Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Frage bezüglich Windfell an Rode Videomic



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Steppenwolf
Beiträge: 27

Frage bezüglich Windfell an Rode Videomic

Beitrag von Steppenwolf »

Hallo,

es geht mir um dieses Mikrofon:


Und um den mangelhaften Ton am Anfang dieses Videos:


Ganz offensichtlich habe ich da aus einem offenen Autofenster gefilmt, wodurch halt viel Wind ans Mikro kam.

Meine Frage: Bringt bei solchen Szenarien ein Windfell was?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Frage bezüglich Windfell an Rode Videomic

Beitrag von B.DeKid »

Bis zu nem gewissen Grad schon , nur um bei starkem" Sturm " noch was zu hören haben diese Felle dann auch lange Haare, welche bei deinem Aufbau dann durchaus vorn in die Linse hängen könnten. Da kann mann zwar den untereen Teil kürzen aber das auch eher suboptimal.

Also zusammen gefasst ja nen Fell kann da durchaus helfen.
Schluckt aber nicht alles in solchen Extrem Situationen.

Du könntest bei so Aufnahmen vielleicht noch etwas mit nem Audio Progi rausholen bzgl Quali aber das wird halt auch nen bissel Arbeit.

MfG
B.DeKid



Steppenwolf
Beiträge: 27

Re: Frage bezüglich Windfell an Rode Videomic

Beitrag von Steppenwolf »

Okay, also ich sollte es mal ausprobieren. Wo bekomme ich so ein Fell her. Kann man das von RODE nicht kostenlose bekommen, wenn man das Mikro registriert?



Kino
Beiträge: 526

Re: Frage bezüglich Windfell an Rode Videomic

Beitrag von Kino »

Hallo Philipp,

bei mir ist eine „tote Katze“ draußen immer d’rauf. Erfahrungsgemäß bringt das Zubehör aber auch Nachteile. Ich meine nicht in der Tonqualität, bei schnellen Fahrten zerrt das Teil aber auch ganz gehörig an der Kamera.

Wenn wer, wie Du, das Meiste aus der Hand aufnimmt, dann wirkt sich der (Fahrt-)Wind auch auf die Bildqualität aus. Damit stellt sich die Frage, welchen O-Ton Du z.B. aus dem Autofenster aufnehmen möchtest. Ist es dieser wirklich wert?

Ich tendiere dazu, in solchen Situationen das externe Mic lieber zu entfernen, da der Ton ohnehin kaum nutzbar ist. Trotzdem halte ich ein Windfell generell für sinnvoll - nur halt nicht für „aus dem Autofenster“.
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



chackl
Beiträge: 522

Re: Frage bezüglich Windfell an Rode Videomic

Beitrag von chackl »

Steppenwolf hat geschrieben:Okay, also ich sollte es mal ausprobieren. Wo bekomme ich so ein Fell her. Kann man das von RODE nicht kostenlose bekommen, wenn man das Mikro registriert?
Diese Aktion gabs von RODE nur für die ersten paar tausend Mics - ist aber schon lange ausgelaufen, obwohl in vielen Beschreibungen es noch immer dabei steht.

Div. Shops haben das Deadcat - gugg mal auf Amazon.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LOG-Frage
von cantsin - Di 19:35
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Di 17:27
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Bluboy - Di 17:05
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Di 16:00
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von ruessel - Di 12:14
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Di 11:32
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03