Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



EVF beim Zoll/Post in Speyer im schwarzen Loch verschwunden



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Numquam
Beiträge: 455

EVF beim Zoll/Post in Speyer im schwarzen Loch verschwunden

Beitrag von Numquam »

Moin moin Leute,

mein kürzlich erworbener Cineroid EVF ist auf dem Postweg spurlos verschwunden. Ich bin tierisch sauer.

Am 01.10 gekauft....am 03.10 verschickt worden und seit 05.10 tut sich rein gar nichts mehr im Post-Zoll-Zentrum Speyer.

Telefonate mit Zoll und Post ergeben nur: Das Paket kann nicht aufgefunden werden. Es hat schon eine DHL-Tracking-ID , hat das Zentrum angeblich aber nicht verlassen....

Ich bin echt ratlos und sauer, dass soetwas immer wieder passiert. Die Post-Beamtin gibt sich scheinbar Mühe....allerdings hat sie das Paket nicht gefunden.

Was läuft da bitte verkehrt?


Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



Jott
Beiträge: 22399

Re: EVF beim Zoll/Post in Speyer im schwarzen Loch verschwunden

Beitrag von Jott »

Das kannst du nur DHL fragen. Der Versand war ja hoffentlich inclusiv Versicherung, falls das Paket wirklich verschwunden ist?

Nimm nächstes mal UPS, die haben eine eigene Zollabfertigung ohne Umwege und Hickhack.



Numquam
Beiträge: 455

Re: EVF beim Zoll/Post in Speyer im schwarzen Loch verschwunden

Beitrag von Numquam »

Jott hat geschrieben:Das kannst du nur DHL fragen. Der Versand war ja hoffentlich inclusiv Versicherung, falls das Paket wirklich verschwunden ist?

Nimm nächstes mal UPS, die haben eine eigene Zollabfertigung ohne Umwege und Hickhack.
Die haben keine Ahnung. Das Paket kam aus der Schweiz...ist ordentlich deklariert worden und ist trotzdem verschwunden oder derzeit icht auffindbar.

Ich habe den EVF über Ebay gekauft und per Paypal gezahlt. Ist mit Economy-Sendung rausgegangen.

Von daher denke ich schon dass das Paket versichert ist. Das Problem ist glaube ich dass DHL generell die Verzollung von Paketen aus der Schweiz übernimmt.

Korrigiert mich wenn ich falsch liege.

Noch schlimmer ist , dass ich den EVF für eine Produktion, die ansteht dringend benötige...Ersatz zu besorgen und nochmals einen nicht unerheblichen finanziellen Aufwand zu leisten sehe ich prinzipiell nicht ein und kann ich mir auch nicht leisten.

Das war das erste und das letzte Mal dass ich Artikel aus der Schweiz importiere.....

Mit DHL habe ich durchweg positive Erfahrungen gesammelt, dieses Ereignis jedoch reicht mir um in Zukunft andere Paketdienste in Anspruch zu nehmen.

Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



Kino
Beiträge: 526

Re: EVF beim Zoll/Post in Speyer im schwarzen Loch verschwunden

Beitrag von Kino »

Wirf die Flinte noch nicht ins Korn.

Eine Bestellung aus USA war mit US Portal in zwei Tagen von Milwaukee via Chicago in Leipzig (gemäß Tracking). Dort lag sie dann zwei Wochen beim Zoll, der den fakturierten Angaben nicht traute, schließlich selbst den Wert der Sendung recherchierte / taxte. Möchte nicht wissen wie viele Leute, wie lang damit beschäftigt waren, für den deutschen Fiskus 14,93 EUR zu erheben.

Dieser Betrag wurde dann per Nachnahme vom Zusteller (DHL) erhoben, somit blieb mir wenigstens die Fahrt zum und die vielen Stunden beim Zollamt erspart.
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: EVF beim Zoll/Post in Speyer im schwarzen Loch verschwunden

Beitrag von Alf_300 »

Genauso läuft das wenn DHL die Formaitäten übernimmt

Ansonsten kriegt man irgendwann mal ein Schreiben mir Formularen
und dem Hinweis dass esa 12,50 Euro kostet wenn der Zoll das mit der Post weiter versenden soll.
Gibts keine vorzeigbare Rechnung und ist auch kein im Paket dann recherieren die im Internet den Preis.

