Panasonic Forum



HPX 370 Weitwinkel gefunden



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
aight8
Beiträge: 1315

HPX 370 Weitwinkel gefunden

Beitrag von aight8 »

Ein gelobter Weitwinkel für die HPX 370 ist die Fujinon Th13x3.5BRMU.

(http://www.fujifilmusa.com/products/opt ... ifications)

Neu kostet Sie etwa 7000 Dollar. Gebraucht findet man Sie bereits ab 3500 Dollar.

Das Bild soll auch schärfer sein. Ausserdem hat es eine Iris von f1.4, die Kitlense eine von f1.6.

Mit dieser Steigerung, sollte man ja die EX-320 in Sache Lowlight/Schärfe doch trumpfen können? Mal abgesehen von AVC-I.

(Die PMW-320 hat ja eine Blende von f1.9 auf 1/2")

Eins, Zwei Fragen noch an die Experten:

1. Wieso wird die Blendenöffnung bei EB Objektiven nicht vermerkt - auf der Website zumindest?

2. Bleibt die Blendenöffnung zumindest im Weitwinkel-Normal Bereich konstant?

3. Kann ich beruhigt eine gebrauchte Linse kaufen - oder gibts da grosse Risiken?

Villeicht wird ja HPX-Meister WoWu etwas zu meinem Fund sagen :)

Übrigens, ein weitwinkligeres Objektiv jenseits der 24.5mm, gibts für 1/3" wie es aussieht nicht.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: HPX 370 Weitwinkel gefunden

Beitrag von Bernd E. »

aight8 hat geschrieben:...Ausserdem hat es eine Iris von f1.4, die Kitlense eine von f1.6...Mit dieser Steigerung, sollte man ja die EX-320 in Sache Lowlight/Schärfe doch trumpfen können?...Die PMW-320 hat ja eine Blende von f1.9...
So pauschal lässt sich das nicht sagen, denn die größtmögliche Blende ist nur ein Aspekt. Wenn zum Beispiel die eine Kamera eine höhere Basisempfindlichkeit hätte, dann wäre sie im Lowlight eventuell auch mit einer etwas lichtschwächeren Optik noch leistungsfähiger als die andere. Wie es sich speziell mit HPX371 und PMW-320 verhält, weiß ich allerdings nicht aus dem Stegreif.
aight8 hat geschrieben:...Wieso wird die Blendenöffnung bei EB Objektiven nicht vermerkt - auf der Website zumindest?...
Die Lichtstärke ist eine der wichtigsten Angaben überhaupt: Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Hersteller die verschweigt und kenne bisher auch nur Webseiten, wo sie natürlich angegeben ist. Hast du mal einen Beispiellink zu einer Seite, wo sie fehlt?
aight8 hat geschrieben:...Bleibt die Blendenöffnung zumindest im Weitwinkel-Normal Bereich konstant?...
Normalerweise ja (wenn überhaupt, dann fällt die Lichtstärke erst weiter im Telebereich ab), aber dazu geben die Spezifikationen des jeweiligen Objektivs genaue Auskunft. Dein oben verlinktes Fujinon zum Beispiel hat gar keinen Abfall über den gesamten Brennweitenbereich.



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: HPX 370 Weitwinkel gefunden

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Um die Lichtstärke auszudrücken, wird üblicherweise die Blende bei 2000 Lux angegeben, z. B. f11 bei 2000 Lux.
Übrigens, ein weitwinkligeres Objektiv jenseits der 24.5mm, gibts für 1/3" wie es aussieht nicht.
Stimmt nicht ganz: für die Sony Z7 bzw S270 gibt es WW-Objektive mit Anfangsbrennweite 3.3. Aber eben nur für diese beiden Kameras.

