Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Glidecam 2000 HD- vs Pro Serie



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
tonk
Beiträge: 37

Glidecam 2000 HD- vs Pro Serie

Beitrag von tonk »

Hallo Leute,

ich möchte mir eine Glidecam 2000 kaufen und habe hierzu 2 Fragen:

Kennt sich einer aus mit den Unterschieden zwischen der 140 Euro günstigeren Pro-Serie und der HD-Serie?

Außerdem würde mich interessieren, ob man eine sehr stark kopflastige Cam wie meine SONY NEX-VG 10 überhaupt mit einer Glidecam 2000 betreiben sollte?

ich bedanke mich für die Antworten.



cantsin
Beiträge: 16323

Re: Glidecam 2000 HD- vs Pro Serie

Beitrag von cantsin »

tonk hat geschrieben:Hallo Leute,

ich möchte mir eine Glidecam 2000 kaufen und habe hierzu 2 Fragen:

Kennt sich einer aus mit den Unterschieden zwischen der 140 Euro günstigeren Pro-Serie und der HD-Serie?
Die HD-Serie ist erheblich einfacher zu justieren - alles geht per Hand wofür man bei der Pro-Serie Schraubenzieher braucht. Die Pro-Serie ist der Vorläufer der (verbesserten) HD-Serie. Ich rate sehr stark dazu, die 140 Euro extra zu investieren. Wenn Du nur einen Stundenlohn von 20 Euro für Dich selbst rechnest, amortisieren die sich schnell...



rush
Beiträge: 14858

Re: Glidecam 2000 HD- vs Pro Serie

Beitrag von rush »

cantsin hat geschrieben: Die HD-Serie ist erheblich einfacher zu justieren - alles geht per Hand wofür man bei der Pro-Serie Schraubenzieher braucht.
Das ist doch Murks ;) Ich habe bei der 2000er Pro noch nie einen Schraubenzieher benötigt :)

Bei der 2000er Pro muss man die Schrauben per Hand leicht lösen und kann dann die Platte entsprechend verschieben.... bei der HD wird die Platte durch die Drehung der Schraube an sich verschoben.

Es ist also kein wirklich gravierender Unterschied wie ich finde...
Und wenn man eine Schnellwechselplatte verwendet und das System einmal auf die Kamera justiert hat - gibts eh keine Probleme... Kamera rauf und fertig.
keep ya head up



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Glidecam 2000 HD- vs Pro Serie

Beitrag von Bilderspiele »

Das sehe ich anders. Hatte selbst eine 4000 Pro und finde jetzt, dass die HD 4000 wesentlich komfortabler ist. Letztere lässt sich noch schnell mit zwei Fingern feintunen, wenn sie schon am Arm befestigt ist. Selbst beim Einsatz einer Schnellwechselplatte ist das vor jedem Dreh nötig, da das notwendige Display nie exakt gleich steht.



rush
Beiträge: 14858

Re: Glidecam 2000 HD- vs Pro Serie

Beitrag von rush »

Bilderspiele hat geschrieben:da das notwendige Display nie exakt gleich steht.
Wer kein Schwenkdisplay an der Kamera hat, wird auch keine Probleme haben :D Da ist das Display eben immer exakt gleich...

Ich sage ja nicht das die 2000er Pro besser ist - aber das man einen Schraubenzieher benötigt und alles viel schwieriger ist finde ich dann schon etwas übertrieben... . Naja meine Meinung halt ;)
keep ya head up



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Glidecam 2000 HD- vs Pro Serie

Beitrag von Bilderspiele »

Stimmt, einen Schraubenzieher habe ich auch nicht für das 4000 Pro benötigt. Aber das Feinjustieren bei einer Droptime von ca. 3 Sekunden war echt eine Qual.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Glidecam 2000 HD- vs Pro Serie

Beitrag von le.sas »

Es sind nur Kleinigkeiten-die Gewichte lassen sich präziser befestigen, was eine Neujustage beim Verwenden der selben Kamera erleichtert.
Und sie lässt sich leichter in die Waage bringen, weil man mit den Schrauben die Platte ganz genau verschieben kann.
Allerdings tut es die Pro auch- ich denke wenn man es ein paar mal gemacht hat, bekommt man es relativ schnell hin.

Eine kurze Frage zum Thema-
wird eine STeadycam unruhiger, je höher die Kamera vom kardanischen Gelenk sitzt? Ich denke da an ne flache Henkelkamera vs. eine Dslr.
Die Henkel kam mir wesentlich ruhiger vor, hatte auch mehr Gewicht



luki_b
Beiträge: 117

Re: Glidecam 2000 HD- vs Pro Serie

Beitrag von luki_b »

Hey,

Falls du eine Glidecam 2000pro suchst, ich hätte eine abzugeben.

Sie ist noch nicht mal 1 Jahr alt und funktioniert einwandfrei.
Es sind auch keine Gebrauchsspuren vorhanden.

Bei Interesse melde dich einfach.

lukas [at] bernert [punkt] at



wmohr
Beiträge: 8

Re: Glidecam 2000 HD- vs Pro Serie

Beitrag von wmohr »

Ich habe mir eine EX1 zugelegt. Dafür ist meine 2000 Pro zu klein. Ich benötige die 4000.

Also wenn Interesse an der 2000 Pro bitte melden unter wolf-mohr ( at ) t-online ( punkt ) de



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Glidecam 2000 HD- vs Pro Serie

Beitrag von Bilderspiele »

Inzwischen gibt es von Glidecam eine neue lowcost serie: XR-1000, XR-2000, XR-4000
Die sind ähnlich gebaut, wie die Proserie. D.h. zum Justieren 8 Schrauben aufmachen :-(



arb
Beiträge: 22

Re: Glidecam 2000 HD- vs Pro Serie

Beitrag von arb »

Glidecam 2000 HD mit Sony Monitor CLM-V55 auf der Gegengewichtsplatte angebaut ist sehr schwer auszubalancieren, vorallen ist die Horizontalachse nicht in allen Positionen stabil. wer hat eine Idee zur besseren Einstellung? Die Kamera Canon XF-100 wiegt mit Accu und Manfrotto-Schnellwechelplatte genau 1400 Gramm, die 1 Gegengewichte und Monitor mit Accu 553 Gramm, sollte das untere Gewicht vergrößert werden? Herzliche Grüsse arb



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Glidecam 2000 HD- vs Pro Serie

Beitrag von Bilderspiele »

Ich fürchte, mit einem Gegengewicht bringst du kaum die dynamische Balance hin. Sonst passt das eigentlich. Ist deine Stange ganz eingefahren? Droptime? Foto von der Seite?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von dienstag_01 - So 11:08
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was schaust Du gerade?
von Axel - So 10:15
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Darth Schneider - So 8:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Axel - Sa 11:34
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42