MaikJ
Beiträge: 18

Wechsel von Canon HV 20 zu Sony HDR CX 350 VE ?

Beitrag von MaikJ »

Hi !

Ich filme seit jahren mir der JVC mit einem Raynox Weitwinkelaufsatz.
Mit der Bildqualität bin ich sehr zufrieden. Sowohl über Beamer als auch per 40 Zoll sehen die Aufnahme klasse aus. Low Light reicht mir auch.

Lediglich das Ruckeln verschlieren bei horiz. Schwenks gafälllt mir nicht.

Nun schiele ich auf die Sony die ich für rund 430 Euro ref. im Sony Shop bekommen würde. Da ich nicht schneide und eine Ps3 zum Abspielen nutze würde mir das Aufnahmeformat Vorteile bringen.

Verbessere ich mich also vom Bild da ja auch die Ausgabe Full HD ist ?

Was bekomme ich noch gebraucht für die HV 20 mit 2 Akkus und Raynox Weitwinkel ?

Ich freue mich über Meinungen !

LG

Maik



100%-Ansicht
Beiträge: 82

Re: Wechsel von Canon HV 20 zu Sony HDR CX 350 VE ?

Beitrag von 100%-Ansicht »

Den Rolling Shutter wird die Sony auch haben, sind ja beide CMOS-basiert. FullHD in der landläufigen Definition, also 1080 Zeilen, hast du jetzt auch schon.

Die Sony ist sicherlich die modernere Kamera, ob du wesentliche Verbesserungen feststellst, ist aber fraglich. Vielleicht kannst du eine Testaufnahme im Shop machen und dir dann den Unterschied daheim in Ruhe ansehen....

Ist es eine Verbesserung, von einem alten KIA auf einen alten Hyundai umzusteigen?



MaikJ
Beiträge: 18

Re: Wechsel von Canon HV 20 zu Sony HDR CX 350 VE ?

Beitrag von MaikJ »

Hi !

Rolling Shutter heist dass, danke.

Welche Kamera würde mir den ein besseres Bild machen?
Eine Sony 700 kostet ja leider um die 1000 Euro...

Wo würdet Ihr meine Kamera vom Wert her ansiedeln. Externes Ladegerät, Kassetten und Raynox ? Ich habe da wirklich keine Vorstellung mehr. Gibt es noch Freaks die Band bevorzugebn ?

LG
Maik



100%-Ansicht
Beiträge: 82

Re: Wechsel von Canon HV 20 zu Sony HDR CX 350 VE ?

Beitrag von 100%-Ansicht »

Es gibt noch Freaks, die das Band bevorzugen, ich zähle mich selber dazu. Nur, diese Leute haben schon alle so ein Gerät, und gönnen sich eher etwas besonderes in diesem Bereich dazu (so in Richtung FX1000, Z5 oder die Pendants von Canon), sonst wären sie ja keine Freaks. Neu ins HDV-Segment wird m.E. kaum jemand einsteigen, sodass ich glaube, du solltest deine Kamera besser als Andenken oder für spezielle Verwendungszwecke behalten. Mehr als ein guter Hunderter wird wohl kaum zu erzielen sein, es sei denn, du erwischt den Oberfreak.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Wechsel von Canon HV 20 zu Sony HDR CX 350 VE ?

Beitrag von Bernd E. »

MaikJ hat geschrieben:...Was bekomme ich noch gebraucht für die HV 20 mit 2 Akkus und Raynox Weitwinkel ?...
Gebrauchte Akkus fallen wertmäßig kaum ins Gewicht, und da es verschieden teure Raynox-Weitwinkel gibt, kann man ohne Kenntnis der Typenbezeichnung nichts Konkretes sagen. Die HV20 allerdings geht mit ihrem Standardzubehör derzeit bei ebay recht stabil für 250 bis 300 Euro weg. Letzterer Betrag sollte also für dein Komplettset durchaus zu erzielen sein.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Wechsel von Canon HV 20 zu Sony HDR CX 350 VE ?

Beitrag von Frank B. »

Grundsätzlich verkauft man immer ein Gerät für den Preis, den jemand zu zahlen bereit ist. Wenn man Glück hat, verkauft man zum Neupreis, wenn man Pech hat, bekommt man noch ein paar Euro dafür.
Meine persönliche Meinung ist, dass 250,- Euro zu viel sind für eine HV 20, da Bandbetrieb immer mit höherem Verschleiß einher geht und die Kamera ja nun auch schon mindestens 4 Jahre oder älter sein dürfte.
Eine funkelnagelneue und mit Garantie bedachte HV 40 gibt es für knapp über 400 Euro. Ich wäre bereit, eine einigermaßen gut erhaltene HV 20 für bis zu 150,- Euro zu kaufen. Aber wahrscheinlich würde ich tatsächlich nicht den Zusschlag bekommen, da es mit Sicherheit einige Reiche und Unwissende gibt, gerade in der Bucht, die die 250 bis 300 Ocken dafür hinpacken würden.



Jitter
Beiträge: 434

Re: Wechsel von Canon HV 20 zu Sony HDR CX 350 VE ?

Beitrag von Jitter »

Ich habe auch noch eine HV20 neben einem Camcorder mit Kartenaufzeichnung. Besonders weil die Kamera die Möglichkeit bietet, Belichtung und Ton über einen kleinen Hebel direkt zu regulieren, ohne den Sucher vom Auge zu nehmen und auf einem Display rum zu touchen, nutze ich sie gelegentlich noch gern. Auch die Bildqualität ist nach wie vor überzeugend. Dem Rat, das gute Stück zu behalten und nicht für 200 - 250€ zu verscherbeln, kann ich mich nur anschließen.
Was für ein Raynox hast Du genau und was soll es separat kosten?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von slashCAM - Mo 13:18
» LUT me now!
von cantsin - Mo 11:26
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51