Gemischt Forum



DVD-Film beim abspielen stoppt ! Problem !



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
zogis55

DVD-Film beim abspielen stoppt ! Problem !

Beitrag von zogis55 »

Hallo !
Ich habe ein Privat Film mit Pinnacle Studio 8 erstellt,geschinitten,gerendet, und direkt auf Disc - DVD gebrannt. Am PC läuft es richtig aber am DVD Player stoppt der Film beim wiedergabe von einem aufgenommenen Konzert. Andere Kapitel laufen richtig, nur an diesem Kapitel beim ca. 6-8 min.laufzeit bleibt es stehen wo es anfingt das Konzert auschnit zu spielen.

Kann es sein dass beim brennen broblemen gibt, dass der Film nicht richtig am DVD-Player ausgegeben wird. Ich habe es mit Laptop -verbunden mit TV und da läft der Film richtig. Mittlerweile haben wir es beim verschiedenen Player versucht und an keinem läuft der Film richtig. Komischer weise stoppt es immer wieder an einem Kapitel, obwohl wir die Clips mit Tanzshow rausgenommen haben, es stoppt immer wieder beim 1 Kapitel am ca. 6-8 min. und läuft nicht weiter, die andere zwei Kapitel läuft ohne Problemen.

Jetzt haben wir den Film als MPEG erstellt dann mit MOVIE-Factory - Ulead gebrannt, leider stoppt es wieder an andere Stelle, bei ca. 8 min. und springt weiter auf 9,5 min.

Habe schon vier DVD Rolingen kaputt gemacht, und mittlerweile von anderem Hersteller Rolinge gekauft, und weiß nicht mehr aus.
Können sie mir bitte helfen und ein Rat geben, was muss ich da machen.
Danke im voraus.
zogis55


gezdos -BEI- gmx.de



wolfgang

Re: DVD-Film beim abspielen stoppt ! Problem ! *PIC*

Beitrag von wolfgang »

Du solltest für Testzwecke DVD+RW oder DVD-RW nehmen, je nachdem, was der standalone kann.

Und - solche Aussetzer liegen sehr oft am Brenntool, welches offenbar eine gewisse Inkompatibilität hervorruft. Lösung könnte daher vielleicht der Versuch sein, andere Brenntools zu verwenden.

Bild
ws -BEI- vegasvideo.de



zogis55

Re: DVD-Film beim abspielen stoppt ! Problem !

Beitrag von zogis55 »

(User Above) hat geschrieben: : Du solltest für Testzwecke DVD+RW oder DVD-RW nehmen, je nachdem, was der standalone
: kann.
:
: Und - solche Aussetzer liegen sehr oft am Brenntool, welches offenbar eine gewisse
: Inkompatibilität hervorruft. Lösung könnte daher vielleicht der Versuch sein, andere
: Brenntools zu verwenden.


ja, welches Brenntool soll ich noch probieren? Habe mit Pinnacle direkt aus Disk gebrannt, habe dann auch mit Ulead Movie Factory 2.0 gebrannt, alles gleiches Problem.
Was gibt es noch zum nehmen ?
Ich habe noch vom Sony Vorinstallierte Software > Adobe Premiere 6 , habe keine Ahnung wie das funktioniert, dann Movie Shaker vom Sonny, und Nero 6.
Wie es mit Nero geht habe keine Ahnung. Ich habe schon vieles gebrannt: Musik, Daten, aber noch nie Film, es ist das erste mal, und dieser film ist mir sehr wichtig.
Noch zu sagen : ich habe es mit Kapiteln, Übergänge, Komentare und Hintergrundmusik erstellt.
Was kann ich da noch machen, und welches Tolls soll ich nehmen ß
zogis55

gezdos -BEI- gmx.de



Michael

Re: DVD-Film beim abspielen stoppt ! Problem !

Beitrag von Michael »

Hi,

DVD-RW und +RW aus dem PC lesen die wenigsten Standalones... Meine Erfahrung...

Von einem Kollegn habe ich die Info, das er noch nie aus Pinnacle eine DVD irgendwo aus einem Standalone zum Laufen gebracht hat. Daher am besten mit dem MPEG in ein Authoring-Programm (bei mir DVD-LAB) und dann mit einem Brennprogramm (bei mir VOB Instant, das aber wohl auch Kompatibilitätsprobleme haben soll, bei mir aber funktioniert) brennen. Ein weiteres gutes Brennprogramm soll RecordNowMax sein, Puristen brennen angeblich aus dem Authoring erstallte Images mit DVDdecrypter, habe ich aber selbst nie ausprobiert.

Gruß,

Michael

m_hildebrandt -BEI- web.de



zogis55

Re: DVD-Film beim abspielen stoppt ! Problem !

