slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DaVinci Resolve Lite 8.1 hat jetzt unlimitierte Nodes und DNxHD

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DaVinci Resolve Lite 8.1 hat jetzt unlimitierte Nodes und DNxHD



Nordilein
Beiträge: 13

Re: DaVinci Resolve Lite 8.1 hat jetzt unlimitierte Nodes und DNxHD

Beitrag von Nordilein »

Mensch. Da bin ich ja heut Morgen auf einem Auge bllind... Wo finde ich denn den Downloadlink?



Kevinovicz
Beiträge: 162

Re: DaVinci Resolve Lite 8.1 hat jetzt unlimitierte Nodes und DNxHD

Beitrag von Kevinovicz »

Der Downloadlink ist echt schwer zu finden...
http://blackmagic-design.com/support/de ... &fid=26110
Aber nur mit vorheriger Registrierung.



edi_the eagle
Beiträge: 100

Re: DaVinci Resolve Lite 8.1 hat jetzt unlimitierte Nodes und DNxHD

Beitrag von edi_the eagle »

Ist "Stabilization" sowas wie "smoothcam" in FCP (heisst do so?).
Wäre das dann eine Alternative zum nicht ganz so tollen Tool von FCP?



steffun
Beiträge: 1

Re: DaVinci Resolve Lite 8.1 hat jetzt unlimitierte Nodes und DNxHD

Beitrag von steffun »

Und ganz so nebenbei: XML Transfer von FPC 7 zu FCP X UND UMGEKEHRT!
WOW
Das kann nicht einmal Apple...

(kann sein dass dies nur in der Vollversion funktioniert, welche wir einsetzen)



Funque
Beiträge: 465

Re: DaVinci Resolve Lite 8.1 hat jetzt unlimitierte Nodes und DNxHD

Beitrag von Funque »

was ist denn so toll an die produkt, was andere produkte nicht kann? ich benutze für alles after effects und da hab ich ein paar plugins zugekauft (zB colorista, twitch und optical flares), aber an die 20000€ werd ich nicht kommen. ich bin aber auch kein profi, aber erzielt man bei die grading mit davinci bessere ergebnis als mit colorista?

Greetz
Funque



gast5

Re: DaVinci Resolve Lite 8.1 hat jetzt unlimitierte Nodes und DNxHD

Beitrag von gast5 »

da gibt es schon einiges wo sich die Tools unterscheiden.. ich erweitere die Geschichte noch ein wenig... warum Resolve und nicht gleich smoke das wiederum den kompletten Bereich abdecken würde*lol*



Valentino
Beiträge: 4836

Re: DaVinci Resolve Lite 8.1 hat jetzt unlimitierte Nodes und DNxHD

Beitrag von Valentino »

Update für das Slashcam Team:
Der DNxHD Codec wird anscheinend auch in SSD Rekorder HyperDeck Studio von BlackMagic implementiert.
InterBEE 2011, Tokyo, Japan - November 16, 2011 - Blackmagic Design today announced HyperDeck Software Update 2.0, a new software update for it’s popular HyperDeck Studio that adds broadcast quality compressed 10 bit recording and playback to the Avid® DNxHD® format.
http://www.blackmagic-design.com/de/pre ... seID=26273

Da der Codec mit 10bit arbeitet wird es sich sehr wahrscheinlich um den 185x Codec handeln.
Zuletzt geändert von Valentino am Mo 21 Nov, 2011 19:43, insgesamt 1-mal geändert.



dustdancer

Re: DaVinci Resolve Lite 8.1 hat jetzt unlimitierte Nodes und DNxHD

Beitrag von dustdancer »

Funque hat geschrieben:was ist denn so toll an die produkt, was andere produkte nicht kann? ich benutze für alles after effects und da hab ich ein paar plugins zugekauft (zB colorista, twitch und optical flares), aber an die 20000€ werd ich nicht kommen. ich bin aber auch kein profi, aber erzielt man bei die grading mit davinci bessere ergebnis als mit colorista?

