Gast

Mac Book Pro 15" mit 2 Monitoren betreiben?

Beitrag von Gast »

Tach Forum,

ich besitze das MBP 15" in der Standardausführung mit 2.2GHZ Intel. Was muss ich tun, um an meinem Schatz 2 Monitore für FC anschliessen zu können? Andere / zweite Grafikkarte einbauen?

Vielen Dank
Grüsse



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Mac Book Pro 15" mit 2 Monitoren betreiben?

Beitrag von PowerMac »

Gar nichts, weil nicht möglich. Über die Suche kommst du auf einen anderen Beitrag, der genau dieses Unterfangen als Ziel hatte. Darin wirst du auch lesen, dass es keine Grafikkarten für ExpressCard-Slots gibt. Einzig die Lösung per HDMI über eine io HD einen Monitor anzuschließen, ist möglich. Kostet leider 3000 Euro.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1566

Re: Mac Book Pro 15" mit 2 Monitoren betreiben?

Beitrag von rudi »

Na, nicht gleich aufgeben,

das sollte doch auch funktionieren:


http://www.matrox.com/graphics/en/gxm/p ... l/home.php

kostet so 150 Euro und splittet (ohne Treiber!!) ein seeehr breites Bild auf zwei Digitaldisplays mit DVI (gibts sogar auch für analog glaub ich).

Oder schafft das MacBook Pro an einem Ausgang nicht mehr als 1920 x 1200. Ich denke doch, dass der externe Monitor-Ausgang Dual-Link ist, oder?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Mac Book Pro 15" mit 2 Monitoren betreiben?

Beitrag von PowerMac »

Braucht aber Windows-Software.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1566

Re: Mac Book Pro 15" mit 2 Monitoren betreiben?

Beitrag von rudi »

Sorry, ich falle dir ungerne in den Rücken, aber läuft laut Matrox auch am Mac (MacBook Pro ist sogar extra erwähnt)...
Nimm das...


http://www.matrox.com/graphics/en/gxm/s ... c/home.php



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Mac Book Pro 15" mit 2 Monitoren betreiben?

Beitrag von PowerMac »

Habe eh Rückenschmerzen, das tut nur gut.

Praktisch gesehen hat man dann einen großen Desktop. Die Software kann angeblich jeden Monitor auch wirklich alleine ansteuern. Ob das etwa auch mit der Digital Cinema Preview funktioniert? Krasses Szenario: vier Monitore am Macbook Pro:

1. Interner Screen mit 1920x1200.
2. Externen Screen mit 1920x1200 via Matrox.
3. Externer Screen mit 1920x1200 via Matrox.
4. HD-SDI/HDMI-Videomonitor via Firewire800 und Aja ioHD.



HorstPixel
Beiträge: 1

Re: Mac Book Pro 15" mit 2 Monitoren betreiben?

Beitrag von HorstPixel »

Hier ist die preisgünstigste Variante:

http://www.amazon.de/gp/product/B002RIQ ... B002RIQK7K



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Mac Book Pro 15" mit 2 Monitoren betreiben?

Beitrag von carstenkurz »

Weiss nicht genau, was Matrox aktuell für ne Mac Software mitliefert, aber ein dedizierter Vorschaumonitor wird mit der DualHead2Go nicht möglich sein. Meines Wissens nach erkennt der Mac da keine separaten Displays, sondern nur einen zusammenhängenden Desktop, und die mitgelieferte Software erlaubt es lediglich, gezielt Anwendungsfenster auf die jeweiligen Teilbereiche zu legen. Ausserdem sind die Auflösungen dabei ggfs. recht begrenzt. Für eine hochwertige Videovorschau würde ich also NUR den externen Ausgang des MacBooks verwenden und für Menüs das interne Display und eine USB-Grafikkarte. Hat auch den Vorteil, dass man den normalen Mini-DP/TB Anschluss über den HDMI Adapter besser auf übliche Videoauflösungen mit korrektem Timing, etc. konfigurieren kann. Bei der Matroflösung dürfte das etwas schwieriger werden.

Andererseits, Widerrufsrecht, etc. - beide Lösungen kommen lassen und testen.


- Carsten
and now for something completely different...



der_Stefan
Beiträge: 3

Re: Mac Book Pro 15" mit 2 Monitoren betreiben?

Beitrag von der_Stefan »

Für eine einfache Vorschau und einen zweiten Monitor braucht es nicht unbedingt eine AJA io sein. Auch Matrox bietet da schon akzeptable Wandler (siehe z.B. Matrox MX-Familie). Ebenso hat BlackMagic Design eine Menge günstiger Karten auf den Markt gebracht - sowohl FW, als auch ExpressCard und Thunderbold... Darüber ließe sich dann ein ordentlicher Vorschaumonitor über HDMI / HDSDI betreiben - der allerdings auch ein wenig kosten kann.

Parallel dazu geht dann auch ein zweiter Desktop-Monitor über den DisplayPort oder TB, um den Arbeitsplatz zu erweitern... Der muss ja dann nicht zu 100% kalibriert sein...

Arbeite sehr oft auf diese Weise... Was ich nicht empfehlen kann: nur nicht den Video-Vorschau-Monitor als 2. Desktop einrichten und glauben, das käme etwa hin - ist erst einmal ein ganz anderer Farbraum...!!! Kann man größtenteils auch anpassen, ist jedoch nicht wirklich optimal...

ALTERNATIVE: Wenn es um eine Kostengünstige und dennoch halbwegs gute Video-Vorschau geht: BlackMagic DVI Extender als Wandler zu HDSDI...

Gruß

der_Stefan



dokumentarfoto
Beiträge: 5

Re: Mac Book Pro 15" mit 2 Monitoren betreiben?

Beitrag von dokumentarfoto »

Wenn Du für den 2.Monitor nicht so hohe Ansprüche stellst geht auch ein USB Monitor. Z.B.

http://www.yomoy.de/Lilliput-USB-monitor



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17