News-Kommentare Forum



Lytro Lichtfeld Kamera kommt 2012



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Lytro Lichtfeld Kamera kommt 2012

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Lytro Lichtfeld Kamera kommt 2012



Funque
Beiträge: 465

Re: Lytro Lichtfeld Kamera kommt 2012

Beitrag von Funque »

cool, wann kommt denn die neue red?

Greetz
FUnque



aight8
Beiträge: 1315

Re: Lytro Lichtfeld Kamera kommt 2012

Beitrag von aight8 »

Erst soll ja mal die Scarlet kommen, an RED würde ich nie warten, verstehe nicht wieso die so viele Anhänger haben. Ausser Versprechen haben die noch nichts gemacht ausser fehleranfällige Digital-Kinokameras.

Von diesen Lichtfeldkameras sehe ich ein bisschen skeptisch entgegen. Mich nimmts wunder wie sich dieses High-Tech-Zeug weiterentwickelt. Glaube aber kaum das solche Lichtfeldkameras das alte Kamerakonzept ablösen wird bzw. sicher einige Nachteile haben wird.

Das dieses Konzept erst an einem Konsumer-Spielzeug angewandt wird erinnert mich stark an 3D Kameras.



dustdancer

Re: Lytro Lichtfeld Kamera kommt 2012

Beitrag von dustdancer »

Erst soll ja mal die Scarlet kommen, an RED würde ich nie warten, verstehe nicht wieso die so viele Anhänger haben. Ausser Versprechen haben die noch nichts gemacht ausser fehleranfällige Digital-Kinokameras.
sehr schön mal wieder jemanden zu lesen, der mit unwissen vollgetankt ist und dieses in die welt heraus lässt. haste noch ein paar knaller auf lager, bei denen du mit deinem unendlichen fachwissen glänzen kannst?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Lytro Lichtfeld Kamera kommt 2012

Beitrag von B.DeKid »

aight8 hat geschrieben:...... RED ..... Ausser Versprechen haben die noch nichts gemacht ausser fehleranfällige Digital-Kinokameras.

Von diesen Lichtfeldkameras sehe ich ein bisschen skeptisch entgegen. Mich nimmts wunder wie sich dieses High-Tech-Zeug weiterentwickelt. Glaube aber kaum das solche Lichtfeldkameras das alte Kamerakonzept ablösen wird bzw. sicher einige Nachteile haben wird.

Das dieses Konzept erst an einem Konsumer-Spielzeug angewandt wird erinnert mich stark an 3D Kameras.

Junge Junge , hast du einen Plan!

................

A) RED nur mal so als Info hat überhaupt erst angefangen den Digital Kino Cam Markt so richtig unter Zugzwang zu stellen. Oder warum meinst Du will / wird Arri aufhören klassische Film(Material) Kameras zu bauen?!

Und von wegen fehlerhaft - ich glaube da bist Du Stand 2008 - 2009.

B) Bzgl Lichtfeld Kameras ... das ist quasi der richtige Schritt in die richtige Richtung .... auf sowas warten einige Leute.
Denn man könnte das auch koppeln mit MoCap und hätte so riesen Möglichkeiten was 3D anbelangt ( also 3D Animation) .... plus das man natürlich auch für 3D ( Seheindruck) riesen Möglichkeiten hätte ... bzgl Schärfentiefe und FocusPoint bei zB SidebySide Kameras.

Und das das quasi erstmal als Consumer Produkt raus kommt .... ai warum nicht die Jungs sind nen StartUp Projekt/Firma .... die haben nicht gleich das Geld da ne 30 000 Kamera hinzubasteln die dann kaum wenn intressiert.

Also mein Tip an Dich , wer vor 5 - 6 Monaten noch den Unterschied zwischen Consumer / Semi Pro Cams zu HighEnd ENG Cams und Co erfragt hat , der sollte vielleicht erstmal weiter lernen / denken .... bevor er so was wie Du es getan hast da ( ok durchaus als deine eigene Meinung zu verstehn) postet.

Geh mal davon aus das diese Technik recht cool wird in den nächsten Jahren.

MfG
B.DeKid



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Lytro Lichtfeld Kamera kommt 2012

Beitrag von B.DeKid »

@ dustdancer

2 dumme ein Gedanke , aber man sollte Ihm dann auch gleich nen paar Tips geben auf das er die Möglichkeiten erkennt und sich erkundigen kann.

MfG
B.DeKid



aight8
Beiträge: 1315

Re: Lytro Lichtfeld Kamera kommt 2012

Beitrag von aight8 »

Zu den grossen REDs lass ichs lieber, das hab ich nur an vielen Orten aufgegabelt. Die Ankündigung des Billigmodels 'Scarlet' kann ich jedoch weiterhin nur belächeln. Sowas ist eine Marketing schweinerei :)

---
Nicht 5-6 Monate, diese Fragen sind jetzt bisschen älter als ein Jahr :) Trotzdem hab ich jetzt fast täglich mit filmen zu tun und bilde mir daraus meine eigene Meinung - dessen Qualität nicht unbedingt eine dutzend jährige Berufserfahrung im Film erfordert.