Gruß
KDS



Jott
Beiträge: 22963

Re: HPX 370 Weitwinkel gefunden

Beitrag von Jott »

Yep, wobei diese Optik nur rund 2.000 Euro kostet, dafür kann man nicht alles haben: Blende 1,6 durchgehend ja, erstaunlich wenig Verzeichnung auch - aber leider fiese Farbaberrationen, die man bei kritischen Szenen im Schnitt rausfummeln muss. Für manche sicher schon inakzeptabel. Dafür ist der Bildwinkel grandios für 1/3", sehr befreiend.

Passt aber, wie gesagt, sowieso nur an die Sony-Kameras, weil es sich um einen ganzen "Block" mit Handgriff und Zoomwippe handelt, der über das Bayonett elektronisch von der Kamera gesteuert wird.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HPX 370 Weitwinkel gefunden

Beitrag von WoWu »

@aight8

Wir haben uns nicht so auf 1/3" Objektive kapriziert, weil wir das Format immer mit dem JVC PL-Mount Adapter, JV-HZ-CA13 benutzen.
Das Teil macht nicht nur (fast) 2 Blenden mehr Licht, sondern lässt auch 16mm Objektive zu und durch die optische Aufarbeitung im Adapter (12 Linsen in 10 Gruppen) verdoppelt sich fast die Auflösung des Objektivs und kommt der Schärfeanforderung bei 1/3" entsprechend entgegen.
Die Auswahl an Objektiven ist ausserdem entsprechend grösser.
Der Adapter war mal richtig teuer (so um die 4.500 EUR) aber neulich habe ich diese Adapter bei E-Bay mal für so um die 400 EUR gesehen. Es gibt sie also irgendwo (USA) richtig günstig. Du musst da mal recherchieren.
Das Teil ist ziemlich lang und wenn man keine kurze Linse drauf hat, für EB einwenig unpraktisch. Dazu kommt natürlich auch, dass die Kombination danach manuelle ist, wenn man nicht, wie wir, einen durch die Blendensteuerung angeriebenes ND benutzt.
Sorry, dass ich in Sachen EB nicht so viel beitragen kann.

Was gebrauchte Linsen betrifft, so ist es, nach unserer Erfahrung immer eine Sache, aus welcher Hand sie kommen.
Amateure lassen die Optiken meist auf den Kameras, kümmern sich nicht um Feuchtigkeit und pflegen und prüfen die optischen Leistungen nicht (hin und wieder).
Das kann, speziell bei HD Linsen ins Auge gehen.
Firmen, mit einer Kamerawerkstatt oder zumindest einem regelmässigen Service sehen da anders aus.
Auch wenn Du solche Teile von einem guten Händler kaufst, der selbst prüfen kann.
Vom Internet würde ich hochwertige Optiken nicht kaufen, es sei denn, es sind, wie oben bei dem Adapter, Neuwaren von einem Händler.
Oder eben prüfen (mit Rückgaberecht).

Objektive sind enorm wichtig ... viel wichtiger als der Kamerakopf.
Das hat uns auch damals bewogen, Linsen an 1/3" zu adaptieren, die man später auch auf grösseren Formaten weiter verwenden kann und von denen es natürlich eine deutlich grössere Auswahl gab.
Dass uns das auch noch ganz erhebliche Vorteile eingebracht hat, hatten wir zuerst nur so nebenbei im Schirm.

Was Fremdlinsen für andere E-Kameras betrifft, achte drauf, dass die ursprünglichen Kameraköpfe die Objektivleistungen nicht korrigieren mussten (z.B. Aberration) sonst mag eine gute Optik bei einer andern Kamera ziemlich übel aussehen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: HPX 370 Weitwinkel gefunden

Beitrag von K.-D. Schmidt »

aber leider fiese Farbaberrationen,
Kann ich in dieser krassen Form nicht bestätigen. In kritischen Lichtsituationen sind die CA durchaus sichtbar, aber insgesamt i. A. bei meiner Kamera nicht schlimmer als beim mitgelieferten Standardobjektiv.
Bei mir ist das WW jedenfalls mittlerweile als Standardobjektiv montiert.

Gruß
KDS



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25