Wie kommst Du darauf? Im Datenblatt z.B. der R28 steht "Progressive shooting mode YES(25p)". Dagegen habe ich von 720i oder 1080i noch nichts gelesen...motiongroup hat geschrieben:auch hier gilt, kein 720p oder 1080p..
Es ist schon echtes 25p, nur als 50i geflagt (es gibt ja leider keinen Standard für 25p - weder bei Blu-ray noch bei Fernsehgeräten).MMM hat geschrieben: Die NTSC-Version kann echtes 24p ausgeben, die PAL-Version nur 25PF, was ja nichts bringt. Hätte man wenigstens echtes 25p integriert, aber nein..
cebros hat geschrieben:Das nennt man Markt. Offenbar ist hier die Nachfrage trotz des höheren Preises hoch genug :-)
Ich denke, dass das Handbuch (ich habe es hier als PDF) etwas missverständlich formuliert oder schlecht übersetzt ist.MMM hat geschrieben:Das Handbuch der Kamera mit den technischen Daten sagt, daß der Sensor nur 50i ausgibt. Und so sah es dann auch aus. Keine echte progressive Ausgabe.
Wie gesagt: PF25 ist ein 25p-Format im 50i-Container.MMM hat geschrieben: Punktum. Man kann entweder in 50i aufzeichnen oder in PF25. Was soll man da bitte falsch übersetzen???
Dass der "Aufschlag" von der M41 zur HF-G10 unangemessen hoch ist, wurde hier im Forum schon zur Genüge diskutiert.Bildstabilisator hat geschrieben: Aktuell gibt es einen Artikel in der "Videofilmen", welche sich die Unterschiede der G10 und der M41 genauer anschaut. Diese scheinen nicht allzugroß zu sein. Der Preis allerdings sehr.
Der Fokus-Ring ist einsame Klasse; ich hab mir noch einen Ring der genau darüber passt gedrehr mit einem Stift und so sind zb. wunderbare Schärfeverlagerungen möglich,übrigens ohne Ruckeln oder Wackelncebros hat geschrieben:Die HF-G10 bzw. XA10 haben eine sehr brauchbare Fokushilfe. In Verbindung mit dem hochauflösenden Display lässt sich damit sehr exakt und schnell manuell fokussieren.