Daffytroll
Beiträge: 187

"Browser" für AVCHD-Karten aus der GH2

Beitrag von Daffytroll »

Hey zusammen,

also google konnte mir nicht helfen und ich wusste auch nicht wirklich wonach ich suchen soll.

Gibt es eine Möglichkeit auf dem Mac die Videos auf einer SDHC-Karte aus der Lumix GH2 zu durchsuchen und einzeln zu löschen? Mit Final Cut kann ich die Videos zwar ansehen und übertragen, aber nicht von der Karte löschen, oder?

Und mir die Videos alle einzeln mit dem VLC Player anzusehen und dann dann zu löschen oder auch behalten finde ich etwas kompliziert und aufwändig.

Software ist bei meiner Kamera nicht dabei gewesen und das Photofunstudio gibts ja nur für Windows.

Gruß und Danke!



kuebler
Beiträge: 134

Re: "Browser" für AVCHD-Karten aus der GH2

Beitrag von kuebler »

Daffytroll hat geschrieben:...
Gibt es eine Möglichkeit auf dem Mac die Videos auf einer SDHC-Karte aus der Lumix GH2 zu durchsuchen und einzeln zu löschen? Mit Final Cut kann ich die Videos zwar ansehen und übertragen, aber nicht von der Karte löschen, oder?

Und mir die Videos alle einzeln mit dem VLC Player anzusehen und dann dann zu löschen oder auch behalten finde ich etwas kompliziert und aufwändig.
Ich weiss nicht, ob meine Antwort weiterhilft, aber falls das Problem ist, dass man auf dem Mac kein Thumbnail von dem jeweiligen *.MTS-File bekommt, dann gibt es eine kleine Software von Shedworx (die auf AVCHD-Software spezialisiert sind):

http://www.shedworx.com/hdquicklook

Ich kann aber nicht sagen, welche Folgen es für eine Weiterverarbeitungssoftware hat, wenn man einzelne *.MTS-Files von der SD-Karte löscht. Für mich ist das kein Problem, weil ich mir von der SD-karte sowieso nur diese Files in mein Archiv hole.
Falk Kuebler, Lumix GX1, HDR-TD20 3D, macOS, Aperture, Final Cut Pro X



sacharine
Beiträge: 4

Re: "Browser" für AVCHD-Karten aus der GH2

Beitrag von sacharine »

nach der installation kann quicktime die mts dateien öffnen, im finder gibt es also auch vorschaubilder:
https://eww.pass.panasonic.co.jp/pro-av ... gree_e.htm



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: "Browser" für AVCHD-Karten aus der GH2

Beitrag von AndyZZ »

In der Tat kann auch ich nur Dateien auf der Karte löschen, wenn sie in der GH2 steckt und von der Kamera gelöscht werden. Im externen Kartenleser oder auch wenn die GH2 direkt über ein USB Kabel an den PC angeschlossen ist, kann ich vom PC aus keine Dateien löschen. Weder Foto noch Video.
Ist das korrekt so? ist doch lästig über das fummlige Kameramenü Dateien löschen zu müssen. Muss doch auch anders gehen...
Gruß

Andy



Axel
Beiträge: 17049

Re: "Browser" für AVCHD-Karten aus der GH2

Beitrag von Axel »

@sacharin:
Danke für den AVCCAM-Importer.

Durch das Plugin spielt Quicktime nun auch die .mts der GH2.

Warum das wichtig ist, obwohl ich doch seit eh und je alles mit dem VLC abspiele?

Weil jetzt der Mac-Finder Thumbnails der Clips anzeigt, wie bei allen Quicktime-Formaten. Auch Coverflow, wofür kueblers hdquicklook noch ein paar Öre haben will, würde gehen, ich hab's probiert. Mir reichen allerdings die Thumbnails, wie gesagt, vielen Dank.
Panasonic hat geschrieben:AVCHD clips recorded on a Panasonic AVCCAM lineup product can be handled directly in QuickTime Player and Final Cut Pro.
FCP 7 ???
Das musste ich probieren! Aber es gibt noch immer kein Sequenz-Preset "AVCHD". Also auf's Geratewohl ein .mts in die Timeline geschmissen.

Sollen die Sequenzeinstellungen an die Clipeigenschaften angepasst werden?

Na wat denn! Und nun? Tataaa: Kein Renderbalken, flüssig wie DV, finally. Export freilich nur als mov, aber gleiche Videospecs bei ~ 5% größerer Datei. Aber wegen des weiteren Workflows würde man in FCP ohnehin in ProRes rendern.

Nett, aber leider ein paar Wochen zu spät: Premiere hat diese Runde bei mir gewonnen (BTW: Mit FCP - auch dem billigen X - auf demselben Rechner, können die Adobe-Programme auch ProRes-Master exportieren, ich will aber noch testen, ob nicht AVC-Intra reicht).
AndyZZ hat geschrieben:... ist doch lästig über das fummlige Kameramenü Dateien löschen zu müssen. Muss doch auch anders gehen...
Komplette Karte auf die Festplatte (in einen neuen Ordner Projekt Ben Hur) kopieren zum Bearbeiten, dauert wenige Minuten, wenn die Karte voll ist. Anschließend Sicherungskopie auf eine externe Platte machen. Anschließend die Karte in der Kamera komplett formatieren: Fünf Sekunden. Was ist daran lästig? Schonmal Kassetten verwaltet?



killertomate
Beiträge: 329

Re: "Browser" für AVCHD-Karten aus der GH2

Beitrag von killertomate »

Axel hat geschrieben: Komplette Karte auf die Festplatte (in einen neuen Ordner Projekt Ben Hur) kopieren zum Bearbeiten, dauert wenige Minuten, wenn die Karte voll ist. Anschließend Sicherungskopie auf eine externe Platte machen. Anschließend die Karte in der Kamera komplett formatieren: Fünf Sekunden.
Jepp - genau so mach ich's auch.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47