemacht worden; zwischenzeitlich wird die Hf100 nur noch im UW-Gehäuse eingesetzt, ansonsten kommen HFG10 und HFS 200 zum Einsatz

Viele Grüsse...Rolf

PS. Der komplette Film "Frühlingsträume und so weiter" ist übrigens 45Min lang
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



domain
Beiträge: 11062

Re: Herbst Impression

Beitrag von domain »

B.DeKid hat geschrieben: Hier wie ich es gecropt hätte - dazu dann ne ganz leichte Vingette drauf.
Naja, schon ganz schön extremer Ausschnitt, aber eines kommt mal sicher besser rüber: der goldene Schnitt. Eigentlich sollte ein Bild nie in der Mitte geteilt sein wie das Original und das ist es hiermit nicht mehr.
Allgemein würde ich meinen, dass viel zu wenig auf die Grundregeln der Bild- und der Lichtgestaltung Wert gelegt wird, sondern viel zu viel auf eine in meinen Augen relativ sinnlose Lowlightfähigkeit . Ein interessantes Bild lebt vom Licht und der Kadrage.

Aber jetzt mal eine interessante Aufgabe für dich B.DeKid, was willst du da wegschneiden?
Im Grunde war ich nämlich mal ein Fan vom 6*6 Format, wo es also keine Betonung irgendeiner Seite gab :-)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Herbst Impression

Beitrag von B.DeKid »

domain hat geschrieben:
Aber jetzt mal eine interessante Aufgabe für dich B.DeKid, was willst du da wegschneiden?...
Hmm - das ist echt schwer.

Naja dann fang ich mal an dann bin ich morgen früh auch fertig!-)

Mal schaun was man da so rausholen kann Weil das ist schon sehr gut das Bild. Läuft wohl auf ein "verschlimmbessern" hinaus;-))

MfG
B.DeKid



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Herbst Impression

Beitrag von B.DeKid »

So domain - FERTIG;-)

Ganz schön gemein gewesen die ganzen Äste ;-)

............................

Im Grunde genommen hab ich das Bild wieder in seine Einzelteile zerlegt und dann halt nach und nach bearbeitet.

Hier das Vorher-Nachher Bild



..............

Ich hab jetzt mal 3 Versionen gemacht


Das fertige Bild




...


Crop Quer




...

Crop Hochkant




...............

Du darfst nun entscheiden ob das Sinn machte das Bild zu Croppen;-)

...............................

Desweiteren habe ich ein Tutorial PDF erstellt

Mistelbefall Tutorial PDF ca. 2,5MB

... und weil das PDF so eine schlechte Quali hat bzgl Auflösung, hab ich eine RAR Datei erstellt wo alle Screenshots; der Text des Tutorials; Kontaktabzug der fertigen Versionen und alle PSD datein enthalten sind.

Mistelbefall RAR Packet 20 MB gross

Ich denke so geht das in Ordnung und wer möchte kann sich das ganze hochauflösend anschauen und eventuell selber mal was draus basteln.

.................................

Es war jetzt ehrlich gesagt nicht so mein Lieblings Motiv bzgl Quali und Motiv, aber es hat mir trotzdem Spass gemacht da ein wenig zu basteln. Danke Dir domain für die Vorlage.

Ich würde sagen wenn es irgendwelche Fragen / Anregungen oder Beschwerden gibt, so kann man das ja hier im Thread posten.

******************

Alle Rechte am Bild hat domain - alle Rechte am Tutorial hat B.DeKid - falls das überhaupt wen intressiert;-)

MfG
B.DeKid

PS: Wer nur sich den Kontaktabzug als WebVersion anschauen möchte dem häng ich die Datei unten als Anhang dran.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Herbst Impression

Beitrag von domain »

Interessantes Tutorial B.DeKid, vielen Dank.
Ich habe Masken bisher immer nur verwendet, um aus verschiedenen Bildern oder Bildteilen was Neues zusammenzustellen (siehe unten), aber noch nie für die Bearbeitung eines Bildes selbst. Da kann man mal sehen, wie Bilder manipuliert werden können, damit sie auch im Druck noch schön knackige Kontraste und Farben haben.





B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Herbst Impression

Beitrag von B.DeKid »

Es ist so domain , also so seh ich es zumindest ,wenn man sich Bilder in Ebenen unterteilt dann kann man durchaus besser diese Ebenen seperat bearbeiten und unterschiedlich gestalten / hervorheben.