Kurz Um dass kann Wochen dauern.



Numquam
Beiträge: 455

Re: EVF beim Zoll/Post in Speyer im schwarzen Loch verschwunden

Beitrag von Numquam »

So, der STress hat sich mal wieder gelohnt.

Mein Paket wurde (warum auch immer ) in einem Container mit alten Sendungen gefunden. BRAVO !!!!

Jetzt habe ich natürlich das gLück dass ich die Ware verzollen darf, eventuell wäre die Ware ja auch so durchgekommen...

Nunja, besser so als weg!

ISt schon peinlich für die Post und den Zoll dass da Warensendungen in irgendwelchen Containern verschwinden und der Kunde sich darum bemühen muss seine Artikel zu erhalten.

Ich musste nun die Rechnung mailen, damit der Artikel verzollt werden kann. Mein Vertrauen in die Deutsche Post und den Zoll ist nun auf ein minimum gesunken......

Bürokratie deluxe....


Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



Bischofsheimer
Beiträge: 265

Re: EVF beim Zoll/Post in Speyer im schwarzen Loch verschwunden

Beitrag von Bischofsheimer »

Mir sind innerhalb 4 Wochen 2 Stück Maxibriefe bei der Post , DHL , aufgerissen und der Inhalt , der einer 2,-€ Münze glich ( war aber nur ein Magnet) geklaut worden . Der maxibrief , den ich verschickte hatte die Größe vom kleinsten Postpaket, ist nie beim Empfänger angekommen. Der Brief beiihaltete 3 Modellbahndrehgestelle, die ich bearbeitet hatte.
Bei beiden Fällen ist von der Post Ermittlungs Stelle in Marburg nur Bedauern heraus gekommen.
Ich versende nur noch und sei der Wert noch so gering, als versicherte
Einschreiben Einwurf Sendung , oder mit Hermes , da ist man bis 500,-€
bei Verlust versichert.
Mitarbeiter von DHL , auf diese Vorkommnisse angesprochen (Zitat:
Man muss sich nicht wundern , bei der Fluktation der 400,-€ Leute, was da
beschäftigt ist)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: EVF beim Zoll/Post in Speyer im schwarzen Loch verschwunden

Beitrag von Alf_300 »

Man muß sich nur mal die Personalsituation bei DHL vorstellen die ihr aufkommen von 1,2 Milliarden Sendungen (2010) auf inzwischen 1,8 Milliarden gesteigert hat, dann wird gleich Alles viel verständlicher.

Beim Zoll ist es ähnlich.



Jott
Beiträge: 22399

Re: EVF beim Zoll/Post in Speyer im schwarzen Loch verschwunden

Beitrag von Jott »

Pech. DHL, UPS, TNT hin oder her: alle haben Fehlerraten, wenn auch nur im Bereich von 1 zu vielen Tausend Sendungen. Die eine verursacht ein Drama, von den anderen 9.999 hört man nichts. Niemand lobt und freut sich, alles normal. Branchenschicksal überall da, wo Menschen noch mitspielen dürfen. Diese Zellhaufen sind nun mal nicht fehlerfrei. Die Paketdienste arbeiten intensiv daran, diese biologischen Fehlerquellen auf ein zahlenmäßiges Minimum zu reduzieren. Völlig eliminieren geht erst dann, wenn endlich das Beamen erfunden wird.

Sinn und Unsinn des Zolls ist ein anderes Thema.



Numquam
Beiträge: 455

Re: EVF beim Zoll/Post in Speyer im schwarzen Loch verschwunden

Beitrag von Numquam »

Alf_300 hat geschrieben:Man muß sich nur mal die Personalsituation bei DHL vorstellen die ihr aufkommen von 1,2 Milliarden Sendungen (2010) auf inzwischen 1,8 Milliarden gesteigert hat, dann wird gleich Alles viel verständlicher.

