julius_karli
Beiträge: 174

Premiere CS 5.5 Scrolling Problem / Mac

Beitrag von julius_karli »

Hallo.

Ich würde gerne in meiner Timeline in Premiere CS 5.5. bei vielen übereinanderliegenden Clips von OBEN nach UNTEN mit dem Mausrad scrollen können. Leider geht es nur von LINKS nach RECHTS.
Habe leider über google nichts gefunden und in den Premiere Einstellungen ist auch nichts darüber zu finden.

Bitte um Hilfe, danke jules



Jörg
Beiträge: 10887

Re: Premiere CS 5.5 Scrolling Problem / Mac

Beitrag von Jörg »

In win funktioniert das vertikale scrollen, wenn der Mauszeiger sich rechts im Pfeilfeld der timeline befindet.



julius_karli
Beiträge: 174

Re: Premiere CS 5.5 Scrolling Problem / Mac

Beitrag von julius_karli »

danke, aber: ich will einfach immer - egal wo ich gerade in der timeline bin nach oben/unten/links/rechts scrollen! das muss man doch wo einstellen können



Jörg
Beiträge: 10887

Re: Premiere CS 5.5 Scrolling Problem / Mac

Beitrag von Jörg »



julius_karli
Beiträge: 174

Re: Premiere CS 5.5 Scrolling Problem / Mac

Beitrag von julius_karli »

nene - so schnell lass ich mich nicht abwickeln :)
ich glaub einfach, dass der fehler irgendwo bei meinem system liegt! das muss dieses programm doch können. das wäre ja wie wenn ein auto nur einen rückwärtsgang hätte :)



Jörg
Beiträge: 10887

Re: Premiere CS 5.5 Scrolling Problem / Mac

Beitrag von Jörg »

das wäre ja wie wenn ein auto nur einen rückwärtsgang hätte :)
ich habe eher den Eindruck, du möchtest vorwärts und rückwärts fahren ohne zu schalten...wenn du einen Weg findest, sag Bescheid.



dustdancer

Re: Premiere CS 5.5 Scrolling Problem / Mac

Beitrag von dustdancer »

wieso "muss" es das können? du kannst doch einfach die höhe deiner timline anpassen. ansonsten kannst du mit nested comps arbeiten, was dir auch schon wieder ein wenig mehr übersicht in der timeline verschafft.



julius_karli
Beiträge: 174

Re: Premiere CS 5.5 Scrolling Problem / Mac

Beitrag von julius_karli »

dustdancer hat geschrieben:wieso "muss" es das können? du kannst doch einfach die höhe deiner timline anpassen.
naja - ich bins halt von fcp 7 gewöhnt, und schau mich schon langsam wegen einer alternative für den schnitt um.
wegen höhe anpassen: naja wenn ich wirklich ca. 20 spuren übereinander liegen habe ist dann kein platz mehr am monitor.



Jörg
Beiträge: 10887

Re: Premiere CS 5.5 Scrolling Problem / Mac

Beitrag von Jörg »

naja wenn ich wirklich ca. 20 spuren übereinander liegen habe ist dann kein platz mehr am monitor.
hier trifft dann aber schon der tip von dustdancer ins Schwarze.
Das nesting/ verschachteln einzelner Spurengebilde bringt ruckartig
Ordnung und Übersichtlichkeit ins Bild.

Davon abgesehen, was hält Dich ab, ein request form abzuschicken? In den letzten Jahren ist man relativ offen für Kundenwünsche bei Premiere, das könnte bei der Menge von FCP Wechslern beschleunigt werdden.
Ich sehe keinen Grund, FCP goodies nicht implementieren zu wollen.



julius_karli
Beiträge: 174

Re: Premiere CS 5.5 Scrolling Problem / Mac

Beitrag von julius_karli »

Jörg hat geschrieben:

Davon abgesehen, was hält Dich ab, ein request form abzuschicken?
weil ich bis jetzt davon ausgegangen bin, dass es dieses feature einfach geben muss - und ich es einfach nicht finde.
werde wohl ein briefchen schreiben



dustdancer

Re: Premiere CS 5.5 Scrolling Problem / Mac

Beitrag von dustdancer »

nun ja, vielleicht ein wenig an deinem workflow arbeiten, nur so als tipp.



julius_karli
Beiträge: 174

Re: Premiere CS 5.5 Scrolling Problem / Mac

Beitrag von julius_karli »

bin vor ein paar tagen nach langjähriger FCP nutzung umgestiegen - von workflow kann man da noch nicht mal reden :)



Axel
Beiträge: 17076

Re: Premiere CS 5.5 Scrolling Problem / Mac

Beitrag von Axel »

julius_karli hat geschrieben:bin vor ein paar tagen nach langjähriger FCP nutzung umgestiegen - von workflow kann man da noch nicht mal reden :)
... und Premierer sind ungeduldig wie die Franzosen, wenn jemand ihre Sprache nicht spricht. Aber es gibt "goodies", die sie selbst nicht kennen.