Was wichtig ist bei Masken ist aber ( vorallem wenn man Objekte wie bei Greenscreen mit MattePaintings / neuem Hintergrund / Elementen mischen möchte ... das sich diese Objekte nicht vom Hintergrund zu stark absetzen.

Das wirkt dann nicht so realistisch sondern aufgeklebt.

Also achte ich dann immer darauf das ich besonders die Kanten der Objekte sehr weich halte.

Dazu Maske makieren > Kanten verbessern > sehr weiche Kante erstellen> Auswahl umkehren > löschen

So erhalte ich einen weichen Rahmen den ich quasi über das Orginal lege ( von dem ich Orginal nehm ich natürlich etwas Rand ab)

Bei dem Teddy hier kann man das an den Ohren und den Blumen gut sehen ... da ist das fast schon nen Tick zu heftig ( also die weiche Kante.

Da könnte man also nochmals über gewisse Stellen mit verringerter Deckkraft/Fluss drüber pinseln.



Bei den Schatten an den Füssen zB ist das aber nicht verkehrt einen sehr soften Rand und sogar etwas Weichzeichner einzusetzen , auf das sich die Schatten sehr realistisch verhalten und man die Farbabstufungen / Verlauf in den Schatten nicht so sieht.

...........................

Bei Protecting the Torch Soldier Chag , welches Du wohl schon kennst.

Da hab ich halt das ganze Bild aus einzelnen Ebenen ( Objekten) zusammen basteln müssen.

Zur verfügung hatte ich eine SpielzeugFigur , 2 Himmel, und ein Palst Web Foto.

Die Spielzeug Figur musste erstmal in verschiedenen Perspektiven auf dem Drehteller abgelichtet werden und dann alle Positioniert werden. Das es nicht zu eintönig wurde hab ich sogar mal den einen Kopf auf den andern Körper gesetzt das nicht alle in die gleiche Richtung kucken und hab auch das ein oder andere Detail mal weggenommen ( Taschen und etc.

Das Palast Foto da mussten erstmal ne ReiseGruppe weg retuschiert werden und Elemente dazu gemalt werden ( Treppen Büsche und Co.)

Die Himmel kammen aus meinem Himmel Ordner welchen ich mir mal angelegt habe und mit eigenen Himmel WolkenStrucktur Fotos aufgefüllt / angesammelt habe.

Die 3 Elemente wurden dann mit einander zu einem Bild zusammengelegt und versucht dem Bild Tiefe zu geben.

Gemacht hatte ich das damals im Bezug auf die Olympischen Spiele und wenn man den BarCode scannt dann steht an der Kasse "Free Tibet" ;-))

Ziel war es für nen Freund der Comics sammelt quasi ein Comic Cover zu erstellen da er voll der "FreeTibet" Freund ist und Ihn die Reaktionen der Chinesischen Armee so störte vor den Spielen.



.............................

Da ich ja viel mit 3D Objekten und Mattepaintings mache , ist das arbeiten mit Masken quasi Pflicht. Wenn man das öfters macht findet man auch immer wieder neue Möglichkeiten und Tricks.

Bei Bildern die für den Druck gedacht sind ist es halt wichtig , das am Schluss das Bild auch auf Papier so wirkt wie man oder der Kunde sich das wünscht.

Deshalb ist das auch wichtig da teils etwas mehr Kontrast drauf zu packen;-)

..............................

Auf Verlaufsübergänge und Kontrastkanten muss man sehr achten sonst wirkt es nachher nicht so gut , da ist es besser es nen Tick dreckiger bzw weicher zu machen.

Ich hoffe das Ich so Dir und einigen ne gewisse Vorstellung vermitteln konnte. Welche man auch zum filmen anwenden kann.