Das ist das gleiche wie bei Final Cut X. Jeder freut sich drauf, ich habs im vorhinein gesagt es wird nichts grosses - rein aus logischen Gründen. Und sieh da.

Das Schärfeziehen im Nachhinein wird nach wie vor sehr viel Arbeit verlangen, und dann noch mit Qualitätseinbussen. Wieso nicht gleich selber die Schärfe ziehen dafür die Qualitätsvorteile sichern?

Für solche Überlegungen muss man kein (Film-)Experte sein.

@dustdancer:
Deine Posts haben wohl weit weniger Sinn als die kleine Überlegungen von mir. Du greifst hier oft Leute an, wahrscheinlich weil du deine Wut auf die Welt hier rauslassen musst. Man hat ja gesehen das du über so viel Ahnung verfügst. Stichwort Final Cut X, hahaha :)



dustdancer

Re: Lytro Lichtfeld Kamera kommt 2012

Beitrag von dustdancer »

Man hat ja gesehen das du über so viel Ahnung verfügst. Stichwort Final Cut X, hahaha :)
da bin ich aber gespannt, was ich zu finalcut x gesagt habe. na raus damit. oder beweist da der kleine, dass er absolut nicht weiß, wovon er redet?
poste doch mal einen link, in dem ich mich zu finalcut x äußere, dass wird spannend.

aber großartiges kino. rede ruhig weiter über cams, die noch nicht in den händen gehalten hast und rede nur weitere über äußerungen, die andere angeblich irgendwann mal getan haben, ohne sie getan zu haben. you made my day. unglaublich diese "fachkompetenz" ;).
Zuletzt geändert von dustdancer am Di 25 Okt, 2011 16:22, insgesamt 2-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Lytro Lichtfeld Kamera kommt 2012

Beitrag von B.DeKid »

Du hast recht mit dem " warum nicht gleich Schärfe richtig ziehen/setzen" ... so Sprüche / Fragen/Anmerkungen konnte man auch im DSLR Forum lesen. Da kam aber auch in meinen Augen die richtige Antwort desen Wortlaut in etwa so war

"Bei Fotos klar - aber bei bewegten Bildern ist das oft nicht mehr "fix bar" "

Ich glaube auch - also an so was denke Ich und einige Leuts seit Jahren .... das man durch ( ich dachte immer an eine Art Laser Fächer Scanner) bessere Tracking Möglichkeiten hat , welche man dann wiederum für 3D Effekte nutzen kann.
Also quasi eine Mischung aus MoCap und real Aufnahme. (Stichworte : Tracking; Rotoskopie;MoCap und keying)

Dafür wäre eine Aufnahme die quasi das gesamte Blickfeld Scharf einfängt und dann auf Wunsch manipuliert werden kann genial.

Allein die Möglichkeit durch fein abgestufte Kurven später das Shallow DoF zu regeln , ist nur ein gravierender Punkt.
Also quasi ohne Pumpen im Focus und etc.

Ich bin wirklich der Meinung das es da genügend Einsatzgebiete gibt wo man auf so Techniken gerne zu(rück)greifen wolle/könnte.

................................

Bzgl die RED Scarlet

Also das Konzept und die ersten Messe Videos Reviews lassen erahnen das man ein echt gutes Werkzeug den Leuten vorstellen möchte.

Das Konzept der Fix Lens ist wirklich sehr gut und Ich könnte mir vorstellen das dieses System / diese Cam - wirklich zu gebrauchen ist.

Sei es als B Cam oder eben für Indie Filmer.

Die Quali wird wohl auch sehr gut werden (bzgl BildQuali) .... wir werden ja in ein paar Tagen die Specs kennen und dann auch mehr wissen als heute.

Und noch was bzgl. dem Marketing

Also RED ist da schon sehr viral veranlagt und geht quasi mit der Zeit, da gibt es für viele Firmen Nachholbedarf was dies angeht.

Neue Erungenschaften sollte man zwar Anfangs skeptisch betrachten aber dennoch begrüssen , denn nur so entwickelt sich der Markt.

MfG
B.DeKid



dustdancer

Re: Lytro Lichtfeld Kamera kommt 2012

Beitrag von dustdancer »

wenn man halt keine ahnung von der materie hat, werden keine argumente angefügt, sondern einfach mal unwahrheiten verbreiten. lovely. na wo bleiben meine aussagen über final cut x?