Beim Zoll ist es ähnlich.
Dieser Umstand legitimiert dennoch nicht ein so stümperhaftes und schlampiges Verhalten. Weder bei einem 0,50 € Artikel noch bei einer Sendung von mehreren Hundert €.

Schliesslich bezahlt der Kunde für eine Dienstleistung die erbracht werden muss. Wenn die Paketdienste diese Dienstleistung nicht erbringen können, dürfen sie nicht damit werben.

Egal um welchen Paketdienst es geht, jeder wirbt damit der schnellste , sicherste und beste zu sein, dennoch kommt es ständig und stetig zu solch Vorfällen.

Wenn die Personaldecke so dünn gesäht ist, dann muss eben mehr eingestellt werden. FERTIG! Arbeitswillige gibt es genügend!

Das Bestreben sollte es sein 100% Leistung zu erbringen völlig unabhängig davon wieviele Pakete prozentual zum Gesamtaufkommen verlorengehen. Jedes Paket was verloren geht oder geklaut wird ist eines zuviel.

Dieser Umstand ist und bleibt unakzeptabel.

Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: EVF beim Zoll/Post in Speyer im schwarzen Loch verschwunden

Beitrag von Alf_300 »

@Nuquam

JOTT hats ja schön erklärt,
UND Persional aufstocken ist natürlich in vollem Gange, nur wird es dadurch bestenfalls noch schlimmer (zumindest in meiner Gegend)
(Beim Nachbarn abgeliefert und keine Benachrichtigung, einfach Zettel hinterlassen ohne erstmal zu läuten, Empfänger nicht angetroffen, das sind so Sachen mit denen ich täglich konfrontiert werde ;-)

Eins ist aber Sicher - bei DHL und UPS klappts noch am Besten



Numquam
Beiträge: 455

Re: EVF beim Zoll/Post in Speyer im schwarzen Loch verschwunden

Beitrag von Numquam »

Alf_300 hat geschrieben:@Nuquam

JOTT hats ja schön erklärt,
UND Persional aufstocken ist natürlich in vollem Gange, nur wird es dadurch bestenfalls noch schlimmer (zumindest in meiner Gegend)
(Beim Nachbarn abgeliefert und keine Benachrichtigung, einfach Zettel hinterlassen ohne erstmal zu läuten, Empfänger nicht angetroffen, das sind so Sachen mit denen ich täglich konfrontiert werde ;-)

Eins ist aber Sicher - bei DHL und UPS klappts noch am Besten
Ich hab das schon alles verstanden ;-)

Trotzallem nervt es mich, dass ich mich um meine Sendung persönlich kümmern muss. Schliesslich handelt es sich um eine Bringeschuld, da das Geld für den Versand schon geflossen ist. Basta...da gibt es rein gar nichts zu diskutieren...

Ich bin mit DHL bisher sehr gut gefahren....UPS ist was Service angeht die Nummer eins. Hermes gehört zumindest was den Norden angeht die Lizenz entzogen...

greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: EVF beim Zoll/Post in Speyer im schwarzen Loch verschwunden

Beitrag von Alf_300 »

@Nuquam
Hermes - was den Süden betrifft auch ;-)



rush
Beiträge: 14880

Re: EVF beim Zoll/Post in Speyer im schwarzen Loch verschwunden

Beitrag von rush »

Numquam hat geschrieben:So, der STress hat sich mal wieder gelohnt.

Mein Paket wurde (warum auch immer ) in einem Container mit alten Sendungen gefunden. BRAVO !!!!

Jetzt habe ich natürlich das gLück dass ich die Ware verzollen darf, eventuell wäre die Ware ja auch so durchgekommen...

Nunja, besser so als weg!

