Die haben keine Ahnung. Das Paket kam aus der Schweiz...ist ordentlich deklariert worden und ist trotzdem verschwunden oder derzeit icht auffindbar.Jott hat geschrieben:Das kannst du nur DHL fragen. Der Versand war ja hoffentlich inclusiv Versicherung, falls das Paket wirklich verschwunden ist?
Nimm nächstes mal UPS, die haben eine eigene Zollabfertigung ohne Umwege und Hickhack.
Dieser Umstand legitimiert dennoch nicht ein so stümperhaftes und schlampiges Verhalten. Weder bei einem 0,50 € Artikel noch bei einer Sendung von mehreren Hundert €.Alf_300 hat geschrieben:Man muß sich nur mal die Personalsituation bei DHL vorstellen die ihr aufkommen von 1,2 Milliarden Sendungen (2010) auf inzwischen 1,8 Milliarden gesteigert hat, dann wird gleich Alles viel verständlicher.
Beim Zoll ist es ähnlich.
Ich hab das schon alles verstanden ;-)Alf_300 hat geschrieben:@Nuquam
JOTT hats ja schön erklärt,
UND Persional aufstocken ist natürlich in vollem Gange, nur wird es dadurch bestenfalls noch schlimmer (zumindest in meiner Gegend)
(Beim Nachbarn abgeliefert und keine Benachrichtigung, einfach Zettel hinterlassen ohne erstmal zu läuten, Empfänger nicht angetroffen, das sind so Sachen mit denen ich täglich konfrontiert werde ;-)
Eins ist aber Sicher - bei DHL und UPS klappts noch am Besten
Ähm das mit dem verzollen war dir doch aber sicher schon beim Kauf klar, oder etwa nicht? ;)Numquam hat geschrieben:So, der STress hat sich mal wieder gelohnt.
Mein Paket wurde (warum auch immer ) in einem Container mit alten Sendungen gefunden. BRAVO !!!!
Jetzt habe ich natürlich das gLück dass ich die Ware verzollen darf, eventuell wäre die Ware ja auch so durchgekommen...
Nunja, besser so als weg!
Greetz
undNumquam hat geschrieben:So, der STress hat sich mal wieder gelohnt.
Mein Paket wurde (warum auch immer ) in einem Container mit alten Sendungen gefunden. BRAVO !!!!
Jetzt habe ich natürlich das gLück dass ich die Ware verzollen darf, eventuell wäre die Ware ja auch so durchgekommen...
Nunja, besser so als weg!
Greetz
ein wenig schizophren, der gute. beklagt sich einer seiters, dass andere ihre bringschuld nicht erledigen und ist andererseits nicht in der lage, seine zollpflichtigen sendungen auch entsprechend zu deklarieren...Trotzallem nervt es mich, dass ich mich um meine Sendung persönlich kümmern muss. Schliesslich handelt es sich um eine Bringeschuld, da das Geld für den Versand schon geflossen ist. Basta...da gibt es rein gar nichts zu diskutieren...
dustdancer hat geschrieben:undNumquam hat geschrieben:So, der STress hat sich mal wieder gelohnt.
Mein Paket wurde (warum auch immer ) in einem Container mit alten Sendungen gefunden. BRAVO !!!!
Jetzt habe ich natürlich das gLück dass ich die Ware verzollen darf, eventuell wäre die Ware ja auch so durchgekommen...
Nunja, besser so als weg!
Greetz
ein wenig schizophren, der gute. beklagt sich einer seiters, dass andere ihre bringschuld nicht erledigen und ist andererseits nicht in der lage, seine zollpflichtigen sendungen auch entsprechend zu deklarieren...Trotzallem nervt es mich, dass ich mich um meine Sendung persönlich kümmern muss. Schliesslich handelt es sich um eine Bringeschuld, da das Geld für den Versand schon geflossen ist. Basta...da gibt es rein gar nichts zu diskutieren...
aber richtig über die unfähigkeit der anderen herziehen. wie ich diese deutsche attitüde liebe...
Natürlich war mir das klar, sonst hätte ich nicht beim Zoll angerufen....es ist aber ein Unterschied ob DHL den Zoll erledigt oder ob man selber zum Zollamt muss, das meine ich mit selber verzollen ;-) !rush hat geschrieben:Ähm das mit dem verzollen war dir doch aber sicher schon beim Kauf klar, oder etwa nicht? ;)Numquam hat geschrieben:So, der STress hat sich mal wieder gelohnt.
Mein Paket wurde (warum auch immer ) in einem Container mit alten Sendungen gefunden. BRAVO !!!!
Jetzt habe ich natürlich das gLück dass ich die Ware verzollen darf, eventuell wäre die Ware ja auch so durchgekommen...
Nunja, besser so als weg!
Greetz
Denn darauf zu hoffen das eine Sendung "so" durch den Zoll gelangt ist doch ein wenig blauäugig... Du bist nunmal in der Pflicht entsprechende Zölle/Steuern zu entrichten.
Hahaha so ein Zufall! Hab ich leider verpasst ;-)Alf_300 hat geschrieben:N-TV Mittwoch 12.10.2011 15:38
Es läuft gerade eine Sendung über verschwundene Sendungen bei DHL ;-)
Bist du dir da sicher?Numquam hat geschrieben:
Außerdem ist der Absender des Paketes in der Pflicht die Deklaration zu erledigen und nicht der Empfänger....
Greetz
So lies nochmal was ich geschrieben habe, und was du darauf geantwortet hast ;-)rush hat geschrieben:Bist du dir da sicher?Numquam hat geschrieben:
Außerdem ist der Absender des Paketes in der Pflicht die Deklaration zu erledigen und nicht der Empfänger....
Greetz
Meines Wissens nach muss derjenige verzollen, der die Waren einführt - das wärst in diesem Falle du.
Daher nennt es sich auch Einfuhrzoll ;)
Der Verkäufer ist dazu nicht verpflichtet - er muss die Waren nur entsprechend und richtig deklarieren.
Im übrigen war mein Beitrag nicht sarkastisch gemeint... aber es gibt hier immer wieder mal Anfragen von Leuten die am liebsten an den Einfuhrabgaben vorbeikommen wollen. Das wollte ich dir nicht unterstellen - nur darauf hinweisen das man in jedem Fall in der Pflicht steht.