Beitrag von zogis55 »

(User Above) hat geschrieben: : Hi,
:
: DVD-RW und +RW aus dem PC lesen die wenigsten Standalones... Meine Erfahrung...
:
: Von einem Kollegn habe ich die Info, das er noch nie aus Pinnacle eine DVD irgendwo aus
: einem Standalone zum Laufen gebracht hat. Daher am besten mit dem MPEG in ein
: Authoring-Programm (bei mir DVD-LAB) und dann mit einem Brennprogramm (bei mir VOB
: Instant, das aber wohl auch Kompatibilitätsprobleme haben soll, bei mir aber
: funktioniert) brennen. Ein weiteres gutes Brennprogramm soll RecordNowMax sein,
: Puristen brennen angeblich aus dem Authoring erstallte Images mit DVDdecrypter, habe
: ich aber selbst nie ausprobiert.
:
: Gruß,
:
: Michael


hi,
danke für dein Interresse und Antwort,
ich benutze nicht DVD-RW/+RW, sondern DVD-R.
Wie bitte soll ich jetzt vorgehen.? Ich habe jetzt eine geschnittenen Film - mit Pinnacle Studio 8,7 , gespeichert einmal in MPEG , und einmal in AVI.
Wie mussi ich jetzt vorgehen um den Verdam... Film auf DVD zu bringen, und womöglich mit Kapiteln und Menue brennen. Mit was für Programm, und wie ist die Vorgehensweise ?
Ich weiß, ich nerven viel, bin leider neu auf dem Gebiet.
Bitte , bitte um Hilfe!!!
Danke
zogis55

gezdos -BEI- gmx.de



zogis55

Re: DVD-Film beim abspielen stoppt ! Problem !

Beitrag von zogis55 »

(User Above) hat geschrieben: : hi,
: danke für dein Interresse und Antwort,
: ich benutze nicht DVD-RW/+RW, sondern DVD-R.
: Wie bitte soll ich jetzt vorgehen.? Ich habe jetzt eine geschnittenen Film - mit
: Pinnacle Studio 8,7 , gespeichert einmal in MPEG , und einmal in AVI.
: Wie mussi ich jetzt vorgehen um den Verdam... Film auf DVD zu bringen, und womöglich
: mit Kapiteln und Menue brennen. Mit was für Programm, und wie ist die Vorgehensweise
: ?
: Ich weiß, ich nerven viel, bin leider neu auf dem Gebiet.
: Bitte , bitte um Hilfe!!!
: Danke
: zogis55


Hi,
noch was dazu, nachdem ich den Film mit Pinnacle zum erstellen von MPEG brachte, hat es fertig gemacht, ich sehe aber keine Dateien wie VOB oder so was da. Wieso nicht ?
Gruß
zogis55

gezdos -BEI- gmx.de



Michael

Re: DVD-Film beim abspielen stoppt ! Problem !

Beitrag von Michael »

Hallo,

am besten die mpeg-Datei (hoffentlich Ton- und Videospur getrennt) in DVD-Lab per Authoring für das Brennen vorbereiten (Download unter mediachance.com, es gibt dort auch eine deutsche Kurzanleitung) und dann mit einenm Brannprogrammm die VideoTS und AudioTS verzeichnisse auf eine DVD brennen. Zum Brennen eines der oben erwähnten Programme benutzen und dann sollte das funktionieren.

Gruß,

Michael

m_hildebrandt -BEI- web.de



jamp-ag@onlinehome.de

Re: DVD-Film beim abspielen stoppt ! Problem !

Beitrag von jamp-ag@onlinehome.de »

(User Above) hat geschrieben: : Hi,
: noch was dazu, nachdem ich den Film mit Pinnacle zum erstellen von MPEG brachte, hat es
: fertig gemacht, ich sehe aber keine Dateien wie VOB oder so was da. Wieso nicht ?
: Gruß
: zogis55


Hallo,

ich arbeite mit Pinnacle Studio 8 und habe bis jetzt ( fast ) keine Probleme.
Meine Arbeitsweise:
1. Aufnahme mit Studio
2. Schnitt mit Studio
3. Speichern als avi
4. Umwandlung in mpeg
5. Menüerstellung und Brennen mit MovieFactory2

Ich benutze R+ ( R- habe ich noch nicht ausprobiert ) , sie laufen problemlos auf meinem Grundig Xenaro. RW+ werden vom dem Player nicht angenommen ( Verbatim RW+).

Erst mit Ausgabe : DISK BRENNEN erstellt Studio 8 die notwendigen Strukturen ( IFO- und Co., dabei werden aus mpeg- VOB-Dateien ( du kannst die VOB einfach auf mpeg umbenennen, ist eigentlich dasgleiche, wenn ich mich nicht irre ).