MfG
B.DeKid



domain
Beiträge: 11062

Re: Herbst Impression

Beitrag von domain »

B.DeKid hat geschrieben: Ich hoffe das Ich so Dir und einigen ne gewisse Vorstellung vermitteln konnte. Welche man auch zum filmen anwenden kann.
Ja und das ist eben die Frage: wie weit sind eigentlich die dynamischen Maskierungsmethoden in der Videobranche entwickelt? Ich meine, über sekundäre Farbkorrekturen oder Chromakeying geht ja einiges, aber wie sieht es z.B. mit dem Tracking von etwas komplexeren Figuren aus? Was ich bisher gesehen habe funktioniert das nur bei relativ einfachen geometrischen Formen und auch da nicht zuverlässig.
Also mit Maskierungen habe ich schon vor längerer Zeit im Picture Publisher gearbeitet, aber hauptsächlich für Kollagen. Ziemliche Arbeit war das pixelgenaue Erstellen von Masken, um diese dann nach innen oder nach außen zu verwischen, aber verschiedene Ebenen gab es noch nicht wirklich.
Nach einer sehr langen Pause habe ich ja wieder mit dem Filmen angefangen und jetzt spielen diese Techniken für mich fast keine Rolle mehr.

B.DeKid wir kommen im Grunde beide von der Fotografie her, das merkt man und ich finde deine Beiträge sehr informativ.
Vielleicht sollten wir eine Fotoecke in Slashcam für Außenseiter einrichten :-)



Das Gebäude selbst war grün. Sowas müsste im Video also auch weitgehend mit sekundärer Farbkorrektur funktionieren.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Herbst Impression

Beitrag von B.DeKid »

Schau dir das mal an http://www.mytoolfarm.com/video/getting ... -imagineer Das nen Tutorial zu Imagineer MOTOR was mittlerweile in Mocha mit integriert wurde.

Für nen Projekt durfte ich damit mal arbeiten, das war schon sehr stark ( bezogen auf das Können / Rotoscoping)

Quasi konnte man so ohne Greenscreen Objekte maskieren und nachbearbeiten. Das hat sehr viel Spass gemacht und eigentlich war man nach kurzer Einweisung in der Lage damit zu schaffen.

Aber auch hier musste man die Masken Ränder fein abstufen um gewisse Effekte richtig gut zur Geltung zu bekommen.

........................................

Bei deinem Fenster ( werlches nach ner Tilt und Shift Linse schreit ;-) ) .... da kann man klar via Farbanpassung das Haus grün färben ....

Doch ich seh da 2 Probs

A) in den Schatten ( Rippen) wird das Grün nicht wirklich sauber ich wette das wird abreissen.

B) Im Fenster hat man ne KonturKante ( InnenRaum Wand) diese wird es schwer machen ohne ne Maske diese zu minimieren. (Wenn man nen deckendes Blau draufsetzen möchte.

........................................

PhotoEcke
Ai klar , lass uns doch einfach dieses Unterforum HighJacken. Fotos sind sehr wichtig .
Ich hab in Kanada in den Räumen oft nen Bereich gehabt der war zugeklebt mit Fotos die der Regie / DP /Location und Effekt Mensch quasi als Referenzen für den jeweiligen "Look" zusammen getragen hatte.

Man kann auch quasi fast jegliche bearbeitung von Fotos auf Film ummünzen.

Diese Sparte kommt auf Slashcam eh nen bissel zu kurz.

Ich bin also nicht abgeneigt gegenüber einer solchen Idee.

****************

Frage warum ist das Gebäude nun nicht mehr grün ... hattest du das Fenster freigestellt und die Hauswand entsättigt?

MfG
B.DeKid



domain
Beiträge: 11062

Re: Herbst Impression

Beitrag von domain »

B.DeKid hat geschrieben: Bei deinem Fenster ( werlches nach ner Tilt und Shift Linse schreit ;-) )
Nein das hat nach dem Fischauge nur so geschrien ;-))
Stammt aus einer Serie, wo sie bei uns im Fabrikstil Wohnhäuser bauten. Die einen hatten eine orange Blechverkleidung mit roten Fensterstöcken, die anderen eine grüne Verkleidung mit orangen Fensterstöcken, war eine derartige Augenweide, dass einzelne Augenkrebs bekamen. Deshalb habe ich versuchsweise auch mal ein grünes Haus per Maskierung entsättigt.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Herbst Impression

Beitrag von B.DeKid »

So hab da noch mal eins am Wochenende gemacht ....



Orginal hat ca 93x39 cm

Ist wieder nen "Panorama"

Hatte da einen Tag vorher was getestet - freihand und längere Brennweite - das hat mich aber nicht befriedigt.

Also hab ich mir am nächsten Abend das Stativ geschnappt und ein paar Belichtungsreihen aufgenommen ... was natürlich bis es ganz dunkel war nen Moment gedauert hat.

Mit dem was die Stiching / HDR Progis da fabrizierten war ich - wie so oft - nicht wirklich zufrieden.

