Daffytroll
Beiträge: 187

"Browser" für AVCHD-Karten aus der GH2

Beitrag von Daffytroll »

Hey zusammen,

also google konnte mir nicht helfen und ich wusste auch nicht wirklich wonach ich suchen soll.

Gibt es eine Möglichkeit auf dem Mac die Videos auf einer SDHC-Karte aus der Lumix GH2 zu durchsuchen und einzeln zu löschen? Mit Final Cut kann ich die Videos zwar ansehen und übertragen, aber nicht von der Karte löschen, oder?

Und mir die Videos alle einzeln mit dem VLC Player anzusehen und dann dann zu löschen oder auch behalten finde ich etwas kompliziert und aufwändig.

Software ist bei meiner Kamera nicht dabei gewesen und das Photofunstudio gibts ja nur für Windows.

Gruß und Danke!



kuebler
Beiträge: 134

Re: "Browser" für AVCHD-Karten aus der GH2

Beitrag von kuebler »

Daffytroll hat geschrieben:...
Gibt es eine Möglichkeit auf dem Mac die Videos auf einer SDHC-Karte aus der Lumix GH2 zu durchsuchen und einzeln zu löschen? Mit Final Cut kann ich die Videos zwar ansehen und übertragen, aber nicht von der Karte löschen, oder?

Und mir die Videos alle einzeln mit dem VLC Player anzusehen und dann dann zu löschen oder auch behalten finde ich etwas kompliziert und aufwändig.
Ich weiss nicht, ob meine Antwort weiterhilft, aber falls das Problem ist, dass man auf dem Mac kein Thumbnail von dem jeweiligen *.MTS-File bekommt, dann gibt es eine kleine Software von Shedworx (die auf AVCHD-Software spezialisiert sind):

http://www.shedworx.com/hdquicklook

Ich kann aber nicht sagen, welche Folgen es für eine Weiterverarbeitungssoftware hat, wenn man einzelne *.MTS-Files von der SD-Karte löscht. Für mich ist das kein Problem, weil ich mir von der SD-karte sowieso nur diese Files in mein Archiv hole.
Falk Kuebler, Lumix GX1, HDR-TD20 3D, macOS, Aperture, Final Cut Pro X



sacharine
Beiträge: 4

Re: "Browser" für AVCHD-Karten aus der GH2

Beitrag von sacharine »

nach der installation kann quicktime die mts dateien öffnen, im finder gibt es also auch vorschaubilder:
https://eww.pass.panasonic.co.jp/pro-av ... gree_e.htm



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: "Browser" für AVCHD-Karten aus der GH2

Beitrag von AndyZZ »

In der Tat kann auch ich nur Dateien auf der Karte löschen, wenn sie in der GH2 steckt und von der Kamera gelöscht werden. Im externen Kartenleser oder auch wenn die GH2 direkt über ein USB Kabel an den PC angeschlossen ist, kann ich vom PC aus keine Dateien löschen. Weder Foto noch Video.
Ist das korrekt so? ist doch lästig über das fummlige Kameramenü Dateien löschen zu müssen. Muss doch auch anders gehen...
Gruß

Andy



Axel
Beiträge: 17049

Re: "Browser" für AVCHD-Karten aus der GH2

Beitrag von Axel »

@sacharin:
Danke für den AVCCAM-Importer.

Durch das Plugin spielt Quicktime nun auch die .mts der GH2.

Warum das wichtig ist, obwohl ich doch seit eh und je alles mit dem VLC abspiele?

Weil jetzt der Mac-Finder Thumbnails der Clips anzeigt, wie bei allen Quicktime-Formaten. Auch Coverflow, wofür kueblers hdquicklook noch ein paar Öre haben will, würde gehen, ich hab's probiert. Mir reichen allerdings die Thumbnails, wie gesagt, vielen Dank.
Panasonic hat geschrieben:AVCHD clips recorded on a Panasonic AVCCAM lineup product can be handled directly in QuickTime Player and Final Cut Pro.
FCP 7 ???
Das musste ich probieren! Aber es gibt noch immer kein Sequenz-Preset "AVCHD". Also auf's Geratewohl ein .mts in die Timeline geschmissen.

Sollen die Sequenzeinstellungen an die Clipeigenschaften angepasst werden?

Na wat denn! Und nun? Tataaa: Kein Renderbalken, flüssig wie DV, finally. Export freilich nur als mov, aber gleiche Videospecs bei ~ 5% größerer Datei. Aber wegen des weiteren Workflows würde man in FCP ohnehin in ProRes rendern.

Nett, aber leider ein paar Wochen zu spät: Premiere hat diese Runde bei mir gewonnen (BTW: Mit FCP - auch dem billigen X - auf demselben Rechner, können die Adobe-Programme auch ProRes-Master exportieren, ich will aber noch testen, ob nicht AVC-Intra reicht).
AndyZZ hat geschrieben:... ist doch lästig über das fummlige Kameramenü Dateien löschen zu müssen. Muss doch auch anders gehen...
Komplette Karte auf die Festplatte (in einen neuen Ordner Projekt Ben Hur) kopieren zum Bearbeiten, dauert wenige Minuten, wenn die Karte voll ist. Anschließend Sicherungskopie auf eine externe Platte machen. Anschließend die Karte in der Kamera komplett formatieren: Fünf Sekunden. Was ist daran lästig? Schonmal Kassetten verwaltet?



killertomate
Beiträge: 329

Re: "Browser" für AVCHD-Karten aus der GH2

Beitrag von killertomate »

Axel hat geschrieben: Komplette Karte auf die Festplatte (in einen neuen Ordner Projekt Ben Hur) kopieren zum Bearbeiten, dauert wenige Minuten, wenn die Karte voll ist. Anschließend Sicherungskopie auf eine externe Platte machen. Anschließend die Karte in der Kamera komplett formatieren: Fünf Sekunden.
Jepp - genau so mach ich's auch.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51