Greetz
Funque
vielleicht dich einfach mal ein wenig auf der blackmagicseite umschauen? oh sorry, da werden dir die sachen ja nicht in mundgerechten stücken vorgekaut und lesen müsste man ja auch...

mit der hardware kostet davinci +20000 €, ohne liegt es bei 1000 €.

und falls du wissen willst, was es mehr kann, schau dir einfach mal die videos auf der hp an, dann weißt du mehr...
z.b.
http://video.blackmagic-design.com/Davi ... e_Demo.mov

aber bis dahin bitte immer wieder irgendwelchen blösinn posten, weil man zu faul ist, fakten zu kontrollieren...

na? alles schön vorgekaut bekommen? super, nicht wahr...



gast5

Re: DaVinci Resolve Lite 8.1 hat jetzt unlimitierte Nodes und DNxHD

Beitrag von gast5 »

guter Link Staubtänzer aber trotzdem nicht mit Steinen werfen wenn man selbst schon mal im Glashaus gesessen hat.....


übrigens ich hab deinen Link ausgeborgt ich hoffe Du wirst es überleben *gg


hier noch ein ähnliches Beispiel eines anderen Herstellers um etwas zu gustieren wie es anderswo aussieht..

http://download.autodesk.com/us/smoke_f ... 00x563.mov



dustdancer

Re: DaVinci Resolve Lite 8.1 hat jetzt unlimitierte Nodes und DNxHD

Beitrag von dustdancer »

motiongroup hat geschrieben:guter Link Staubtänzer aber trotzdem nicht mit Steinen werfen wenn man selbst schon mal im Glashaus gesessen hat.....
wow, schon wieder so eine deiner nichtigen behauptungen? ich bin mal auf die auflösung gespannt und die heiße luft, die dabei wieder herrauskommt...
oder schaffst du es etwa, mich einmal mit fakten zu überraschen?



gast5

Re: DaVinci Resolve Lite 8.1 hat jetzt unlimitierte Nodes und DNxHD

Beitrag von gast5 »

hab ich doch schon.. du scheinst deine Beiträge in den Freds nicht wirklich zu beobachten..

Nochmals ein kleiner Denkanstoß für dich zum Thema Lightworks ist Open Sorurce.. frühestens Q4 2012 wenns überhaupt was wird..

also Mund zu Schloss drauf und Schlüssel weghauen *ggg



dustdancer

Re: DaVinci Resolve Lite 8.1 hat jetzt unlimitierte Nodes und DNxHD

Beitrag von dustdancer »

du scheinst du threast nicht zu lesen. zu lightworks sage ich immer noch, lern lesen und verstehen, mein guter, lern lesen und verstehen.
und bis dahin wieder alle zwei monate eine neue editing software zum himmel loben.

die smoke vs davinci ist auch mal wieder so eine gedankliche glanzleistung. 10000+ € vs 1000 €. da bin ich jetzt mal gespannt, wie du das erklärst.
finishing suite vs ccsuite...
aber egal, du bringst bestimmt gleich noch eine großartige erklärung, ich bin schon gespannt wie ein flitzebogen...



gast5

Re: DaVinci Resolve Lite 8.1 hat jetzt unlimitierte Nodes und DNxHD

Beitrag von gast5 »

alter Schwede du bist wirklich ein unbelehrbarer, polternder Besserwiss... was ist der Unterschied zwischen" IST OpenSource und WIRD Open Source" wenn überhaupt.... für dich keiner ist schon klar soweit habe ich dich schon mal durchschaut.

http://www.lightworksbeta.com/index.php ... Itemid=246

bevor du über weitere Diskussionen mit mir nachdenkst zum Thema Smoke von Autodesk vormals Discreet... schau dir die Preise für beide Komplettpakete inkl. HW an und gehe nochmals über LOS..

Du kannst einem wirklich langsam Sorgen machen

PS... Nachtrag dazu.. selbst wenn ich alle Tools der Welt mein Eigen nenne dürfte, sollte es dich maximal einen Haufen Winterkirschkerne kümmern..



gast5

Re: DaVinci Resolve Lite 8.1 hat jetzt unlimitierte Nodes und DNxHD

Beitrag von gast5 »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mo 18:00
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mo 17:46
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Mo 13:42
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Mo 8:41
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mo 6:09
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Mo 4:49
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29