Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Frage bezüglich Windfell an Rode Videomic



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Steppenwolf
Beiträge: 27

Frage bezüglich Windfell an Rode Videomic

Beitrag von Steppenwolf »

Hallo,

es geht mir um dieses Mikrofon:


Und um den mangelhaften Ton am Anfang dieses Videos:


Ganz offensichtlich habe ich da aus einem offenen Autofenster gefilmt, wodurch halt viel Wind ans Mikro kam.

Meine Frage: Bringt bei solchen Szenarien ein Windfell was?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Frage bezüglich Windfell an Rode Videomic

Beitrag von B.DeKid »

Bis zu nem gewissen Grad schon , nur um bei starkem" Sturm " noch was zu hören haben diese Felle dann auch lange Haare, welche bei deinem Aufbau dann durchaus vorn in die Linse hängen könnten. Da kann mann zwar den untereen Teil kürzen aber das auch eher suboptimal.

Also zusammen gefasst ja nen Fell kann da durchaus helfen.
Schluckt aber nicht alles in solchen Extrem Situationen.

Du könntest bei so Aufnahmen vielleicht noch etwas mit nem Audio Progi rausholen bzgl Quali aber das wird halt auch nen bissel Arbeit.

MfG
B.DeKid



Steppenwolf
Beiträge: 27

Re: Frage bezüglich Windfell an Rode Videomic

Beitrag von Steppenwolf »

Okay, also ich sollte es mal ausprobieren. Wo bekomme ich so ein Fell her. Kann man das von RODE nicht kostenlose bekommen, wenn man das Mikro registriert?



Kino
Beiträge: 525

Re: Frage bezüglich Windfell an Rode Videomic

Beitrag von Kino »

Hallo Philipp,

bei mir ist eine „tote Katze“ draußen immer d’rauf. Erfahrungsgemäß bringt das Zubehör aber auch Nachteile. Ich meine nicht in der Tonqualität, bei schnellen Fahrten zerrt das Teil aber auch ganz gehörig an der Kamera.

Wenn wer, wie Du, das Meiste aus der Hand aufnimmt, dann wirkt sich der (Fahrt-)Wind auch auf die Bildqualität aus. Damit stellt sich die Frage, welchen O-Ton Du z.B. aus dem Autofenster aufnehmen möchtest. Ist es dieser wirklich wert?

Ich tendiere dazu, in solchen Situationen das externe Mic lieber zu entfernen, da der Ton ohnehin kaum nutzbar ist. Trotzdem halte ich ein Windfell generell für sinnvoll - nur halt nicht für „aus dem Autofenster“.
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



chackl
Beiträge: 517

Re: Frage bezüglich Windfell an Rode Videomic

Beitrag von chackl »

Steppenwolf hat geschrieben:Okay, also ich sollte es mal ausprobieren. Wo bekomme ich so ein Fell her. Kann man das von RODE nicht kostenlose bekommen, wenn man das Mikro registriert?
Diese Aktion gabs von RODE nur für die ersten paar tausend Mics - ist aber schon lange ausgelaufen, obwohl in vielen Beschreibungen es noch immer dabei steht.

Div. Shops haben das Deadcat - gugg mal auf Amazon.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von cantsin - Fr 13:45
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Bruno Peter - Fr 12:48
» Formate für Medien
von stip - Fr 12:46
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 9:34
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 1:01
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von philr - Do 18:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von slashCAM - Do 10:06
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20