Ich würde auf deiner Stelle, die AVI Datei schneiden : Teil 1, fehlerhafte avi ( 6-8 Min ), Teil 3 und daraus drei getrennte mpeg-Dateien erstellen. Die fehlerhafte kannst du dann mit dem Tool VCDGear untersuchen und ew. reparieren.
Danach mit MovieFactory2 die DVD brennen ( einfach die 3 mpegs reinschieben, Kapitel erstellen und umwandeln ).




Ulrich Weigel

Re: DVD-Film beim abspielen stoppt ! Problem !

Beitrag von Ulrich Weigel »

(User Above) hat geschrieben: : Erst mit Ausgabe : DISK BRENNEN erstellt Studio 8 die notwendigen Strukturen ( IFO- und
: Co., dabei werden aus mpeg- VOB-Dateien ( du kannst die VOB einfach auf mpeg
: umbenennen, ist eigentlich dasgleiche, wenn ich mich nicht irre ).

Nee!
siehe Stefan Uchrins EDV Tipp http://www.edv-tipp.de/docs/einstiegsse ... te_dvd.htm
Bei der Verarbeitung eines MPEG-Streams für eine DVD werden nun noch zusätzlich zu den "elementary streams" leere "navigation packs" mit dem "MPEG2 Program Stream" verwoben.
"Navigation packs", also Datenpakete zum Navigieren enthalten später Informationen, die der DVD-Video-Player benötigt, um mit variabler Geschwindigkeit vor oder zurück spulen zu können und um bestimmte Punkte im Stream anspringen zu können.
Das Ergebnis der o.a. Einzelschritte ist also ein Program Stream (PS).
:
: Ich würde auf deiner Stelle, die AVI Datei schneiden : Teil 1, fehlerhafte avi ( 6-8
: Min ), Teil 3 und daraus drei getrennte mpeg-Dateien erstellen. Die fehlerhafte
: kannst du dann mit dem Tool VCDGear untersuchen und ew. reparieren.
: Danach mit MovieFactory2 die DVD brennen ( einfach die 3 mpegs reinschieben, Kapitel
: erstellen und umwandeln ).

Zum Feststellen mags ja gehn, aber wenn die drei Teile einen flüssugen Film ergeben sollen?
Dann nicht, Du wirst immer den Übergang von Film zum nächsten Film merken. Diese "Gedankenpause" bekommste nicht weg. Benutze RW's. Durch Umstellen der Reihenfolge, wenn also der 1. Clip ans Ende kommt, müsste der Hänger entsprechend weiter hinten sein.

Grus
Ulrich


MDLLemuria -BEI- aol.com



zogis55

Re: DVD-Film beim abspielen stoppt ! Problem !

Beitrag von zogis55 »

(User Above) hat geschrieben: : Nee!
: siehe Stefan Uchrins EDV Tipp http://www.edv-tipp.de/docs/einstiegsse ... te_dvd.htm
: Bei der Verarbeitung eines MPEG-Streams für eine DVD werden nun noch zusätzlich zu den
: "elementary streams" leere "navigation packs" mit dem
: "MPEG2 Program Stream" verwoben.
: "Navigation packs", also Datenpakete zum Navigieren enthalten später
: Informationen, die der DVD-Video-Player benötigt, um mit variabler Geschwindigkeit
: vor oder zurück spulen zu können und um bestimmte Punkte im Stream anspringen zu
: können.
: Das Ergebnis der o.a. Einzelschritte ist also ein Program Stream (PS).
:
: Zum Feststellen mags ja gehn, aber wenn die drei Teile einen flüssugen Film ergeben
: sollen?
: Dann nicht, Du wirst immer den Übergang von Film zum nächsten Film merken. Diese
: "Gedankenpause" bekommste nicht weg. Benutze RW's. Durch Umstellen der
: Reihenfolge, wenn also der 1. Clip ans Ende kommt, müsste der Hänger entsprechend
: weiter hinten sein.
:
: Grus
: Ulrich


Danke, ihr seid wirklich SUPER!
nun zum nochmals ergenzen: ich hatte schon den ganzen "störenden Stück" also den Konzert das immer hängen bleibt rausgenommen, dann ohne dieses Clip gebrannt, jedoch blieb der film dann am anderen Clips stehen aber wieder beim 6- 8 min. Egal was sich für Filmmaterial da befindet bleibt es stehen. bei manchen DVD geht es dann mit mühe weiter - nach dem überspringen - beim anderen (gleiches Film) geht es nicht mehr weiter , nur mit anderen Kapitel geht problemlos.
Ich bin am ende meine Kräfte. Seit zwei Wochen hänge ich damit da, und mittlerweile schon 5 Rolingen verbraucht.

gezdos -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von TomStg - Do 21:27
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05