Hallo Michael.
25PF ist ein progressives Bild und 25i (alte Schreibweise 50i) ist ein interlaced Bild.
Beide Bilder sind als Interlaced im Datenstrom "geflagged", nur dass bei PF beide Fields eine gemeinsame Datenbasis gaben, bei (i) aber einen zeitlichen Versatz von 20 ms.
Wenn Du auch 25p zur Wahl hast, ist das die beste Lösung.
Früher hat man solche Formate wie "sF" oder "psF" benutzt,
Weil die meisten technischen Geräte in den Übertragungsstrecken damals noch mit relativ geringen Übertragungsraten lediglich die halbe Bildauflösung (interlaced) übertragen haben, sah man hierin eine Lösung, die Übertragungsrate, speziell auf den SDI Schnittstellen, zu verringern.
Gleichzeitig konnte man aber den Vorteil eines progressiven Bildes nutzen, daß u.A. durch die leichtere Kalkulation der Motion- Vektoren, die erforderliche Bitrate bei der Codierung in MPEG2 um rd. 25- 30% reduzierte.
Heute gibt es keinen vernünftigen Grund mehr, solche Formate zu benutzen.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.