Gemischt Forum



Canopus VBR



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Jörg Leonhardt

Canopus VBR

Beitrag von Jörg Leonhardt »

Hi,
ich wollte heute auf einem fremden Rechner eine SVCD erstellen.Konnte auf Canopus keine
VBR max. höher als 2400 einstellen. Gilt höhere Bitrate nur bei DVD??
Danke für Tips
Jörg



Steffen

Re: Canopus VBR

Beitrag von Steffen »

Auf Canopus? WAS?? Canopus ist eine Firma. Mit derartig viel Info kann Dir keiner helfen.

Guck mal bei edv-tipp.de, für welche Datenrate SVCDs spezifiziert sind - ich glaube, etwas höher als 2400 kbit/s gehen sie noch, aber irgendwann ist Schluss.



Stefan

Re: Canopus VBR

Beitrag von Stefan »

-BEI- Jörg

Für alle Videos ist irgendwo die Bitrate nach oben und/oder unten begrenzt. Bei http://www.edv-tipp.de/dvd/060_dvd_svcd ... d_svcd.htm ist eine schöne Übersicht SVCD im Vergleich zu VCD und DVD. Was mich wundert ist die von dir angegebene Grenze von 2400, das sollte etwas mehr sein.

Bye
Stefan



Ulrich Weigel

Re: Canopus VBR

Beitrag von Ulrich Weigel »

(User Above) hat geschrieben: : -BEI- Jörg
:
: Für alle Videos ist irgendwo die Bitrate nach oben und/oder unten begrenzt. Bei
: http://www.edv-tipp.de/dvd/060_dvd_svcd ... d_svcd.htm ist eine schöne Übersicht SVCD im
: Vergleich zu VCD und DVD. Was mich wundert ist die von dir angegebene Grenze von
: 2400, das sollte etwas mehr sein.
:
: Bye
: Stefan


Moin,
im Template SVCD vom ProCoder steht bei Video 2520kbps + Audio 224kbps = 2787kbps, wie immer man auch bei Canopus rechnet.
Grus
Ulrich


MDLLemuria -BEI- aol.com



Jörg Leonhardt

Re: Canopus VBR

Beitrag von Jörg Leonhardt »

Hallo an alle Tipgeber,
Dank für Eure Hilfe. Gemeint war natürlich Procoder, Bitrate 2520 ist wohl tatsächlich das Maximum für SVCD, jedenfalls bei Procoder
Gruß Jörg



Stefan

Re: Canopus VBR

Beitrag von Stefan »

-BEI- Ulrich

Jetzt hast Du mich fast verwirrt. Die paar Extrabits sind wohl für Muxinformationen, wenn die Video und Audio zu einem gemeinsamen Programmstrom zusammengemauschelt werden.

Bye
Stefan



Joe

Re: Canopus VBR

Beitrag von Joe »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo an alle Tipgeber,
: Dank für Eure Hilfe. Gemeint war natürlich Procoder, Bitrate 2520 ist wohl tatsächlich
: das Maximum für SVCD, jedenfalls bei Procoder
: Gruß Jörg


-BEI- Jörg
Hallo,
stelle die Audiodatenrate im Targetfenster auf 128 und dann die Rate für Video auf 2616. (beide Felder auf 2619). CBR/VBR-Type auf VBR 1pass. Aber 2619 + 128 =2747 ist der normale Wert für SVCD. Wenn Du andere (höhere Werte für die Bildrate haben willst (vorausgesetzt der DVD-Player spielt das ab), musst Du individuelle Einstellungen vornehmen. Das führt aber zu weit, das hier zu erklären. Das Handbuch zu Procoder ist aber sehr gut!!

Mein Wunsch an Dich:
Deine Fragetellungen demnächst präzise ausdrücken.

Gruss Joe



Alle

Re: Canopus VBR

Beitrag von Alle »

(User Above) hat geschrieben: : -BEI- Jörg
: Hallo,
: stelle die Audiodatenrate im Targetfenster auf 128 und dann die Rate für Video auf
: 2616. (beide Felder auf 2619). CBR/VBR-Type auf VBR 1pass. Aber 2619 + 128 =2747 ist
: der normale Wert für SVCD. Wenn Du andere (höhere Werte für die Bildrate haben
: willst (vorausgesetzt der DVD-Player spielt das ab), musst Du individuelle
: Einstellungen vornehmen. Das führt aber zu weit, das hier zu erklären. Das Handbuch
: zu Procoder ist aber sehr gut!!
:
: Mein Wunsch an Dich: Deine Fragetellungen demnächst präzise ausdrücken.
:
: Gruss Joe


Was soll das? Erst 2616 (geht) dann 2619 ( geht nicht bei 1 pass)

Wunsch an Dich: Deine Beantwortung präzise ausdrücken.



Ulrich Weigel

Re: Canopus VBR

Beitrag von Ulrich Weigel »

(User Above) hat geschrieben: : Was soll das? Erst 2616 (geht) dann 2619 ( geht nicht bei 1 pass)
:
: Wunsch an Dich: Deine Beantwortung präzise ausdrücken.


Moin,
der maximale wert ist 2616 kpbs Video bei Audio 128kbps
Grus
Ulrich

MDLLemuria -BEI- aol.com



Joe

Re: Canopus VBR

Beitrag von Joe »

(User Above) hat geschrieben: : Was soll das? Erst 2616 (geht) dann 2619 ( geht nicht bei 1 pass)
:
: Wunsch an Dich: Deine Beantwortung präzise ausdrücken.


-BEI- All

Du kannst wohl nicht richtig lesen! Ganz langsam nochmal den Text lesen!!!
Dein Beitrag ist falsch, verwirrend und völlig überflüssig.




Joe

Re: Canopus VBR

Beitrag von Joe »

(User Above) hat geschrieben: : Moin,
: der maximale wert ist 2616 kpbs Video bei Audio 128kbps
: Grus
: Ulrich


und das macht zusammen (2616+128) gleich 2744, wie ich es geschrieben habe. Und das ist der maximale Wert. Es fehlen offensichtlich einigen Leuten wie dem !All" die Grundkenntnisse. Daher besser lernen als unsinnig zu motzen.




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Axel - Mi 21:27
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von j.t.jefferson - Mi 21:19
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - Mi 20:50
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Jott - Mi 13:20
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rob - Mi 10:55
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21