Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Vorhanden Rechner für Videobearbeitung mit CS4 herrichten. HDD RAM conifg?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
ConnFB
Beiträge: 3

Vorhanden Rechner für Videobearbeitung mit CS4 herrichten. HDD RAM conifg?

Beitrag von ConnFB »

Guten Abend!

Ich habe hier ein AMD System, welches ich mit dem geringst möglichen finanziellen Aufwand, halbwegs, für AVCHD fitmachen muss.

Phenom II 940 3Ghz
8GB DDR2
MA790FX-DS5 mit SATA 3GB/s
HD4950 512MB oder HD4870 1GB


Klar i7 wär gut, ist aber finanziell nicht machbar. Das System soll einfach noch für ca. 1 Jahr halbwegs flüssig nutzbar sein.


Am meisten Kopfzerbrechen bereitet mir noch die HDD-Konfiguration.
Habe hierzu schon einiges gelesen, aber nicht sicher ob ich es richtig verstanden hab (mein erstes Videoschnitt System).


HDD:
Also, 3 Festplatten scheinen ja die sinnvolle Untergrenze zu sein, die Frage ist hier, wie aufsetzen:

1. OS + Programme - ist klar, keine Fragen wird wohl eine 320GB f4
2. Cache/Scratch/Temporäres
3. Rohdaten, Projektdateien und Ziellaufwerk?

2. Schnellste Platte. Hier liest man immer wieder es muss eine black Caviar mit 64MB Cache sein, gibt es hierzu billigere alternativen? reichen erst einmal 500GB, konkrete Empfehlungen?
3. Hierzu habe ich häufiger gelesen es sollte eine spezielle Streamingfestplatte sein wegen der Zugriffe. Ist das nötig? was wäre eine günstigere alternative?

würde eine 4. Platte, nur als Ziellaufwerk, einen Vorteil bringen?

Adobe schreibt:
Legen Sie die leistungsstärkste Festplatte für Filmaufnahmen und die Speicherung von Arbeitsdateien fest. Für Audiovorschaudateien und die Projektdatei kann eine langsamere Festplatte verwendet werden.

Das verwirrt mich ein wenig. Dachte die Rohdaten kämen auf die etwas langsamere Streamingplatte, und die leistungsstärkste ist für temporäres und das rendern reserviert, oder habe ich da etwas falsch verstanden.

Die Frage ist also, welche Platten soll ich kaufen und wie sind diese aufzusetzen.

RAM:
Wie wichtig tatsächlich? würden zb. 12GB einen spürbaren performancegewinn bringen?

Grafikkarte:
die HD4870 ist grundsätzlich schneller, das ist klar. Mich würde interessieren ob die 512MB mehr Speicher hier einen großen Unterschied machen.

Vielen Dank im Voraus für alle Tips!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Vorhanden Rechner für Videobearbeitung mit CS4 herrichten. HDD RAM coni

Beitrag von Alf_300 »

Vielleich bringt ein internes Raid0 was

http://support.microsoft.com/kb/323433/de



cebros
Beiträge: 624

Re: Vorhanden Rechner für Videobearbeitung mit CS4 herrichten. HDD RAM coni

Beitrag von cebros »

Meine persönliche Meinung: Die Bedeutung der Festplatten wird überschätzt. Aktuelle Platten liefern soviel durchsatz, dass "normaler" HDV und AVCHD-Schnitt (Datenrate bis 24 bzw. 25Mbit/s) auch mit einer einzigen schnellen Platte (z.B. WD Caviar Black) komfortabel möglich ist.

Natürlich ist mehr immer besser, aber man darf keine Wunder erwarten. Ich selber habe mittlerweile zwei verbaut, aber ich spüre keinen grossen Unterschied zu einer einzigen (schniede mit EDIUS).

Beim RAM denke ich, sind 8GB schon ausreichend.

Entscheidend für die Performance (insbesondere bei AVCHD) sind vor allem CPU und Grafikkarte.

Da ein neues Board plus i7-2600K offenbar nicht infrage kommt, sehe ich noch etwas Potenzial bei der Grafikkarte. Du schneidest ja mit Adobe. Dank CUDA-Unterstützung könnte hier eine nVidia-Karte etwas bringen. Beachte aber, dass nur wenige Typen offiziell unterstützt werden. Die meisten anderen lassen sich mit einem "Hack" zur Mitarbeit bewegen. Es sollte aber schon eine mit mindestens 1GB sein.

Hast Du schon ausprobiert, wie es mit deinem aktuellen System läuft?



ConnFB
Beiträge: 3

Re: Vorhanden Rechner für Videobearbeitung mit CS4 herrichten. HDD RAM coni

Beitrag von ConnFB »

Vielen Dank für die Antworten.

@Alf_300:

Ja über ein raid 0 hab ich schon nachgedacht, allerdings habe ich gelesen das der interne raid controller auch die cpu belastet und die ist bei dem System ja grad der Flaschenhals.

@cebros

Die Frage ist tatsächlich, welchen Performencevorteil mehrere Platten in der Praxis bringen, in den Adobe-Foren werden halt durch die Bank min. 3 empfohlen.

Praxistets konnte ich leider bisher nicht machen, mangels eines Bildschirmes. Wird aber am Wochenende nachgeholt. Da die Kamera momentan noch an einem anderen Standort ist, habe ich mich gefragt ob es im Netz irgendeine Quelle für Videos gibt die ich mir zum testen laden könnte.

Grafikkarte wird wohl aus Kostengründen eine ATI bleiben, hier soll es aber ein Pendant zu Cuda geben: ATI Stream



majaprinz
Beiträge: 296

Re: Vorhanden Rechner für Videobearbeitung mit CS4 herrichten. HDD RAM coni

Beitrag von majaprinz »

Premiere CS4? Da gab´s das ATI Stream Plug-In for Adobe® Premiere® Pro CS4. Ich weiß nicht, ob es von deiner Grafikkarte unterstützt wird und weiß auch nicht, ob es die AVCHD-Leistung von Premiere irgendwie beeinflusst - nachlesen und ausprobieren...

Speziell bei AVCHD wird bei nicht allzuvielen Spuren keine extreme Festplattenleistung verlangt, dafür aber Rechenleistung.
Kannst du mit dem jetztigen System AVCHD-Daten flüssig anzeigen?

Mit CS4 habe ich die Videodaten der 5DmkII in den Cineform Codec umgewandelt, dann lief die Bearbeitung mit einem Quadcore mit 2.3 Ghz sehr flüssig, die umgewandelten Dateien waren aber mindestens doppelt so groß wie die Originale (oder auch mehr, ich weiß es nicht mehr).



ConnFB
Beiträge: 3

Re: Vorhanden Rechner für Videobearbeitung mit CS4 herrichten. HDD RAM coni

Beitrag von ConnFB »

Das mit ATI Stream werde ich ausprobieren sollte eigentlich unterstützt werden.

Ob das System überhaupt gut mit AVCHD klarkommt konnte ich leider noch nicht ausprobieren da die Cam an einem anderen Standort ist.

Ich bin momentan auf der Suche nach größerem AVCHD-Material im Netz.
Falls hier jemand einen Tip hat wäre ich dankbar.

Vielen Dank für den Codec Tip! Das werde ich sobald ich Rohmaterial hab ausprobieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von Noah44 - Mi 13:15
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von elephantastic - Mi 8:33
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 8:07
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42