Artikel-Fragen Forum



Test: Sony HXR-NX70



Fragen zu aktuellen Artikeln auf slashCAM.
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test: Sony HXR-NX70

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: Sony HXR-NX70 von rudi - 20 Sep 2011 11:21:00
>Wer sich die technischen Daten der Sony HXR-NX70 ansieht, fühlt sich auf den ersten Blick an die Consumer-Schwester HDR-CX700 erinnert. Objektiv, Bildwandler sowie viele andere Ausstattungsmerkmale sind praktisch identisch. Dennoch handelt es sich bei der HXR-NX70 diesmal nicht um eine leicht modifizierte Variante für Profis, sondern um ein komplett neu konzipiertes Gerät, das auch tatsächlich an den entscheidenden Stellen deutlich verbessert wurde. Das verspricht einen spannenden Test...
zum ganzen Artikel



kgerster
Beiträge: 583

Re: Test: Sony HXR-NX70

Beitrag von kgerster »

Ansonsten fühlt es sich natürlich schon etwas komisch an, wenn man weiß, dass man für eine vergleichbare Bildqualität in der Consumer-Klasse nur rund ein drittel bezahlen muss.
Wohl wahr. Panasonic, bitte gib mir einen TM900 Nachfolger mit m4/3 Chip, überragender Lichtempfindlichkeit und 28mm Weitwinkel. Auf Wechselobjektive könnte ich in diesem Fall gerne verzichten.

Wird wohl auf längere Zeit ein Wunschtraum bleiben.



mikemayers
Beiträge: 27

Re: Test: Sony HXR-NX70

Beitrag von mikemayers »

Hallo!

Kann man bei der NX70 die Zoomgeschwindigkeit einstellen, wenn man übers Touchdisplay zoomt? Bei der CX700 geht das leider nicht. Das wäre zumindest eine Art Notbehelf.
Wenn das Problem mit der Zoomwippe nicht vorhanden wäre und sie einen zweiten Einstellring (Zoom/Blende wählbar) hätte, würde ich das Teil sofort kaufen.

Grüsse, Mike



Videomanni
Beiträge: 55

Re: Test: Sony HXR-NX70

Beitrag von Videomanni »

Hallo,

also ich habe bei der NX70 noch nichts zum Einstellen der Zoomgeschwindigkeit gefunden.

Da gibt es an der Wippe beim betätigen dieser nur kein Zoom - und wenn man über einen gewissen Druckpunkt weg ist einen rasend schnellen Zoom.

Aber sonst ist die Kamera o.k. für mich.

Ich verstehe nicht, warum beim Slashcam Test die Zoomwippe nicht bei den Negativpunken aufgeführt ist. Das ist ein ganz klarer Mangel des Gerätes. Da hätte Sony auch einen Schalter anstatt der Wippe einbauen können. :-)

Gruß



Jitter
Beiträge: 434

Re: Test: Sony HXR-NX70

Beitrag von Jitter »

@ videomanni
Hat Deine NX70 eigentlich neben der lanc-Buchse auch die kombinierte AV-Remote-Buchse, wie sie die Consumer Sonys besitzen. Darüber ließe sich nämlich ein Pistolengriff anschließen, mit dem man gefühlvoll zoomen kann. Über den Sucher gibt es unterschiedliche Meldungen. Ist er wirklich besser als bei der CX 700?



Videomanni
Beiträge: 55

Re: Test: Sony HXR-NX70

Beitrag von Videomanni »

@Jitter

ja, die NX70 hat beide Buchsen nebeneinander. Jedoch etwas unglücklich angebracht. Will man die Kamera wieder durch die Griffschlaufe "normal" in die Hand nehmen stört der Stecker. Bei Stativbetrieb ist es o.k.

Den Sucher der CX700 kenne ich nicht.
Jedoch ist der Sucher der NX70 besser als der der CX550.
Auch stört mich das kleinere Display der CX700 zur 550.
Die große Augenmuschel, sowie die Möglichkeit den Sucher schwenken zu können ist ein großer Vorteil der NX70. (so was gab es früher bei jeder Kamera!)
Solche "Alibi-Sucher" wie in den CX oder bei anderen Herstellern, die nicht schwenkbar sind bringen mir so gut wie nichts.

Aber so etwas wird ja von keiner "Fachzeitschrift" bewertet - leider!!

Gruß

Manfred



hansito
Beiträge: 61

Re: Test: Sony HXR-NX70

Beitrag von hansito »

Videomanni hat geschrieben:Hallo,

also ich habe bei der NX70 noch nichts zum Einstellen der Zoomgeschwindigkeit gefunden.

Da gibt es an der Wippe beim betätigen dieser nur kein Zoom - und wenn man über einen gewissen Druckpunkt weg ist einen rasend schnellen Zoom.

Aber sonst ist die Kamera o.k. für mich.

Ich verstehe nicht, warum beim Slashcam Test die Zoomwippe nicht bei den Negativpunken aufgeführt ist. Das ist ein ganz klarer Mangel des Gerätes. Da hätte Sony auch einen Schalter anstatt der Wippe einbauen können. :-)

Gruß
Bei allem Respekt! Ich hab die Kamera seit ein paar Stunden und diese Zoomdebatte geht ins Uferlose. Es sind sehr wohl weiche, langsame Zoomfahrten per Zoomwippe möglich. Es braucht einfach Fingerspitzengefühl. Ausserdem geht ein Zoom auch über das Topuchscreen und über die Fernbedienung. Ich find die Kamera einfach ganz super.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten!



Videomanni
Beiträge: 55

Re: Test: Sony HXR-NX70

Beitrag von Videomanni »

....vielleicht hat Sony bei neueren Cams was geändert, oder wir sind alle zu blöd oder unsensibel eine Zoomwippe zu bedienen !



hansito
Beiträge: 61

Re: Test: Sony HXR-NX70

Beitrag von hansito »

Weissichnicht! Fest steht, dass die >Zoomwippe sensibel reagiert, aber mit Feingefühl gut gesteuert werden kann. Ausserdem mache ich sowieso nicht so viele Zoomfahrten!
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50