Daffytroll
Beiträge: 187

"Browser" für AVCHD-Karten aus der GH2

Beitrag von Daffytroll »

Hey zusammen,

also google konnte mir nicht helfen und ich wusste auch nicht wirklich wonach ich suchen soll.

Gibt es eine Möglichkeit auf dem Mac die Videos auf einer SDHC-Karte aus der Lumix GH2 zu durchsuchen und einzeln zu löschen? Mit Final Cut kann ich die Videos zwar ansehen und übertragen, aber nicht von der Karte löschen, oder?

Und mir die Videos alle einzeln mit dem VLC Player anzusehen und dann dann zu löschen oder auch behalten finde ich etwas kompliziert und aufwändig.

Software ist bei meiner Kamera nicht dabei gewesen und das Photofunstudio gibts ja nur für Windows.

Gruß und Danke!



kuebler
Beiträge: 134

Re: "Browser" für AVCHD-Karten aus der GH2

Beitrag von kuebler »

Daffytroll hat geschrieben:...
Gibt es eine Möglichkeit auf dem Mac die Videos auf einer SDHC-Karte aus der Lumix GH2 zu durchsuchen und einzeln zu löschen? Mit Final Cut kann ich die Videos zwar ansehen und übertragen, aber nicht von der Karte löschen, oder?

Und mir die Videos alle einzeln mit dem VLC Player anzusehen und dann dann zu löschen oder auch behalten finde ich etwas kompliziert und aufwändig.
Ich weiss nicht, ob meine Antwort weiterhilft, aber falls das Problem ist, dass man auf dem Mac kein Thumbnail von dem jeweiligen *.MTS-File bekommt, dann gibt es eine kleine Software von Shedworx (die auf AVCHD-Software spezialisiert sind):

http://www.shedworx.com/hdquicklook

Ich kann aber nicht sagen, welche Folgen es für eine Weiterverarbeitungssoftware hat, wenn man einzelne *.MTS-Files von der SD-Karte löscht. Für mich ist das kein Problem, weil ich mir von der SD-karte sowieso nur diese Files in mein Archiv hole.
Falk Kuebler, Lumix GX1, HDR-TD20 3D, macOS, Aperture, Final Cut Pro X



sacharine
Beiträge: 4

Re: "Browser" für AVCHD-Karten aus der GH2

Beitrag von sacharine »

nach der installation kann quicktime die mts dateien öffnen, im finder gibt es also auch vorschaubilder:
https://eww.pass.panasonic.co.jp/pro-av ... gree_e.htm



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: "Browser" für AVCHD-Karten aus der GH2

Beitrag von AndyZZ »

In der Tat kann auch ich nur Dateien auf der Karte löschen, wenn sie in der GH2 steckt und von der Kamera gelöscht werden. Im externen Kartenleser oder auch wenn die GH2 direkt über ein USB Kabel an den PC angeschlossen ist, kann ich vom PC aus keine Dateien löschen. Weder Foto noch Video.
Ist das korrekt so? ist doch lästig über das fummlige Kameramenü Dateien löschen zu müssen. Muss doch auch anders gehen...
Gruß

Andy



Axel
Beiträge: 16959

Re: "Browser" für AVCHD-Karten aus der GH2

Beitrag von Axel »

@sacharin:
Danke für den AVCCAM-Importer.

Durch das Plugin spielt Quicktime nun auch die .mts der GH2.

Warum das wichtig ist, obwohl ich doch seit eh und je alles mit dem VLC abspiele?

Weil jetzt der Mac-Finder Thumbnails der Clips anzeigt, wie bei allen Quicktime-Formaten. Auch Coverflow, wofür kueblers hdquicklook noch ein paar Öre haben will, würde gehen, ich hab's probiert. Mir reichen allerdings die Thumbnails, wie gesagt, vielen Dank.
Panasonic hat geschrieben:AVCHD clips recorded on a Panasonic AVCCAM lineup product can be handled directly in QuickTime Player and Final Cut Pro.
FCP 7 ???
Das musste ich probieren! Aber es gibt noch immer kein Sequenz-Preset "AVCHD". Also auf's Geratewohl ein .mts in die Timeline geschmissen.

Sollen die Sequenzeinstellungen an die Clipeigenschaften angepasst werden?

Na wat denn! Und nun? Tataaa: Kein Renderbalken, flüssig wie DV, finally. Export freilich nur als mov, aber gleiche Videospecs bei ~ 5% größerer Datei. Aber wegen des weiteren Workflows würde man in FCP ohnehin in ProRes rendern.

Nett, aber leider ein paar Wochen zu spät: Premiere hat diese Runde bei mir gewonnen (BTW: Mit FCP - auch dem billigen X - auf demselben Rechner, können die Adobe-Programme auch ProRes-Master exportieren, ich will aber noch testen, ob nicht AVC-Intra reicht).
AndyZZ hat geschrieben:... ist doch lästig über das fummlige Kameramenü Dateien löschen zu müssen. Muss doch auch anders gehen...
Komplette Karte auf die Festplatte (in einen neuen Ordner Projekt Ben Hur) kopieren zum Bearbeiten, dauert wenige Minuten, wenn die Karte voll ist. Anschließend Sicherungskopie auf eine externe Platte machen. Anschließend die Karte in der Kamera komplett formatieren: Fünf Sekunden. Was ist daran lästig? Schonmal Kassetten verwaltet?



killertomate
Beiträge: 329

Re: "Browser" für AVCHD-Karten aus der GH2

Beitrag von killertomate »

Axel hat geschrieben: Komplette Karte auf die Festplatte (in einen neuen Ordner Projekt Ben Hur) kopieren zum Bearbeiten, dauert wenige Minuten, wenn die Karte voll ist. Anschließend Sicherungskopie auf eine externe Platte machen. Anschließend die Karte in der Kamera komplett formatieren: Fünf Sekunden.
Jepp - genau so mach ich's auch.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Di 17:39
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Tscheckoff - Di 17:35
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von stip - Di 17:33
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 16:55
» Camcorder
von Astradis - Di 15:29
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Di 14:19
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mo 22:52
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54