Also war Handarbeit angesagt.

....................................................................................

Ich will damit keinen Preis gewinnen mir geht es eher darum für ein anderes Projekt zu üben.

Wer also Fragen hat bzgl "riesen" Panoramas - der darf gerne nachfragen.

MfG
B.DeKid
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Herbst Impression

Beitrag von domain »

Schön, dass du diesen Thread wieder belebt hast.
Sehr eindrucksvolles Foto von dir mit wunderbaren Tonwertabstufungen und in einem extremen Format (aber ev. um 1-2 Grad schief, oder ?)
Leider konnte ich nie mit deinem Niveau mithalten, daher nur ein schwaches Bild, bei dem praktisch nichts original ist, aber wie immer alles von mir in div. Bildern fotografiert und in einer Kollage zusammengeführt wurde:



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Herbst Impression

Beitrag von B.DeKid »

domain hat geschrieben:Schön, dass du diesen Thread wieder belebt hast.
Sicher doch. is ja quasi noch "Herbst".
domain hat geschrieben: Sehr eindrucksvolles Foto von dir mit wunderbaren Tonwertabstufungen und in einem extremen Format (aber ev. um 1-2 Grad schief, oder ?) ...
Danke für die Blumen ... ja mit dem drehen war Ich nicht so zufrieden - ne Freundin (das "NikonMizie" - meinte 5,1 Grad nach rechts - das passte aber nicht ganz, also hab ich mich Rechts an dem Fachwerkhaus ausgerichtet. Die Location ist eh leicht Links abschüssig, gepaart mit "Kein Tilt`nShift + NodalPunktAdapter" - wirds halt nen Tick schief.
domain hat geschrieben:... Leider konnte ich nie mit deinem Niveau mithalten,...
Jetzt labberst aber - gerade Du, und ne Handvoll andere Leute auf / in Slashcam, sind es die mich inspirieren!

(Ich hab doch von "alten Hasen wie Dir erst analog lernen dürfen - hab mich dann aber früh digital mit der Nachbearbeitung auseinander gesetzt - weil nen richtigen "RedRoom durft ich dann doch nicht in Vaters Haus bauen ;-) Leuts wie DU und BerndE. haben mir doch soviel voraus - ihr währt quasi meine ersten AnlaufsPunkte bzgl. Fotos ...
Die User : Axel; DWUA; Powermac; WoWu; deti & Co. ... die lass ich jetzt mal bewusst aussen vor , den jeder dieser User hat sein Steckenpferd und gehört in meiner Ansicht erstmal zum "A" Team! )

++++++++++++++++++++++++
domain hat geschrieben:.... daher nur ein schwaches Bild, bei dem praktisch nichts original ist, aber wie immer alles von mir in div. Bildern fotografiert und in einer Kollage zusammengeführt wurde:
.....
Find Ich schonmal so weit ganz gut ...

ABER!!!

Also irgendwie stören mich die "Amöben" und das "helle Kreuz" ---- das wirkt halt nicht - hmm organisch , die Elemente fügen sich nicht ein / der gesamt Eindruck leidet darunter / es macht das Bild unruhig.

Das hättest Dir sparen dürfen und dich mehr auf: Kupel > Übergang > Himmel beschrenken dürfen.

Der Kuppel mehr nen " (Dark) Glowing Edge" verpasst

Dem Himmel die grünen FarbKanten entnommen

Dann wäre nur noch der Kontrast der Kuppel und deren Farbe relevant gewesen ;-)

Das waere nen richtig gutes Bild - wo man mal wieder merkt das man " eine Auge dafür" nicht erlernen kann.;-)

++++++++++++++++++++++++++++

Vielleicht gibt mir "NikonMizie" ja mal Ihr OK und dann poste Ich mal nen Tutorial , wo ich ausnahmsweise auch mal Schritte kommentiert hab (in Sprache) - die Ton Aufnahmen sind zwar nicht so dolle, aber die Basics vielleicht ganz intressant.


MfG
B.DeKid



......................................



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Herbst Impression

Beitrag von Rolf Hankel »

B.DeKid hat geschrieben:So hab da noch mal eins am Wochenende gemacht ....



MfG
B.DeKid
Gefällt mir sehr gut das Bild

Beste Grüsse...Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Bluboy - So 21:53
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Ludwig van Beethoven - So 20:57
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - So 20:49
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 20:44
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47