Greetz
Ähm das mit dem verzollen war dir doch aber sicher schon beim Kauf klar, oder etwa nicht? ;)
Denn darauf zu hoffen das eine Sendung "so" durch den Zoll gelangt ist doch ein wenig blauäugig... Du bist nunmal in der Pflicht entsprechende Zölle/Steuern zu entrichten.
keep ya head up



dustdancer

Re: EVF beim Zoll/Post in Speyer im schwarzen Loch verschwunden

Beitrag von dustdancer »

Numquam hat geschrieben:So, der STress hat sich mal wieder gelohnt.

Mein Paket wurde (warum auch immer ) in einem Container mit alten Sendungen gefunden. BRAVO !!!!

Jetzt habe ich natürlich das gLück dass ich die Ware verzollen darf, eventuell wäre die Ware ja auch so durchgekommen...

Nunja, besser so als weg!

Greetz
und
Trotzallem nervt es mich, dass ich mich um meine Sendung persönlich kümmern muss. Schliesslich handelt es sich um eine Bringeschuld, da das Geld für den Versand schon geflossen ist. Basta...da gibt es rein gar nichts zu diskutieren...
ein wenig schizophren, der gute. beklagt sich einer seiters, dass andere ihre bringschuld nicht erledigen und ist andererseits nicht in der lage, seine zollpflichtigen sendungen auch entsprechend zu deklarieren...

aber richtig über die unfähigkeit der anderen herziehen. wie ich diese deutsche attitüde liebe...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: EVF beim Zoll/Post in Speyer im schwarzen Loch verschwunden

Beitrag von Alf_300 »

N-TV Mittwoch 12.10.2011 15:38
Es läuft gerade eine Sendung über verschwundene Sendungen bei DHL ;-)



Numquam
Beiträge: 455

Re: EVF beim Zoll/Post in Speyer im schwarzen Loch verschwunden

Beitrag von Numquam »

dustdancer hat geschrieben:
Numquam hat geschrieben:So, der STress hat sich mal wieder gelohnt.

Mein Paket wurde (warum auch immer ) in einem Container mit alten Sendungen gefunden. BRAVO !!!!

Jetzt habe ich natürlich das gLück dass ich die Ware verzollen darf, eventuell wäre die Ware ja auch so durchgekommen...

Nunja, besser so als weg!

Greetz
und
Trotzallem nervt es mich, dass ich mich um meine Sendung persönlich kümmern muss. Schliesslich handelt es sich um eine Bringeschuld, da das Geld für den Versand schon geflossen ist. Basta...da gibt es rein gar nichts zu diskutieren...
ein wenig schizophren, der gute. beklagt sich einer seiters, dass andere ihre bringschuld nicht erledigen und ist andererseits nicht in der lage, seine zollpflichtigen sendungen auch entsprechend zu deklarieren...

aber richtig über die unfähigkeit der anderen herziehen. wie ich diese deutsche attitüde liebe...

Tzzzz, lies erstmal richtig meinen Text dann kannst du deine geistigen Ergüsse hier posten....

Außerdem ist der Absender des Paketes in der Pflicht die Deklaration zu erledigen und nicht der Empfänger....mach dich erstmal schlau bevor du hier Mist postest....

Wie ich diese Attitude von Forentrolls liebe ;-)

Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



Numquam
Beiträge: 455

Re: EVF beim Zoll/Post in Speyer im schwarzen Loch verschwunden

Beitrag von Numquam »

rush hat geschrieben:
Numquam hat geschrieben:So, der STress hat sich mal wieder gelohnt.

Mein Paket wurde (warum auch immer ) in einem Container mit alten Sendungen gefunden. BRAVO !!!!

Jetzt habe ich natürlich das gLück dass ich die Ware verzollen darf, eventuell wäre die Ware ja auch so durchgekommen...

Nunja, besser so als weg!