Ich habe das bei meinem Kumpel mal gesehen, finde es aber gerade weder in der Hilfe, noch im Fachbuch noch in Google, aber Jörg weiß es wahrscheinlich: Stell dir vor, du hast in die Timeline eingezoomt, um etwas genauer zu bearbeiten. Die Regel, oder? Spielst du nun etwas ab, verduftet der Playhead (Verzeihung: "Einfügemarke" - lt. R. Klaßen von Galileo) rappzapp aus dem Blickfeld. Nun kannst du mit "#" die Ansicht toggeln. Nicht schlecht, soweit. Aber ich habe etwas gesehen, was FCP nicht konnte. Du konntest die Einfügemarke in die Mitte der eingezoomten Timeline setzen und die Spuren darunter durchrauschen lassen. Wie cool ist das? Für mich irgendwie wichtiger als veritales Scrollen, hab selten mehr als vier Videospuren. Den Befehl dazu habe ich vergessen. Falls Jörg oder dustdancer nicht antworten, reiche ich es später nach.



Jörg
Beiträge: 10887

Re: Premiere CS 5.5 Scrolling Problem / Mac

Beitrag von Jörg »

Den Befehl dazu habe ich vergessen.
halte die Alt taste gedrückt und scrolle in der timeline.
funtioniert natürlich in beide Richtungen, zusätzlich gibt es den slider unten links in der timeline, ganz oben ist ein Regler der die Ansicht regelt, zusätzlich noch +/- Taste, und vermutlich einige andere, die ich nicht kenne/brauche ;-))



Axel
Beiträge: 17076

Re: Premiere CS 5.5 Scrolling Problem / Mac

Beitrag von Axel »

Jörg hat geschrieben:
Den Befehl dazu habe ich vergessen.
halte die Alt taste gedrückt und scrolle in der timeline.
Das ist schonmal gut, danke. Zur Verdeutlichung: Gemeint ist das Jog-Rad unter dem Shuttle-Rad unter dem (Originalbezeichnung Adobe-Hilfe:) "Projekt-Monitor-Fenster" (erinnert an die amtliche Bezeichnung des alten "Würmeling"-Ausweises: Bundesdeutschenkinderreichenfamilienbahnfahrpreisermäßigungsausweis). Es ist aber nur kurzzeitig verwendbar, da man nach einer gewissen Zeit von der Tischplatte rutscht. Ich war gerade mit meinem Kumpel Kaffeetrinken, er kann sich erinnern, dass es in der zuvor von mir beschriebenen Weise in Avid ging, das er vor Jahren mal hatte.
☹



Jörg
Beiträge: 10887

Re: Premiere CS 5.5 Scrolling Problem / Mac

Beitrag von Jörg »

Da meinen wir unterschiedliche Funktionen.
Mein alt+scroll tip zoomt die timeline auf/ab. Von 1 frame bis ganz klein...
Der schnelle Vor/Rücklauf mit dem Shuttle ist auf die Tasten J und L gelegt. Mehrmals betätigen erhöht die Geschwindigkeit.
War das jetzt die Antwort auf die Frage?Solltest Du die Jog Funktion meinen, kenne ich da keine Beschleunigungsoption. Du kannst dort framegenau scrollen, mit gedrückter Umsch Taste scrollst Du den großen
Verschiebungswert. WIE groß der ist, regelst Du in den Voreinstellungen-> Zuschneiden.
Zuletzt geändert von Jörg am Do 29 Sep, 2011 19:59, insgesamt 1-mal geändert.



dustdancer

Re: Premiere CS 5.5 Scrolling Problem / Mac

Beitrag von dustdancer »

vergiss k für stop nicht



Axel
Beiträge: 17076

Re: Premiere CS 5.5 Scrolling Problem / Mac

Beitrag von Axel »

jkl gibt's in FCP auch. Dann hab ich durch Zufall was gefunden: Wenn man Jog unter dem Viewer nach links oder rechts schiebt und dabei "Alt" gedrückt hält, bleibt der Playhead in der Timeline (springt allerdings hin und her). Die fließende Timeline (nicht der Playhead bewegt sich, sondern die Spur darunter) ist offenbar eine Avid-Funktion und wird mit "n" getoggelt ...



Axel
Beiträge: 17076

Re: Premiere CS 5.5 Scrolling Problem / Mac

Beitrag von Axel »

Axel hat geschrieben:Stell dir vor, du hast in die Timeline eingezoomt, um etwas genauer zu bearbeiten. Die Regel, oder? Spielst du nun etwas ab, verduftet der Playhead (Verzeihung: "Einfügemarke" - lt. R. Klaßen von Galileo) rappzapp aus dem Blickfeld. Nun kannst du mit "#" die Ansicht toggeln. Nicht schlecht, soweit. Aber ich habe etwas gesehen, was FCP nicht konnte. Du konntest die Einfügemarke in die Mitte der eingezoomten Timeline setzen und die Spuren darunter durchrauschen lassen.
For the record:
Das oben von mir beschriebene Verhalten (nur sichtbar bei eingezoomter Timeline) hat keinen Shortcut, sondern ist eine Premiere >Voreinstellung >Allgemein >Schnittfensterwiedergabe Auto-Rollen (Standard ist: "Ohne Bildlauf = der Playhead zischt ab) >Langsamer Bildlauf.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57