Clemens Schiesko
Beiträge: 797

Re: Lytro Lichtfeld Kamera kommt 2012

Beitrag von Clemens Schiesko »

Interessant finde ich die Idee, das dies vielleicht der Anfang von einem noch individuelleren Film-Erlebnis sein könnte. Heißt, das man in der Zukunft einerseits 3D hat und zusätzlich für sich selber bestimmen kann, welchen Punkt man im gerade gesehenen Bild als Scharf darstellen möchte bzw. welche Bereiche in der Unschärfe verschwimmen.
Bisher ist mir die Technik aber leider noch zu unausgereift und das Bokeh der Beispielbilder will mir nicht wirklich gefallen, jedoch sehe ich darin schon ein großes Potenzial.
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



hannibalekta
Beiträge: 362

Re: Lytro Lichtfeld Kamera kommt 2012

Beitrag von hannibalekta »

Hi, was die rosigen Aussichten im Bereich 3D-Editing/echtes 3D/DOF und einen günstigen Gegner der Großchipper usw angeht, bin ich auch begeistert. 2 Ängste habe ich nur:

1) läuft man mit dem kleinen Sensor nicht Gefahr, in Sachen Dynamic Range und Lichtstärke schlecht rum zu kommen? Große Sensoren können die ja schlecht bauen, dann ist nicht mehr alles fokussiert.

2) sowas wird erst auch für Video/Prosumer/Pros ein Erfolg, wenn eine große Firma sich da rein hängt. Die ganzen Großen werden aber wohl weiterhin interesse am Großchip-Markt haben, oder?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Lytro Lichtfeld Kamera kommt 2012

Beitrag von WoWu »

Die grossen Firmen werden Interesse daran haben, möglichst viel zu verdienen und da kommen kleine Sensoren und ein Haufen App, die fast nix kosten, aber ähnliche Effekte erzeugen, nur recht.
Denkbar wäre eine Verkopplung der Tiefenschärfe mit dem Bezug zum Auge. Stellt man fest, wohin das Auge sieht (und das ist mittlerweile keine Kunst mehr) dann könnte man die Tiefenschärfe auf den Punkt verlagern .... denkbar und alles machbar. Frage ist nur, was passiert, wenn mehrere Zuschauer das Bild betrachten.
Jedenfalls ist in dem Bereich reichlich Bewegung.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



hannibalekta
Beiträge: 362

Re: Lytro Lichtfeld Kamera kommt 2012

Beitrag von hannibalekta »

Wenn mehrere Zuschauer das Bild betrachten, wird der altbekannte "Streit um die Fernbedienung" wohl etwas aus den Fugen geraten ...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Lytro Lichtfeld Kamera kommt 2012

Beitrag von B.DeKid »

Also ich denke das es hier nicht darum gehen sollte das ein Zuschauer sich sein "Bild nach belieben schärft" ... dies ist vielleicht verlockend für sagen wir mal Pornos ( nee LOL kleiner Scherz) ;-P

Is doch Quatsch , dem Zuschauer zu zu muten er solle doch bitte sein persl. DoF kreieren.

(Shallow) DoF kann ja nur eine gewisse Situation / Objekt hervorheben oder eine Erzählung unterstreichen.

Ich glaube hier eher an praktischen nutzen bzgl der Nachbearbeitung / Regie / Cut / Effekte.

Alles andere ist in meinen Augen nicht wirklich relevant.

Man könnte ja zB eine bestehende Kamera mit einer kleineren Kamera die diese Technik beherrscht koppeln ( quasi Zielfernrohr bei einem Gewehr)

So hätte man die eigentliche Aufnahme der grossen Cam und könnte anhand der kleinen Cam die Aufnahme im Endeffekt besser bearbeiten.

Wie oben bereits erwähnt Tracking und 3D Effekte.

Da liegt glaube ich mehr das Intresse / Sinn / Aufgabe einer solchen Technik.

...................

Aber wie gesagt das ist eher meine Meinung / Wunsch. Denn es ist immer sehr schwer wenn man Aufnahmen am Schluss nachbearbeiten muss und sagen wir 3D Modelle / Landschaften im Nachhinein realistisch mit einbinden muss.

Es gibt (Film) Projekte wo man quasi erst einmal ein Take aufgenommen hat mit voller Tiefenschärfe .... und dann die eigentliche Film Szene in gleicher Einstellung inkl. Protagonisten aufgenommen hat .... der Hintergrund der Szene wurde dann aufwendig getrackt und mit 3D Elementen versehen. den Layer mit den Schauspielern hat man dann quasi drübergelegt / eingebunden.

Natürlich hat man dann auch das Schärfeverhältniss der Hintergrund Ebene heruntergesetzt um die bearbeitung zu verschleiern.

Hier hätte man also die Möglichkeit das man direkt filmt und Zeit folglich Geld spart.


MfG
B.DeKid



Kabe
Beiträge: 53

Re: Lytro Lichtfeld Kamera kommt 2012

Beitrag von Kabe »

Also ich bin schwer gespannt auf das Ding. Das ist die erste fundamentale Neuerung seit langer Zeit, wenn das klappt und sich skalieren lässt, sehen Kameras in 10-20 Jahren vielleicht völlig anders aus als heute.

Die Möglichkeit der Schärfeveränderung ist nett, aber wenigstens genauso wichtig finde ich den Gedanken, dass dabei die Fokussierung zunächst einmal einfach völlig entfällt. Das ist ein immenser Schnelligkeitsgewinn.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von cantsin - Mo 23:24
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mo 22:52
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jott - Mo 22:21
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mo 20:44
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von caiman - Mo 17:00
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00