ChrisHH
Beiträge: 24

Wie wurd's gemacht? (Musikvideo-Frage)

Beitrag von ChrisHH »

Hi Slashcam-Community,
mich plagt schon seit längerem die Frage wie der "Überkopf"-Effekt in diesem immerhin schon 11 Jahre alten Musikvideo realisiert wurde: http://www.myvideo.de/watch/2732521/ATC ... am_Dam_Dam (bessere Qualität, geht aber aus DE nur mit Proxy:

Sozusagen der Effekt, dass eine Person an der Decke steht und eine andere gleichzeitig z.B. im Sessel auf dem Boden sitzt.

Ich behaupte einfach mal, dass es nicht vor Blue/Green gedreht wurde weil die Reflektionen und Schatten dafür zu echt aussehen. Wie könnte die Produktionsfirma das sonst gemacht haben? Drehbare Räume?

Gruß



dustdancer

Re: Wie wurd's gemacht? (Musikvideo-Frage)

Beitrag von dustdancer »

realativ simpel. wurde aus zwei vids zusammen gesetzt. einmal das vid mit dem "boden" und einmal das vid mit der "decke"



chris_d
Beiträge: 143

Re: Wie wurd's gemacht? (Musikvideo-Frage)

Beitrag von chris_d »

ChrisHH hat geschrieben:
Ich behaupte einfach mal, dass es nicht vor Blue/Green gedreht wurde weil die Reflektionen und Schatten dafür zu echt aussehen. Wie könnte die Produktionsfirma das sonst gemacht haben? Drehbare Räume?

Gruß
schaut schon nach bluebox aus - bei min. 2.49 im ersten verlinkten video deutlich zu erkennen. ansonsten sieht man ja meist 2 "verkehrte" personen und ich schätz mal meist ist einfach die "normale" vor blue gedreht und das hintergrundbild einfach 180° gedreht ...

denk nicht dass es drehbare räume sind, da hätt ich schon einiges mehr ausprobiert - sogar im jahre 2000.

schau dich mal durch weezer musikvideos, da gibts ein cooles intro durch einen gang, dann macht die kamera eine 180° drehung und das bild ist trotzdem "normal" .. ich denk es ist von spike jonze.



ChrisHH
Beiträge: 24

Re: Wie wurd's gemacht? (Musikvideo-Frage)

Beitrag von ChrisHH »

D.h. das Ganze ist wohl eine ausgefuchste Kombi aus realen und Key-Aufnahmen? Vielleicht frag ich noch mal bei der Produktionsfirma direkt nach :). Danke aber schon mal für die Antworten!

Nachtrag:
Ich habe dem damaligen Kameramann eine E-Mail geschrieben, er sagt, dass die Kamera tatsächlich fest positioniert war und dann immer wieder Setteile ausgetauscht wurden (Boden und Decke etwa). Kein Bluescreen :)



chris_d
Beiträge: 143

Re: Wie wurd's gemacht? (Musikvideo-Frage)

Beitrag von chris_d »

ChrisHH hat geschrieben:D.h. das Ganze ist wohl eine ausgefuchste Kombi aus realen und Key-Aufnahmen? Vielleicht frag ich noch mal bei der Produktionsfirma direkt nach :). Danke aber schon mal für die Antworten!

Nachtrag:
Ich habe dem damaligen Kameramann eine E-Mail geschrieben, er sagt, dass die Kamera tatsächlich fest positioniert war und dann immer wieder Setteile ausgetauscht wurden (Boden und Decke etwa). Kein Bluescreen :)
tja - viele Wege führen nach Rom!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08