Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Glidecam 2000 HD- vs Pro Serie



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
tonk
Beiträge: 37

Glidecam 2000 HD- vs Pro Serie

Beitrag von tonk »

Hallo Leute,

ich möchte mir eine Glidecam 2000 kaufen und habe hierzu 2 Fragen:

Kennt sich einer aus mit den Unterschieden zwischen der 140 Euro günstigeren Pro-Serie und der HD-Serie?

Außerdem würde mich interessieren, ob man eine sehr stark kopflastige Cam wie meine SONY NEX-VG 10 überhaupt mit einer Glidecam 2000 betreiben sollte?

ich bedanke mich für die Antworten.



cantsin
Beiträge: 16325

Re: Glidecam 2000 HD- vs Pro Serie

Beitrag von cantsin »

tonk hat geschrieben:Hallo Leute,

ich möchte mir eine Glidecam 2000 kaufen und habe hierzu 2 Fragen:

Kennt sich einer aus mit den Unterschieden zwischen der 140 Euro günstigeren Pro-Serie und der HD-Serie?
Die HD-Serie ist erheblich einfacher zu justieren - alles geht per Hand wofür man bei der Pro-Serie Schraubenzieher braucht. Die Pro-Serie ist der Vorläufer der (verbesserten) HD-Serie. Ich rate sehr stark dazu, die 140 Euro extra zu investieren. Wenn Du nur einen Stundenlohn von 20 Euro für Dich selbst rechnest, amortisieren die sich schnell...



rush
Beiträge: 14859

Re: Glidecam 2000 HD- vs Pro Serie

Beitrag von rush »

cantsin hat geschrieben: Die HD-Serie ist erheblich einfacher zu justieren - alles geht per Hand wofür man bei der Pro-Serie Schraubenzieher braucht.
Das ist doch Murks ;) Ich habe bei der 2000er Pro noch nie einen Schraubenzieher benötigt :)

Bei der 2000er Pro muss man die Schrauben per Hand leicht lösen und kann dann die Platte entsprechend verschieben.... bei der HD wird die Platte durch die Drehung der Schraube an sich verschoben.

Es ist also kein wirklich gravierender Unterschied wie ich finde...
Und wenn man eine Schnellwechselplatte verwendet und das System einmal auf die Kamera justiert hat - gibts eh keine Probleme... Kamera rauf und fertig.
keep ya head up



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Glidecam 2000 HD- vs Pro Serie

Beitrag von Bilderspiele »

Das sehe ich anders. Hatte selbst eine 4000 Pro und finde jetzt, dass die HD 4000 wesentlich komfortabler ist. Letztere lässt sich noch schnell mit zwei Fingern feintunen, wenn sie schon am Arm befestigt ist. Selbst beim Einsatz einer Schnellwechselplatte ist das vor jedem Dreh nötig, da das notwendige Display nie exakt gleich steht.



rush
Beiträge: 14859

Re: Glidecam 2000 HD- vs Pro Serie

Beitrag von rush »

Bilderspiele hat geschrieben:da das notwendige Display nie exakt gleich steht.
Wer kein Schwenkdisplay an der Kamera hat, wird auch keine Probleme haben :D Da ist das Display eben immer exakt gleich...

Ich sage ja nicht das die 2000er Pro besser ist - aber das man einen Schraubenzieher benötigt und alles viel schwieriger ist finde ich dann schon etwas übertrieben... . Naja meine Meinung halt ;)
keep ya head up



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Glidecam 2000 HD- vs Pro Serie

Beitrag von Bilderspiele »

Stimmt, einen Schraubenzieher habe ich auch nicht für das 4000 Pro benötigt. Aber das Feinjustieren bei einer Droptime von ca. 3 Sekunden war echt eine Qual.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Glidecam 2000 HD- vs Pro Serie

Beitrag von le.sas »

Es sind nur Kleinigkeiten-die Gewichte lassen sich präziser befestigen, was eine Neujustage beim Verwenden der selben Kamera erleichtert.
Und sie lässt sich leichter in die Waage bringen, weil man mit den Schrauben die Platte ganz genau verschieben kann.
Allerdings tut es die Pro auch- ich denke wenn man es ein paar mal gemacht hat, bekommt man es relativ schnell hin.

Eine kurze Frage zum Thema-
wird eine STeadycam unruhiger, je höher die Kamera vom kardanischen Gelenk sitzt? Ich denke da an ne flache Henkelkamera vs. eine Dslr.
Die Henkel kam mir wesentlich ruhiger vor, hatte auch mehr Gewicht



luki_b
Beiträge: 117

Re: Glidecam 2000 HD- vs Pro Serie

Beitrag von luki_b »

Hey,

Falls du eine Glidecam 2000pro suchst, ich hätte eine abzugeben.

Sie ist noch nicht mal 1 Jahr alt und funktioniert einwandfrei.
Es sind auch keine Gebrauchsspuren vorhanden.

Bei Interesse melde dich einfach.

lukas [at] bernert [punkt] at



wmohr
Beiträge: 8

Re: Glidecam 2000 HD- vs Pro Serie

Beitrag von wmohr »

Ich habe mir eine EX1 zugelegt. Dafür ist meine 2000 Pro zu klein. Ich benötige die 4000.

Also wenn Interesse an der 2000 Pro bitte melden unter wolf-mohr ( at ) t-online ( punkt ) de



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Glidecam 2000 HD- vs Pro Serie

Beitrag von Bilderspiele »

Inzwischen gibt es von Glidecam eine neue lowcost serie: XR-1000, XR-2000, XR-4000
Die sind ähnlich gebaut, wie die Proserie. D.h. zum Justieren 8 Schrauben aufmachen :-(



arb
Beiträge: 22

Re: Glidecam 2000 HD- vs Pro Serie

Beitrag von arb »

Glidecam 2000 HD mit Sony Monitor CLM-V55 auf der Gegengewichtsplatte angebaut ist sehr schwer auszubalancieren, vorallen ist die Horizontalachse nicht in allen Positionen stabil. wer hat eine Idee zur besseren Einstellung? Die Kamera Canon XF-100 wiegt mit Accu und Manfrotto-Schnellwechelplatte genau 1400 Gramm, die 1 Gegengewichte und Monitor mit Accu 553 Gramm, sollte das untere Gewicht vergrößert werden? Herzliche Grüsse arb



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Glidecam 2000 HD- vs Pro Serie

Beitrag von Bilderspiele »

Ich fürchte, mit einem Gegengewicht bringst du kaum die dynamische Balance hin. Sonst passt das eigentlich. Ist deine Stange ganz eingefahren? Droptime? Foto von der Seite?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36