Greetz
Ähm das mit dem verzollen war dir doch aber sicher schon beim Kauf klar, oder etwa nicht? ;)
Denn darauf zu hoffen das eine Sendung "so" durch den Zoll gelangt ist doch ein wenig blauäugig... Du bist nunmal in der Pflicht entsprechende Zölle/Steuern zu entrichten.
Natürlich war mir das klar, sonst hätte ich nicht beim Zoll angerufen....es ist aber ein Unterschied ob DHL den Zoll erledigt oder ob man selber zum Zollamt muss, das meine ich mit selber verzollen ;-) !

Ich werde jetzt immer sarkastisch gemeinte Kommentare richtig kenntlich machen, damit es keine Missverständnisse gibt!


Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



Numquam
Beiträge: 455

Re: EVF beim Zoll/Post in Speyer im schwarzen Loch verschwunden

Beitrag von Numquam »

Alf_300 hat geschrieben:N-TV Mittwoch 12.10.2011 15:38
Es läuft gerade eine Sendung über verschwundene Sendungen bei DHL ;-)
Hahaha so ein Zufall! Hab ich leider verpasst ;-)

Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



rush
Beiträge: 14880

Re: EVF beim Zoll/Post in Speyer im schwarzen Loch verschwunden

Beitrag von rush »

Numquam hat geschrieben:
Außerdem ist der Absender des Paketes in der Pflicht die Deklaration zu erledigen und nicht der Empfänger....

Greetz
Bist du dir da sicher?

Meines Wissens nach muss derjenige verzollen, der die Waren einführt - das wärst in diesem Falle du.

Daher nennt es sich auch Einfuhrzoll ;)

Der Verkäufer ist dazu nicht verpflichtet - er muss die Waren nur entsprechend und richtig deklarieren. Allerdings kann man nicht von jedem Privatverkäufer erwaten, das er sich mit den Gepflogenheiten in anderen Ländern auskennt.
Ein Händler sollte das jedoch entsprechend wissen und die Sachen zollfertig vorbereiten können, sodass du im ENdeffekt nur noch den Obolus abdrücken musst, bestenfalls eben direkt an den Paketboten.

Im übrigen war mein Beitrag nicht sarkastisch gemeint... aber es gibt hier immer wieder mal Anfragen von Leuten die am liebsten an den Einfuhrabgaben vorbeikommen wollen. Das wollte ich dir nicht unterstellen - nur darauf hinweisen das man in jedem Fall in der Pflicht steht.
keep ya head up



Numquam
Beiträge: 455

Re: EVF beim Zoll/Post in Speyer im schwarzen Loch verschwunden

Beitrag von Numquam »

rush hat geschrieben:
Numquam hat geschrieben:
Außerdem ist der Absender des Paketes in der Pflicht die Deklaration zu erledigen und nicht der Empfänger....

Greetz
Bist du dir da sicher?

Meines Wissens nach muss derjenige verzollen, der die Waren einführt - das wärst in diesem Falle du.

Daher nennt es sich auch Einfuhrzoll ;)

Der Verkäufer ist dazu nicht verpflichtet - er muss die Waren nur entsprechend und richtig deklarieren.

Im übrigen war mein Beitrag nicht sarkastisch gemeint... aber es gibt hier immer wieder mal Anfragen von Leuten die am liebsten an den Einfuhrabgaben vorbeikommen wollen. Das wollte ich dir nicht unterstellen - nur darauf hinweisen das man in jedem Fall in der Pflicht steht.
So lies nochmal was ich geschrieben habe, und was du darauf geantwortet hast ;-)

Natürlich muss ich die Einfuhrumsatzsteuer zahlen ( Zoll fällt bei mir icht an ) , aber der Absender muss die Warensendung richtig deklarieren, nichts anderes habe ich geschrieben ;-) .

Hier zum Nachlesen, da mein Artikel aus der Schweiz versendet wurde:

http://www.post.ch/post-startseite/post ... usland.pdf

Und hier der Link zum Zoll: http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Po ... _node.html


Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 22:52
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Jott - Mi 22:43
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 22:09
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Darth Schneider - Mi 20:40
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von cantsin - Mi 19:07
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von ruessel - Mi 17:42
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von rush - Mi 16:39
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Kino - Mi 14:05
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 18:53
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41