Artikel-Fragen Forum



Test: Sony HXR-NX70



Fragen zu aktuellen Artikeln auf slashCAM.
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test: Sony HXR-NX70

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: Sony HXR-NX70 von rudi - 20 Sep 2011 11:21:00
>Wer sich die technischen Daten der Sony HXR-NX70 ansieht, fühlt sich auf den ersten Blick an die Consumer-Schwester HDR-CX700 erinnert. Objektiv, Bildwandler sowie viele andere Ausstattungsmerkmale sind praktisch identisch. Dennoch handelt es sich bei der HXR-NX70 diesmal nicht um eine leicht modifizierte Variante für Profis, sondern um ein komplett neu konzipiertes Gerät, das auch tatsächlich an den entscheidenden Stellen deutlich verbessert wurde. Das verspricht einen spannenden Test...
zum ganzen Artikel



kgerster
Beiträge: 583

Re: Test: Sony HXR-NX70

Beitrag von kgerster »

Ansonsten fühlt es sich natürlich schon etwas komisch an, wenn man weiß, dass man für eine vergleichbare Bildqualität in der Consumer-Klasse nur rund ein drittel bezahlen muss.
Wohl wahr. Panasonic, bitte gib mir einen TM900 Nachfolger mit m4/3 Chip, überragender Lichtempfindlichkeit und 28mm Weitwinkel. Auf Wechselobjektive könnte ich in diesem Fall gerne verzichten.

Wird wohl auf längere Zeit ein Wunschtraum bleiben.



mikemayers
Beiträge: 27

Re: Test: Sony HXR-NX70

Beitrag von mikemayers »

Hallo!

Kann man bei der NX70 die Zoomgeschwindigkeit einstellen, wenn man übers Touchdisplay zoomt? Bei der CX700 geht das leider nicht. Das wäre zumindest eine Art Notbehelf.
Wenn das Problem mit der Zoomwippe nicht vorhanden wäre und sie einen zweiten Einstellring (Zoom/Blende wählbar) hätte, würde ich das Teil sofort kaufen.

Grüsse, Mike



Videomanni
Beiträge: 55

Re: Test: Sony HXR-NX70

Beitrag von Videomanni »

Hallo,

also ich habe bei der NX70 noch nichts zum Einstellen der Zoomgeschwindigkeit gefunden.

Da gibt es an der Wippe beim betätigen dieser nur kein Zoom - und wenn man über einen gewissen Druckpunkt weg ist einen rasend schnellen Zoom.

Aber sonst ist die Kamera o.k. für mich.

Ich verstehe nicht, warum beim Slashcam Test die Zoomwippe nicht bei den Negativpunken aufgeführt ist. Das ist ein ganz klarer Mangel des Gerätes. Da hätte Sony auch einen Schalter anstatt der Wippe einbauen können. :-)

Gruß



Jitter
Beiträge: 434

Re: Test: Sony HXR-NX70

Beitrag von Jitter »

@ videomanni
Hat Deine NX70 eigentlich neben der lanc-Buchse auch die kombinierte AV-Remote-Buchse, wie sie die Consumer Sonys besitzen. Darüber ließe sich nämlich ein Pistolengriff anschließen, mit dem man gefühlvoll zoomen kann. Über den Sucher gibt es unterschiedliche Meldungen. Ist er wirklich besser als bei der CX 700?



Videomanni
Beiträge: 55

Re: Test: Sony HXR-NX70

Beitrag von Videomanni »

@Jitter

ja, die NX70 hat beide Buchsen nebeneinander. Jedoch etwas unglücklich angebracht. Will man die Kamera wieder durch die Griffschlaufe "normal" in die Hand nehmen stört der Stecker. Bei Stativbetrieb ist es o.k.

Den Sucher der CX700 kenne ich nicht.
Jedoch ist der Sucher der NX70 besser als der der CX550.
Auch stört mich das kleinere Display der CX700 zur 550.
Die große Augenmuschel, sowie die Möglichkeit den Sucher schwenken zu können ist ein großer Vorteil der NX70. (so was gab es früher bei jeder Kamera!)
Solche "Alibi-Sucher" wie in den CX oder bei anderen Herstellern, die nicht schwenkbar sind bringen mir so gut wie nichts.

Aber so etwas wird ja von keiner "Fachzeitschrift" bewertet - leider!!

Gruß

Manfred



hansito
Beiträge: 61

Re: Test: Sony HXR-NX70

Beitrag von hansito »

Videomanni hat geschrieben:Hallo,

also ich habe bei der NX70 noch nichts zum Einstellen der Zoomgeschwindigkeit gefunden.

Da gibt es an der Wippe beim betätigen dieser nur kein Zoom - und wenn man über einen gewissen Druckpunkt weg ist einen rasend schnellen Zoom.

Aber sonst ist die Kamera o.k. für mich.

Ich verstehe nicht, warum beim Slashcam Test die Zoomwippe nicht bei den Negativpunken aufgeführt ist. Das ist ein ganz klarer Mangel des Gerätes. Da hätte Sony auch einen Schalter anstatt der Wippe einbauen können. :-)

Gruß
Bei allem Respekt! Ich hab die Kamera seit ein paar Stunden und diese Zoomdebatte geht ins Uferlose. Es sind sehr wohl weiche, langsame Zoomfahrten per Zoomwippe möglich. Es braucht einfach Fingerspitzengefühl. Ausserdem geht ein Zoom auch über das Topuchscreen und über die Fernbedienung. Ich find die Kamera einfach ganz super.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten!



Videomanni
Beiträge: 55

Re: Test: Sony HXR-NX70

Beitrag von Videomanni »

....vielleicht hat Sony bei neueren Cams was geändert, oder wir sind alle zu blöd oder unsensibel eine Zoomwippe zu bedienen !



hansito
Beiträge: 61

Re: Test: Sony HXR-NX70

Beitrag von hansito »

Weissichnicht! Fest steht, dass die >Zoomwippe sensibel reagiert, aber mit Feingefühl gut gesteuert werden kann. Ausserdem mache ich sowieso nicht so viele Zoomfahrten!
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Mo 19:14
» Konferenz auf Zoom streamen
von Walter Schulz - Mo 18:49
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 18:37
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Mo 18:14
» One Battle After Another
von Darth Schneider - Mo 18:11
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Nigma1313 - Mo 17:39
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Rick SSon - Mo 17:37
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - So 23:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46